Titel: Big Eyes (USA/Kanada 2014) Beitrag von: Dabney am 25. März 2015, 08:23:42 Big Eyes (Big Eyes)
USA/Kanada 2015 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/39/Big_Eyes_poster.jpg/220px-Big_Eyes_poster.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/134096.html)) Margaret ist eine Künstlerin, deren Werke hohen Wiedererkennungswert haben: darauf zu sehen sind stets Kinder mit übergroßen Augen. Dennoch bleiben ihr Anerkennung und Erfolg zunächst verwehrt, selbst als sie in den 1950er Jahren ihr Glück in der großen Stadt versucht. Als sie dort allerdings den charmanten Walter Keane trifft und wenig später sogar heiratet, dauert es nicht mehr lange, bis jeder die großäugigen Kinder kennt. Walter glaubt, dass Margarets Kunst nur deswegen auf Desinteresse stößt, weil sie eine Frau ist. Anstatt also Margaret als Künstlerin vorzustellen, behauptet er einfach, er hätte die Bilder gemalt. Und tatsächlich lässt der durchschlagende Erfolg nicht lange auf sich warten. Um die Gemälde entsteht ein Kult, der für Margaret die Grundlage eines bisher ungekannten Reichtums ist. Doch je mehr Bilder verkauft werden, desto unwohler fühlt sie sich angesichts der Lüge und der Tatsache, dass ihr Mann den Ruhm für ihre Arbeit einheimst... Darsteller: Amy Adams, Christoph Waltz, Danny Huston, Krysten Ritter, Jason Schwartzman, Terence Stamp, Jon Polito, James Saito, u.v.a. Regie: Tim Burton Kinostart: 23. April 2015 Trailer: YouTube Englisch (https://www.youtube.com/watch?v=2xD9uTlh5hI) / YouTube Deutsch (https://www.youtube.com/watch?v=uU3l-vzfVtc) Titel: Re:Big Eyes (USA/Kanada 2014) Beitrag von: Dabney am 23. April 2015, 09:08:39 Ich hab ihn gestern in der Sneak gesehen und fand ihn ganz unterhaltsam, aber auch nicht übermäßig gut. Gerade das Setting in den späten 50er/frühen 60er Jahren ist Tim Burton, wie zu erwarten, sehr gelungen. Zudem gibt es immer wieder viel zu lachen. Der Film wirkt aber leider nicht sonderlich homogen, er springt irgendwie ständig von Genre zu Genre, statt diese zu einem einheitlichen Film zu verweben. Ich war auch ehrlich gesagt etwas von den Schauspielern enttäuscht. Amy Adams ist charmant und gibt sich sichtlich Mühe, aber diese Anstrengung merkte man auch meiner Meinung nach ständig. Da fehlte mir irgendwie die Natürlichkeit. Dass sie dafür den Golden Globe bekam, finde ich etwas befremdlich, obgleich ich generell großer Fan von ihr bin. Und Christoph Waltz klotzt halt mal wieder die Darstellung hin, die er ja seit Inglourious Basterds irgendwie immer bringt (mit Ausnahme von "Wasser für die Elefanten" vielleicht). Gerade bei ihm merkt man diese Inhomogenität sehr deutlich. Mal spielt er sehr ernsthaft, fast schon zurückgenommen, und lässt in seiner Figur tatsächlich etwas Verletzliches erkennen, dann auf einmal overacted er bis hin zur Karikatur, um dem Comedy-Anteil gerecht zu werden. Hat mich ehrlich gesagt in dem Film doch einigermaßen gestört.
Wenn ich mir das jetzt gerade so überlege, gibt es doch einige Negativ-Punkte, dennoch fand ich den Film im Endeffekt eigentlich ganz okay. Liegt dann vielleicht an den wirklich schönen Bildern und dem gelungenen Soundtrack. Titel: Re:Big Eyes (USA/Kanada 2014) Beitrag von: Dabney am 06. August 2015, 06:54:47 VÖ Leih-Version: 3. September VÖ Kauf-Version: 3. September
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |