Das Film und Serien Forum

=> SPIN OFF FILME / SERIEN => Thema gestartet von: Indy am 07. Mai 2015, 14:03:24

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Star Wars Anthology: Rogue One
Beitrag von: Indy am 07. Mai 2015, 14:03:24
Neben der neuen Trilogie werden in den kommenden Jahren auch weitere Spin-Off-Filme ihren Weg auf die große Leinwand finden. Diese Spin-Off-Filme werden unter dem Titel "Star Wars Anthology" veröffentlicht.

Den Anfang macht Rogue One, ein Film, der vor Episode IV spielt und die Rebellen in den Blickpunkt nimmt und wie diese an die Pläne des Todessterns gelangen...

Auf der Star Wars Celebration in Anaheim vor zwei Wochen wurde dazu ein erster Teaser veröffentlicht:

http://www.youtube.com/watch?v=ak-2xmWj7og

Den Teaser gibt es bislang nur in abgefilmter Variante, da Disney mit dem Film erst nach Veröffentlichung von "Mission-Impossible: Rogue Nation" werben darf, um Verwechslungen zu vermeiden...


Titel: Re:Star Wars Anthology: Rogue One
Beitrag von: Indy am 19. Dezember 2016, 18:16:05
Was soll ich sagen - ich bin begeistert!

Einmal die ganzen Anspielungen und Cameos
von der blauen Milch über R2/C-3PO über die Gold/Red-Leader, das Narbengesicht aus Mos Eisley, die Erwähnung Obi-Wans, die Erwähnung eines Captain Antilles sowie eines General Syndulla (Star Wars Rebels) sowie des Zeigens des Raumschiffes Ghost,  ...
Tarkin haben sie sehr gut hinbekommen, ebenso Leia. Wenn man nicht weiß, dass sie computergeneriert sind, fällt es fast nicht auf. Großer Respekt!
Sehr schön auch, dass dieser Film sowohl die Prequel-Trilogie als auch die Originaltrilogie gut verbindet und als Quasi-Prequel zu Episode IV den Lauftext derselben nun in neuem Licht sehen lässt.
Sowohl Bail Organa als auch Mon Mothma sind dieselben Schauspieler wie in Episode I-III bzw. bei Mon Mothma sind alle Szenen aus Episode III ja nur bei den gekürzten Szenen zu finden. Aber cool, wie es weitergeht, dass die beiden zusammen mit anderen Senatoren und Padme damals die Rebellion in III gründeten und nun die Frucht ihrer Arbeit haben.
Ebenso, dass Mustafar einer der Handlungsorte ist. Darth Vaders Turm hat mich allerdings ein wenig an Saurons Turm aus Herr der Ringe erinnert.

Im direkten Vergleich zu Episode VII überzeugt mich Rogue One noch mehr. Episode VII hatte zwar aufgrund des Wiedersehens mit den Helden dieses "We are home"-Gefühl, dass Han Solo schon im Trailer benannte, gut rüberbringen können, aber Storymäßig kann in meinen Augen Rogue One besser überzeugen.
Zumal die Starkiller-Base aus Episode VII zwar groß/mächtig usw. war, aber der Todesstern nun in Rogue One wesentlich intensiver/bedrohlicher/... wirken konnte. Der innere Machtkampf zwischen Tarkin und Krennic -genial.
Auch, dass die Rebellen keinesfalls Helden mit weißer Weste sind - sogar vor Folter nicht zurückschrecken.
Während die ersten zwei Drittel des Filmes zwar auch gut waren, dreht der Film vor allem im letzten Drittel zu absoluter Höchstform auf. Ich habe selten so gebannt auf die Leinwand sehen können. Die Ausweglosigkeit, die Bedrohung - alles wurde spürbar.
Und was gab es damals für "Sorgen", als Disney Lucasfilm übernahm, dass die neuen Filme nun Kinderfilme werden würden - spätestens mit Rogue One wurden diese Kritiker eines besseren belehrt.
Und dafür auch großen Respekt, dass sie es am Ende wirklich durchgezogen haben, dass der gesamte Cast des Filmes das Zeitliche segnet.

Erwähnen möchte ich auch noch Darth Vaders Auftritt am Ende. Wow - so stelle ich ihn mir als mächtigen und gnadenlosen Gegner vor.

 :5sterne:


Titel: Re:Star Wars Anthology: Rogue One
Beitrag von: Spenser am 27. Dezember 2016, 03:24:41
Habe den Film nun auch gesehen und fand ihn ganz OK. ich und Star Wars....wir werden wohl nie richtig Freunde werden. Irgendwie springt die Begeisterung bei Star Wars nie so richtig auf mich über, finde teils die Storylines auch zu komplex - vllt. braucht man auch mehr Vorwissen. Die 3 Ur-Star Wars Filme habe ich nur ein einziges Mal in meinem Leben gesehen (ca. 1990), die 3 Filme die später folgte, habe ich nur Teil 1 halb gesehen und 2 und 3 gar nie und dann eben Das Erwachen der Macht. Möglich, dass ich eben einfach zu wenig Star Wars erprobt bin um die ganzen komplexen Handlungsstränge jeweils alle nachvollziehen zu können. das ende hatte mir überhaupt nicht gefallen, dass quasi alle draufgegangen waren.

Unterm Strich....kann man sich mal ansehen, wenns draussen regnet und stürmt - so wie heute. Echte Star Wars Fans haben sicher ihre Freude dran - für mich bleiben mit Wohlwollen :2sterne: übrig.


Titel: Re:Star Wars Anthology: Rogue One
Beitrag von: Quark am 27. Dezember 2016, 17:21:16
@ Spenser: Also der Schluss macht Sinn, wenn man die Ur-Trilogie kennt. Rogue One ist ja kein normaler Star Wars Film, der zur neuen Trilogie gehört, sondern quasi ein Einschub, der eine parallele Handlung zu Episode IV beschreibt. Ohne genügend Vorwissen versteht man natürlich nicht viel.  ;)

Ich war gestern im Kino und mir hat der Film gut gefallen. Das Setting passend zur ur-Trilogie hat man prima hinbekommen und endlich gibt es auch Sinn, warum man mit einem Schuss den Todesstern zerstören kann.  :D

Von mir  :4sterne:


Titel: Re:Star Wars Anthology: Rogue One
Beitrag von: Spenser am 27. Dezember 2016, 19:55:24
@ Spenser: Also der Schluss macht Sinn, wenn man die Ur-Trilogie kennt. Rogue One ist ja kein normaler Star Wars Film, der zur neuen Trilogie gehört, sondern quasi ein Einschub, der eine parallele Handlung zu Episode IV beschreibt. Ohne genügend Vorwissen versteht man natürlich nicht viel.  ;)


Das ist wohl genau der Punkt, hatte die "Urfilme" wie gesagt ca. 1991 erst- und letztmalig gesehen  - da ist natürlich nicht mehr viel hängengeblieben :D

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.