Titel: Picket Fences - Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) USA, 1992-1996 Beitrag von: Spenser am 22. September 2007, 04:18:08 Handlung
Picket Fences - Tatort Gartenzaun wurde von David E. Kelley, dem Drehbuchautor der Fernsehserie L.A. Law und auch Boston Legal produziert und großteils auch geschrieben. Im Mittelpunkt der Serie steht die gutbürgerliche Familie Brock, die in der fiktiven Kleinstadt Rome im US-Bundesstaat Wisconsin lebt. Vater James Jimmy Brock (Tom Skerritt) ist der Sheriff des Ortes und in seinen Ansichten eher dem konservativen Lager zuzuordnen. Verheiratet ist er in zweiter Ehe mit Jill (Kathy Baker), der hiesigen Gemeinderäztin, die liberal eingestellt ist und häufig ihre Umwelt nach wissenschaftlichen Mastäben beurteilt. Sie haben zwei gemeinsame Kinder. Die 16-jhrige Kimberly (Holly Marie Combs), Jimmy Brocks Tochter aus erster Ehe, ist eine Freidenkerin. Die aus der Ehe mit Jill stammenden 13 bzw. 10 Jahre alten pubertierenden Söhne Matthew (Justin Shenkarow) und Zachary (Adam Wylie) sind ebenso neugierig zu erfahren, was mitunter für seltsame Ereignisse in Rome geschehen. Zur Stammbesetzung gehörten zudem der aalglatte jüdische Anwalt Douglas Wambaugh (Fyvush Finkel), der nach auen konservativ wirkende aber tief im Inneren liberal eingestellte Richter Henry Bone (Ray Walston), der exzentrische Gerichtsmediziner Carter Pike (Kelly Connell), sowie die hartnäckige Maxine Stewart (Lauren Holly) und der attraktive Kenny Lacos (Costas Mandylor), die beide als Polizisten arbeiten und Sheriff Brock unterstellt sind. Rezeption: Die Serie galt als unkonventionell und verbindet geschickt wunderliche, mitunter surreale Komik mit dramatischen Elementen. Picket Fences griff schwierige Themen auf wie zum Beispiel Abtreibung, Homosexualitt (sowie Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare), religisen Glauben, Ethik in der Medizin und Verfassungsfragen. Gegen Ende der dritten Staffel verließ David E. Kelley das Team um Picket Fences. Die Lücke, die der Schöpfer der Serie hinterließ, konnte nicht geschlossen werden und weitere Drehbuchautoren, die jahrelang für die Serie gearbeitet hatten, folgten seinem Beispiel. Während Picket Fences häufig in den USA Probleme hatte, ein Stammpublikum an sich zu binden, ließen zudem die Einschaltquoten mit Beginn der vierten Staffel nach. Daraufhin wurde die Serie von der Produktionsfirma 20th Century Fox nach Ende der vierten Staffel eingestellt. Trotzdem konnte die Serie vor allem im Ausland eine feste Fangemeinde an sich binden. Zehn Jahre nach der Erstausstrahlung in Europa gilt Picket Fences dort nach wie vor als populär, vor allem in Deutschland, Frankreich und Dänemark. Der deutsche Pay-TV-Anbieter Premiere zeigte die Serie unter dem Titel Rome Stadt im Zwielicht. Charaktere: Sheriff James Jimmy Brock gespielt von Tom Skerritt ist in zweiter Ehe mit Jill verheiratet, der Gemeinderäztin. Er ist ein ehrlicher und gründlicher Mensch, doch manchmal hat er Angst, dass er als Sheriff von Rome zu alt ist und die Probleme, die sich ihm im Berufsleben stellen, nicht lösen kann. Er ist mit den ihm unterstellten Officers Maxine und Kenny befreundet und genießt allgemein einen sehr guten Ruf. Dr. Jill Brock gespielt von Kathy Baker ist die Gemeinderäztin von Rome, Ehefrau von Jimmy Brock und Mutter zweier Kinder. Sie hat Angst vor familiären Problemen, beispielsweise, dass ihre Kinder sie nicht lieben oder ihr Mann sie nicht begehrenswert findet. Manchmal hat sie das Gefhl, dass die beste Zeit ihres Lebens schon lange hinter ihr liegt. Jill geht in ihrem Beruf als Ärztin voll auf und engagiert sich sehr stark in der Gemeinde, beispielsweise bei sozialen Problemen oder Schulveranstaltungen. Officer Kenny Lacos gespielt von Costas Mandylor ist sehr attraktiv und hat das Image eines Machos gepachtet. Die Frauen lieben ihn, besonders Maxine Stewart, seine Arbeitskollegin. ber sein Verhalten witzelnd nannte ihn Maxine einmal Neanderthaler. Gegen Ende der vierten Staffel heiraten er und Maxine. Officer Maxine Stewart gespielt von Lauren Holly ist die Freundin von Kenny. Sie geht häufig zu euphorisch an einen Fall heran, was sie oft in große Gefahr bringt. Sie fühlt sich in ihrem Beruf als Polizist oft gegenüber der Männerwelt und besonders gegenber Kenny benachteiligt. Gegen Ende der vierten Staffel heiratet Maxine ihren Kenny. Kimberley Brock gespielt von Holly Marie Combs ist Jimmy Brocks Tochter aus erster Ehe. Kimberly ist selbstsicher und direkt, manchmal auch rebellisch vor allem, wenn sie das Gefühl hat, dass das Leben ihrer Eltern in eine Richtung driftet, die sich nicht mit ihren Vorstellungen in Einklang bringen lassen. In kritischen Situationen scheinen ihre beiden jüngeren Brüder sie als Ersatzmutter anzusehen. Es ist hart für sie, Tochter eines Sheriffs zu sein, doch sie kämpft für das, was sie für richtig hält. Matthew Brock gespielt von Justin Shenkarow ist ein typischer amerikanischer Teenager. Seine Probleme sind vor allem die Schule, Mädchen und die Grausamkeit der Pubertät. Zachary Zack Brock gespielt von Adam Wylie bekleidet oft die Rolle des kleinen, verhätschelten, zerbrechlichen Jungen, dass ist zumindest die Meinung seines älteren Bruders Matthew. Zack kommt am Anfang der Serie gut mit seinem Bruder zurecht, jedoch lsst das Verhältnis mit der Zeit nach. Er leidet sehr darunter, dass seine ältere Schwester Kimberly nach einiger Zeit auszieht. Douglas Wambaugh gespielt von Fyvush Finkel ist der Rechtsanwalt der Stadt. Er ist dafür bekannt, dass er fast jeden Fall annimmt, solange das Honorar stimmt. Ob sein Klient dann auch wirklich immer unschuldig ist, verschafft ihm nicht wirklich ein schlechtes Gewissen. In seinem Beruf gilt er als aalglatt und schafft es, mit den absurdesten Argumenten jeden Prozess in der Stadt zu gewinnen. Daher wird er nicht von allen Bewohnern Romes akzeptiert. Douglas Wambaugh ist Jude und steht zu seinem Glauben. Er wird in der Serie von den meisten Figuren mit seinem Familiennamen Wambaugh angeredet. Henry Bone gespielt von Ray Walston ist der Richter der Stadt und mit Rechtsanwalt Douglas Wambaugh befreundet. Er genießt einen sehr guten Ruf und wird von vielen Leuten geschätzt. Bone setzt sich als Richter für die Schwachen ein und richtet sich auch häufig gegen das Gesetz. Carter Pike gespielt von Kelly Connell ist der Gerichtsmediziner der Gemeinde und bei seinen Versuchen, seinem Single-Dasein ein Ende zu setzen, nicht sehr erfolgreich. Er fhrt beharrlich eine Strichliste, wie viel Tage seit seinem letzten Date vergangen sind. Aber auch sonst wird er unter den Bewohnern Romes nicht sonderlich geschtzt, vor allem, da das Gerücht die Runde macht, dass er heimlich Leichen betatscht und Ufos jagt. Das Außenseiterdasein macht Carter so sehr zu schaffen, dass er sogar einen Selbstmordversuch unternimmt. Gegen Ende der vierten Staffel findet Carter aber eine Freundin und heiratet sie. Ginny Weedon gespielt von Zelda Rubinstein ist die gute Seele Romes. Sie ist den meisten Menschen freundlich gesinnt, gilt aber auch als Klatschbase des Ortes. Sie lauscht sehr gerne an fremden Türen und jeder neu hinzugezogene Bürger muss einen von ihr selbst entworfenen Fragebogen ausfüllen, damit sie positives über ihn berichten kann. Laut einem Gercht verfügt Ginny ber geheime Kräfte und interessiert sich für den Okkultismus, auffällig ist aber auch ihre Körpergröße. Ginny misst gerade einmal 1,30 m. Sie stirbt im Verlauf der dritten Staffel, als sie auf der Suche nach einer Büchse Erbsen in eine Tiefkühltruhe fällt und erfriert. John Littleton gespielt von Don Cheadle ist der Gegenpart von Douglas Wambaugh. Der die allgemeine Moral vertretende Staatsanwalt unterliegt dem jüdischen Anwalt immer wieder. Er kündigt später seinen Job, um sich sozial in seiner Heimatgemeinde zu engagieren. Picket Fences Tatort Gartenzaun ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die vom 1. Januar 1992 bis zum 26. Juni 1996 von dem Fernsehsender CBS mitproduziert und ausgestrahlt wurde. In Deutschland erlebte die Fernsehserie am 1. Januar 1995 auf dem Privatsender Sat.1 ihre Erstausstrahlung mit dem zweiteiligen Pilotfilm Der Tod des Blechmanns, in dem der plötzliche Tod eines Lehrers aufgeklärt wird. (http://www.epguides.com/PicketFences/cast.jpg) Cast: Kathy Baker as Dr. Jill Brock Tom Skerritt as Sheriff Jimmy Brock Costas Mandylor as Off. Kenny Lacos Lauren Holly as Off. Maxine Stewart Holly Marie Combs as Kimberly Brock Justin Shenkarow as Matthew Brock Adam Wylie as Zach Brock Ray Walston as Judge Henry Bone Fyvush Finkel as Douglas Wambaugh Kelly Connell as Dr. Carter Pike Zelda Rubinstein as Ginny Weedon Don Cheadle as DA John Littleton Robert Cornthwaite as Howard Buss Leigh Taylor-Young as Mayor Rachel Harris [ 2-4 ] Ann Morgan Guilbert as Miriam Wambaugh [ 1-3 ] Erica Yohn as Myriam Wambaugh [ 4 ] Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 22. September 2007, 04:19:33 Auch hier mute leider ein neuer Thread her [14]
Die Serie knnte ruhig mal wiederholt werden oder auf DVD kommen [11] In den USA gibts derzeit die 1. Staffel (seit Juni 2007) Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Libuda am 22. September 2007, 12:25:37 Die ersten Folgen fand ich auch aufgrund der Surillitt sehr gelungen. War damals mal was anderes. Auf Dauer nervten die Einflle aber eher. Die Geschichten waren dermaen konstruiert, dass es eher unfreiwillig komisch wurde. Meiner Ansicht nach eh ein Problem der David E. Kelley-Serien: Eine Weile amsiert der Stil, dann aber wird's belanglos bis bescheuert!
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: SilverLion am 22. September 2007, 12:45:39 Kann ich nicht besttigen. mir wurde die Serie damals (Ist auch auch schon 13 Jahre her wo ich es das letzte mal gesehen habe) nie langweilig, obwohl ich sogar noch eine ganze Ecke jnger war.
Die Serien "Picket Fences", "Boston Public", "Boston Legal" und "Doogie Howser M.D." sind meine Lieblingsserien von Kelley, die ich absolut nicht mag sind u.a. "Ally McBeal". Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: schimmi am 22. September 2007, 14:13:34 Super Serie.Gefiel mir gut!
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 22. September 2007, 20:49:54 Zitat SilverLion schrieb am 22.09.2007 12:45 Uhr: Kann ich nicht besttigen. mir wurde die Serie damals (Ist auch auch schon 13 Jahre her wo ich es das letzte mal gesehen habe) nie langweilig, obwohl ich sogar noch eine ganze Ecke jnger war. Die Serien "Picket Fences", "Boston Public", "Boston Legal" und "Doogie Howser M.D." sind meine Lieblingsserien von Kelley, die ich absolut nicht mag sind u.a. "Ally McBeal". Bin demnach der einzige, der "Snoops" von Kelley kewnnt - da habt ihr echt was verpasst [11] Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Quark am 23. September 2007, 00:35:05 Zitat Libuda schrieb am 22.09.2007 12:25 Uhr: Meiner Ansicht nach eh ein Problem der David E. Kelley-Serien: Eine Weile amsiert der Stil, dann aber wird's belanglos bis bescheuert! Das stimmt leider. Besonders bei Ally McBeal wurde es in den spteren Staffeln einfach zu berdreht und albern. Bei Picket Fences fand ich aber zumindest die ersten Staffeln sehr gut und wrde sie gerne mal wieder sehen. Besonders Douglas Wambo (Der schrullige Anwalt) hat mir immer gut gefallen. [1] Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 23. September 2007, 04:12:42 SAT.1 zeigte die Serie ja zuletzt 2005, wurde leider nach wenigen Folgen wieder aus dem Programm genommen [8]
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Daviana am 04. Oktober 2007, 14:41:32 Bei Ally McBeal bin ich ber die erste Folge nicht hinaus gekommen - einfach schrecklich nervttend.
Picket Fences fand ich gut...besonders Wambaugh und den Richter [11] War doch immer recht amsant [13] Bei Wambouh hab ich immer damit gerechnet das er umkippt und stirbt... Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 04. Oktober 2007, 19:41:03 ...und der gute Wanbaugh (zumindest der Schauspieler) lebt heute noch, schon ber 80 der gute [13] Der Schauspieler; Fyvush Finkel ; spielte danach ja auch eine der Hauptrollen bei Boston Public
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: SilverLion am 04. Oktober 2007, 20:40:37 Jep, und in Boston Public ist er genauso durchgeknallt. [1]
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 04. Oktober 2007, 20:51:30 Zitat SilverLion schrieb am 04.10.2007 20:40 Uhr: Jep, und in Boston Public ist er genauso durchgeknallt. [1] Das stimmt [1] Ohne ihn wrde in der Serie was fehlen [1] "afroamerikanische farbige Neger" ![]() Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: mokka am 05. Oktober 2007, 15:59:32 Fyvush Finkel war in Picket Fences echt eine Bereicherung!!!
Boston Public habe ich bis jetzt leider nur ein- oder zweimal sehen knnen. Kann mir also nicht wirklich einen Eindruck darber machen. Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2007, 20:10:33 @mokka: Boston Public luft seit einigen Wochen wieder bei VOX, werktags um 8.55 Uhr, aber mehr dazu erfhrst du im Boston Public Thread hier [13]
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: mokka am 05. Oktober 2007, 22:31:31 Ich wei, nur leider zu einer Zeit, wo Ottonormalmensch nicht fernsieht *gg*.
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2007, 23:05:16 Zitat mokka schrieb am 05.10.2007 22:31 Uhr: Ich wei, nur leider zu einer Zeit, wo Ottonormalmensch nicht fernsieht *gg*. stimmt, deshlab programmiere ich es mir auch jeden Tag *gg* Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: mokka am 05. Oktober 2007, 23:07:00 Also, ich hab so langsam die Zeit des Videoaufnehmens hinter mir gelassen und einen DVD Recorder besitze ich (noch) nicht.
Titel: Picket Fences-Tatort:Gartenzaun (Picket Fences) Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2007, 23:08:55 OK, dann hast du tatschlich ein Problem mit der Uhrzeit der Sendung [13]
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |