 => CROSSING JORDAN => Thema gestartet von: Spenser am 07. August 2007, 16:49:58
 => CROSSING JORDAN => Thema gestartet von: Spenser am 07. August 2007, 16:49:58| 
 
 Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Spenser am 07. August 2007, 16:49:58 Michael Jeremiah Jerry O'Connell (* 17. Februar 1974 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor. Bekannt wurde er neben vorwiegend komdiantischen Rollen in Hollywood-Filmen vor allem als Seriendarsteller (Sliders, Crossing Jordan). Leben und Werk O'Connell begann nach mehreren Werbespots seine Schauspielkarriere im jungen Alter von 11 Jahren in Rob Reiners Stand By Me Das Geheimnis eines Sommers (1986). Danach spielte er in TV-Serien mit und besuchte die Professional Children's School in Manhattan. 1992 begann er an der New York University Film zu studieren. Er war auch Captain des Sbelfechterteams. Nach einem Studium des Drehbuchschreibens an der Filmhochschule graduierte er 1995 mit einem Bachelor of Fine Arts. Noch whrend des Studiums sprach er fr Rollen in zwei neuen TV-Serien vor: Sliders und Party of Five. Er ergatterte die Hauptrolle des Quinn Mallory in Sliders, einer Science-Fiction-Serie, deren Protagonisten durch verschiedene Realitten reisen. Die Serie machte ihn bekannt und half ihm, nicht mehr nur das dicke Kind aus Stand By Me zu sein; er produzierte die vierte und vorletzte Staffel selbst und fhrte bei verschiedenen Episoden Regie oder schrieb das Drehbuch. Danach folgten vermehrt Rollen in groen Hollywoodproduktionen wie Body Shots, Mission to Mars, Tomcats und Kangaroo Jack. Die romantische Komdie First Daughter mit Katie Holmes nach einem Drehbuch von O'Connell fiel aber sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern durch. Neuen Ruhm als ernsthafter Schauspieler erlangte er in der Darstellung von Detective Woody Hoyt in der Krimiserie Crossing Jordan. Die ursprnglich als witzige Nebenfigur angelegte Rolle wurde im Laufe der Serie immer wichtiger und O'Connell hatte Gastauftritte in fast jeder Folge, bis er mit Beginn der vierten Staffel in die feste Besetzung bernommen wurde. O'Connell hat einen jngeren Bruder namens Charlie, der ebenfalls als Schauspieler arbeitet. Jerry ist mit der Schauspielerin Rebecca Romijn (X-Men) seit dem 15. Juli 2007 verheiratet. Filmografie Filme [Bearbeiten]Cat Tale (2006) - als Biscuit (Stimme) Room 6 (2006) - als Lucas Man About Town (2006) Yours, Mine and Ours (2005) The Alibi (2005) Fat Slags (2004) - als Sean Cooley Kangaroo Jack (2003) - als Charlie Carbone Die Hochzeitsfalle (2002) - als David Collins The new Guy - Auf die ganz coole Tour (2002) - als Highland High Party-Zwilling Tomcats (2001) - als Michael Delany Mission to Mars (2000) - als Phil Ohlmyer Body Shots (1999) - als Michael Penorisi Die Wilden 60er (1999) - als Brian Herlihy Ich kann's kaum erwarten (1998) - als Trip McNeely Scream 2 (1997) - als Derek Feldman Explosion des Schweigens (1997) - als Reverend Perry Ray Pruitt Jerry Maguire Spiel des Lebens (1996) - als Frank Cushman Joes Apartment Das groe Krabbeln (1996) - als Joe Blue River (1995) - als Lawrence Sellars Die Abenteuer eines Sommers (1995) - als Mac Calendar Girl (1993) - als Scott Foreman Ollie Hopnoodle's Haven of Bliss (1988) - als Ralph Parker Das Cello von oben (1987) - als Carl Stand By Me Das Geheimnis eines Sommers (1986) - als Vern Tessio Serien Crossing Jordan Pathologin mit Profil - Detective Woody Hoyt ([[2002 - 2007) The Screaming Cocktail Hour - Snger (2004) Romeo Fire - Ryan Wheeler (2002) Sliders Das Tor in eine fremde Dimension - Quinn Mallory (1995 - 1999) Camp Wilder - Brody Wilder (1992) ABC TGIF - Brody (1990) Ultraman - Mein geheimes Ich - Andrew Clements (1988 - 1991) (http://www.sf-radio.net/biographien/bilder/jerry_oconnell.jpg) Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: mokka am 01. Oktober 2007, 22:50:50 Ach Mensch, wusste gar nicht, dass er und Rebecca den Schritt vor den Traualtar endlich gewagt hatten. Sie waren ja schon eine ganze Zeit zusammen. Freut mich fr die beiden. Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Spenser am 02. Oktober 2007, 02:58:44 Ich mag Jerry sehr gerne, schon seit den "Sliders" Zeiten. Privat scheint er ja ein furchtbar sympathischer Mensch zu sein. In Crossing Jordan mag ich seine Rolle auch sehr gerne - was wre die Serie nur ohne Woody geworden [13] Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 01:03:43 Also, ich mochte ihn schon seit ich ihn das erste Mal in "Stand By Me" gesehen hatte, wobei er da ja noch deutlich dicker war. *gg* Ich wnsch den beiden mal, dass sie glcklich zusammen sind und dass die Ehe auch lange hlt. Rebecca war ja auch schonmal verheiratet. Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2007, 18:50:33 Ja, sie war schon mit John Stamos ("Full House", "Du schon wieder?!") verheiratet Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 22:32:13 Genau. Hoffentlich hlt diese Ehe. Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Goliath am 28. Januar 2008, 15:30:24 Auf Youtube gibt es ein geiles Viedo von Jerry, wo er das Scientology-Video von Tom Cruise von letzter Woche nachmacht. So genial. Konnte mich kaum halten vor lachen.... !!!!!!!! Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Spenser am 28. Januar 2008, 18:52:16 @Goliath: Kannst du den Link dazu hiermal posten? Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Nash am 31. Januar 2008, 01:22:17 Hallo, Ich mag Jerry... [9] http://www.funnyordie.com/videos/3f716ffebe Nash Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Mel am 03. August 2008, 11:10:00 Ja, ja die Ehe hlt. Im Winter erwarten sie sogar Zwillinge. Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Spenser am 04. August 2008, 01:58:33 Zitat Mel schrieb am 03.08.2008 11:10 Uhr: Ja, ja die Ehe hlt. Im Winter erwarten sie sogar Zwillinge. Echt? Ist ja klasse. Charlie wird denn ja Onkel [1] Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Mel am 09. August 2008, 22:29:34 *g* Das auch und die zwei hsslichen Hunde bekommen zwei Geschwisterchen *gg* Titel: Jerry O'Connell Beitrag von: Spenser am 09. August 2008, 23:48:43 Das ergibt der Serie "Mein cooler Onkel Charlie" eine ganz neue Bedeutung [1] 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |