 => TECHNIKECKE => Thema gestartet von: Spenser am 21. Juli 2007, 06:47:45
 => TECHNIKECKE => Thema gestartet von: Spenser am 21. Juli 2007, 06:47:45| 
 
 Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Spenser am 21. Juli 2007, 06:47:45 Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum alle so von Festplattenrecorder schwrmen - ganz ehrlich....ich kanns einfach absolut nicht nachvollziehen! Ich habe gestern nach fast 3 Monaten endlich grnes Licht bekommen, dass ich ein Austauschgert bekomme fr ein anderes Modell, dass seit 2005 mehr in der Werkstatt als in meinem Wohnzimmer gestanden hat. Ich hatte mich fr einen FPR (im nachhinein als Abkrzung fr Festplattenrecorder) entschieden, weil ja alle immer sooooo von schwrmen. Alles gut und schn, ein FPR birgt einige Vorteile, die ich nicht von der Hand weisen will, aber: Wieso zum Teufel kann man mit einem FPR nicht gleich auf eine DVD aufnehmen? Wieso mu der Film / die Serienfolge erst auf Festplatte aufgenommen werden und dann erst auf DVD. Ist doch doppelkt gemoppelt! Da gibts diese Funktion "Fastcopy" - schn und gut, damit hat man eine Serienfolge oder einen Film in max. 2 Min. auf einer DVD gebrannt - ist ja ganz nett - aber was bringt mir so eine vllig unausgereifte Funktion (steht sogar in der Anleitung drin!), wenn die DVD nur von ganz wenigen Playern abgespeilt werden knnen! Ich habe den gebrannten Rohling auf jetzt 8 Playern und 3 Recordern ausprobiert - SIEBEN der Player (von himmelhochjauchzenden Markenplayern bis hin zum allerletzten schrottigen Billigplayer) konnte den Rohling vernnftig abspielen, mit Ausnahme von 2 DVD Recordern und meinem allerltesten DVD Player aus dem letzten Jahrtausend. OK, vllt liegts am Rohling, hatte einen SONY Rohling drin - vorher mit diesen Rohlingen eigentlich nie rger gemacht, gleiches Spiel nochmal ausprobiert mit Rohlingen von VERBATIM und TDK - selbiges Spiel. OK, es gibt natrlich auch den Weg, nicht das "Fastcopy" zu whlen, sondern das 1:1 Kopiersystem. Aber - das wrde heien, ich mu jeden Film und jede Serienfolge immer doppelt aufnehmen, erst auf die Festplatte, dann auf den Rohling - was fr ein Bldsinn! Davon abgesehen, dass ich fr so ein Kaspertheater auch absolut keine Zeit habe. Fazit: Das Ding wandert morgen schn eingepackt wieder zurck in den Laden und ein normaler DVDR ohne beschissene Festplatte kommt ins Haus. Bedauerlicherweise mu ich dann ein Gert nehmen, welches ich schon habe (damit habe ich dann 2 Phillips Gerte - beides DVDR.) Das Problem: Die Fernbedienung reagiert auf beiden - da die Phillips Gerte leider im System keine Funktion haben, damit sich beide nicht stren. Und ein ganz anderes Gert kann ich nicht nehmen, da expert leider nur 3 verschiedene Gerte zur Auswahl stellt - man stelle sich vor: Ein Riesen-Elektronikladen, der nur 2 DVDR im Angebot hat - traurig ohne Ende! In einen anderen Laden kann ich leider nicht gehen, da die Scke einem das Geld nicht zurckerstatten, sondern bestenfalls einen Gutschein ausstellen (echt toll!!!!) Ein anderes Gert orden - machen die natrlich auch nicht! Und fachliche Beratung???? Mal ganz ehrlich, jeder 107jhrige mit starker Demenz gibt fachlichere Kompetenz als irgendso eine Niete von expert! Die kleinsten Pipifax-Fragen konnte keiner der Mitarbeiter beantworten - traurig....und rgerlich! Infos ber Internet??????? >Auch ein guter Witz! Der eine kopiert die Inhalte des anderen ab, jeder schreibt denselben Bldsinn, nur minimale Infos, mit dem man kaum was anfangen kann. Gute Nacht, Deutschland sage ich da nur noch! [16] [16] Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Quark am 21. Juli 2007, 10:17:17 Der Service ist ja wirklich mies. Jetzt wei ich, warum ich noch nie was bei expert gekauft habe. [1]  Ich habe selbst keinen Festplattenrekorder, nur einen normalen ohne Platte. Welche Marke hattest du denn? Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Libuda am 21. Juli 2007, 11:34:53 Uups, da ist jemand aber mchtig sauer! Aber es ist nachzuvollziehen. Ohne jetzt im einzelnen (diese Diskussion hatten wir ja schon mal...) auf die Vor- und Nachteile eines DVD-Recorders/Festplattenrecorders einzugehen: Wenn der Hndler 3 mal erfolglos versucht den Schaden zu reparieren hast du das Recht auf Wandlung. Ob man einen "Gutschein" akzeptieren muss? Soweit ich wei nicht! Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Tobac3 am 21. Juli 2007, 20:30:19 Naja, dann mu man eben ein Gert kaufen, welches das kann was man haben will. Mit meinem Sony kann ich auch direkt auf DVD aufnehmen. Und ganz ehrlich wenn ich schon so ein Gert bei Expert kaufe, dann wei ich vorher ganz genau darber bescheid, man wei doch, da die Verkufer in solchen Lden nicht den Hauch einer Ahnung haben. Meine Meinung ist ja, da Recorder ohne Festplatte der letzte Schrott sind, da kann ich ja nichts bearbeiten etc.. Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Spenser am 22. Juli 2007, 00:04:04 habe nun beim Media Markt einen Grundig geholt (auch festplatte - anscheinend gibts so gut wie keine anderen mehr) Mit dem kann ich zumindest auch gleich auf DVD aufnehmen, ohne erst auf Festplatte aufzunehmen und dann auf DVD. Ich nutze das Teil als norm. DVD Recorder und lass Festplatte Festplatte sein...wird vllig ignoriert! Ach ja, das Gert, worber ich im gestrigen Posting hier sprach war ein Festplattenrecorder von LG.... @Tobac: Fr jemanden, der sehr viel aufnimmt (wie ich) ist das immer doppelte Arbeit, du brennst es dir auf die Festplatte und dann nochmal auf DVD - schon geht jede 45 Min. Folge 90 Min. - davon abgesehen, dassich die Zeit dafr auch absolut nicht htte. Dann nehme ich lieber direkt gleich auf DVD auf, und dafr brauche ich keine Festplatte. Diese Profs sollten dieses "Fastcopy" mal ausreifend erfinden, damit man die Funktion auch wirklich nutzen kann und man so eine DVD dann auch auf Playern wiedergeben kann - sobald sowas nicht passiert, brauche ich so einen Festplatten-Kram auch nicht... Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Quark am 22. Juli 2007, 01:14:00 Zitat Tobac3 schrieb am 21.07.2007 20:30 Uhr: Meine Meinung ist ja, da Recorder ohne Festplatte der letzte Schrott sind, da kann ich ja nichts bearbeiten etc.. Das kommt immer darauf an, was du damit machen willst und welches Equipment du sonst noch hast. Ich nehm z.B. alle "wichtigen" Sachen mit einer digitalen Sat-Karte am Rechner auf. Den Rekorder hab ich hauptschlich um Sachen aufzunehmen die ich mir nur einmal ansehe oder falls mal zwei Sachen gleichzeitig laufen sollten die ich aufzeichnen will. Wenn das der Fall sein sollte, bearbeite ich die Aufnahmen vom Rekorder aber immer noch am PC nach (Werbung raus schneiden, Men erstellen etc.). Da ich grundstzlich auf DVD-RAM aufnehme verschwende ich dadurch noch nichtmal einen Rohling. DVD-Rekorder ohne Festplatte sind fr mich kein Schrott, und wenn sie dann noch so eine gute Aufnahmequalitt wie mein Panasonic haben sind sie fr meine Zwecke sehr gut geeignet. Wenn ich mir mal ein Gert mit Festplatte zulegen sollte, wird das garantiert kein DVD-Rekorder sondern ein Receiver. Damit kann man nmlich vllig verlustfrei aufzeichnen. [13] Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Libuda am 22. Juli 2007, 07:59:06 Zitat Quark schrieb am 22.07.2007 01:14 Uhr: Wenn ich mir mal ein Gert mit Festplatte zulegen sollte, wird das garantiert kein DVD-Rekorder sondern ein Receiver. Damit kann man nmlich vllig verlustfrei aufzeichnen. [13] Das ist richtig, aber im Kabel-Bereich relativ rar. Auerdem gibt es -wie z.B. hier in NRW- das Smartcard-Problem. Die Privaten sind grundverschlsselt. Alle digitalen Festplattenreceiver sind von Unitymedia "nicht zertifiziert", d.h. es wird schwierig eine geeignete Smartcard zu erhalten. Im Sat-Bereich gibt es dieses Problem allerdings nicht! Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Quark am 22. Juli 2007, 12:55:12 Zitat Libuda schrieb am 22.07.2007 07:59 Uhr: Im Sat-Bereich gibt es dieses Problem allerdings nicht! Ich wei, hab ja auch Sat. [13] Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Tobac3 am 22. Juli 2007, 23:09:48 Zitat Spenser schrieb am 22.07.2007 00:04 Uhr: Ach ja, das Gert, worber ich im gestrigen Posting hier sprach war ein Festplattenrecorder von LG.... Httest du das mal gleich gesagt... ich kann diese Marke nicht ausstehen, bishe rnur schlechte Erfahrungen gemacht. Davon werde ich mir nie mehr ein technisches Gert kaufen. @Spenser: Und was ist mit schneiden? Oder nimmst du nur aus dem PayTV auf? Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2007, 00:56:13 @Tobac: Die Free TV Sachen schneide ich immer "live" die Werbung raus, wenn ichs mir mit ansehe, was ich mir nicht live anschauen kann, kommt erstmal auf einen RW Rohling und ich kopiers dann ber. Free TV Serien / Filme schaue ich mir grundstzlich an, wenn ichs umkopiere... Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Joan am 23. Juli 2007, 13:39:49   Wow, wie unterschiedlich doch jeder ist. Ich nehme nur sehr wenig Discs auf. Ich speichere meine Festplatte voll und schaue die Serienteile/Filme nach Bedarf. Da ich es hasse dann "dazu sein", wenn die Medien es verlangen. Wenn jemand anruft, zack, Aufnahme und gucke danach weiter. Wenn ich weggehe, was andres mache, zack Aufnahme. Gerade bei den Privaten, kann ich so gensslich die Werbung vorspulen und mir bei allem Zeit lassen, sei es Hausarbeit etc. Fr mich bedeutet ein Festplattenrekorder Zeitersparnis und durch den bequemen Komfort ein Stck mehr Lebensqualitt, ohne auf die Serien oder so verzichten zu mssen. Manchmal sammle ich auf der Festplatte Filme und/oder Serienteile und spiele sie spter komprimiert und zurechtgeschnitten auf DVDs. Irgendwann werde ich mir einen Twin-Sat-Receiver anschaffen MIT Festplatte. Je weniger "Sammler", desto mehr lohnt Festplatte aus o.g. Grnden. Dann kann man wenigstens auf Toilette gehen wann man will und muss sich nicht nach Werbepausen richten  [9]   Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Tobac3 am 23. Juli 2007, 16:38:53 Zitat Spenser schrieb am 23.07.2007 00:56 Uhr: @Tobac: Die Free TV Sachen schneide ich immer "live" die Werbung raus, wenn ichs mir mit ansehe, was ich mir nicht live anschauen kann, kommt erstmal auf einen RW Rohling und ich kopiers dann ber. Free TV Serien / Filme schaue ich mir grundstzlich an, wenn ichs umkopiere... Wow, das wre mir doch viel zu viel Arbeit und Hektik, wie kann man denn da genieen? Einfach auf Platte aufnehmen, gucken und genieen und wenn man es auf DVD haben will kann man es dann doch noch bequem zurecht schneiden, dafr gibt es schlielich auch die Kapitel-Funktion. Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2007, 21:34:35 @Joan & Tobac: Wie gesagt, wenn ich nicht da bin, oder es berschneidungen gibt, wird wie gesagt auf einen RW Rohling aufgenommen und spter geschaut. Das passiert besonders an meinen derzeitig arg vollen Serientagen wie Montags und Donnerstags Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Butthead am 24. Juli 2007, 09:35:32 Zitat Spenser schrieb am 23.07.2007 21:34 Uhr: @Joan & Tobac: Wie gesagt, wenn ich nicht da bin, oder es berschneidungen gibt, wird wie gesagt auf einen RW Rohling aufgenommen und spter geschaut. Das passiert besonders an meinen derzeitig arg vollen Serientagen wie Montags und Donnerstags Wei garnicht obs da schonmal nen Thread gab, aber wie sieht denn zur Zeit so nen Serientag bei dir aus ? Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2007, 18:05:13 Zitat Butthead schrieb am 24.07.2007 09:35 Uhr: Wei garnicht obs da schonmal nen Thread gab, aber wie sieht denn zur Zeit so nen Serientag bei dir aus ? Recht anstrengend - besonders Montage und Donnerstage (derzeit 3 Tagesserien & 5 Wochentagsserien) [13] Die retslichen Tage sind dagegen recht ruhig derzeit [13] Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: ghost am 24. Juli 2007, 18:16:08 Wenn ich das Pensum htte, wrde ich ja zu gar nichts anderem mehr kommen, vor allem nicht zum Schlafen. Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2007, 18:18:56 Das Schlafen klappt wunderbar. Komme immer gut mit 6-7 Stunden Schlaf hin, am WE ists etwas mehr, da mu ich ja auch nicht arbeiten [13] Titel: Festplattenrecorder Beitrag von: Nash am 26. Juli 2007, 18:54:57 Hallo, Zitat Wieso zum Teufel kann man mit einem FPR nicht gleich auf eine DVD aufnehmen? Kann man doch, aber warum sollte man das auch machen wollen ? Gefahren ohne Ende... wenn die DVD bei der letzten Aufnahme abkackt, hast'n Problem. Mit Festplatte hchstens ein wenig Mehrarbeit. Zitat Aber - das wrde heien, ich mu jeden Film und jede Serienfolge immer doppelt aufnehmen, erst auf die Festplatte, dann auf den Rohling - was fr ein Bldsinn! Davon abgesehen, dass ich fr so ein Kaspertheater auch absolut keine Zeit habe. Also ich mache das nur so. Z.B. bei "E-Ring" : Ich nehme erst alles am Stck auf (auf HDD ohne anzuschauen). Dann wird alles zurechtgeschnitten. Dann schaue ich mir die Folgen an (wann ich will [11] ) und kopiere sie gleich auf DVD. Bei Folgen die ich gleichzeitig sehe, kopiere ich sie irgendwann mal, und arbeite gleichzeitig am Computer oder mache was anderes (irgendwas ist immer [11] ). Zitat ...damit habe ich dann 2 Phillips Gerte... "Phillips" kommt mir nie wieder ins Haus... so'n Schrott. Ich kaufe nur noch "LG". Ich habe einen DVD-HDD-Rekorder und zwar den hier RH-188H (http://de.lge.com/prodmodeldetail.do?actType=search&page=1&modelCategoryId=0305&categoryId=0305&parentId=03&modelCodeDisplay=RH-188H&model=NOTHING#). Also ich finde das Teil total cool [6] . Mal abgesehen davon, da es wohl kein Gert gibt was alles kann was man gerne mchte (ich hab z.B. immer noch nicht raussgefunden wie FastCopy funktioniert), ist dieses Ding doch schon sehr nahe dran [13]. Nash 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |