 => HORROR & MYSTERY => Thema gestartet von: Spenser am 01. Juli 2007, 17:25:15
 => HORROR & MYSTERY => Thema gestartet von: Spenser am 01. Juli 2007, 17:25:15| 
 
 Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 01. Juli 2007, 17:25:15 Moonlight (2007-2008) (http://www.popmatters.com/images/tv_art/m/moonlight.jpg) (http://www.fictionbox.de/images/stories/Moonlight/Moonlight_Cover.jpg) Story: "Moonlight" handelt von dem "untoten" Privatermittler Mick St. John (Alex O'Loughlin), der seine Vampirsinne benutzt, um Lebenden zu helfen. Dabei hadert er mit seiner Unterblichkeit, kämpft gegen andere Vampire und hat sich in eine Sterbliche verliebt. Darsteller: Alex O'Loughlin (Mick St. John), Sophia Myles (Beth Turner), Jason Dohring (Josef Konstantin), Shannyn Sossamon (Coraline), Jordan Belfi (Josh Lindsey), Brian J. White (Lt. Carl Davis), Tami Roman (Maureen 'Mo' Williams), Kevin Weisman (Steve Balfour), Benjamn Bentez (Guillermo), u.a. Links/Infos: - http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/4300/88888956/ (Deutsch) - http://www.wunschliste.de/links.pl?s=11336 (Deutsch) - http://www.serienjunkies.de/moonlight/ (Deutsch) - http://www.imdb.com/title/tt0955346/ (Englisch) - http://www.quotenmeter.de/?newsid=20838 - http://alpha.cbs.com/primetime/moonlight/ (Enlisch) Nach dem Pilot wurden 2 Schauspieler ausgetauscht. In der neuen Vampir-Serie stößt nun ein ehemaliger "Veronica Mars"-Star zum Cast hinzu... (http://www.tvbloggin.com/wp-content/uploads/2007/08/image001.jpg) Showrunner und ausführenden Produzent David Greenwalt verlässt die neue CBS-Vampir-Serie Moonlight und Chip Johannessen stösst dazu. Aus gesundheitlichen Gründen zog sich der David Greenwalt als Showrunner aus dem CBS-Projekt Moonlight zurück. Erst im Juni war der ehemalige Angel Co-Creator und Executive Producer bei der neuen Vampirserie eingestiegen. Die Vampirserie soll zur Midseason starten und wird von Warner Bros. TV und Silver Pictures TV in Kooperation produziert. In der Serie Moonlight geht es um einen Vampir, gespielt von Alex O'Loughlin, der sich als Privatdetektiv seinen Lebensunterhalt verdient. Er hadert mit seiner Unsterblichkeit, kämpft gegen mächtige Gegner aus der Vampirwelt und ist in eine Sterbliche verliebt. Greenwalt war nach der Pilotphase für den Umbau der Serie zuständig, sein Fortgang soll aber keine größeren Probleme mit sich bringen. Chip Johannessen wird neuer Showrunner und ausführender Produzent der CBS-Vampir-Serie Moonlight. Erst in der letzten Woche verlie David Greenwalt, der ehemalige Angel Co-Creator und Executive Producer, aus gesundheitlichen Gründen das neue CBS-Projekt Moonlight Jetzt gab CBS bekannt, dass Chip Johannessen zum neuen Showrunner und ausführenden Produzenten ernannt wurde. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 01. Juli 2007, 17:56:32 Nick Knight neu aufgelegt? Story hrt sich hnlich an, knnte gut werden. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 01. Juli 2007, 19:32:36 Sehe ich auch so, mal sehen was draus wird [11] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2007, 10:12:36 Kennt schon jemand was davon - vllt du, SilverLion? Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 15. Oktober 2007, 11:25:15 Htte ich DSL htte ich sicherlich schon einen Blick riskiert. [1]  Wrde auch gerne mal ein Blick in diverse neue Serien werfen, z.B. Journeyman, Bionic Woman und eben auch Moonlight, u.a. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 08. November 2007, 20:57:31  N E W S U P D A T E :  Hier erst mal Trailers und Promos u.a.: http://www.youtube.com/watch?v=mU7q0GA3KUo Vier neue Drehbcher fr die Vampirserie bei CBS. Ist die Serie damit schon auf einem sicheren Posten? Der US-Sender CBS scheint mit den Ergebnissen der Einschaltquoten der Serie Moonlight zufrieden zu sein und bestellt vier neue Drehbcher. Die Serie Moonlight handelt von einem Vampir (Alex O'Loughlin), der sich als Privatdetektiv seinen Lebensunterhalt verdient. Er hadert mit seiner Unsterblichkeit, kmpft gegen mchtige Gegner aus der Vampirwelt und ist in eine Sterbliche verliebt. Bislang wurden 6, der bestellten 13 Episoden, der Serie beim US-Broadcaster CBS gezeigt. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 08. November 2007, 21:01:43 Denek auch, dass die Serie mir gefallen wird - scheint so eine Mischung aus Nick Knight und Angel zu sein. Wenn dann auch der Humor nicht zu kurz kommt, drfte es eine Serie fr mich sein [11] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 08. November 2007, 21:15:24 War zwar nicht einfach, aber mir nun ein paar Folgen von 2 Serien besorgen knnen. Eine davon ist "Moonlight", die ersten 6 Folgen waren ziemlich gut.  Als ich schon die Beschreibung damals von Spenser lass, da kam mir gleich "Nick Knight" in den Sinn und auch wenn viele Leute die Serie mit dieser guten lteren Serie (Ich fand sie genial) stndig vergleichen und ich auch garnicht gewisse Parallelen abstreiten kann, ist sie doch noch an vielen Stellen eigenstndig. Einige der Prallelen: Der Hauptdarsteller heisst Mick (In Nick Knight hiess er Nicolas wurde jedoch immer Nick genannt), dann fhrt Mick auch ein altes Oldtimer Capriolet (Nick auch) und natrlich einige seiner Fhigkeiten, aber das war ja zu erwarten und deshalb wollte ich berhaupt mit mal die Serie ansehen. [1] Nun aber zu Moonlight. Die Fhigkeiten von Mick umfassen u.a. bermenschliche Kraft, Super Geruhssinn, Er kann wenn er die Opfer oder Gegenstnde, die an einem Verbrechen beteiligt waren, berhrt visionshaft Dinge des Verbrechenshergang grob sehen, er kann zwar im Tageslicht laufen, aber es ist unangehm bei starker Sonneneinstralung. Mick sieht fr mich garnicht so richtig wie ein Vampir aus, wenn man an andere TV oder Film Vampiere denkt, er sieht eher aus wie ein Nebendarsteller, vielleicht sogar ein Lustiger Nebendarsteller. Aber nahgut warum soll es sie nicht in allen Formen und gren geben. [1] In den 6 Folgen ist mir aufgefallen, das er zumindest auf keinen Fall unsterblich ist. Htten 2 Freunde ihm nicht retten knnen, wre er in den 6 Folgen schon 2 mal um ein Haar abgekratzt und mehrmals war er in ernsten Schwierigkeiten. Ok, er ist noch ein recht junger Vampir (1982 wurde er von seiner Frau gebissen). Leider muss ich gestehen ich finde diese Serie wirklich gut, vielleicht sogar auch deswegen, da sie mich ein wenig an Nick Knight erinnert, wobei die Serie wirklich langsam anfngt ihren eigenen Weg zu gehen. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Mel am 08. November 2007, 21:23:57 Hm... ich hab bis jetzt nur Folge 1 gesehen und die war bis auf Micks Rckerinnerung an seine Frau doch ziemlich... lahm? Sie haben ein bisschen zu umstndlich die Charaktere eingefhrt. Und vielleicht liegt es auch an den Darstellern. Ich bin nicht gleich warm geworden. Der Rest der Staffel fhrt jetzt so zu sagen hier rum *g* und wartet auf die lange, lange Pause whrend dem Autorenstreik. Dann kuck ich mal wie sie sich entwickelt hat. Falls sie nicht vorher abgesetzt wird. Auf jeden Fall ist sie besser als das kanadische vom letzten Jahr. Dieses Blood Ties? Aber auf keinen Fall besser als Nick Knight oder Angel... Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: ghost am 23. Dezember 2007, 23:15:20 Mir gefllt die Serie gut. Erinnert mich auch an Nick Knight, aber teilweise ohne das typische Vampirgetue. Wie Mick es selbst sagt: Knoblauch - schmeckt gut auf Pizza, wenn man mich mit Weihwasser bespritzt, dann werde ich nass. Ein Pflock ins Herz ist auch nicht tdlich, lhmt aber.  Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 24. Dezember 2007, 12:58:57 Habe mir letzten Freitag Folge 10 angesehen, die war auch mal wieder sehr gut. Noch 2 Folgen und das was dann mit der ersten Staffel, da ich diese Serie super finde, denke ich wird es keine 2. Staffel geben. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 24. Dezember 2007, 16:45:43 Ich meinte, was gelesen zu haben, dass es eine 2. Staffel geben soll... Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: ghost am 26. Dezember 2007, 21:17:09 Ich wrde mich sehr ber eine 2. Staffel freuen. Mal abwarten, vielleicht haben wir ja Glck. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 21. Januar 2008, 06:52:38 So habe mir gestern die beiden letzten Folgen angesehen.  Wre super, wenn es eine 2. Staffel geben wrde, den die Serie ist echt super und vor allen hat sie sich in den letzten Folgen immer mehr von "Nick Knight" getrennt. Eine 2. Staffel wrde bestimmt spannend weiter gehen, wenn man sich die letzte Folge ansieht. Ist eigentlich schon gut beendet worden, aber die mglichkeit einer Verlngerung in die 2. Staffel haben sie ja auch noch eingebaut. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 21. Januar 2008, 23:08:15 Bin schon sehr gespannt auf die Serie [9] Obs eine 2. Staffel geben wird, hngt sicher auch davon ab, wielange der Autorenstreik noch anhlt... Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 02. März 2008, 05:01:03 Ich habe heute die ersten beiden Folgen gesehen - und die Serie hat mir sehr gut gefallen [9] Jason Dohring spielt ja fast wieder denselben Charakter-typ [1] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 16. April 2008, 20:40:14 Und noch eine gute Nachricht heute!  Es scheint gut auszusehen fr eine 2. Staffel: Fans spenden Blut fr eine 2. Staffel Die Fans von CBS' "Moolnight" lieben ihre Serie so sehr, dass sie nun eine Aktion gestartet haben fr eine 2. Staffel: Sie spenden Blut. Das hat Hauptdarsteller Alex O'Loughlin so sehr bewegt, dass er nun bereit zu sein scheint, als Sprecher dieser "Organisation" zu fungieren. Diese Aktion nennt sich "Red Cross". Detaillierte Infos dazu gibt es bei YouChoose.net. Bisher haben bereits ber 3000 fans Blut gesprendet. Doch nach bisherigem Stand brauchen sich die Fans keine Sorgen zu machen: Experten rechnen fest mit einer 2. Staffel fr die Serie. Doch zuerst hat "Moonlight" noch 4 neue Episoden, welche ab 25. April 2008 ausgestrahlt werden. (Quelle: The Hollywood Reporter) Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 28. April 2008, 19:13:25 Habe mir heute die erste von 4 neuen (1.13 Fated to Pretend) Folgen, die bestandteil der 1. Staffel sind (Mist jetzt muss ich mein Cover neu machen!), angesehen.  Ich fand die Folge ziemlich gut. Mick genoss seine Zeit als sterblicher und strzte sich auf alles essbares und liebte Kaffee und Sonne. Nun ist er wieder ein Vampir um seine Beth retten zu knnen, weiter kann ich wie immer leider nicht ins Detail gehen wegen Spoilern und so. Wre echt super, wenn es mir der 2. Staffel klappen wrde. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 28. April 2008, 19:24:21 Zitat SilverLion schrieb am 28.04.2008 19:13 Uhr: Wre echt super, wenn es mir der 2. Staffel klappen wrde. Soviel wie ich wei, iste die 2. Staffel schon genehmigt [13] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 28. April 2008, 19:32:23 Die Experten gehen davon aus, aber Offiziel ist noch nichts von CBS verkndet worden. Siehe 2 Posts hher.  Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 29. April 2008, 20:38:49 N E W S U P D A T E : Jetzt ist auch der Termin fr den deutschen Start von Moonlight bekannt gegeben worden: In einem Interview hat sich der Chef der Programmplanung von ProSieben, Jrgen Hrner, tief in die Karten schauen lassen. Konkrete Startdaten fr Moonlight und die sechste Staffel von 24 wurden genannt, dazu Ausblicke zur Ausstrahlung von Lost, Eureka, Pushing Daisies, Desperate Housewives und Grey's Anatomy. Los geht es mit neuen Serien am 23. Juni. Beginnend mit einer Doppelfolge luft dort die Vampir-Serie Moonlight. Ab der folgenden Woche kommt um 20:15 Uhr jeweils eine Episode der Serie, den 21.15 Uhr Slot bernimmt die zweite Staffel der Science Fiction Dramedy Eureka. Anschlieend kommt die sechste Staffel der Echtzeitserie 24, ab dem 23. Juni immer Montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen. Der Sendeplatz nach 22 Uhr wird zwar sicherlich fr einige Beschwerden von Fans sorgen, fhrt aber dazu, dass die Serie mit ihrem bisweilen (zu) rauen Ton ungeschnitten ausgestrahlt werden kann. Fr den Herbst angekndigt wurde von Hrner in dem Interview der Start der mrchenhaften Mysteryserie Pushing Daisies, ebenso wie ein zweiter Anlauf von Alles Betty (OT: Ugly Betty), das bei Sat.1 wegen schlechter Quoten nach nur zwei Episoden aus dem Primetime-Programm genommen wurde. Bereits frher war bekannt geworden, dass ProSieben diese Serie wiederum mit der ersten Episode beginnen wird, um auch neue Zuschauer ansprechen zu knnen. Da die Mysteryserie Lost ab der vierten Staffel beim Fox Channel luft und der Bezahlsender ein vertragliches Ausstrahlungsvorrecht mit einer sechsmonatigen Sperre fr die Ausstrahlung im Free-TV hat (Serienjunkies vom 17.04.2008), wird diese Serie erst im Jahr 2009 zu ProSieben zurckkehren. Ebenso wird Grey's Antomy erst im kommenden Jahr nach Deutschland zurckkehren: wegen des Autorenstreiks wurde dessen vierte Staffel verkrzt, und momentan gibt es nur eine Episode, die bereits in den USA, nicht aber in Deutschland ausgestrahlt worden ist - und bis Ende der Staffel in den USA werden nur fnf weitere Episoden hinzu kommen. Aus dem Hrner-Interview geht hervor, dass Desperate Housewives ebenfalls im Herbst zurckkommen soll. Da fr die Serie jedoch in etwa das Selbe gilt, wie fr Grey's Anatomy - fast alle Episoden der aktuellen US-Staffel wurden bereits in Deutschland ausgestrahlt - darf man wohl auf die endgltige Programmgestaltung gespannt sein. Auf der nchsten Seite gibt es eine kleine Vorschau auf die kommenden neuen Serien und die sechste Staffel von24 Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 01. Mai 2008, 20:01:58 N E W S U P D A T E : Alex O'Loughlin erzhlt was ber die letzten 4 Folgen der 1. Staffel und das die wahrscheinlichkeit hoch ist das es eine 2. Staffel geben wird. Da kleine Spoilers enthalten sind, werde ich den Artikel in einen Spoilerschutz packen. -------------- SPOILERSCHUTZ ANFANG ------- (Text markieren um zu lesen!) --------------------------- Alex O'Loughlin, welcher in Moonlight den Vampir Mick St. John spielt, hat in einem SCI FI WIRE Interview auf der Fangoria's Weekend of Horrors in Los Angeles am 27. April 2008 einen kurzen Ausblick auf die kommenden Episoden gegeben. In der drittletzten Episode der 1. Staffel hat Mick ein schon unertrgliches Ma an Enthllungen hinnehmen mssen und normalerweise wrden Vampire nun in eine andere Stadt ziehen, den Namen und die Identitt wechseln und so weiter. Und in dieser Episode dreht es sich genau darum. Vor diesem Problem stehen nun Mick und Josef (Jason Dohring). Die vorletzte Episode sei Alex Lieblingsepisode bisher. In dieser entdeckt Mick nmlich seinen Sohn welcher mittlerweile Mitte ist 50 und damit fast doppelt so alt wie er. Mick ist nmlich fast 90 Jahre alt und es wird in der Episode einige interessante Flashbacks geben, so Alex OLaughlin. In der letzten Episode der 1. Staffel schlielich geht es um eine Vampirversammlung, welche Mick einberufen muss und in welcher sich Guillermo, die Cleaner, Josef und Logan treffen mssen um dann etwas zu planen. Alex O'Loughlin ist optimistisch, dass es eine zweite Staffel geben wird. Erfahren werden es die Fans im Mai, wenn CBS seine Upfront prsentiert. Doch da sich alle Beteiligten extrem ins Zeug legen und die Quoten zur Sendezeit am Freitagabend die besten innerhalb der Konkurrenz sind, wrde es gut aussehen. Ansonsten, so OLaughlin, wrde Blut flieen, wie es die Fans ja krzlich bereits schon haben flieen lassen ----------- SPOILERSCHUTZ ENDE ------------------------------------------------------------------------------------ Wird bestimmt ziemlich gut. Freue mich zumindest drauf. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: ghost am 02. Mai 2008, 18:26:57 Mjamm, das klingt doch alles sehr lecker. Ich freue mich auch schon darauf. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 05. Mai 2008, 13:55:45 Kein Wunder fand Alex O'Loughlin die Folge 1.14 Click so gut, habe sie mir gersten angesehen und fand sie richtig gut. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: ghost am 12. Mai 2008, 19:43:16 Das glaube ich dir nur zu gerne. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 14. Mai 2008, 22:29:34 Der heutige Tag ist ein reiner Alptraum fr mich. Eine schreckliche Nachricht nach der anderen.  Boston Legal endet mit der 5. Staffel und meine 2. Lieblingsserie Moonlight wird mit einem fiesen Cliffhanger beendet. Das wars dann mit Moonlight. Und nein nach der 12 Episode (Die als Finale Episode sehr passend war) schieben sie noch 4 Folgen nach, nur das man dann die Serie mit einem Cliffhanger ins Nirvana schicken kann. Machen die Penner das eigentlich Extra? Hier die News dazu: Warten auf das Pickup Wie steht es um die 2. Staffel? / "Shark"-Produzenten knnten die Serie bernehmen Im Vorfeld der CBS-Upfrontprsentation mssen "Moonlight"-Fans weiter bangen, whrend eine neue Serie nach der anderen bekannt gegeben wird. In Interviews hie es, die Serie solle einen neuen Sendeplatz bekommen. "TV Guide"-Kolumnist Michael Ausiello wagte hier keine Aussage. Er klingt jedoch nicht sehr optimistisch. In die gleiche pessimistische Kerbe schlgt auch "E!Online"-Kolumnistin Kristin Dos Santos. Ihre Quellen gehen ob der vielen neuen Drama-Pilotfilme und Serienbestellungen von einem nicht vorhandenen Platz fr die quotenmig nicht in der Oberliega spielende Serie aus. Nikki Finke von "Deadline Hollywood" hat weitere Infos. So dreht sich alles um das liebe Geld. CBS mchte, dass die Produktionsfirma "Warner Bros." mehr finanzielle Verantwortung bernimmt. Die CBS-Programmchefin Nina Tessler sei sehr zufrieden mit der Entwicklung der Serie, doch die finanzielle Frage wiege allem Anschein nach schwerer. Und dies, obwohl die Serie im Vergleich zu beispielsweise "Pushing Daisies" geradezu billig zu produzieren sei. Doch die Finanzen sind nicht die einzige Baustelle der Serie. Eine weitere lauert im Exodus der Produzenten. So verlie erst Produzent Chip Johanssen und dann auch Serienerfinder Ron Koslow die Serie. Momentan ist das Produzenten/Autorenehepaar Harry Werksman und Gabrielle Stanton fr die Serie verantwortlich. Auch wenn sie mit den letzten 4 Folgen der 1. Staffel berraschen konnten, ist es fraglich, ob sie in der Verantwortung bleiben werden. Angeblich sei den "Moonlight"-Produzenten angeboten wurden, fr das "Pickup" die Showrunner auszutauschen. So ist einer der letzten "berlebenden" welcher von Anfang an dabei ist, der Autor und Produzent Jill Blotevogel, ganz sang und klanglos entlassen worden. Jetzt schwebt hier ein interessantes wie gleichzeitig unschnes Gercht im Raum: Die Produzenten von "Shark", welche als ziemlich sicher abgesetzte Serie gilt, sollen die Produktion der Serie "Moonlight" bernehmen. Kein Zweifel, es bleibt spannend hinter den Kulissen von "Moonlight". Die morgige CBS-Upfront-Prsentation wird hoffentlich die Erlsung bringen. (Quelle: TV Guide, E!Online, Deadline Hollywood) CBS setzt die Serie ab! Auch "Shark" wurde abgesetzt Eine Kombination aus unbefriedigenden Quoten und zu hohen Lizenzgebhren haben den Broadcaster CBS dazu bewogen die Serie "Moonlight" nicht zu verlngern. Auch wenn CBS mit der Serie am Freitagabend regelmig Tagessiege bei den Gesamtzuschauern eingefahren hat, sind die Zahlen in der Zielgruppe der Episoden nach dem Streik leicht gefallen. So habe die Serie zu viele Zuschauer der direkt vorher laufenden Serie "Ghost Whisperer" verloren. Fans werden nun Hoffen und mit Protesten starten. Somit hat sich 2008 als ein extrem desastrses Jahr fr das CBS-Management herausgesetllt, haben sie es doch nur fr eine einzige neue Serie - namentlich "The Big Bang Theory" - geschafft, eine 2. Staffel zu erreichen. Doch schon "Jericho" hat gezeigt, dass eine starke Fanprotestaktion durchaus eine 2. Staffel zur Folge haben kann. Jedoch wird man bei CBS vorsichtig sein, da die Quoten in der 2. Staffel von "Jericho" sogar noch weiter eingebrochen waren. Schon ab 23. Juni 2008 strahlt Pro Sieben die Serie in Deutschland aus. Doch die Fans werden eine bittere Pille schlucken mssen: Die Serie endet mit einem dramatischen Cliffhanger... "Shark" befindet sich ebenfalls unter den Opfern. Die diesjhrige 2. Staffel war somit auch die letzte Staffel der Serie. (Quellen: TV Guide, THR, Variety, Deadline Hollywood) Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 17. Mai 2008, 07:34:37 Alex O'Loughlin ber die unerwartete Absetzung Der Sender CBS hat diese Woche - fr Fans und Cast sehr berraschend - das Vampirdrama Moonlight nicht verlngert. Die kurzzeitige Hoffnung auf einen Senderwechsel oder einen Start zur Midseason hat sich mittlerweile ebenfalls zerschlagen. Hauptdarsteller Alex O'Loughlin schrieb nun auf seiner MySpace-Seite einen offenen Brief an alle Fans, wo er zu den Ereignissen Stellung nimmt. Er sei geschockt und traurig. Wir wollen den Brief hier ungekrzt und im Original verffentlichen: Dear Friends, Family and wonderful, wonderful Fans of MOONLIGHT. Well, where to start....? The decision to cancel MOONLIGHT... my MOONLIGHT... our MOONLIGHT, is as much of a shock and gut wrenching surprise to me as it is to all of you. Really, I don't even know where to begin. I sit here at my computer, still slack jawed even 24 hours after receiving the news that my services are no longer required on the set of this show. A show we have all come to know and love deeply, and it hurts more than I can possibly tell you. Since i got THE CALL I have not read anything online or otherwise, I have not been following blogs or forums, I have not been reading the trades or opinion polls and I have not been calling around to get information. "Why are you not fighting for your show?!" I hear you all scream!! The truth is my friends, I never STOPPED fighting for it. From the very beginning when I was told time and again that i wasn't the man for the job, having to prove myself to everyone with tests and screen tests, to a complete re-casting of the show, through 5 different show runners at the helm with 5 different artistic visions, to a Writer's strike that took 5 episodes away from us...... oh how the list goes on. But through all of that, i am proud to say that not once did I bow down and allow someone else to come in and do with MOONLIGHT as they please. And along the way, if I needed a break and wanted to do that, I don't think I could have anyway because, well, I suppose it's just not in my nature! [13] This is all still so fresh for me and I am going to need a little time to process this whole thing before i can digest what has actually happened, let alone move on. Honestly. I really feel lost for words. I will say however, that never, never in my life have I experienced first hand a level of support from a group of people like that of you all who are reading this now, and who 'loved this show to life' alongside me. It has been overwhelming to say the least. I am grateful to you all. I am extremely proud to be associated with this piece of television. And I am so, so sorry to my very core, to lose MOONLIGHT. All my love, Alex O'Loughlin x Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 17. Mai 2008, 08:21:09 Zitat SilverLion schrieb am 14.05.2008 22:29 Uhr: Schon ab 23. Juni 2008 strahlt Pro Sieben die Serie in Deutschland aus. Doch die Fans werden eine bittere Pille schlucken mssen: Die Serie endet mit einem dramatischen Cliffhanger... Dieser Absatz drfte schon jetzt einige Zuschauern davor abschrecken, berhaupt damit anzufangen, sich die Serie anzusehen. Ich denke mal, unser Quark drfte auch dazugehren. Ich selber berlege, ob ich mir das antun mu... [14] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 17. Mai 2008, 08:43:37 Hrt einfach mit Folge 12 auf, das ist wohl das beste. Ich werde mir trotzdem Heute abend oder morgen die letzte Folge ansehen.  Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 17. Mai 2008, 09:10:52 Zitat SilverLion schrieb am 17.05.2008 08:43 Uhr: Hrt einfach mit Folge 12 auf, das ist wohl das beste. Ich werde mir trotzdem Heute abend oder morgen die letzte Folge ansehen. Ich kann nicht den Kuchen nur halb aufessen - entweder ganz - oder er kommt kpl. in den Klschrank [1] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 17. Mai 2008, 22:09:50 So habe mir heute die letzte Folge angesehen und naja, so "dramatisch" war der Cliffhnger nun auch nicht. Trotzdem Schade das diese tolle Serie keine 2. Staffel bekommt.  CBS ist doch echt doof, die wussten von vornerein das die Lizenzen und die Produktionskosten hoch sind, aber diese Serie hat denen ja schon oft den Hals, hinsichtlich Quoten, gerettet und was bekommt die Serie als Belohnung dafr - Sie wird eskalt abgesetzt. Also nicht nur wir deutschen haben Deppen bei den Sendern. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 20. Mai 2008, 19:34:26 Vielleicht besteht ja noch eine winzig kleine Hoffnung:  N E W S U P D A T E : Umzug nach CW? (The CW ist ein US Pay Sender) Warner verschiebt das Abreien des Sets von Mittwoch auf Freitag! "Moonlight" gehrt wirklich zu den Perlen der TV-Saison 2007/2008 mit Quoten die durchaus anstndig und vor allem sehr stabil waren. Ein Einbruch um 13% nach dem Streik kann hier nicht wirklich als Grund fr eine Einstellung berzeugen. Daher verwundert es nun nicht, dass der Pay-TV-Sender "CW", auf welchem auch "Supernatural" und "Smallville" laufen Interesse an der Serie hat. Dies will Nikki Finke von "Deadline Hollywood" von einem Insider erfahren haben. Aber dies sei wirklich nur eine Chance. Hinter den Kulkissen von "Moonlight" spielt sich zur Zeit ein kleines Drama ab, da die Produktionsfirma "Warner Bros TV" heute bereits angeordnet hatte, die Sets abzureien. Durch diese neue Nachricht, hat man sich nun anscheinend dazu durchgerungen, mit dem Abreien noch bis Freitag zu warten. Fr die "Moonlight"-Fans heit es also weiterhin Bangen und Hoffen. Nachtrag 15.05.08: Bei "Sci Fi Wire" gibt es heute noch eine Meldung, dass Nina Kessler, die Unterhaltungschefin von CBS gestern auf der Upfront-Prsentation gesagt hat, dass "Moonlight" nicht zum Schwester-Network "CW" wechseln wird. Aber da fiel dann auch die Entscheidung, die Sets doch noch nicht abzubauen. (Quelle: Deadline Hollywood) Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 25. Mai 2008, 20:39:33 Fans organisieren einen Rettungsmarsch Eines vorneweg: Fankampagnen zur Rettung einer abgesetzten Serie haben noch nie etwas gebracht. Und wer jetzt laut Jericho schreit, dem sei gesagt, dass die zweite Staffel sang- und klanglos unterging und die Networks nur eines gelehrt hat: Auf keinen Fall den Fans nachgeben! Nichtsdestotrotz wollen sich am heutigen Freitag um 14.00 Uhr Ortszeit zahlreiche Fans des Vampirdramas Moonlight vor dem Gelnde des produzierenden Warner Bros. Studios versammeln. Dabei soll weniger dem Frust ber CBS Luft gemacht, als fr den Weiterverkauf an einen anderen Sender demonstriert werden. Es ist ein Untersttzungsmarsch fr Warner Bros., Silver Pictures und Moonlight, so Lisa Gerry, und kein Protest gegen CBS. Die Versammlung ist Teil der seit Monaten geplanten und von Organisatorin Gerry ins Leben gerufenen "1st Annual Moonlight Con", also einer Fanconvention, die kommendes Wochenende in Los Angeles stattfindet. Ein zentrales Argument der Fans sind die meist 8 Millionen Zuschauer bei CBS, die der Serie vermutlich zu jedem anderen Sender folgen wrden. Nur: Die Senderchefs sehen dies etwas anders. So war kurz The CW als neue Heimat fr Moonlight im Gesprch bzw. der an MRC verkaufte Sendeplatz am Sonntagabend. Da The CW aber eine weitaus geringere technische Reichweite hat als CBS, sind die 8 Millionen eine Milchmdchenrechnung. Dass ein Senderwechsel aber im Bereich des Mglichen liegt, bewies aktuell ABC mit der bernahme von Scrubs. Insofern: Die Hoffnung der Moonlight-Fans stirbt zuletzt. Und da Vampire unsterblich sind, vielleicht sogar nie... (Quelle: about.com) Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 14. Juni 2008, 23:26:57 N E W S U P D A T E : Die Fans kmpfen noch immer weiter fr Moonlight... Wie die Fanseite Moonlight-United berichtet, knnte der zum Time Warner-Konzern gehrende Kabelsender TNT die neue Heimat der abgesetzten Vampirserie werden. Genau genommen wird behauptet, TNT wre definitiv interessiert an der bernahme von Moonlight. Die Serie wurde bekanntlich im Mai berraschend bei CBS abgesetzt. Es gibt aber noch keine offiziellen Besttigungen oder weitere Details der mglichen Verhandlungen. Die Fankampagnen in Form von ganzseitigen Anzeigen im Hollywood Reporter oder in Variety, in denen sich 8 Millionen Moonlight-Fans fr die Fortsetzung der Serie einsetzten, scheinen Wirkung zu zeigen. Nun konzentrieren sich die Aktionen auf TNT, wenngleich der zu NBC Universal gehrende Sci-Fi-Channel noch nicht ganz abgeschrieben ist. Darber hinaus wollen die Fans weiterhin eine finanzielle Untersttzung fr den ausstrahlenden Sender durch den Satellitenbetreiber DirecTV in die Wege leiten. Obwohl CBS betont, die Absetzung wre aufgrund der fr den Sender enttuschenden Einschaltquoten erfolgt, vermuten Fans, die wahren Grnde lgen in unterschiedlichen kreativen Auffassungen ber die zuknftige Richtung der Serie. So wollte CBS eine zweite Staffel im Stil von CSI:Moonlight, also ein Procedural, das sich mehr auf die Detektivarbeit von Mick St. John konzentriert als auf seine Beziehung zu Beth oder sein Vampirdasein. Am heutigen Samstag, 14. Juni, wollen sich Fans in groen US-Stdten zu Mrschen und Picknicks treffen, u.a. im New Yorker Central Park, im Chavez Park in San Francisco, im Griffith Park in Los Angeles und im Schenley Park in Pittsburgh, um weiterhin fr die Fortsetzung von Moonlight - egal auf welchem Sender - zu kmpfen. (Quelle: Mark Wilson, About.com Guide to Sci-Fi / Fantasy) Ich hoffe instndig das das was bringt. Wre so toll eine weitere Staffel von Moonlight zu haben. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Amy Allen am 17. Juni 2008, 14:48:07 Denke mal wir alle hoffen... weiter. Wrde mich auch freuen. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 17. Juni 2008, 16:39:45 Ja, es hat ja auch schon diverse Male was gebracht, hoffen wir, dass "Moonlight" es auch schaffen wird [11] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 22. Juni 2008, 11:52:20    ACHTUNG! Morgen, Montag den 23.06.2008 geht es mit Moonlight auf ProSieben mit einer Doppelfolge los!    Serienjunkies zeigt auf das die Serie Moonlight wohl auch leichte Anstze eines Noirs Stiles besitzt. Dieser werden mit nicht-Spoiler-Bildern optisch gezeigt. Werft mal einen Blick rein: http://www.serienjunkies.de/news/moonlight-film-18646.html Ich weiss jetzt zumindest was mit Noirs gemeint ist. [1] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Quark am 22. Juni 2008, 13:13:12 Die erste Folge fand ich ganz gut, hat mich aber noch nicht richtig berzeugt. Mal sehen wie sich die Serie entwickelt. Die Optik und die angesprochenen Stilmittel des Film noirs sind eine schne Idee. Besonders auffallend sind die Autofahrten. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 22. Juni 2008, 14:09:59 Also im Vergleich zu den anderen Vampir Serien "Blood Ties" & "True Blood" ist "Moonlight" noch immer mein Favorit. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2008, 01:43:29 Ich habe die ersten beiden Folgen vor einer Woche schon gesehen, ich fands ganz gut - obwohl es bei mir nicht an "Blood Ties" herankommt. Aber Moonlight ist da ein ganz guter zweiter - allerdings kenne ich True Blood bisher auch noch nicht. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2008, 21:30:01 brigens, habe ich gleich in der 1. Folge einen "Goof" gefunden (obwohl ich eher meine, es ist ein Synchrofehler) Am Anfang wird gesagt, dass Mick 90 Jahre alt sei - spter in einer Szene wegen dem Foto, wo er drauf war: hiess: "...1950 - das war Mick noch ein Mensch" Selbst mir meinem Rechenschieber komme ich dan auf keinen Nenner mit 90 [1] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 23. Juni 2008, 23:08:54 Zitat Spenser schrieb am 23.06.2008 21:30 Uhr:Rechne mal seine Menschenjahre dazu, also ca. 30 Jahre/Mensch + 60 Jahre/Vampir = ca. 90 Jahre/Insgesamt. brigens, habe ich gleich in der 1. Folge einen "Goof" gefunden (obwohl ich eher meine, es ist ein Synchrofehler) Am Anfang wird gesagt, dass Mick 90 Jahre alt sei - spter in einer Szene wegen dem Foto, wo er drauf war: hiess: "...1950 - das war Mick noch ein Mensch" Selbst mir meinem Rechenschieber komme ich dan auf keinen Nenner mit 90 [1] Wegen seinem Alter hatte ich vor langer Zeit auch mal was geschrieben, aber das hatte damals niemanden interessiert. Auf ein neues sage ich da nur. [1] Ich hatte damals sogar noch die Vermutung das er vielleicht sogar noch lter ist als 90, aber das wiederlegte sich, als ich mir die Serie nochmal angesehen habe. Hat schon alles seine Richtigkeit. Wer hat es sich angesehen und wie fandet ihr es? Also die Stimmen von Mick und Josef (Hrt sich wie ein junger Bub an.) gehen ja garnicht, aber die Stimme von Beth passt hingegen sehr gut. Bin mal gespannt ob ProDoof die restlichen 14 Folgen durchhlt. Ab nchster Woche kommt keine Doppelfolge mehr, sondern es startet die 2. Staffel von Eureka, diese ist auch sehr gut, also schaut rein, wer es noch nicht gesehen hat. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Dabney am 23. Juni 2008, 23:36:12 Also mein Fall wars nicht, was allerdings daran liegt, dass ich mich erwartungsgem mit dem Genre schwer getan habe. Optisch hats mir schon gefallen, aber wie gesagt, nicht mein Genre. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2008, 02:28:21 Zitat SilverLion schrieb am 23.06.2008 23:08 Uhr: Josef (Hrt sich wie ein junger Bub an.) Jason Dohring hat dieselbe Synchrostimme bekommen, die er auch in veronica Mars hatte - was ich auch gut finde, so kann man sich gleich besser identifizieren in ihn. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 24. Juni 2008, 03:52:33 Zitat Spenser schrieb am 24.06.2008 02:28 Uhr: Zitat SilverLion schrieb am 23.06.2008 23:08 Uhr: Josef (Hrt sich wie ein junger Bub an.) Jason Dohring hat dieselbe Synchrostimme bekommen, die er auch in veronica Mars hatte - was ich auch gut finde, so kann man sich gleich besser identifizieren in ihn. Ich leider nicht. Veronica Mars habe ich nur ein paar Folgen gesehen und von Moonlight kenne ich die ganze Staffel und die deutsche Stimme die er bekommen hat, passt absolut nicht zu Josef Konstantin. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 27. Juni 2008, 02:44:00 Wie lief es am Montag fr die neue Mystery-Serie "Moonlight" auf ProSieben? Wie hat sich "Doctors Diary" auf RTL geschlagen? ProSieben kann mit dem Auftakt der neuen US-Serie "Moonlight" im Rahmen des Mystery-Montags zufrieden sein: Insgesamt schalteten 2,16 Millionen Zuschauer bei dem spannenden Vampir-Krimi-Format ein. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jhrigen gruselten sich 1,77 Millionen Zuschauer, was einem guten Marktanteil von 15,3 Prozent entsprach. Weniger erfolgreich verlief der Start der sechsten "24"-Staffel im Anschluss: Nur 1,11 Millionen (Folge 1) und 0,99 Millionen (Folge 2) verfolgten die amerikanische Hitserie, die bislang im Programm von RTL 2 zu sehen war. Bei den werberelevanten Zuschauern kam man auf schwache 7,9 Prozent Marktanteil ab 22:15 Uhr und immerhin auf 10,5 Prozent Marktanteil bei der zweiten Episode des Abends. "24" soll auch in den kommenden Wochen in Doppelfolgen ausgestrahlt werden. Von "Moonlight" gibt es ab nchsten Montag nur noch eine Folge zu sehen. Selbst wenn es fr die Serie weiterhin gut laufen sollte - lange wird ProSieben nicht von ihr profitieren knnen: In den USA kam bereits das Aus nach nur einer Staffel! Ein bessere Investition in die Zukunft hat wohl RTL mit der Eigenproduktion "Doctors Diary" gemacht: Die neue Serie berzeugte am Montagabend im Doppelpack. Folge 1 ab 20:15 Uhr lockte 2,72 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, bei Folge 2 waren es sogar 3,14 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-jhrigen Zuschauern wurden mit 16,3 Prozent und 18,3 Prozent gute Marktanteile erzielt. Nach etlichen Flops wie "Die Anwlte", "Herzog" und "Verrckt nach Clara" scheint es also doch noch Hoffung zu geben fr die deutsche Serie! 24.06.2008 - Michael Bauer, http://www.letmeentertainyou.de [26] Mal sehen, wie gut die weiteren Folgen von Moonlight laufen! Ist ja meistens so, dass die erste Folge gute Quoten hat und dann stark absackt. Aus Neugierde schalten viele ein. Aber ich will hoffen, dass die Quoten stabil bleiben, bei Doctors Diary ists mir hingegen wurscht! Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2008, 05:38:31 Die Moonlight-Vampire bleiben tot Alle Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der Serie wurden nun enttuscht: Verhandlungen ber einen Senderwechsel blieben ergebnislos; die Kulissen wurden abgerissen. Gestern erst startete Moonlight in Doppelfolge mit mehr als 15 Prozent Marktanteil berraschend stark seine deutsche Free-TV-Premiere bei ProSieben. Ein Erfolg, der sollte er anhalten beim Mnchener Sender wohl mit einem lachenden und einem weinenden Auge aufgenommen werden drfte. Denn die CBS-Serie wurde in den USA bereits nach der ersten Staffel eingestellt. Insgesamt entstanden nur 16 Folgen der Vampir-Krimi-Serie. Doch bis zuletzt hielt sich die Hoffnung der Fans. Brancheninsider heizten die Gerchtekche mit Informationen ber einen mglichen Senderwechsel an. Lange war das Programmfenster der Media Rights Capital bei The CW als mgliche neue Heimat fr Moonlight im Gesprch. Spter wurde ber ein mgliches Interesse der Kabelsender TNT und DirecTV spekuliert, die sich offenbar von den unermdlichen, harten Fanprotesten gegen die Absetzung beeindruckt zeigten und Gesprche aufnahmen. Doch all das schlug fehlt. Die Vampire bleiben nun fr immer im Sarg, Moonlight ist tot. Die Gesprche gingen ergebnislos zu Ende: Obwohl der groe Promotionaufwand, den CBS letztes Jahr fr die Serie betrieben hat, ein groes Plus fr jeden Kabelsender wre, erschien es wohl nicht lohnend genug die schwierigen Krzungen auf ein kleineres Kabelfernsehen-Budget umzusetzen. Das zuletzt erneut gefloppte Jericho markiert zudem ein abschreckendes Beispiel fr die Wiederaufnahme eingestellter Serien. Als wollte man den Todessto fr Moonlight noch deutlicher machen, berichteten Quellen des Hollywood Reporter jetzt ber den Abriss der Serienkulissen in den Warner Bros. Studios. Die Studiobhnen werden ab sofort von der kommenden CBS Dramaserie The Mentalist bernommen. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 28. Juni 2008, 07:59:21 So mancher Schund hlt sich seit Jahren ber Wasser nur die richtig guten Serien werden Ratzfatz abgesetzt.  Eine riesen Sauerei!  In der aktuellen TV Serien Highlights steht drin wie die 2. Staffel weitergegangen wre, und das was ich gelesen habe hrte sich wirklich gut an. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2008, 20:05:44 Zitat SilverLion schrieb am 28.06.2008 07:59 Uhr: So mancher Schund hlt sich seit Jahren ber Wasser nur die richtig guten Serien werden Ratzfatz abgesetzt. Eine riesen Sauerei! In der aktuellen TV Serien Highlights steht drin wie die 2. Staffel weitergegangen wre, und das was ich gelesen habe hrte sich wirklich gut an. Finds auch sehr schade! Ich hatte gehofft, dass es doch nochmal weitergeht auf einen anderen Sender. Man mute ja nicht gerade "Jericho" als abschreckendes Beispiel nehmen - wie gut hat es z.B. bei "Stargate" geklappt! Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 28. Juni 2008, 23:46:35 Eben, Jericho mochte nicht mal ich. [1]  Hatte auch noch eine sehr kleine Hoffnung das das mit dem neuen Sender klappen knnte, aber die Producktionskosten lsst sich wohl einfach nicht herrabsetzen. Das so ein bisschen Make-Up und der eine oder andere Maskenbildner so teuer ist, htte ich nicht gedacht. Wenn ich da an Babylon 5, Smallville oder an die Stargate Serien denke mit ihren Aufwand. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Amy Allen am 29. Juni 2008, 18:44:19 Ich habe es leider wie so oft in letzter zeit klassisch verpasst obwohl ich mich darauf gefreut habe. Doch die Lust den Fernseher einzuschalten hlt sich in letzter Zeit bei mir arg in Grenzen. Am nchsten Montag vergesse ich es aber nicht [1] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 29. Juni 2008, 19:13:28 Wie ich in der akt. TV Serien Highlights gelesen habe, ist Jason Dohring ("Josef") Mitglied bei Scientolagy.... Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 29. Juni 2008, 20:41:27 Habe ich auch gelesen, ich halt im Grunde nicht von solchen Organisationen die so ein bisschen ins Sektenartige abdrifften, aber ich mag auch Will Smith und er ist auch bei Scientolagy.  Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 29. Juni 2008, 23:11:29 Zitat SilverLion schrieb am 29.06.2008 20:41 Uhr: Habe ich auch gelesen, ich halt im Grunde nicht von solchen Organisationen die so ein bisschen ins Sektenartige abdrifften, aber ich mag auch Will Smith und er ist auch bei Scientolagy. Eben, kommt eben auch drauf hin, wie sie cih der ffentlichkeit zeigen. Jason Beghe z.B. ist aus Scientolagy ausgetreten und warnt jetzt sogar vor dieser Sekte, stuft sien als gefhrlich ein! Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 22. Juli 2008, 11:11:46 Quoten gehen runter Leichte Schwchen zeigt inzwischen auch die zur besten Sendezeit ausgestrahlte Mysteryserie Moonlight, die in dieser Woche nicht ber 12,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus kam. EUReKA - Die geheime Stadt schaffte im Anschluss noch 12,3 Prozent. Quelle: quotenmeter.de Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jessica am 24. Juli 2008, 06:26:02 Ich mag die Serie sehr gerne,habe bislang alle Folgen bei Pro7 geschaut. Als Frau kommt man natrlich leicht in die Versuchung,sich in Alex O'Loughlin zu verknallen.WOW,ein toller Mann   Schade,dass die Serie nur eine Staffel hat. Sehr bedauerlich! [5] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 24. Juli 2008, 14:33:11 Das ist wirklich mehr als bedauerlich, niemand rechnete damit das sie Moonlight kicken, obwohl die Serie so oft Topquoten fr den Sender eingefahren hat. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2008, 21:33:44 Sie war innerhalb des Senders wohl nicht so beliebt, habe ich mal gelesen [8] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 25. Juli 2008, 00:14:36 Als offizielen Grund nannten sie die zu hochen Produktionskosten. Kann ich mir aber eigentlich nicht so vorstellen, wenn man sich andere Serien von denen ansieht, die nicht so gute Quotenfnger waren/sind. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jessica am 25. Juli 2008, 01:40:56 Ich verstehe das immer nicht mit den hohen Produktionskosten! Wenn sie 22 Folgen machen - sollen die doch denn nur 12 Folgen machen, dann sind die Endkosten nur halb so gro, zudem finde ich Serien mit krzeren Staffeln eh besser,weil dann das gute Pulver fr Drehbcher nicht so schnell verschossen ist.Somit lebt die Serie auch lnger. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Tobac3 am 25. Juli 2008, 10:54:13 Ist ja jetzt nicht so, da die Serie von ihren teuren Special Effects lebt und die Schauspieler drften auch nicht so teuer sein... aber einen Grund mu es ja immer geben. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Quark am 25. Juli 2008, 14:44:21 Wirklich schade, da es nur eine Staffel gibt, mir gefllt die Serie nmlich von Folge zu Folge besser. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2008, 22:47:06 Zitat Tobac3 schrieb am 25.07.2008 10:54 Uhr: Ist ja jetzt nicht so, da die Serie von ihren teuren Special Effects lebt und die Schauspieler drften auch nicht so teuer sein... aber einen Grund mu es ja immer geben. Ich denke auch,dass bei einigen Serien dass nur ein grund ist,den man der Allgemeinheit mitteilt. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jessica am 26. Juli 2008, 09:33:30 Zitat Spenser schrieb am 25.07.2008 22:47 Uhr: Ich denke auch,dass bei einigen Serien dass nur ein grund ist,den man der Allgemeinheit mitteilt. Ja,das denke ich auch! Wer wei, was wirklich dahintersteckte! Cast & Crew fiel ja aus allen Wolken,als sie davon erfahren haben. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 28. Juli 2008, 01:17:01  Das ist ja wohl das letzte was ich da lesen muss. Jetzt muss ich dafr ben, das irgendwelche Leute O`Loughlin zusehr angehimmelt haben.  Das ist doch eine riesen Sauerei das die Normalen Moonlight Fans (Die das Serienkonzept und einige der Darsteller mochten) eine Ohrfeige bekommen, weil O`Loughlin-Fans sich nicht zusammenreissen konnten und der Tante vermutlich so Mdchen/Teenie-Geschwrme per E-Mail und Komentare zukommen lassen haben. Aber diese dumme Nuss hat ja auch Schuld eine Serieneinstellung zu befrworten, nur weil der Hauptcharakter zu beliebt ist - Was ist das den fr eine Logik? Die ist doch total leer zwischen den Ohren!!! Die hat nichts zu suchen auf ihren Posten, leider wie die meisten Verantwortlichen bei den Sendern. Ich behaupte ja garnicht das ich alles besser machen knnte, aber die geben sich nicht die Bohne Mhe sich richtig zu informieren und meistens bloss auf die Quotenstnde zu schauen. N E W S U P D A T E : Alex O`Loughlin schuld am Ende der Serie?... Alex O'Loughlin soll nun schuld an der Absetzung der Vampirserie Moonlight sein. Dies lie zumindest Nina Tassler, Prsidentin des US-Senders CBS, letzte Woche auf der Comic Con in Los Angeles verlauten. Sie bereue die Absetzung von Moonlight nicht. Tassler behauptete sogar weiter, dass anders als die Fankampagne, die Jericho kurzzeitig auf die Bildschirme zurckbrachte, die Kampagne fr Moonlight mehr schauspielerorientiert als serienorientiert gewesen sei. Sie meinte wohl herauszuhren, dass die Zuschauer eher Alex O'Loughlin als die Serie an sich vermissen wrden. Die Fans reagierten emprt und bezeichneten Tassler gar als Lgnerin. Natrlich sei Alex O'Loughlin als Mick St. John zentral fr Moonlight, aber sie htten fr den gesamten Cast, die Serie als Ganzes und die Geschichten darin gekmpft. Als Nina Tassler mit den Fanreaktionen konfrontiert wurde und der Interviewer meinte, nicht einmal die Jericho-Fans seien so leidenschaftlich gewesen, entgegnete sie: Ich denke schon, dass sie das waren. Die Jericho-Fans... Ich habe viel Zeit damit verbracht, mich durch Blogs und Websites zu lesen. Schauen Sie, ich will nicht behaupten, Moonlight-Fans seien keine Fans der Serie gewesen. Sie waren es. Aber beim Durchsieben der E-mails usw. kam immer wieder heraus, dass es um "unseren Vampir, Alex" geht. Auf die teilweise hsslichen Kommentare der Fans angesprochen meinte Tassler: Es ist kein schnes Business. Und wohl auch kein besonders durchsichtiges, denn wir erinnern uns: Vor kurzem hie es noch, die Absetzung sei durch unterschiedliche Vorstellungen ber den Fortgang der Geschichte in Moonlight begrndet. Die Macher wollten von einer Art Vampir-Apokalypse erzhlen, whrend CBS ein "CSI:Vampire" im Sinn hatte. ) Interessanter Aspekt am Rande: Lange Zeit hatten die Fans Hoffnung, was die Fortsetzung von Moonlight betrifft, aufgrunddessen, was Nina Tassler stets in Verbindung mit der Serie gesagt haben soll: Oh, I love my vampire! Scheint also, als wrden sich Networkprsidentinnen im Kern gar nicht so sehr von kreischenden Fangirls unterscheiden. (Quelle: TVSquad) Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 28. Juli 2008, 03:37:18 [6] Das ist ja unglaublich! Diese Tussi ist ja echt leer zwischen den Ohren [16] Ich mchte wirklich mal den wahren Grund wissen,warum die Serie eingestellt wurde und nicht solche lcherlichen Kommentare von dieser Tassler, die wohl glaubte,die Fans verarschen zu knnen [14] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Tobac3 am 29. Juli 2008, 16:09:29 So, so. Die Ex lebt also noch bzw. wieder oder wie auch immer man das verstehen soll. Wird wohl niemals aufgeklrt werden, denn die Serie wird ja nicht fortgesetzt. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 29. Juli 2008, 20:17:49 Wie kommst du darauf das das Thema um Mick`s Ehefrau nicht aufgelst wird, den das wird es. Ich denke mir mal du schaust dir die ProDoof Folgen an die noch nicht durch sind, also geduld, wird bis auf 1-2 Sachen alles bis zu letzten Folge geklrt.  Mehr kann ich nicht zu sagen ohne zu spoilern. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Tobac3 am 31. Juli 2008, 17:52:45 Dann ist ja gut... Dachte nur, weil die Serie ja nicht fortgesetzt wird, da man wieder in der Luft hngen gelassen wird. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jennifer Hart am 07. August 2008, 23:08:45 Die Befrchtung hatte ich auch, aber glcklicherweise wird wohl alles mehr oder weniger vernnftig zu Ende gebracht, und das ist wenigstens ein kleiner Trost. Ich mag die Serie inzwischen so sehr, das ich letzte Nacht bis 1.30 Uhr bei YouTube fast jeden Clip dazu angesehen habe, und das Spoilern war mir in dem Fall vllig wurscht  [1] . Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 07. August 2008, 23:30:46 Zitat Jennifer Hart schrieb am 07.08.2008 23:08 Uhr: Die Befrchtung hatte ich auch, aber glcklicherweise wird wohl alles mehr oder weniger vernnftig zu Ende gebracht, und das ist wenigstens ein kleiner Trost. Ich mag die Serie inzwischen so sehr, das ich letzte Nacht bis 1.30 Uhr bei YouTube fast jeden Clip dazu angesehen habe, und das Spoilern war mir in dem Fall vllig wurscht [1] . Das macht Steffi auch immer. Ich mu mich immer beherrschen, nicht mit zuzusehen und mir dadurch die Spannung zu klauen [1] Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jennifer Hart am 07. August 2008, 23:47:29 Ich bin ja sonst nicht so der Spoiler-Fan, aber als ich hrte, das es nur 16 Folgen geben wird, war ich so traurig, das ich mehr wissen mute, und jetzt gehts mir wieder besser. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jessica am 08. August 2008, 06:28:06 Zitat Jennifer Hart schrieb am 07.08.2008 23:47 Uhr: Ich bin ja sonst nicht so der Spoiler-Fan, aber als ich hrte, das es nur 16 Folgen geben wird, war ich so traurig, das ich mehr wissen mute, und jetzt gehts mir wieder besser. Ja, wirklich sehr schade, dass es nur die eine Staffel gibt. Und wenn man denn diese lcherlichen Grnde vom Sender liest, dass das gute Aussehen von Alex O'Loughlin daran Schuld war, kann man nur noch herzhaft ber solche Kommentare lachen. Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 25. August 2008, 14:25:12 Na, das ging ja Fix. Nun ist die Serie demnchst auf DVD bei den Deutschen zu haben.  Moonlight (Staffel 1) Keine Informationen wieviel DVDs es werden, vermute mal 4. Auch leider ist das Cover noch nicht zu sehen, besonders seltsam das man es auch nicht auf Amazon.com oder Amazon.co.uk findet. Und ob es Bonusmaterial geben wird??? Verffentlichung der Serie ist der: 17.11.2008 Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 29. September 2008, 18:09:32 N E W S U P D A T E : Die Fans geben noch nicht auf: Weltweite Spendenaktion Wieder einmal werden die Fans der abgesetzten Vampirserie Moonlight aktiv. Dieses Mal dreht sich alles um das zweitwichtigste Lebenselexier der Vampire: Geld. Da Moonlight mittlerweile in der halben Welt ausgestrahlt wurde, werden die Fangruppen immer grer. Interessanterweise gruppieren sie sich aber meist in US-amerikanischen Fanforen. So haben im MoonlightLine Forum - eines der ersten in den USA, das im Herbst letzten Jahres gegrndet wurde - die lateinamerikanischen und spanischen Mitglieder eine weltweite Kampagne gestartet, in der sie Geld an das Rote Kreuz spenden. Damit wollen sie eine Wiederaufnahme der Serie erreichen. Deutsche Fans knnen sich anschlieen. Auf der deutschen Unterseite der Spendenwebsite heit es: Wir wollen die US TV-Medien auf die weltweite Fangemeinde aufmerksam machen und mit den US-Fans an der Stelle weiterarbeiten. Wir wollen die Medien und die TV-Sender informieren, sowie die Kabelsender in den Vereinigten Staaten. Wir wollen ihnen zeigen, was wir auf die Beine gestellt haben und was wir damit bezwecken, mit einem Bericht des Roten Kreuzes. Die Spenden sollen am 28.9.2008 - also am heutigen Sonntag - als Zeichen des Jahrestages der Erstausstrahlung von Moonlight im US-Fernsehen gettigt werden. Das Geld geht dabei direkt an das Rote Kreuz und somit an verschiedene, weltweite Projekte. Wer sich beteiligen mchte, kann sich auf oben genannter Site informieren. Aber zwei Dinge seien angemerkt. Die Aktion wird Moonlight nicht zurckbringen, wenngleich Spenden fr das Rote Kreuz grundstzlich eine gute Sache sind. Zweitens: Wer spenden will, sollte das wirklich direkt an das Rote Kreuz tun. Es gehen Gerchte um, die Leiterin von MoonlightLine htte Spendengelder vergangener Aktionen, die sie initiierte, veruntreut. Deutsche DVD: Na endlich der DVD Release zu dieser genialen Serie ist nun endlich auch offiziel. Die DVD wird am 7. November 2008 erscheinen. Wir sind wohl auch einer der ersten die diese Serie auf DVD bekommen. In England ist sie erst ab dem 17. November erhltlich. Was aber der Hammer ist, das sie in der USA und Kanada noch garnicht erschienen sind, zumindest wurde noch kein Release Datum genannt. Allerdings in einem Chat wo Warner Verantwortliche Usern fragen beantworten wird wohl doch auf ein Realease im November hingewiesen: MelodyM > actually, i had a question about the Moonlight DVDs MelodyM > originally, the release of Season 1 was set for September, then pushed back to 2009 (after the Holidays, when many fans had planned to purchase it) and now the release date for Region 2 is set for November, but there is no news for a Region 1 release. Why are is are the DVDs being released in Europe first, and when can we expect them in the US? WHV > for fans of MOONLIGHT...stay tuned for GOOD news you can really sink your teeth into in the next month... WHV > There was never a release set for September. WHV > each territory sets release dates that make the most sense for them. They are on a sightly more accelerated schedule. WHV > DONE (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ESv9cRQAL._SS500_.jpg) DVD Anzahl: 4 DVDs Laufzeit: 720 Minuten Bild: Widescreen FSK: 16 Sprache/Untertitel: Deutsch / Englisch Special Features: KEINE Amazon.de (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001G429RQ) Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 30. September 2008, 02:42:24 Dann hoffe ich, dass die Proteste was bringen...aber ich habe da so meine Zweifel dran... Titel: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jennifer Hart am 30. September 2008, 12:16:28 Die Warscheinlichkeit, das eine einmal eingestellte Serie weiter gefhrt wird ist ja leider nicht besonders gro. Mir fllt auch keine Serie ein, bei der es sowas je gegeben htte, oder?  Jedenfalls hab ich die letzten beiden Folgen mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen. Ein schnes abgeschlossenes Ende einerseits, aber auch interessante Ausblicke auf eine mgliche zweite Staffel, die es aber wohl leider nie geben wird. Sehr schade. Titel: Re: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: SilverLion am 05. Juli 2009, 02:54:12 Habe ein paar News gefunden, leider hört sich das ja nicht so realistisch an, auch wenn es mich total freuen würde, wenn es einen Abschlussfilm geben würde. Ist aber ziemlich viel was die da rein stopfen wollen. Ein überladener Film ist nicht so mein Ding.  Aber lest selbst: N E W S : Harry Werksman, ehemaliger Showrunner von „Moonlight“, nährt wieder Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Vampirserie - als Film. Bereits auf der letztjährigen „Moonlight“-Convention, dem ersten von Fans veranstalteten Meet & Greet, war der Autor und Showrunner Harry Werksman zu Gast und brachte einen möglichen „Moonlight“-Film ins Gespräch. Ausschlaggebend damals war die unerwartete Absetzung des Vampir-Dramas mit Alex O'Loughlin in der Hauptrolle des Mick St. John. Da die zahlreichen Versuche der Fans und Macher, die Serie auf einem anderen Sender als CBS fortzusetzen, allesamt fehlschlugen, bleibt ein Film nun wirklich die letzte Möglichkeit, die Geschichte um Mick und Beth weiterzuerzählen. Der geplante Handlungsbogen war dem Sender als Hintergrund für die zweite Staffel vorgeschlagen worden - und wurde abgelehnt. Dem Online-Magazin SciFi Wire erzählte Werksman nun, was er sich für den Film vorstellt: „Am Ende der ersten Staffel deuteten wir einen bevorstehenden Krieg an. Es gab die Familie, aus der Coraline stammt, und die einer königlichen Blutlinie von Vampiren angehört. In diese wurde Mick gegen seinen Willen aufgenommen. Wir wollen versuchen, den bevorstehenden Krieg der Vampire - der die gesamte zweite Staffel umspannt hätte - in den Film zu packen.“ Neben finanziellen Aspekten dürfte die größte Hürde für den Film sein, den gesamten Cast wiederzuvereinen. Die Darsteller sind mittlerweile bei anderen Projekten eingebunden, aber Alex O'Loughlin würde trotz seines Engagements bei der neuen Serie „Three Rivers“ gerne ins „Moonlight“-Universum zurückkehren. „Ich habe mit Alex erst vor ein paar Wochen gesprochen, nachdem "Three Rivers" ein Pick-up bekommen hat, und ich gratulierte ihm“, sagte Harry Werksman. „Er fragte gleich, wann wir den Film drehen würden. Und ich meinte, wann immer er bereit sei.“ Wie die anderen Darsteller (Jason Dohring, Sophia Myles oder Shannyn Sossamon) dem Projekt gegenüberstehen, verriet Werksman leider nicht. Allerdings könne er sich auch vorstellen, die Serie in anderen Medien fortzusetzen, inklusive einer Comicbuch-Reihe. Titel: Re: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Spenser am 17. Juli 2009, 09:50:25 Eine Comic-Reihe würde ich nicht gutfinde. Ein abschliessender Film wäre klasse, aber die Chancen sehen ja wohl ziemlich schlecht aus. Wirklich sehr schade - aber leider kein Einzelfall, die Zahl der Serien, die im Nirvana endeten werden fast stündlich mehr...  Titel: Re: Moonlight (USA, 2007-2008) Beitrag von: Jennifer Hart am 20. Juli 2009, 00:02:21 Hab mir jetzt endlich die DVD gekauft, war bei Müller im Angebot für 19,99€  *freu* . Das ist ja wahrscheinlich das einzige, was mir von der Serie bleibt. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |