Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) USA, 1993-1999 Beitrag von: Spenser am 03. Juni 2007, 05:12:48 Ziemlich schüchtern tritt Tim Bayliss seinen Dienst im Morddezernat von Baltimore an. Er wird alles andere als freundlich Willkommen geheißen: Abgesehen davon, daß es im Büro nicht einmal einen Schreibtisch für ihn gibt, ist keiner der Detectives sonderlich begeistert von der Idee, mit dem idealistischen Anfänger zusammenzuarbeiten. Kay Howard, der einzige weibliche Detective des Morddezernats, setzt sich schlichtweg über die Anweisungen von Lieutenant Giardello hinweg und "überläßt" den Neuling ausgerechnet Frank Pembleton, einem notorischen Einzelgänger.
mit Richard Belzer (Detective John Munch), Clark Johnson (Detective Meldrick Lewis), Yaphet Kotto (Lieutenant Al Giardello), Kyle Secor (Detective Tim Bayliss), Ned Beatty (Detective Stanley Bolander), Jon Polito (Detective Steve Crosetti), Daniel Baldwin (Detective Beau Felton), Andre Braugher (Detective Francis Xavier "Frank" Pembleton), Isabella Hofmann (Detective Megan Russert), Reed Diamond (Detective Michael Scott Kellerman), Melissa Leo (Detective Sergeant Kay Howard), Michelle Forbes (Julianna Cox), Michael Michele (Detective Rene Sheppard), Giancarlo Esposito (FBI Agent Michael Giardello), Melissa Leo (Detective Sergeant Kay Howard) (http://www.neviim.net/upload-images/homicide_cast.gif) (http://www.antoniogenna.net/doppiaggio/telefilm/homicide.jpg) Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 03. Juni 2007, 05:14:55 Die Serie lief 1999 im ungerechten VOX-Nachtprogramm!
Nun luft die gutgemachte Polizeiserie im Stile von "Polizeirevier Hill Street" und "NYPD Blue" bei AXN. Ab dem 14.06. wiederholt der Sender sie , dann werde ichs mir reglemig ansehen. Was ich bisher so gesehen hatte, gefiel mir ausgesprochen gut [11] Schade nur, dass AXN nur die ersten 4 Staffeln zeigt - aber vllt kommen ja bald auch die restlichen 3 Staffeln. Staffel 4 zeigte AXN auch als Deutschland-Premiere [11] Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 05. Juni 2007, 03:35:28 John Munch gefllt mir auch ganz gut, besonders die Sache mit ihrer Kneipe...war ganz witzig gewesen [1] Jerry Stiller als Barkeeper - gttlich [1]
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 06. Juni 2007, 19:28:43 Hrt sich interessant an! Dank dir fr den Tipp, Spenser!
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 06. Juni 2007, 20:49:25 Gern geschehen, wie gesagt - nach den wenigen gesehenen Folgen ist mir die Serie jetzt schon ans Herz gewachsen, freue mich schon auf den 14.06, ab da es von AXN wiederholt wird [11]
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 06. Juni 2007, 23:20:27 Zitat Barry Levinson ("Rain Man") produzierte diese auergewhnliche, realistische Serie nach authentischen Fllen aus Baltimore, die der Reporter David Simons, nachdem er ein Jahr die Detectives des Morddezernats in Baltimore begleitet hatte, in seinem Buch "Homicide: A Year On The Killing Streets" festhielt. Als Regisseur des Pilotfilms "Die schwarze Witwe" wurde Barry Levinson mit einem Emmy ausgezeichnet. Mit Authentizitt, ungewhnlich dichter Atmosphre, exzentrischen Charakteren, hervorragenden Darstellern, erstklassigen Dialogen und der 16mm-Handkamera von Wayne Ewing hat Levinson als TV-Produzent die hohen Erwartungen mutig erfllt und "Homicide" in den USA zum Liebling der Kritiker gemacht. http://tvsc.battlestarfanclub.de/phom.htm Die Tatsache, dass Barry Levinson (u.a. Rainman) diese Serie produziert hat, macht sie fr mich noch interessanter. Freu mich drauf! Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 07. Juni 2007, 04:37:20 Das Zitat entspricht wirklich dem voll und ganz [13]
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Juni 2007, 23:51:41 Und ich dachte, die Folgen zu Law and Order waren Crossovers zu Law and Order: NY, weil Richard Belzer hier auch die Rolle des Det. John Munch spielt.
Das finde ich auch ganz lustig, dass dieser Charakter in Law and Order: NY bernommen wurde. So gesehen, waren einige der Folgen ja ein fast Crossover zu Law and Order. *ggg* Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 18. Juni 2007, 02:02:11 Richard Belzer spielt seinen John Munch jetzt auch schon seit 1993 ununterbrochen. 14 Jahre bislang - nicht bel [13]
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 29. Juli 2007, 17:51:57 Schn, dass AXN die Serie noch mal zeigt. Aber zum Aufnehmen ist es eine Qual! Erst Folge 39, dann Folge 37.
Komplett sinnlos! Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 29. Juli 2007, 23:08:54 Zitat Libuda schrieb am 29.07.2007 17:51 Uhr: Aber zum Aufnehmen ist es eine Qual! Erst Folge 39, dann Folge 37. Komplett sinnlos! Wieso? AXN bringt sie in der korrekten Reihenfolge. MO & DO sind sie ja jetzt in Staffel 3 und Sonntags kommen Folgen aus der 4. Staffel, sind zwei versch. Durchlufe, aber wenn man das auseinanderhlt, stimmt die Reihenfolge [11] Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 29. Juli 2007, 23:24:21 Zitat Spenser schrieb am 29.07.2007 23:08 Uhr: Zitat Libuda schrieb am 29.07.2007 17:51 Uhr: Aber zum Aufnehmen ist es eine Qual! Erst Folge 39, dann Folge 37. Komplett sinnlos! Wieso? AXN bringt sie in der korrekten Reihenfolge. MO & DO sind sie ja jetzt in Staffel 3 und Sonntags kommen Folgen aus der 4. Staffel, sind zwei versch. Durchlufe, aber wenn man das auseinanderhlt, stimmt die Reihenfolge [11] ... was natrlich schon fr sich Schwachsinn ist! Und ganz korrekt kann die Reihenfolge auch nicht sein -auer aber man nimmt die Produktionsreihenfolge! Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 29. Juli 2007, 23:26:43 Nicht das erste Mal, dass AXN eine Serie mit 2 versch. Durchlufen startet. Anfangs sehr verwirrend, aber wenn man wei, wie mans zu nehmen hat, ists noch OK [13]
Ich hoffe, dass nochmal ein Durchlauf kommen wird, da ich leider eine Folge verpasst hatte. Aber immer noch einer der besten Krimiserien, die wir derzeit im Free & Pay TV im Programm haben [11] Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Jonathan Hart am 06. August 2007, 06:43:59 Tolle Serie - allen voran Richard Belzer als John Munch [23]
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: ghost am 06. August 2007, 18:19:33 Mit Belzer konnte ich mich frher nicht anfreunden, heute finde ich recht gut, besondres als Munch (auch bei L&O-SVU).
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 09. August 2007, 15:29:42 Nachdem ich bislang nur aufgezeichnet hatte, bin ich heute dazu gekommen, die ersten Folgen zu sehen. Und: Meine (hohen) erwartungen wurden voll und ganz erfllt. Sehr gute Serie!
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 09. August 2007, 17:35:47 Zitat Libuda schrieb am 09.08.2007 15:29 Uhr: Und: Meine (hohen) erwartungen wurden voll und ganz erfllt. Sehr gute Serie! So langsam kenne ich deine Erwartungen, die du an gute Krimiserien stellst - deshalb konnte ich Dir diese Serie auch nur empfehlen [13] Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 09. August 2007, 17:45:41 Zitat Spenser schrieb am 09.08.2007 17:35 Uhr: Zitat Libuda schrieb am 09.08.2007 15:29 Uhr: Und: Meine (hohen) erwartungen wurden voll und ganz erfllt. Sehr gute Serie! So langsam kenne ich deine Erwartungen, die du an gute Krimiserien stellst - deshalb konnte ich Dir diese Serie auch nur empfehlen [13] ... und dafr danke ich dir auch! Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 10. August 2007, 03:54:48 Bin nach Recherchen jetzt mal dahintergekommen, nach welcher Reihenfolge AXN ausstrahlt. Sie bringen es nach der Produktionsreihenfolge, wie es damals in den USA gedreht wurde. Diese unterscheidet sich - teils gravierend- von der anschliessenden Ausstrahlungsreihenfolge. Die deutsche Erstausstrahlung richtete sich ebenfalls nach der US-Ausstrahlungsreihenfolge, AXN scheint die Produktionsreihenfolge zu bevozugen... Welche nun fr den Handlungsablauf entscheidend wichtig ist, ist meiner Meinung nach die Ausstrahlungsreihenfolge - mal sehen, sie sich das bei dieser Serie verhlt....
Fand die Folge von heute ("Crosetti") ziemlich gut - auch wenn ich wie Lewis mir sehr sicher war, dass er kein Selbstmord gemacht hat - ich fand auch, dass Crosetti dafr nicht der Typ war - tja..so kann man sich irren. Finds schade, dass der Charakter nicht mehr dabeisein wird, habe ihn eigentlich gerne gemocht - erinnerte mich etwas an Dennis Franz Charakter bei NYPD Blue... Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 11. August 2007, 09:17:17 Die Ausstrahlungsreihenfolge soll Sinn machen:
http://www.epguides.de/homicide.htm Die Produktionsreihenfolge ist ja oftmals wenig logisch (etwa in "Mad About You"). Schade nur, dass AXN einer der Sender ist, die in sehr schwacher Qualitt ausstrahlen! Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 11. August 2007, 19:30:50 Ja, die Reihenfolge scheint AXN zu nehmen (ist ja auch nahezu die Produktionsreihenfolge lt. epguides.com
Ja, AXN hat leider eine nicht so schne Qualitt fr einen digitalen Sender. brigens...ist schon witzig, in welchen anderen Serien Richard Belzer seinen Charakter als John Munch gespielt hat. Hatte in der imdb. nachgeschaut, er spielte den Charakter in anderen Serien als Gaststar, u.a. sogar in der Seasamstrasse (!!!) [1] Seit 1999 gehrt er mit dem Charakter ja auch zum Hauptcast in der Serie "Law & Order: New York". Belzer scheint mit der Rolle quasi verheiratet zu sein, spielt ihn jetzt seit 1993 bis heute nonstop Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 20. August 2007, 17:21:26 Staffel 5-7 scheinen nie synchronisiert worden zu sein!
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 20. August 2007, 19:24:03 Zitat Libuda schrieb am 20.08.2007 17:21 Uhr: Staffel 5-7 scheinen nie synchronisiert worden zu sein! Das stimmt leider! VOX hatte, aufgrund geringer Quoten das Interesse verloren und nie weitere Staffeln geordert (hnlich wie mit Third Watch). Schn wre, wenn AXN neue Folgen synchonisieren lassen wrde - immerhin klappte dies schon gut mit Staffel 2 & 3 von "The Shield" Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Libuda am 24. August 2007, 16:08:52 Zitat Spenser schrieb am 20.08.2007 19:24 Uhr: Zitat Libuda schrieb am 20.08.2007 17:21 Uhr: Staffel 5-7 scheinen nie synchronisiert worden zu sein! Das stimmt leider! VOX hatte, aufgrund geringer Quoten das Interesse verloren und nie weitere Staffeln geordert (hnlich wie mit Third Watch). Schn wre, wenn AXN neue Folgen synchonisieren lassen wrde - immerhin klappte dies schon gut mit Staffel 2 & 3 von "The Shield" Wobei mir nicht so recht einleuchten will, warum die Serie berhaupt auf AXN luft. Ansonsten zeigen die ja nur drittklassige Sachen. Auch die Bildqualitt ist beschmend! Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 24. August 2007, 18:35:41 Zitat Libuda schrieb am 24.08.2007 16:08 Uhr: Ansonsten zeigen die ja nur drittklassige Sachen. Findest du? Also ich finde schon, dass derzeit auch andere Serien dort laufen, die ziemlich gut sind - z.B. "The District", "F/X" und "Nash Bridges" Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Col. Steve Austin am 09. September 2007, 15:34:08 Jetzt konnte ich endlich mal die Folge bei Homicide sehen, die bei Law and Order als Crossover fortgesetzt wird (wo es um die rassistischen Giftgasanschlge geht). Briscoe und Co. haben aber ungewohnte Synchros.
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 09. September 2007, 15:53:48 Kennst du auch den Titel der "Law & Order"-Folge? Die Folge wrde mich auch sehr interessieren. Vllt luft die Folge ja bei RTL, 13th Street oder DAS VIERTE. Bei den 3 Sendern luft die Serie ja derzeit...
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Col. Steve Austin am 09. September 2007, 16:25:26 Den Titel kenn ich nicht. Ich glaub, auf 13th Street kommt die Serie gerade nicht und auf RTL 2neue" Folgen, die auch schon wieder 3 Jahre alt sind. Es muss 1996 gedreht sein.
Update: Die Folge bei Law and Order heisst "Der Giftgasanschlag" Folge 13 aus Staffel 6 Inhalt: Darsteller der Episode Der Giftgas-Anschlag: Leo Burmester, Richard Belzer, Kevin Geer, Ray Anthony Thomas, Andre Braugher, Kyle Secor, Justin Kennedy, Catrina Ganey, W.T. Martin, Ted Kazanof, Florence Anglin, Ntare Mwine, Robert Turano, Phillip Geoffrey Hough, Stephanie Lane, Kirk Taylor, Marcus Naylor, Robinson Frank Adu, Michael DeVries, Christopher Prizzi Briscoe und Curtis arbeiten mit zwei Polizisten aus Baltimore zusammen. Gemeinsam wollen sie einen Verdchtigen fassen, der in New York und Baltimore Gasbomben gelegt haben soll. Doch die Ermittlungsmethoden der Kollegen weichen stark von Briscoes und Curtis' Vorgehensweise ab. Quelle: http://www.serienjunkies.de/LawOrder/episoden.html Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 09. September 2007, 16:53:58 Wir haben Glck: Die Folge kommt am 16.09. um 23.25 Uhr bei DAS VIERTE
![]() http://www.wunschliste.de/links.pl?s=2160 Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Col. Steve Austin am 08. Oktober 2007, 21:17:33 Hey, Richard Belzer spielte seine Rolle des Det. John Munch sogar bei Akte X in einer Folge.
Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 08. Oktober 2007, 23:15:50 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 08.10.2007 21:17 Uhr: Hey, Richard Belzer spielte seine Rolle des Det. John Munch sogar bei Akte X in einer Folge. Yep, hatte ich weiter oben auch schon gepostet - er spielte die Rolle sogar in einer Folge in der "Sesamstrasse" [1] Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Col. Steve Austin am 09. Oktober 2007, 20:46:40 Echt einer der prsentesten Charaktere, 2 eigene Serien, Crossovers und sonst noch einzelne Folgen in ganz anderen Serien.
Aber echt ein ironischer Charakter, obwohl die Synchro in Homicide nicht so gut passt wie in Law and Order NY Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 09. Oktober 2007, 21:01:43 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 09.10.2007 20:46 Uhr: Aber echt ein ironischer Charakter, obwohl die Synchro in Homicide nicht so gut passt wie in Law and Order NY Kann ich nichts zu sagen, ich kenne nur seine Stimme (Joachim Tennstedt) aus Homicide - und mit einer anderen Stimme knnte ich ihn mir auch derzeit nicht anders vorstellen [1] Titel: Homicide (Homicide: Life on the Street) Beitrag von: Spenser am 22. Oktober 2007, 03:34:40 Nchsten SO kommt die leider in Deutschland letzte ausgestrahlte Folge - schde, dass AXN keine weiteren Staffeln nachtrglich eingekauft hat. [8]
Ab nchsten SO habe ich dann alle 55 deutschsprachigen Folgen auf DVD - dann heits, es sich zu berlegen, die restlichen 3 Staffeln sich evtl. in engl. als DVD Boxen anzuschaffen... Titel: Re:Homicide (Homicide: Life on the Street) USA, 1993-1999 Beitrag von: Spenser am 22. Januar 2012, 19:28:05 Die Serie erscheint bei uns nun auf DVD :freu:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B006GWTABQ/wunschliste Titel: Re:Homicide (Homicide: Life on the Street) USA, 1993-1999 Beitrag von: Libuda am 09. Mai 2014, 19:09:53 Letzte Woche noch mal mit Staffel 1 (nun statt der TV-Aufnahmen auf DVD) begonnen:
Beeindruckende Cop-Serie mit herausragenden Dialogen! Man merkt, dass Barry Levinson die Federführung hatte. Schade, dass nach Season 4 in Deutschland wohl Schluss ist. Titel: Re:Homicide (Homicide: Life on the Street) USA, 1993-1999 Beitrag von: Spenser am 09. Mai 2014, 23:19:57 Letzte Woche noch mal mit Staffel 1 (nun statt der TV-Aufnahmen auf DVD) begonnen: Beeindruckende Cop-Serie mit herausragenden Dialogen! Man merkt, dass Barry Levinson die Federführung hatte. Schade, dass nach Season 4 in Deutschland wohl Schluss ist. Kann ich n ur unterstreichen, ich mag die Serie auch sehr und verstehe nicht, dass sie in Deutschland nicht erfolgreich war....mal wieder typisch, dass es bei etwas "intelligenteren" Cop-Serien bei manchen hapert....
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |