Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Spenser am 31. Mai 2007, 23:56:44 Seit einigen Jahren gilt es als "schick", von alten Serien neue Kinofilme zu drehen. Kaum ein Klassiker bleibt verschont: Auf der Flucht, Maverick, Die knallharten 5, Mit Schirm Charme und Melone, Starsky & Hutch, Kobra bernehmen Sie, Drei Engel fr Charlie, Verliebt in eine Hexe, Ein Duke kommt selten allein und noch einige andere.
Was haltet ihr von solchen Kino-Umsetzungen? Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: SilverLion am 01. Juni 2007, 00:28:25 Ein Orginal aus den 70er, 80er, usw. kann niemals noch einmal gemacht werden, zumindest ist mit dem selben Erfolg zu 99% nicht zu rechnen. Es waren andere Zeiten damals und wenn die Studios heutzutage die Remakes in der Form produzieren wrden wie zu damaligen Zeiten, wrden die Leute sich das nicht anschauen - Leider.
Heutzutage verderben sich die Leute das Filmgucken u.a. durch ihre stndigen Analysierungen ber was mglich ist oder nicht, oder ob etwas realistisch ist oder nicht, usw. Es ist dann halt so das ich "Leichte Kost" mag wie ein Forummitglied mal zu mir meinte, aber ich geniee eben die Filme einfach, es gibt natrlich auch bei mir Grenzen, aber dadurch das ich neue und alte Sachen nicht miteinander vergleiche und nicht wegen jeder Kleinigkeit den Sinn hinterfrage, sondern die Filme einfach geniee, macht mir das DVD/TV schauen einfach mehr spass. Resultierend daraus, meine ich das Remakes eigentlich unntig sind, sei den sie werden z.B. parodiert. (Z.B. Ein Duke kommt selten allein, Charlies Angels, usw.). Ich denke einfach das wenn man die Ernsthafitgkeit der Serien modernisiert, ist es einfach nicht mehr das gleiche wie die Orginale Serie zur damaligen Zeiten. Der Charme damaliger Zeiten ist nicht wieder herstellbar, also warum versuchen an den damaligen Erfolge mit einem Remake anzuschliessen? Bei Remakes muss man sich, denke ich, einfach aufs neue auf den Film einlassen und es nicht mit dem Orginal vergleichen, sonst ist es wohl in den meisten Fllen, das z.B. der Spruch kommt "Ist aber nicht so gut wie das Orginal". Tut mir leid das klar ausdrcken nicht zu meinen strken gehrt, vielleicht formuliere ich es morgen nochmal einfacher, bin vermudlich zu mde jetzt. [1] Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Spenser am 01. Juni 2007, 00:44:47 Es gibt nur ganz wenige, die wirklich gelungen sind. z.B. "Auf der Flucht" oder auch "Die knallharten 5" fand ich gut und auch "Maverick" - odwohl "Maverick" auch eher eine Parodie auf die Serie war [13]
Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: SilverLion am 01. Juni 2007, 06:53:39 Bei Auf der Flucht ist es sogar so, das ich nur den Film kenne. Stimmt Mavirck ist schon klasse gemacht vorallem lustig, die Orginal Serie dahinter kenne ich ebenfalls nicht.
Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Col. Steve Austin am 01. Juni 2007, 17:48:45 Aus meiner Sicht hat kein Film die entsprechende Serie erreicht oder getopt.
Auch viele Reunion-Filme mit den selben Darstellern wie in der Serie waren schlecht gemacht, oft hatte es Soap-Unterhaltung. Und manchmal war es auch bld, dass zwar die Hauptfigur mitspielte, aber pltzlich andere Kollegen hatte, z. B. Kojak Bei den Remakes kommen oft die neuen Schauspieler einfach nicht an die Original-Darsteller heran. Oder es wird zeitgem verfilmt, was auch den Charme der Serie zerstrt. Oder man verndert einfach die Story malos, so dass fast nur der Name brig bleibt, sonst nix. Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Snoopy am 01. Juni 2007, 18:24:50 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 01.06.2007 17:48 Uhr: Aus meiner Sicht hat kein Film die entsprechende Serie erreicht oder getopt. Auch viele Reunion-Filme mit den selben Darstellern wie in der Serie waren schlecht gemacht, oft hatte es Soap-Unterhaltung. Und manchmal war es auch bld, dass zwar die Hauptfigur mitspielte, aber pltzlich andere Kollegen hatte, z. B. Kojak Bei den Remakes kommen oft die neuen Schauspieler einfach nicht an die Original-Darsteller heran. Oder es wird zeitgem verfilmt, was auch den Charme der Serie zerstrt. Oder man verndert einfach die Story malos, so dass fast nur der Name brig bleibt, sonst nix. Der Meinung bin ich auch. Ich finde, sie sollten die alten Serien ruhen lassen und sich auf neue Projekte konzentrieren. Irgendwann werden dann diese Serien, die jetzt produziert werden, auch Klassiker sein. Ein Remake mit den gleichen Schauspielern finde ich ja noch ganz gut, aber wenn es vllig Neue sind, dann kommen sie einfach nicht mehr ans Original heran. Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: SilverLion am 01. Juni 2007, 18:37:23 Zitat Snoopy schrieb am 01.06.2007 18:24 Uhr: Genau, so sehe ich das auch, so htte ich meinen Text formulieren sollen, eure Meinung spiegelt meine zu 95% wieder. [1]Zitat Col. Steve Austin schrieb am 01.06.2007 17:48 Uhr: Aus meiner Sicht hat kein Film die entsprechende Serie erreicht oder getopt. Auch viele Reunion-Filme mit den selben Darstellern wie in der Serie waren schlecht gemacht, oft hatte es Soap-Unterhaltung. Und manchmal war es auch bld, dass zwar die Hauptfigur mitspielte, aber pltzlich andere Kollegen hatte, z. B. Kojak Bei den Remakes kommen oft die neuen Schauspieler einfach nicht an die Original-Darsteller heran. Oder es wird zeitgem verfilmt, was auch den Charme der Serie zerstrt. Oder man verndert einfach die Story malos, so dass fast nur der Name brig bleibt, sonst nix. Der Meinung bin ich auch. Ich finde, sie sollten die alten Serien ruhen lassen und sich auf neue Projekte konzentrieren. Irgendwann werden dann diese Serien, die jetzt produziert werden, auch Klassiker sein. Ein Remake mit den gleichen Schauspielern finde ich ja noch ganz gut, aber wenn es vllig Neue sind, dann kommen sie einfach nicht mehr ans Original heran. Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Spenser am 01. Juni 2007, 20:15:32 Hm, also ich finde dass "Auf der Flucht" recht gut rberkam - und Harrison Ford und Tommy Lee Jones waren sehr gut in ihren Rollen - aber da schein ich wohl als einziger der Meinung zu sein [13]
Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Col. Steve Austin am 01. Juni 2007, 20:30:22 Zitat Spenser schrieb am 01.06.2007 20:15 Uhr: Hm, also ich finde dass "Auf der Flucht" recht gut rberkam - und Harrison Ford und Tommy Lee Jones waren sehr gut in ihren Rollen - aber da schein ich wohl als einziger der Meinung zu sein [13] Den Film an sich fand ich auch gut. Aber es war eben auf modern und Thrill und Action gemacht. Dieser Charme bzw. dieses Liebevolle der damaligen Serien bzw. der Serie fehlt da einfach. Ich fanf z. B. auch "Mission Impossible" einen guten Film. Mir hat nur nicht gefallen, dass Tom Cruise einen neuen Helden spielen musste und dass ausgerechnet Jim Phelps ein bser war. Als Jim Phelps sehe ich immer Peter Graves und der war ein loyaler Mitarbeiter, kein Doppelagent. Ihn mir als Bsen vorstellen, kann ich nicht. The Saint hatte irgendwie auch nix mit der Serie "Simon Templar" zu tun. Moore verkleidete sich ja nie. Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Spenser am 01. Juni 2007, 21:02:23 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 01.06.2007 20:30 Uhr: Ich fand z. B. auch "Mission Impossible" einen guten Film. Mir hat nur nicht gefallen, dass Tom Cruise einen neuen Helden spielen musste und dass ausgerechnet Jim Phelps ein bser war. Als Jim Phelps sehe ich immer Peter Graves und der war ein loyaler Mitarbeiter, kein Doppelagent. Ihn mir als Bsen vorstellen, kann ich nicht. The Saint hatte irgendwie auch nix mit der Serie "Simon Templar" zu tun. Moore verkleidete sich ja nie. Ja, dass strte mich bei Mission Impossible auch gewaltig. The Saint halte ich pers. fr die mit Abstand misslungenste Umsetzung - einfach nur grottenschlecht! Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Joan am 13. Juni 2007, 16:07:30 Ich habe bis jetzt keine Verbesserung zum "Oldie" im Vergleich festgestellt. Lediglich hier und da natrlich Untehaltungswert.
Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: German-JAG am 14. Juni 2007, 22:50:07 Mir persnlich is das ziemlich latte, da ich praktisch keine der alten Serien kenne bzw sie nie so intensiv gesehen habe, als das ich mich von eventuell vorhandenem Charme hab einfangen lassen. Hab brigens auch nicht vor das zu ndern [13] Von daher sehe ich solche Verfilmungen ganz naiv als Filme wie andere auch und bewerte sie auch danach. Bleibt mir ja auch nix anderes brig [1] Auf der Flucht finde ich genial und auch Mission Impossible mag ich (trotz Tom Cruise). Ob sie der Serie entsprechen oder nicht....keine Ahnung und ist mir auch egal.
Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Jessica am 04. August 2008, 11:25:08 Stimme euch eigenmtlich vllig zu, aber es gibt auch Gute: Jngstes Beispiel: Get Smart [7]
Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Nash am 04. August 2008, 22:10:17 Hallo,
Zitat German-JAG schrieb am 14.06.2007 21:50 Uhr: Mir persnlich is das ziemlich latte,... Genau der Meinung bin ich auch. Ich habe zwar alle Serien damals gesehen, aber man sollte das nicht allzu verkniffen sehen. Es ist ja auch ein wenig schwierig eine Serie die ber mehrere Jahre geht in einen 90min. Film zu stopfen. Also bernimmt man einfach das Grundthema und macht einen Film draus... warum auch nicht. Mir persnlich haben die meisten Filme sehr gut gefallen. Und auch wenn ich mich jetzt hier in die Nesseln setze : Ich finde "Mission: Impossible" geil... gerade wegen Tom Cruise. Mir ist das sowas von Schnuppe was der gute Mann privat treibt... seine Filme sind trotzdem cool [7] Nash Titel: Kinofilme zu Serien-Klassikern Beitrag von: Steffi am 05. August 2008, 21:32:52 German Jag hat recht,Hauptsache sie knnen Grundthema gut einfangen und dann kann der Film auch gut etwas anderes gestrickt sein,siehe Get Smart,in der Serie war er schon Agent 86 und 99 war wohl etwas neuer.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |