Das Film und Serien Forum

=> SCIENCE FICTION & FANTASY => Thema gestartet von: SilverLion am 30. Mai 2007, 19:58:34

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 30. Mai 2007, 19:58:34
Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (The Triangle) USA, 2005

(http://ec1.images-amazon.com/images/I/51OVnigCZYL._SS400_.jpg)

Story: Eine Gruppe von vier Spezialisten wird vom Chef der grten Reederei der Welt beauftragt, herauszufinden, warum eine erschreckende Anzahl seiner Frachtschiffe im Bermuda-Dreieck verschwunden ist. Jeder neue Hinweis verdunkelt das Geheimnis weiter, und als die Wissenschaftler endlich die Wahrheit herausfinden, ist diese weitaus bizarrer und unvorstellbarer als alle Mythen, die sich seit jeher um das Bermuda Dreieck rankten.

Darsteller: Sam Neill, Michael E. Rodgers, Eric Stoltz, John Sloan, Charles Martin Smith, Lou Diamond Phillips, Bruce Davison, Catherine Bell,
Lisa Brenner, Langley Kirkwood, Tamsin MacCarthy, Sean Michael, u.a.

Quotenerfolg: Tolle Quoten fr Bermuda Dreieck - den ProSieben am Pfingstmontag und am Dienstag zeigte, war ein voller Erfolg fr den Sender. Am Dienstag sahen sogar noch etwas mehr Menschen zu  3,25 Millionen waren es im Schnitt. Somit lockte ProSieben klar mehr Bundesbrger vor die TV-Gerte als an anderen Dienstagen. ....

Kompletter Bericht -> http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20354



Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 30. Mai 2007, 20:01:25
ProSieben zeigte diesen Film ja in 2 Teilen, habe mir beide angesehen und fand den Film ganz in Ordnung kein Meisterwerk, aber B-Movie Niveau hatter er auf keinen Fall.

Einige der Schauspieler, einige davon sehr bekannt, hatte ich auch eine lange Zeit nicht mehr gesehen.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Spenser am 30. Mai 2007, 20:37:33
Habe mir beide Teile aufgenommen, mu ihn mir nur noch ansehen. Zeitreise-Filme mag ich eigentlich immer sehr gerne und Catherine Bell ist auch immer ein netter Grund [1]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: German-JAG am 31. Mai 2007, 18:22:29
Zitat
Spenser schrieb am 30.05.2007 20:37 Uhr:
... und Catherine Bell ist auch immer ein netter Grund [1]


Stimm ich voll zu.  [1]

Fand beide Teile echt sehr gut und ziemlich spannend. Es rgerte mich nur das die 120 min OL des 1. Teils dank Werbung auf 195 min gepimped wurden. Das ging mir doch arg auf den Keks. Aber da kann der Film ja nix fr.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Spenser am 31. Mai 2007, 18:33:49
Zitat
German-JAG schrieb am 31.05.2007 18:22 Uhr:
Es rgerte mich nur das die 120 min OL des 1. Teils dank Werbung auf 195 min gepimped wurden. Das ging mir doch arg auf den Keks. Aber da kann der Film ja nix fr.


Eben! Satte 75 Min. (!!!) Werbung  [16]

Auf DVD gibts ihn ja jetzt auch, bzw kommt jetzt die Tage raus


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 31. Mai 2007, 19:58:06
Also es war schon ganzschn viel Werbung, aber 75 Miniuten ging die Werbung nicht.

Stimme euch zu Catherine Bell war wirklich ein Hingucker.

Die DVD gibt es schon zu kaufen, das Foto oben im ersten Thread ist die DVD.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Quark am 31. Mai 2007, 20:15:00
Zitat
SilverLion schrieb am 31.05.2007 19:58 Uhr:
Also es war schon ganzschn viel Werbung, aber 75 Miniuten ging die Werbung nicht.



Doch!

Der Film lief von 20.15 Uhr bis 23.30 Uhr. Das sind 195 Minuten. Die normale Laufzeit des ersten Teils sind aber netto nur 120 Minuten.

195 - 120 = unverschmte 75 Minuten Werbung.

q.e.d.

 [1]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 31. Mai 2007, 20:52:12
Also ehrlich das kann ich mir nicht vorstellen, das wre ja ber 10 Werbeblcke ala` 7 Minunten oder 15 Werbeblcke zu je 5 Minuten und die Werbeblcke gingen doch auch nicht lnger als normal.

Habe nochmal nachgeforscht und es ist ja eine Miniserie, eine 3teilige um genau zu sein. Ein Teil geht ca. 85 Minuten. ProSieben hat am Pfingstmontag Teil 1 und Teil 2 (Nicht getrennt) gezeigt also eine Laufzeit von 170 Minuten dann noch 5 Werbeblcke je 5 Minuten, dann kommt man auf die Lauflnge 195 Minuten.
Dann wurde am Montag der 3. Teil gezeigt der auch ca. 85 Minuten ging.
Das ergibt fr mich mehr Sinn, also ich denke weiterhin nicht das es ber eine Stunde Werbung gab. Denn ansonsten htten sie ber fast eine Stunde vom 3Teiler geschnitten.

Ich habe eindeutig zu viel Zeit heute, sonst wrde ich mir ber solch ein Lapalie keine gedanken machen. LOL [1]



Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Quark am 31. Mai 2007, 21:13:32
Die Daten 195 Min mit Werbung, 120 Minuten ohne hab ich aus meiner TV-Zeitschrift, das stimmt schon. [13] Die Werbeblcke gehen mittlerweile bis zu 10 Minuten. Fllt mir oft auf wenn ich am PC die Werbung aus den Aufnahmen schneide.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 31. Mai 2007, 22:16:13
Ok, dann hat ProSieben mindestens ber 40 Minuten rausgeschnitten sonst passt das alles nicht zusammen.

Egal, hat den noch jemand diese MiniSerie gesehen und wenn ja wie fandet ihr es?


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Quark am 31. Mai 2007, 23:34:16
Zitat
SilverLion schrieb am 31.05.2007 22:16 Uhr:
Ok, dann hat ProSieben mindestens ber 40 Minuten rausgeschnitten sonst passt das alles nicht zusammen.



Mit dem Kopfrechnen haben wir es heute nicht so, oder? [1]

Laut amazon geht die DVD der Miniserie 244 Minuten. Beide Teile bei Pro7 liefen ohne Werbung 240 Minuten (2x120), wenn man den Abspann abzieht, den Pro7 ja immer weglt sieht man, da da nichts geschnitten wurde und schon gar keine 40 Minuten. [14]  [13]

http://www.amazon.de/Bermuda-Dreieck-einer-anderen-Zeit/dp/B000PHVYGM

Zitat
Egal, hat den noch jemand diese MiniSerie gesehen und wenn ja wie fandet ihr es?


Ich hab bei Teile aufgenommen und will sie mir am Wochenende ansehen, zum Inhalt kann ich also noch nichts sagen.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Spenser am 31. Mai 2007, 23:42:42
Das WE habe ich mir auch ins Auge gefasst, mit beide Teile anzuschauen [11]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 01. Juni 2007, 00:07:20
Mein Info besagt das das es eine 3 teilige Miniserie (Disc 1 = Teil 1 & Teil 2; Disc 2 = Teil 3) ist. Ein Teil geht ca. 85 Minuten, Ergo 3 mal 85 Minuten 255 Minuten. (Amazon.com = ....Run Time: 255 minutes ...)

Nochmal so wie es sein htte mssen, nach meiner Info:

Montag Teil 1 und Teil 2 = 85 min + 85 min = 170 min (+ 25min Werbung)
Dienstag Teil 2 = 85 min (+ Werbung)

Auf was ich hinaus wollte (UND ES LIEGT NICHT AN MEINEN KOPFRECHNEN!) ist das wenn die Werbung lnger als 25min war, dann beteudet es das geschnitten wurde.

Das istdas letzte was ich dazu sage das ist mir zu doof.

Aber wie die anderen den Film fanden htte ich schon noch gerne gewusst.  


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Spenser am 01. Juni 2007, 00:24:27
Also lief am Montag Teil 1 und 2 quasi am Stck und am Dienstag wurde Teil 2 nochmal separat wiederholt? Dann htte ich den am Dienstag ja garnicht aufnehmen mssen


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Quark am 01. Juni 2007, 00:29:34
Zitat
SilverLion schrieb am 01.06.2007 00:07 Uhr:
 (Amazon.com = ....Run Time: 255 minutes ...)

 


Amazon.com, da liegt der Hund begraben. NTSC luft nmlich rund 4 % langsamer als das deutsche PAL-Format. das ganze nennt man auch PAL-Speedup. Wenn man von den 255 Minuten NTSC Laufzeit 4% abzieht (10,2 Minuten) kommt man auf eine Laufzeit des PAL-Filmes von ca. 244 Minuten, wie von amazon.de angegeben. [12]

Zitat
Das istdas letzte was ich dazu sage das ist mir zu doof.


Aha. [14]  [1]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Quark am 01. Juni 2007, 00:32:04
Zitat
Spenser schrieb am 01.06.2007 00:24 Uhr:
Also lief am Montag Teil 1 und 2 quasi am Stck und am Dienstag wurde Teil 2 nochmal separat wiederholt? Dann htte ich den am Dienstag ja garnicht aufnehmen mssen


Nein, die haben einfach aus 3 Teilen mit je ca. 82 Min. 2 Teile mit ca. 120 Minuten gemacht. [13]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: SilverLion am 01. Juni 2007, 00:41:18
Spenser es ist wohl so das ProSieben den Teil 1 und Teil 2 zusammengeschnitten hat und Teil 3 dann am Dienstag kam.

Der US Sender SciFi hat die Mini Serie in 3 Teilen gezeigt so wie es auch auf der zu kaufenden DVD drauf ist.

Quark, OK gebe dir dann mit der Laufzeit recht.
Also machen ziehen wir doch mal die 4% ab:
4% von 85min sind dann 3,4min = 81.6min (= Filmlnge - 4%) x 2 (Da 2 Teile am Montag kamen, nur eben zusammengeschnitten) = 163,2min - 195min (20:15 - 23:30) = 31,8min (Werbung)

31,8 Minuten Werbung = 75 Minuten Werbung ??????

Aber vielleicht sollte ich es einfach nicht mit der US Version, oder generell mit der DVD Version vergleichen, die Sender schnippeln doch eh meistens wie es denen passt. Und was rauszuschneiden damit mehr Werbung reinpasst wrde ich den FreeTV Leuten durchaus zutrauen.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Quark am 01. Juni 2007, 00:52:52
Es liefen am Montag nicht genau 2 Teile, sondern Pro7 hat die 3 Teile zusammengenommen und dann genau in der Mitte in 2 mal 120 Minuten geteilt. Der zweite lief laut meiner TV Zeitschrift ohne Werbung 118 Minuten. Die Deutsche DVD lut ungeschnitten 244 Minuten und genau soviel wurde von Pro7 gezeigt (die paar Minuten Differenz kommen durch das fehen des Abspanns zustande). [13]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Spenser am 01. Juni 2007, 01:02:11
Jetzt bin ich verwirrt [1] Ich klatsch mir den einfach auf DVD und lass ihn als das durchlaufen, wie Pro7 ihn gezeigt hat - ist wohl das einfachste [13]


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: German-JAG am 01. Juni 2007, 12:24:57
Was geht denn hier nun ab?!  [6]  *verwirrt ist*


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: Spenser am 01. Juni 2007, 12:42:40
Das habe ich in einem anderen Forum gefunden:

(http://img48.imageshack.us/img48/1462/bermuda1bn1.jpg)

6 Werbeunterbrechungen (rot) in einem 2-Stunden-Film empfinde ich als Sauerei. Die Unterbrechungen (2x 5,5 min, Unterbrechung 4 und 5; 4x 9 min) erfolgten ziemlich genau alle 20 min ab der ersten Werbepause [also bestimmungsgem


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: filmfan am 01. Juni 2007, 12:45:17
Normalerweise find ich Science-Fiction- und Mystery toll. Aber nur, wenn die Handlung nachvollziehbar in sich schlssig ist. Hier war sie es nicht und wollte es wahrscheinlich auch gar nicht sein. Das hat mich gergert und meine vorher vorhandenen Erwartungen ziemlich enttuscht.

Was war denn nun eigentlich genau die Auswirkung dieses Phnomens?
Zeitreisen? Reisen in Parallel-Universen?
Drei Figuren, die im Bermuda-Dreieck mit Wasser in Berhrung kamen, erleben mehr oder weniger hufig immer neue Versionen der Realitt. Pltzlich leiden aber auch allen anderen an dem Phnomen (in der Szene, als ganz kurz die Nazis auftauchen, die dann auch urpltzlich wieder verschwunden sind). Im Gegensatz zu den Flugzeugen, Schiffen etc. die dauerhaft verschwunden waren und erst zum groen Showdown wieder erscheinen drfen, haben diese Personen aber offensichtlich ihr bisheriges Universum nicht verlassen.

Ein abgestrztes Passagierflugzeug aus unserer Zeit tauscht die Zeitebene mit abgestrzten Kampfflugzeugen von 1943. Darum sind letztere gut erhalten, ersteres liegt bereits seit 60 Jahren auf dem Meeresgrund. So weit, so interessant. Aber warum muss dann ein kleines Mdchen aus dem Passagierflugzeug unbedingt als alte Frau wieder auftauchen???? Das _rein zufllig_ auch noch mit einem Wissenschaftler verwandt ist, der ebenfalls mit der Sache zu tun hat.

Und drittens: wer in dieses Phnomen hineinspringt, reist offenbar ein paar Tage in der Zeit zurck in eine frhere Situation, hat aber das zwischenzeitlich erworbene Wissen nicht vergessen - ("Zeitreise in die Katastrophe" lsst gren). Merkwrdig nur, dass er sich offenbar trotzdem immer nicht in einer Parallelwelt befindet ...

Mein Eindruck: Da wurden Elemente aus verschiedenen Filmen und Serien entlehnt (Sliders, Star Trek, Zeitreise in die Katastrophe, Das Philadelphia Experiment) und ohne Sinn und Verstand zu einem wirren Mischmasch zusammengemixt. Das Ergebnis war hanebchener Schwachsinn.


Titel: Bermuda Dreieck - Tor zu einer anderen Zeit (USA, 2005)
Beitrag von: German-JAG am 02. Juni 2007, 00:38:38
Ich will gar nicht behaupten das ich alles kapiert htte (vor allem beim Ende hngt es bei mir), ber trotzdem wirkte der Film sehr spannend auf mich und daher mag ich ihn. Er hat mir 2 schne Fernsehabende beschehrt, nicht mehr  aber auch nicht weniger.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.