 => MARTIN, DEAN => Thema gestartet von: Spenser am 08. April 2007, 18:02:01
 => MARTIN, DEAN => Thema gestartet von: Spenser am 08. April 2007, 18:02:01| 
 
 Titel: Matt Helm - Reihe ( 4 Filme ; 1965 - 1968 ) Beitrag von: Spenser am 08. April 2007, 18:02:01 1) Leise flüstern die Pistolen (The Silencers) (1965) Aufwendiges Sex-and-Crime Spektakel im Stil der James-Bond-Filme. Ein Superagent schaltet im Auftrag der Abwehr eine feindliche Organisation aus, die ständig das US-Raketenversuchsprogramm stört. Erster Film der Reihe um den Playboy-Agenten Matt Helm vgl. "Die Mörder stehen Schlange" und "Wenn Killer auf der Lauer liegen", der dem Genre einige parodistische Spitzen aufsetzt. 2) Die Mörder stehen Schlange (Murderers Row) (1966) Einem Agenten und Playboy gelingt es nach mancherlei Widrigkeiten, einen Bsewicht zur Strecke zu bringen. Nicht durchweg gelungener Versuch, die gngigen Muster des Agentenfilms zu persiflieren. Der zweite Film um den Superagenten Matt Helm vgl. "Leise flüstern die Pistolen" und "Wenn Killer auf der Lauer liegen". 3) Wenn Killer auf der Lauer liegen... (The Ambushers)(USA,1967) Ein anarchistischer Weltverbesserer jagt den Amerikanern ihre erste fliegende Untertasse ab, indem er sie statt auf den Mond in den mexikanischen Urwald dirigiert, um sie an Geheimorganisationen meistbietend zu verkaufen. Eine aufwendige, aber kaum witzige Agentenfilmparodie, entstanden als drittes Abenteuer des Playboy-Superagenten Matt Helm vgl. "Leise flstern die Pistolen" und "Die Mrder stehen Schlange". Zu vieles wirkt aufgesetzt und rollt im Stil einer Revuenummer ab, in der allenfalls Dean Martin mit betonter Lssigkeit und ironischem Charme unterhlt. 4) Rollkommando (The wrecking Crew) (USA,1968) Superagent Matt Helm im Kampf gegen einen Grogangster, der einen weltpolitisch brisanten Goldtransport geraubt hat. Aufwendiger Agentenfilm, der seine parodistischen Absichten nicht ganz einlösen kann. Chuck Norris hatte in diesem Film seine allererste Filmrolle (Nebenrolle) Alle 4 Filme sind bei uns auch als DVD Box erhltlich: (http://ec2.images-amazon.com/images/P/B000BC9ZXA.01._SCLZZZZZZZ_SS500_.jpg) Titel: Matt Helm - Reihe Beitrag von: Spenser am 08. April 2007, 18:03:01 Ich mag die Reihe sehr gerne, der Vergleich an die ersten James Bond Filme ist natrlich sehr offensichtlich, nur dass Matt Helm alles nicht so ernst sieht und alles mit einem Augenzwinkern sieht. Titel: Matt Helm - Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 28. Mai 2007, 20:12:12 War das die Filmreihe, wo Karl Malden den einen Super-Busen spielte? Wenn ja, kenn ich nur 2 Filme aus der Reihe. Titel: Matt Helm - Reihe Beitrag von: Spenser am 28. Mai 2007, 20:56:39 Ja, genau. Malden spielte im 2. oder dritten Teil mit Titel: Matt Helm - Reihe ( 4 Filme ; 1965 - 1968 ) Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2010, 05:12:26  "Leise flüstern die Pistolen": Die Verbrecherorganisation BIG O will den dritten Weltkrieg auslösen, was Superagent Matt Helm verhindern soll. "Die Mörder stehen Schlange": Matt Helm muss einen entführten Wissenschaftler befreien und sich mit attraktiven "Killergirls" auseinandersetzen. "Wenn Killer auf der Lauer liegen": Die neueste amerikanische Geheimwaffe, eine fliegende Untertasse, verschwindet samt attraktiver Pilotin. Matt Helm soll sie zurückholen. "Rollkommando": In Kopenhagen wird eine Ladung Goldbarren geraubt, die Matt Helm wiederbeschaffen soll. Produktbeschreibungen Enthält die Filme "Leise flüstern die Pistolen" The Silencers, USA 1966, "Die Mörder stehen Schlange" Murderer's Row, USA 1966, "Wenn Killer auf der Lauer liegen" The Ambushers, USA 1967 und "Rollkommando" The Wrecking Crew, USA 1969. (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51MJNT44R3L._SS500_.jpg) Titel: Re:Matt Helm - Reihe ( 4 Filme ; 1965 - 1968 ) Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2010, 05:19:08 Ich schaue mir gerade mal nach längerer Zeit ie Matt-Helm-Reihe mit Dean Martin wieder an. Herrliche Agenten-Persiflage auf James Bond, mit dem Markenzeichen von Dean Martin aufgedrückt.  In der ersten Viertelstunde hatte er schon mehr Frauen vernascht, als Bond in einem ganzen Film :D Der Vorspann erinnert auch an die Bond-Filme, den gleichnamigen Titelsong zu "Leise flüstern die Pistolen" ("The Silencers") sang Cyd Charisse, die auch im Film selbst einen Song san und dabei erschossen wurde. Leise flüstern die Pistolen (1965) Einfach unglaublich, mit welchen technischen Raffinessen Helms Wohnung ausgestattet ist - sein Innenarchitekt muß Q aus den Bond-Filmen gewesen sein :D So ein Bett hätte ich auch gerne, dass einen morgen vor dem eigenen Haus-Pool fährt ihn reingleiten läßt und im Bekcen schon die Damen auf einen warten um ihn abzuschrubben :D Ich fand die Szene im Auto so klasse, als Stella Stevens das Radio anmachte...es kam "Fly with me" von Frank Sinatra Helm: "Was für ein grausamer Song. Der Kerl kann einfach nicht singen!" :totlach: * Stella Stevens stellt einen anderen Sender ein, dort lief "Everybody loves somebody" - von Dean Martin Helm: DAS ist richtige Musik. Der Mensch hat eine wunderbare Stimme!" :lol: Sehr gute Agenten-Comedy...wurde wieder bestens unterhalten :) Schaue mir die Tage die restlichen 3 noch an :) Titel: Re:Matt Helm - Reihe ( 4 Filme ; 1965 - 1968 ) Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2010, 21:10:36 Gestern und heute zwei weitere gesehen: Teil 2: Die Mörder stehen Schlange Der Film ist actionreicher und spannender als sein Vorgängen und hat etwas weniger Humor, wenngleich auch dieselbe wie von Dean Martin üblich bekannte Ironie. Als Hauptbösewicht fungiert diesmal - brillant gespielt - Karl Malden (Die Strassen von San Francisco"). Besonders die Verfolgungsjagden per Luftkissenboot waren ein Highlight des Films und Matt Helm durfte mal wieder einiges an Frauen vernaschen. Neben seiner Sekretärin mit dem witzigen Namen Lavy Hatsgern waren Ann Margret und Camilla Sparv als Blickfang dabei. Mir hatte auch der 2. Film sehr gut gefallen. Und auch in diesem Film machte sich Dean Martin über Sinatra lustig. In einer Bar, wo Helm eine Bombe entschärfen mußte, warf er diese auf ein großes Bild von Sinatra mit den Worten "Um ihn ist es ja nicht schade..." :lol: Besonders gimmikreich war in diesem Film eine Pistole die nur nach hinten losgeht :lol: Teil 3: Wenn Killer auf der Lauer liegen... Auch dieser Film greift wieder in die große Trickkiste des 60ger Jahren Produzenten Irving Allen und holte wieder allerhand seiner Spielereien aus dem Hut, nach dem sich Bond's Q die Finger geleckt hätte. Neben einem mit einem Fallschirm ausgestatteten Auto hatte er in seinem Auto auch ein eigenes Hotelzimmer in Form eines riesigen Zeltes, welches sich im Nu selber aufgeblasen hatte und - selbstverständlich - auch mit einer Minibar ausgestattet war :D Sekretätin Lavy Hatsgern hatte in diesem Film wie im ersten Film eine größere Rolle. Natürlich war Helm auch diesmal von einigen Schönheiten umringt - allen voran Senta Berger und Janice Rule. Der Hauptbösewicht diesmal war Albert Salmi (bek. als Pete Ritter aus der 70s Anwaltsserie Petrocelli). Auch der dritte Film war wieder sehr unterhaltsam und spannend :) Auch hier gabs wieder Neckigkeiten zwischen Dean Martin und Frank Sinatra am Ende des Films: Helm ist mit einer neuen Agentin im "Liebestraining". Helm legt sanfte Musik von Dean Martin auf: Agentin: "Ich komme bei dieser furchtbaren Musik einfach nicht in Stimmung!" Helm: Was denn? Das ist der beste Sänger, den es gibt!" Agentin: hast du nicht was anderes? *Helm legt was von Sinatra auf, die Agentin wird sofort zum wilden Liebes-Orkan* Agntin: Jaaaaaa, das ist genau richtig!!!! Helm: Was denn? Dieser Westentaschensänger? :totlach: Titel: Re:Matt Helm - Reihe ( 4 Filme ; 1965 - 1968 ) Beitrag von: Goliath am 25. Juni 2010, 12:45:46 Brauch unbedingt die Filme. Auch wegen Karl Malden!!! Titel: Re:Matt Helm - Reihe ( 4 Filme ; 1965 - 1968 ) Beitrag von: Spenser am 25. Juni 2010, 21:25:19 Brauch unbedingt die Filme. Auch wegen Karl Malden!!! Karl Malden spielt ja in "Die Mörder stehen Schlange" mit - er gibt wirklich einen tollen Bösewciht ab, sehr gute Leistung! So, heute auch den letzten der 4. geschaut. Zwar wurde eine fünfter Film im Abspann angekündigt (Matt Helm will return in....fällt der Titel gerade nicht ein!), aber der wurde nie gedreht! Teil 4: Rollkommando Für mich der schwächste Teil der Reihe, was die Storyline anging, war alles etwas... durcheinander, alleine der Handlungsstrang mit der fliegenden Untertasse fand ich zuweit hergeholt.. Zudem wurde sein Chef McDonald diesmal erstmals von einem anderen Schhauspieler gespielt und seine Sekretärin Lavy Hätsgern war diesmal auch nicht dabei. Sehr nett anzusehen - auch von der schauspielerischen Leistung waren die Helms-Girls wieder diesmal - allen voran gefiel mir Sharon Tate unheimlich gut, sie spielte die tolpatschige Partnerin diesmal von Helm, auch Elke Sommer als weibl. Bösewicht war klasse (warum mußten deutsche Schauspielerinnen in jedem Helm-Film immer die bösen sein) :D Auch klasse war Nancy Kwan, die auch eine Böse spielte. Sehr interessant war auch der Auftritt von Chuck Norris, der in diesem Film seine allererste Filmrolle überhaupt spielte - als Böser, er war einer der Schargen der Bösen, natürlich starb Norris in dem Film an einer von Helms Granaten. Leider fehlte in diesem Film auch der "Running Gag" zwischen der Musik von Dean Martin und Sinatra.... :D Alles in allem aber dennoch ein guter Film, wenn wie gesagt auch der schwächste der Reihe... 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |