 => MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 15. März 2007, 21:28:10
 => MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 15. März 2007, 21:28:10| 
 
 Titel: Privatdetektiv Joe Dancer (USA, 1981-1984) Beitrag von: Spenser am 15. März 2007, 21:28:10 
 Darsteller: Robert Blake (Joe Dancer) Regie: Reza Badiyi, Burt Brinckerhoff Kritiken: "Joe Dancer - Ein harter Brocken" ist der erste von drei spannenden Krimis, die Regisseur Reza S. Badiyi um den Privatdetektiv Joe Dancer drehte. "An klassischen Vorbildern der dreiiger und vierziger Jahre orientierter Detektivfilm mit selbstironischen Zwischentnen" ("film-dienst"). Zweiter Teil der Joe Dancer-Trilogie. Regisseur Burt Brinckerhoff ("Diagnose: Mord") sorgt für viel Witz und Humor. Tote gibt es diesmal keine, doch dafür viele Reminiszenzen an Humphrey Bogart, den Privatdetektiv und Filzhuttrger Dancer alias Robert Blake hin und wieder gern zitiert. Dritter und letzter Teil der Joe Dancer-Trilogie, von Regisseur Reza S. Badiyi spannend in Szene gesetzt. Diesmal muss Privatdetektiv und Filzhutliebhaber Dancer alias Robert Blake in der Welt des Films einen Mord aufklären - und schafft es wie immer mit seinem Sinn für Witz und Ironie. Joe Dancer: Ein harter Brocken (USA, 1980) Tiffany ist reich, schön und geheimnisvoll - und sie braucht einen Privatdetektiv. Joe Dancer soll ihren Bruder finden, der hat sich von seiner politisch einflussreichen Familie abgesetzt. Kurz bevor Joe Dancer den Mann in seinem Versteck in der Wüste findet, wird dieser erschossen. Auch ein Freund Dancers kommt ums Leben. Unterdessen erstrecken sich seine Beziehungen zu seiner Klientin nicht nur aufs Berufliche. Eine gefährliche Beziehung, wie sich bald herausstellt. Joe Dancer: Ein Auftrag für den Affen (USA,1981) Privatdetektiv Joe Dancer soll eine antike Medici-Vase wiederbeschaffen. Das in England gestohlene Stck ist in einem Museum in Kalifornien gelandet. Dancer soll sie gegen eine Kopie austauschen. Da in dem Museum ein raffiniertes Sicherheitssystem installiert ist, engagiert Dancer zwei "Spezialisten", die einen ganz besonderen Mitarbeiter im Schlepptau haben: einen dressierten Affen. Zunchst verluft der Coup planmig, doch dann wird der Detektiv von den beiden Gaunern gelinkt Joe Dancer: Tote Zeugen nützen nichts (USA,1982) Joe Dancer überführt einen 17-jährigen Jungen. Der Privatdetektiv ist überzeugt, dass der Junge vor seinen Wagen gestoßen wurde. Die Spur führt in ein Filmstudio. Zwei Filmproduzenten führen einen gnadenlosen Kampf gegeneinander. Wie sich herausstellt, war der Junge Zeuge eines Mordes geworden. Deshalb wurde er beseitigt. Weitere Zeugen kommen auf mysteriöse Weise ums Leben. Für Dancer ist der Fall klar. Doch er kann nichts beweisen. Der Verbrecher kommt ungeschoren davon. Der vierte und letzte Film "Murder 1 - Dancer 0" wurde in Deutschland leider nicht ausgestrahlt.... (http://www.nndb.com/people/780/000022714/23entblake-sized.jpg) Kabel 1 classics bringt ab heute alle 3 Filme. Ich liebe die Reihe, Robert Blake mag ich schon sehr als "Baretta". Zudem wird er von Frank Glaubrecht wieder synchronisiert, ist eine typische Detektiv-Reihe im Stile von "Spenser" und "Mike Hammer". Titel: Joe Dancer - Reihe Beitrag von: Spenser am 28. März 2007, 04:18:05 Wirklich schade, dass die Filme ausser mir keiner kennt / mag. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |