 => GRANT, CARY => Thema gestartet von: Spenser am 06. März 2007, 02:02:35
 => GRANT, CARY => Thema gestartet von: Spenser am 06. März 2007, 02:02:35| 
 
 Titel: Berüchtigt (Weißes Gift) (Notorious) Beitrag von: Spenser am 06. März 2007, 02:02:35 Aus der Amazon.de-Redaktion Dieser romantische Thriller, einer von Hitchcocks Klassikern, hat eine Besetzung, fr die manch einer alles stehen und liegen lassen wrde: Ingrid Bergman, Gary Grant und Claude Rains. Bergman spielt die Tochter eines von einem amerikanischen Gericht als Nazispion Verurteilten, die von amerikanischen Agenten rekrutiert wird, um nach dem Zweiten Weltkrieg einen Ring flchtiger Naziagenten in Brasilien zu infiltrieren. Sie haben Uranerz in Weinflaschen versteckt, das zur Vorbereitung des Baus von Atombomben dient. Bergmans zugewiesener Regierungsagent ist Grant, der sie mit Verachtung straft, whrend er gleichzeitig eine tiefe romantische Bindung zu ihr entwickelt. Ihr Auftrag ist es, Informationen fr die amerikanische Regierung in Erfahrung zu bringen. Im Lauf ihrer Ermittlungen muss sie den Kopf der Bande (Claude Rains) heiraten. Gefahr, Betrug, Verrat -- und, jawohl, eine Liebesgeschichte , all diese Elemente verbinden sich perfekt zu einem Ganzen, whrend der Film seinem hervorragenden (und berraschenden) Ende zugeht. Grant und Bergman waren selten in besseren Rollen zu sehen. In Deutschland wurde der Film zunchst unter dem Titel Weies Gift verffentlicht und aus den Uranschmugglern wurde ein internationaler Rauschgiftring. In einer neu synchronisierten Fassung wurde die bersetzung der Originalvorlage wieder angeglichen und der Film erschien unter dem Titel Berchtigt. --Marshall Fine Video Jakob Kurzinhalt s/w Alicias Vater wird verurteilt. Er spionierte fr die Nazis. Die schne Frau ertrnkt ihre Verzweiflung darber in Alkohol. Da macht CIA-Agent Devlin ihr ein Angebot: Sie soll die Untaten ihres Vater shnen, indem sie hilft, eine Verschwrung von Alt-Nazis auszuheben. Alicia sagt zu, obwohl sie dafr den Kopf der Verbrecher heiraten mu. Sie wird die Frau des Nazis - aber ihre Schwiegermutter durchschaut das Spiel. Eine tgliche Dosis Arsen soll Alicia langsam aber sicher aus der Welt schaffen... Alfred Hitchcock, dieser kleine, rundliche Mann, ist ein eigenes Kapitel der Filmgeschichte. Denn wie kein anderer beherrscht er die Kunst, uns unaufhaltsam in den Strudel des Grauens zu ziehen - und uns dabei auch noch freundlich zuzuzwinkern. (http://ec1.images-amazon.com/images/P/B00006JIIY.03._SS500_SCLZZZZZZZ_.jpg) Titel: Berchtigt (Notorious) Beitrag von: Spenser am 06. März 2007, 02:05:15 Spannungsgeladener und emotionsreicher Hitchcock-Thriller. Cary Grant wird diesmal von Nils Claussnitzer ("Roger Moore aus den James-Bond-Zeiten") synchronisiert. Man merkt, dass der Film aufgrund seiner Handlung in DEutschland erst viel spter erstmals zu sehen war, das "Mr. & Mrs." wurde nicht in "Herr und Frau" bersetzt und die Synchrostimmen sind jene, die man auch heute teils noch hrt. In meinm "Cary Grant-Fever" war selbstverstndlich auch dieser Film Pflicht - das war heute [11] Titel: Berchtigt (Notorious) Beitrag von: Libuda am 11. März 2007, 10:02:46 Ein sehr guter Film mit einem unheimlich gut passenden Paar! Grant und Bergmann mochten sich auch privat sehr gern. Ich habe da noch so ein Foto im Kopf, als Grant auf der Beerdigung seiner langjhrigen Filmpartnerin sehr traurig aussieht. Titel: Berchtigt (Notorious) Beitrag von: filmfan am 06. Juni 2008, 04:56:25 Hitchcocks spannender Psycho-Krimi, in dessen Mittelpunkt der Konflikt zwischen Pflicht und Liebe steht, ist mit uerster Einfachheit der formalen Mittel zu grtmglicher Wirkung gebracht. Die deutsche Verleihfassung des Jahres 1951 Titel: "Weies Gift" hatte den Film auf bezeichnende Weise verndert: Aus den Nazispionen waren internationale Rauschgiftschmuggler geworden. Das ZDF brachte den Film 1969 in werkgetreuer Synchronisation unter dem Titel "Berchtigt" neu heraus. Titel: Berchtigt (Notorious) Beitrag von: Libuda am 06. Juni 2008, 15:19:17 Zitat filmfan schrieb am 06.06.2008 04:56 Uhr: Hitchcocks spannender Psycho-Krimi, in dessen Mittelpunkt der Konflikt zwischen Pflicht und Liebe steht, ist mit uerster Einfachheit der formalen Mittel zu grtmglicher Wirkung gebracht. Die deutsche Verleihfassung des Jahres 1951 Titel: "Weies Gift" hatte den Film auf bezeichnende Weise verndert: Aus den Nazispionen waren internationale Rauschgiftschmuggler geworden. Das ZDF brachte den Film 1969 in werkgetreuer Synchronisation unter dem Titel "Berchtigt" neu heraus. Lexikon des Internationalen Films Titel: Berchtigt (Notorious) Beitrag von: Dabney am 09. Juni 2008, 13:49:42 Zitat Libuda schrieb am 06.06.2008 15:19 Uhr: Zitat filmfan schrieb am 06.06.2008 04:56 Uhr: Hitchcocks spannender Psycho-Krimi, in dessen Mittelpunkt der Konflikt zwischen Pflicht und Liebe steht, ist mit uerster Einfachheit der formalen Mittel zu grtmglicher Wirkung gebracht. Die deutsche Verleihfassung des Jahres 1951 Titel: "Weies Gift" hatte den Film auf bezeichnende Weise verndert: Aus den Nazispionen waren internationale Rauschgiftschmuggler geworden. Das ZDF brachte den Film 1969 in werkgetreuer Synchronisation unter dem Titel "Berchtigt" neu heraus. Lexikon des Internationalen Films Daraus zitiert filmfan ja scheinbar ganz gerne Mal... [14] 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |