Das Film und Serien Forum

=> STAR TREK: FAKTEN & MEINUNGEN => Thema gestartet von: SilverLion am 05. März 2007, 18:54:15

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 05. März 2007, 18:54:15
N E W S U P D A T E : vom 04.01.2008

Star Trek XI (USA, 2008)

(http://i.imdb.com/Photos/Ss/0796366/StarTrek.jpg)

Dt. Kinostart: 10. Mai 2009

Story: Nach langem Hin und Her wird es nun doch einen weiteren Kinofilm aus dem "Star Trek"-Universum geben. Die Story dreht sich um James T. Kirk und den Vulkanier Mr. Spock in ihren jungen Jahren auf der Sternenflottenakademie.

Darsteller: Chris Pine (Kirk), Zachary Quinto (Spock), Simon Pegg (Scotty), Winona Ryder (Amanda Grayson), Eric Bana (Nero), Zoe Saldana (Nyota Uhura), Karl Urban (Leonard 'Bones' McCoy), Bruce Greenwood (Christopher Pike), John Cho (Sulu), Leonard Nimoy(ltere Spock), Anton Yelchin   (Pavel Chekov), Ben Cross (Sarek), Chris Hemsworth (George Kirk), u.a.  

Links /Infos:
- imdb.colm (http://www.imdb.com/title/tt0796366/)
- Offiziele Seite (http://www.startrek.com/startrek/view/series/MOV/011/index.html)


 "Star Trek XI" mit Matt Damon, Adrien Brody und Gary Sinise?
 
Erst vor wenigen Tagen wurde die Besetzung des Regiestuhls beim kommenden "Star Trek XI" mit J.J. Abrams besttigt, da lassen natrlich auch die Besetzungsgerchte nicht lange auf sich warten. Es hrt sich zwar sehr spekulativ an, aber wer weiss, ob an diesen Gerchten nicht doch etwas dran ist: IGN berichtet nmlich, da Matt Damon, Adrien Brody und Gary Sinise fr drei Hauptrollen im Gesprch sind  und zwar als Captain Kirk, Mr. Spock und Dr. "Pille" McCoy!

Sie wrden damit die Rollen bernehmen, die in der TV-Serie "Raumschiff Enterprise" und den ersten Filmen der Reihe von William Shatner, Leonard Nimoy und DeForest Kelley gespielt wurden. Wie gesagt: Das Ganze ist noch hochspekulativ, wenn man aber die Bilder des Trios, die die Jungs von IGN in ihrem Artikel ausgewhlt haben, auf sich wirken lsst, kann man sie sich durchaus in diesen Rollen vorstellen. Etwas Zeit haben die Produzenten aber noch, sich fr Matt Damon, Adrien Brody und Gary Sinise oder auch fr andere Schauspieler zu entscheiden, denn wie heute bekanntgegenben wurde, sollen die Dreharbeiten in etwa einem halben Jahr anlaufen, der fertige Film soll dann 2008 als Weihnachtsgeschenk in die Kinos kommen.

(Quelle: zelluloid.de)


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Hülya am 05. März 2007, 19:32:12
Sowie im Gesprch James McAvoy als Scotty und Daniel Dae Kim als Sulu. Mal schauen, ob irgendetwas davon wirklich war wird.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 05. März 2007, 23:36:28
Naja, kann ja eigentlich kein Erfolg werden der Film. Keine bekannte Serien-Crew bzw. Darsteller und keine unbedingt gute Story, was man bisher so wei.
Allerdings wrde ich sagen, da Brody ganz gut als Spock passen wrde.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 06. März 2007, 01:30:02
[14] Oh mein Gott [14] [6]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 06. März 2007, 22:13:34
Es kursiert ja immernoch das Gercht, dass Shatner als alter Kirk mitspielt bzw. mitspielen will.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 06. März 2007, 23:15:58
Das letzte was ich gehrt habe, war das wenn Shatner interesse daran hat im Film mitzuspielen, dann wrde extra noch eine Rolle fr ihn ins Drehbuch geschrieben werden.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 07. März 2007, 01:01:09
Vllt spielt er ja Kirks Vater [1] - oder er speilt als seine Denny Crane Charakter mit, der gerade jemand verklagen will


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: ghost am 16. März 2007, 22:43:24
Bis auf Matt Damon kann ich mit den Schauspielern ganz gut leben - aber nicht in den Rollen Spock und Co!!! Zumindest geht es mir momentan so, dass ich mir niemand anderen in diesen Rollen vorstellen kann als die uns vertraute Besatzung.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. März 2007, 17:29:46
Zumal wir die Charaktere ja schon "jung" kennen ... Shatner und Nimoy waren 1966 Mitte 30. Um jetzt ein Prequel logisch zu inszenieren, msste man 20jhrige Schauspieler nehmen oder man erfindet Star Trek neu, baut eine parallele Welt auf ... hnlich wie bei Batman


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 19. März 2007, 17:47:49
Das drfte allerdings bei Star Trek schwer sein mit einer parallelen Welt. Als Beispiel, bei Batman ist Batman immer Batman, es ist mehr oder weniger egal wer unter dem "Kostm" ist, bei Star Trek waren das immer diese Charakterdarsteller fr mich, die einen Groteil der Faszination ausgemacht haben.
Allerdings Prequels sind ja selten logisch und somit, knnen und werden die sicherlich machen was die wollen.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 19. März 2007, 20:09:13
Nun ja, jedenfalls wrde Gary Sinise vom Aussehen her einem Vilkanier entsprechen...vom Gesicht und seiner Mimik her [1]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 19. März 2007, 20:35:33
Ich meinte mit "paralleler Welt", dass man Star Trek quasi nochmal neu erfindet ... die selben Figuren, aber mit charakterlichen und inhaltlichen Unterschiede gegenber der Classic ...

Bei Batman war es ja auch immer Bruce Wayne, egal ob bei Batman 1-4 oder Batman Begins


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 20. März 2007, 01:40:54
Ich finde, man kann Batman und Star Trek in diesem Fall nicht vergleichen: sicher, Batman oder auch James Bond wurden schon fters ausgetauscht an Schauspielern, doch bei Bond ist mans einfach schon gewhnt, dass alle paar Jahre ein neuer kommt und bei Batman...sinds nur wenig Filme, die alle paar Jahre gedreht wurden - bei Star Trek steckt einfach viel mehr dahinter. Mit den Gesichtern von kirk, Spock, Pille und Co ist jeder vertraut - seit 30 (!!!) Jahren. Ich finde, da kann man nicht einfach mal eben die Schauspieler austauschen - die alten kommen natrlich auch nichtmehr in Frage. fakt ist wohl, die Macher hinter Star Trek stehen mchtig unter Erfolgsdruck, nach den letzten Pleiten will man wieder dorthin, was ein Erfolg war, in der Hoffnung "Damit gehen wir auf Nummer Sicher". Im Hinterkopf wird vermutlich sogar ber eine Neuauflage der Classic-Serie nachgedacht, weils mit "Galactica" so gut funktionierte - doch selbst Galactica ist eben nicht Star Trek. Andererseits wollen die Macher auch keine komplett neue Crew kreiren, weil man befrchtet, dass es wieder ein Flop wird.

mein Eindruck: Ich glaube nicht, dass der Film - trotz namhaften Schauspieler ein groer Erfolg wird. Den breiten Star Trek Kern wird er nicht ansprechen, vermutlich fhlen die sich auch mehr verppelt als erfreut, mit diesem Film kann man hchstens das normale Volk ansprechen, was sich bisher nicht viel um Star Trek scherte und natrlich die Teenager, die mit dem alten nicht vertraut sind


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 20. März 2007, 10:41:45
Dadaruf wird glaube ich ja auch eher abgezielt. Kein Erfolg bei den wahren Fans, sondern einfach einen Film machen, der bei der Masse ein Erfolg wird und somit gute Einspielergebnisse liefert.

Und Sinise wre in meinen Augen der bessere "Pille" und Brody fr einen Vulkanier wie gemaht vom Gesicht her.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Linda am 20. März 2007, 21:46:27
Spenser hat es gut gesagt: oh mein Gott. Noch so ein Abklatsch von einer Serie. Vorallem beim Raumschiff Enterprise ist das Thema doch langsam aber sicher eingehend verfilmt worden. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Raumschiff Enterprise mit Kirk, Spock und co. Aber genau aus diesem Grund befrchte ich, dass eine Neuauflage nur ein Abklatsch geben kann.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: serpico am 20. März 2007, 21:54:50
Ich liebte frher Enterprise, danach auch die ersten Star Trek Teile. Bis zu dem Zeitpunkt, wo von der alten Crew niemand mehr mitgespielt hat. Ich habe die nachfolgenden Star Trek Serien gemieden wie eine ansteckende Krankheit, daher wrde ich auch in den neuen Teil schon aus Prinzip her nicht reingehen. Wenn Shatner nochmal mitspielen sollte, dann wre es sicherlich eine etwas kleine Rolle, zumindest als Captain, Lieutenand, Commander oder was wei ich kme er wohl eher nicht in Frage. Ich sage es immer wieder, die guten alten Serien zu neuem Leben erwecken wollen, meist noch mit neuen Schauspielern, das geht nur in den wenigsten Fllen gut. Shatner hatte seine Zeit, ebenso wie die anderen. Pille und Scotty sind ja leider schon tot, daher wre es eh nicht dasselbe.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Hülya am 20. März 2007, 22:40:45
Nun, bei Star Trek ist es mindestens bei mindestens 2 Nachfolgeserrien gut gegangen und noch bei so einigen Kinofilmen [13]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 27. Juli 2007, 12:58:37
Da der 11. Star Trek Film auch kein Gercht mehr ist habe ich ihn mal hierher verschoben und habe noch ein paar neue News:

Star Trek 11: Darsteller fr Spock gefunden - Heroes-Fans aufgepasst
Gefhlsklte ist gefragt


(http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/StarTrek_11_Spock.jpg)
Zachary Quinto

E! Online berichtete, dass Heroes-Star Zachary Quinto in Verhandlungen fr die Rolle des Spock in J.J. Abrams Star Trek 11 stand, dies wurde mittlerweile besttigt.

Doch nicht nur der Heroes-Star wird den spitzohrigen Logiker darstellen, sondern auch jener Mann, der die Figur weltberhmt machte: Leonard Nimoy wird ebenfalls seine angestammte Rolle einnehmen!

Nach einem Darsteller fr Captain Kirk wird nach wie vor gesucht, auerdem versuche man William Shatner zu verpflichten.

Star Trek 11 soll Ende 2008 in die Kinos kommen.

(Quelle: E! Online & ComingSoon.net)

In eigener Sache:

"Sylar" als Spock, habe laut aufgelacht als ich das hrte. "Sylar" war ein psychopatischer Killer mit superkrften und nun spielt Quinto einen lieben Vulkanier mit "superkrften". Das lustige ist einfach der Vergleich der beiden Charaktere. [1]



Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 27. Juli 2007, 20:56:53
Shatner wird sicher dabei sein....das Anwalt Denny Crane verteidigt er die Erd-Fderation


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 04. Januar 2008, 16:32:44
Habe mal den ersten Thread aktuallisiert.

Die Macher versuchen wohl das meiste an Handlung geheim zuhalten, warum sonst sollte immer noch kaum was zu erfahren sein und Bildmaterial ausser das mehr als nichtssagend und langweilige Kinoposter (Siehe im ersten Thread).
Naja, ist ja noch lange hin bis es soweit ist.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 04. Januar 2008, 19:14:54
Ich bin auch gar nicht so scharf darauf etwas genaues ber die Handlung zu Erfahren. Wenn er da ist geh ich einfach ins Kino und seh dann um was es geht.

Bei Filmen bei denen sowieso klar ist, da ich sie mir ansehe wie z.B. Star Trek versuche ich jede art von Spoiler zu vermeiden, dazu gehrt auch eine genaue Inhaltsangabe.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 05. Januar 2008, 10:55:25
Also genaue Inhaltsangaben habe ich hier noch nie gepostet ohne Spoiler Schutz, das nur mal am Rande.

Ich bin da ja nicht so empfindlich, was ich heute lese habe ich in 1-2 Wochen je wieder vergessen und wie der Film dann tatschlich wird ist dann je immer anders. Ein paar Grobe Handlungsdetails wren schn gewesen.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 05. Januar 2008, 13:20:18
Gut, dann ndere ich meine Aussage von "genaue Inhaltsangabe" in "grobe Handlungsdetails".  [1] Wollte eigentlich nur klar machen, da mir bei bei bestimmten Filmen der Filmtitel schon ausreicht.  [13]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 05. Januar 2008, 14:45:56
Ja, weiss doch das es bei manchen von euch sehr extrem ist mit der Spoiler-Sache.

Da ich euch ja kenne, achte ich ja auch auf sowas, das wollte ich ja nur mal am Rande erwhnen und eben das mir Spoiler nichts ausmachen.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: ghost am 08. Januar 2008, 02:54:22
Wenn tatschlich Eric Bana und Karl Urban mitspielen, dann werde ich mir den Film wohl im Kino ansehen. Gerde der Charakter von Bana scheint fr mich sehr interessant zu sein.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Steffi am 08. Januar 2008, 23:23:48
Bin gespannt, wie sich Quinto als Spock macht


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Goliath am 15. Februar 2008, 18:52:18
Habe soeben ein Email von Paramount Pictures bekommen:

Der neue Star Trek-Film kommt nicht mehr dieses Jahr in die Kinos. Er wurde auf den 10. Mai 2009 verschoben.

Als Grund wird der Autorenstreit angegeben.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 15. Februar 2008, 19:54:49
Und ich dachte mal, dass das Drehbuch schon stand!!!


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 15. Februar 2008, 22:55:37
Soweit ich weiss wollten sie noch ein paar kleine nderungen am Drehbuch machen...


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 18. Februar 2008, 08:21:03
Ein Teaser luft ja schon in den Kinos... unter dem Motto "Under Construction" sieht man die Enterprise im "Trockendock".


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 18. Februar 2008, 09:13:56
Schade...freuen wir uns eben auf 2009

Das wird ja was werden! Die nchste Fed Con ist wohl auch im Mai - das gibt ja ein Fest! [1] [1]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 20. Februar 2008, 15:58:47
Bleibt die Frage ob es ein Erfolg werden wird. Keine bekannten Schauspieler (in diesen Rollen) spielen zwar bekannte Charaktere, aber eben nicht so wie man sie kennt... da mu die Story schon sehr spektakulr werden.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: lanie am 20. Februar 2008, 19:06:57
Zitat
Tobac3 schrieb am 20.02.2008 15:58 Uhr:
Bleibt die Frage ob es ein Erfolg werden wird. Keine bekannten Schauspieler (in diesen Rollen) spielen zwar bekannte Charaktere, aber eben nicht so wie man sie kennt... da mu die Story schon sehr spektakulr werden.


Ja, sehe ich auch so. Der Film kann nur ein Flop werden! berhaupt ist das Thema Star Trek eh tot und interessiert keinem mehr! Das hat man ja an der letzten, grottenschlechten Serie gesehen.

Und dann diese Schauspieler????? Eine Ladendiebin, die frher mal 1-2 gute Filme drehte (Ryder), ein Mchtegern, der in einer schlechten Serie (Heroes) den Bsen spielte (Quinto), einen furchtbar peinlichen Briten (Pegg) und ein tattriger Leonard Nimoy - na vielen Dank auch! [14]

Ich denke, das der Film eh floppen wird, und dass damit das Thema Star Trek ein fr allemal beendet wird, es war doch nach TNG nur noch peinlich und ging stetig bergab!


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 20. Februar 2008, 21:51:53
Zitat
lanie schrieb am 20.02.2008 19:06 Uhr:

Ja, sehe ich auch so. Der Film kann nur ein Flop werden!


Ruft Paramount an! lanie hat in die Glaskugel geblickt und die Zukunft gesehen, sie sollen das Projekt sofort stoppen! [6]



Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2008, 22:42:35
Mein Gott! [14] Als Daniel Craig den Bond bernommen hatte, hatten auch alle geunkt - das wird nichts und so - und? Der Film wurde ein voller Erfolg! Gleiches auch mit "Batman begins" - wo der Film im Vorfeld kaputtgeredet wurde - auch der wurde ein Erfolg.

ich sehe es jetzt schon, so, dass dieser Film eigentlich gerade jetzt ein Erfolg sein mte [1]

@lanie: Du solltest als Gastredner auf der Fed Con auftreten und den Leuten einen Vortrag halten, dass Star Trek eigentlich tot ist. Mal sehen, ob du lebend aus den Saal kommst [13]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 21. Februar 2008, 17:30:15
@lanie

Nein Star Trek ist nicht tot. Es hat auch seine Fans. Und "Enterprise" war dabei, noch richtig gut zu werden. Stand der Serie erst auch und viele Folgen lang skeptisch gegenber.

Dass bei den vielen ST Serien, die eine Serie mal etwas besser ankommt, als die andere, ist das eine. Der persnliche Geschmack das andere.

Was den neuen Film betrifft, bin ich auch skeptisch, ganz klar. Aber der Trailer "Under Construction" ist schon cool gemacht, mit Schweibrenner wird die Enterprise gebaut.  [1]

@Spenser
Da fall ich wieder raus. Mir hat der Craig-Bond und auch der neue Batman nicht besonders gefallen.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 21. Februar 2008, 19:58:30
Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 21.02.2008 17:30 Uhr:

@Spenser
Da fall ich wieder raus. Mir hat der Craig-Bond und auch der neue Batman nicht besonders gefallen.


Um den persnlichen Geschmack ging es hier ja auch nicht. Beide Filme waren sehr groe Erfolge an der Kinokasse, obwohl vorher viel schlechtes darber gesagt wurde, hnlich wie jetzt beim neuen Star Trek.
Warten wir einfach ab, wie er wirklich ankommt bei uns persnlich und beim Publikum allgemein.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 22. Februar 2008, 13:08:51
Wenn der Film floppt ist Star Trek wirklich tot! "Enterprise" habe ich zwar geguckt, die Charaktere fand ich auch alle toll, aber die Story wurde von Staffel zu Staffel schlechter bzw. abstruser.
Wenn der Film nicht mit einer guten Handlung berzeugt, sehe ich nicht, da er Erfolg haben knnte. Die letzten Star Trek Filme haben doch nur noch funktioniert dank dem bekannten "Cast", den gibt es jetzt nicht mehr und dann wird es schwer werden.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: lanie am 22. Februar 2008, 19:04:15
Zitat
Tobac3 schrieb am 22.02.2008 13:08 Uhr:
Wenn der Film floppt ist Star Trek wirklich tot! .


Jo, mein Reden!


Zitat
Tobac3 schrieb am 22.02.2008 13:08 Uhr:

"Enterprise" habe ich zwar geguckt, die Charaktere fand ich auch alle toll, aber die Story wurde von Staffel zu Staffel schlechter bzw. abstruser.
Wenn der Film nicht mit einer guten Handlung berzeugt, sehe ich nicht, da er Erfolg haben knnte. .


Absolut. Verstehe nicht, wie einige behaupten, die Serie sei immer besser geworden? Nee, absolut nicht! Staffel 1 war ja noch Mittelma, da hatte ich denn erwartet, dass es sich wohl noch steigern knnte, aber das gegenteil war der Fall, Staffel 2 wurde noch schlechter, Staffel 3 war dann nur noch lcherlich und Staffel 4 war dann die Hchstpeinlichkeit erreicht! Naja, wenn man einem Spinner wie Manny Coto das Ruder berlt, kann man ja auch nichts anderers erwarten (man schaue sich seinen Visions-Bldsinn "Odyssey 5" an, der auch nach einer Staffel gekickt wurde. Absolut logisch, dass man nach Staffel 4 entgltig den Hahn abdrehte, bevor Star Trek vollends der Lcherlichkeit zum Opfer gefallen wre. Der gute Gene Roddenberry htte sich im Grabe umgedreht, wenn er mitverfolgt htte, wie die Deppen sein Werk Stck fr Stck zerstren.

Zitat
Tobac3 schrieb am 22.02.2008 13:08 Uhr:
Die letzten Star Trek Filme haben doch nur noch funktioniert dank dem bekannten "Cast", den gibt es jetzt nicht mehr und dann wird es schwer werden.


Wo bitte haben die letzten Star Trek Filme funktioniert? Die Story war mies (alleine der letzte waren grauenvoll - und zurecht ein Kino-Flop an der Kasse). Nein, die Filme waren bis Teil 6 gut, danach htte man aufhren sollen! OK, selbstverstndlich htte man diesen lcherlichen Teil 4 ("Zurck in die Gegenwart") nie drehen drfen - der war ja nur peinlich, der drehbuchschreiber hat Star Trek verarscht und die Stars waren so dumm, sich dafr herzugeben weil sie das nicht mal merkten! In meinem DVD Schrank wirst du auch nur von den Filmen 1-3 und 5 & 6 finden (OK; Teil 5 war auch nicht gerade das Gelbe vom Ei aber zumindest noch Durchschnitt), von den Serien nur die Classic und TNG - das ist fr mich wahres Star Trek, alles andere...brauche ich nicht!


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 22. Februar 2008, 21:23:41
@lanie

Mit diesen vernichtenden Kritiken gehrst du wahrscheinlich zu einer ganz speziellen Gruppe von Star Trek Fans. Ich habe bisher von einem Fan noch nie so viele schlechten Kritiken gehrt.

Klar, dass man kontrovers er die letzten Filme und Serien diskutieren kann, aber irgend etwas gutes muss es doch auch an den Filmen 7-10 geben, bzw. an den Serien nach TNG.  [13]

Star Trek 10 wre sicher etwas aufgewertet worden, wenn man die "Deleted Scenes" mit verwendet htte, ohne diese Szenen wurden Lcken in die Handlung gesprengt. Einige Szenen fand ich aber auch ganz lustig.

Star Trek "Enterprise" htte das Potential fr mehr gehabt, die Zeitreise-Folgen htte man ausbauen knnen, oder die Grndung der Fd vorantreiben knnen.

Klar ist aber schon, wenn der Star Trek XI floppt, wird es Star Trek schwer haben. Es knnte sich schon wieder erholen ... Mir persnlich wre ein fortfhrender Film auch lieber gewesen.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Tobac3 am 23. Februar 2008, 02:27:37
Ein Wort zu Teil 4... ich fand ihn gut, sehr gut.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: lanie am 23. Februar 2008, 02:42:25
Zitat
Tobac3 schrieb am 23.02.2008 02:27 Uhr:
Ein Wort zu Teil 4... ich fand ihn gut, sehr gut.


Ja gut, wer auf Persiflages steht..... [13]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 23. Februar 2008, 02:45:25
Teil 4 ist mein absoluter Lieblings-Film von "Star Trek"

Ja, Persiflages mag ich auch, wenn sie gut gemacht sind - aber Star Trek IV ist keiner, hast du die Story eigentlich richtig verstanden, lanie? [14]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 23. Februar 2008, 09:10:40
Teil 4 ist der einzige Teil den ich mir immer wieder ansehen kann, in gegensatz zu den anderen Teilen. Den in Teil 4 ist alles da was ich an einem Film mag Humor, gute Handlung, gute Schauspieler und sogar noch ein bisschen SciFi.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 23. Februar 2008, 11:10:30
Bei Star Trek XI sehe ich das Problem, was ich auch schon bei "Enterprise" sah. Der Fan wird in eine ungewohnte Umgebung gebracht. Einiges was man seit der Classic kennt bzw. was ab da als selbstverstndlich angesehen wird, wird es bei dem Film noch nicht geben oder gerade ganz erfunden worden sein.

"Enterprise" brauchte etwas, um diese Vernderung durch die Storys zu kompensieren, mM. Wer gewhnt ist "Roter Alarm! Schilde hoch" oder wo das Beamen alltglich geworden ist, der brauchte etwas, ich jedenfalls, um mich an die Befehle wie "Hllenpanzerung polarisieren" zu gewhnen.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Jennifer Hart am 23. Februar 2008, 23:15:50
Also ich finde "Star Trek 4" ist der beste Film der ganzen Reihe, und ich kenne keinen echten Star Trek Fan, der das nicht so sieht!


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Dabney am 21. November 2008, 23:26:42
Krzlich ist ein Trailer erschienen, sogar schon auf deutsch:

YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=CPGlA2pFNpI)  /  YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=4cZCCsW94LY)

Oder auch in beiden Sprachen und besserer Qualitt hier (http://www.moviemaze.de/media/trailer/3844,star-trek-11.html).


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 22. November 2008, 02:01:23
Sieht doch eigentlich ganz gut aus. Zwar wirken die neuen Kirk und Spocks eher wie 2, die aus einer Star Trek Convention entlaufen sind [1] aber mal sehen, wie der Film ankommen wird...


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 23. November 2008, 15:01:35
Shatner als Kirk war ja als Captain schon jung, aber die Kiddies toppen das nochmal. Scheint auch dsterer angelegt zu sein, als die Classic-Serie.

Und was mich wundert, ist, dass es Autos (wenn vllt. auch als Oldtimer) und Motorrder gibt. Wirkte fast wie Top Gun, als Kirk mit dem Motorrad angedst kam. Und in der Classic-Serie konnte Kirk gar nicht Autofahren.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 23. November 2008, 22:17:20
Die hatten ja geschrieben, dass einiges zwangsmoderner ist als in der Classic Serie. War ja schon bei Star Trek Enterprise so...


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 13. Dezember 2008, 20:45:42
Majel Barrett Roddenberry im neuen "Star Trek"-Film

Schon seit lngerem wissen Trekkies, dass Leonard Nimoy fr den neuen "Star Trek"-Film von J. J. Abrams noch einmal in die Rolle (und die Ohren) des Mr. Spock schlpft. Heute nun wurde erstmals offiziell bekannt, dass Nimoy nicht das einzige Urgestein ist, das beim neuen Film mit von der Partie ist. Majel Barrett Roddenberry, Witwe des "Trek"-Erfinders Gene Roddenberry, wird ebenfalls dabei sein - zu hren in der Originalversion, und zwar wieder einmal als Computerstimme der U.S.S. Enterprise.

Majel Barrett ist seit der ersten Stunde Teil des "Star Trek"-Universums. Im Pilotfilm "The Cage" spielte sie den ersten Offizier der Enterprise, spter in der Serie dann die Rolle der Krankenschwester Christine Chapel. In "The Next Generation" und "Deep Space Nine" war sie dann zudem als die liebenswert nervttende Botschafterin Lwaxana Troi zu sehen. In all dieser Zeit sprach sie in der Originalversion aller fnf "Trek"-Serien, in vier Kinofilmen und sogar in der Zeichentrickserie die Computerstimme von Fderationseinrichtungen - vor allem aber natrlich fr die verschiedenen Enterprises.

Die spte Bekanntgabe der Mitwirkung Majel Barrett Roddenberrys hngt vermutlich damit zusammen, dass sie erst mit der Fertigstellung der Tonmischung, dem letzten Element der Postproduktion, wirklich an der Entstehung des neuen Films beteiligt ist. Der wird unter dem schlichten Titel "Star Trek" im Mai 2009 in die Kinos kommen
.


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 12. Februar 2009, 22:42:00
Hier ein deutscher Trailer vom neuen Film:

http://www.youtube.com/watch?v=1mZzhrLp7i8&NR=1



Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 13. Februar 2009, 06:49:14
Den Film hatte ich schon wieder vergessen, sollte der nicht im Dezember letzten Jahres anlaufen?



Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 13. Februar 2009, 06:55:48
Zitat
SilverLion schrieb am 13.02.2009 06:49 Uhr:
Den Film hatte ich schon wieder vergessen, sollte der nicht im Dezember letzten Jahres anlaufen?



Ursprnglich, der wurde aber schon seit Oktober 08 gesagt, dass er auf den 10.05. verschoben wurde [13]

Zachary Quinto hat sogar seine Heroes-Stimme [11]


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Goliath am 13. Februar 2009, 14:50:11
Ich freu mich auf jeden Fall und bin mchtig gespannt. Gibt es einen neuen Trailer??


Titel: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 14. Februar 2009, 00:29:03
Zitat
Spenser schrieb am 12.02.2009 22:42 Uhr:
Hier ein deutscher Trailer vom neuen Film:

http://www.youtube.com/watch?v=1mZzhrLp7i8&NR=1



@Goliath: Hatte ich ja erst gepostet [13]


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 10. Mai 2009, 11:59:19
Ich habe mir den Film angesehen.

Es ist das eingetreten, was Prequels mittlerweile an sich haben. Man verändert den Plot der bereits existierenden Filme. So, wie es aussieht, kann man jetzt eine zweite Film-Serie starten, quasi ein Paralleluniversum, oder aber man erklärt die ganzen Serien und ersten 10 Filme für nichtig.

Da es wieder ne Zeitreise gab, die eine massive Veränderung der Zukunft zur Folge hat, passieren keine der Abenteuer, die wir kennen.

Ein Highlight fand ich dann schon wieder Nimoy als alter Spock. Er stellte in den Dialogen mit Kirk zumindest einige Beziehungen zu den bekannten Abenteuern her.

Kirks Charakter war teilweise etwas zu lässig, fast comedyhaft, Pille fand ich ganz gut gelungen, obwohl es gewöhnungsbedürftig ist, ihn "Kotzen" und "Arsch" sagen zu hören. Man stellt halt immer den Vergleich mit den Originalen an.

Scotty war nicht gut gelungen. Er sprach zu vulgär über die Enterprise im Vergleich zu Frauen "Würde ihr gern mal an die dicken Gondeln fassen".

Spock ist schwer zu beschreiben, aber eine Beziehung mit Uhura? Naja!

Chekov war ganz lustig. Sein russischer Akzent wirkte aber eher wie ein Sprachfehler. Der Computer akzeptierte nicht mal seinen Code.

Ich bin geteilter Meinung über den Film.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 11. Mai 2009, 01:42:59
Ich hatte den Film knapp zur Hälfte bereits exklusiv auf der FedCon gesehen, also knapp eine Woche vor Kinostart. Unter großen Sicherheitsvorkehrungen, mit Bodyguards von Paramount...strenge Handykontrolle...war schon irgendwie witzig ;D

Gezeigt haben die 28 Minuten aus dem Film, also immer längere Szenen. Der Erfolg auf der Con war überwältigend, sieht also so aus, als sind die Hardcore-Trekkies mit dem Film sehr zufrieden. Ich selbst fand die Ausschnitte auch ziemlich gut, ich will ihn mir aber nochmal komplett ansehen. Ziemlich fehlbesetzt fand ich eigentlich Chekov. Natürlich ist die Zeichnung der Charaktere moderner geworden, kumpelhafter. Sulus Charakter hat sich natürlich auch stark verändert. Nett fand ich, dass auch Captain Pike (Bruce Greenwood) in den Film vorkommt.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 11. Mai 2009, 02:16:11
Hab den Film am Donnerstag gesehen und mir hat er sehr gut gefallen. Die Story war gut und die Schauspieler wurden auch sehr gut ausgewählt. Besonders Zachary Quinto fand ich als Spock klasse. Einzig die Figur des Chekov war etwas zu albern angelegt und paßte irgendwie überhaupt nicht.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 11. Mai 2009, 19:12:27
Aber der Film gibt natürlich wieder mal reichlich Stoff, um über die Zeitreise-Theorie zu diskutieren.

Da sich der alte Spock an die "normale" Zeitlinie noch erinnert, muss durch den Zeitsprung eine Parallelwelt entstanden sein, ohne dass die Zeitlinie der "normalen" Welt beeinflusst wird, ähnlich wie die Theorie bei Time Trax.

Aber schon interessant: Was für ne Karriere: Kirk vom Kadett, zum 1. Offizier zum Captain der Enterprise. Er hat einige Stationen ausgelassen, die Shatner-Kirk gemacht hatte. Wusste auch noch nicht, dass Spock der Programmierer des Tests da war. Die Szene ist aber cool, wenn auch zu übertrieben:

"Captain, sollten wir vllt. zurückschießen? Nein? Warum frag ich auch!" Nur solche Sprüche. Dann der Stromausfall und Kirk ganz lässig ballert die Klingonen ab.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Dabney am 16. Mai 2009, 10:15:10
Ich habe den Film gestern auch gesehen, und muss dazu sagen, dass ich weder die anderen Filme der Reihe noch eine der Serien kenne. Mir hat dieser Film allerdings schon nicht gefallen. Er hat mich einfach völlig kalt gelassen, die Bilder zogen zwar an der Leinwand vorbei, haben mich aber weder bewegt noch überhaupt erreicht. Dazu kam, dass manche Dialoge schon sehr phrasenhaft grenzwertig waren und der "Humor" an vielen Stellen einfach nicht komisch war. Die Charaktere Chekov und eigentlich auch Spock waren viel zu überzeichnet und daher unheimlich nervig. Warum sich Anton Yelchin so einen russischen Akzent rausquälen musste, verstehe ich sowieso nicht.

Immerhin bringt der Film mir einen positiven Aspekt: Ich muss mir die Filmreihe nicht noch komplett ansehen, sondern kann auf das Star Trek Universum getrost verzichten.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 16. Mai 2009, 16:38:12
@Dabney
Die anderen Star Trek Filme sind wieder ganz anders gemacht und haben mit diesem Film nicht viel gemeinsam. Auch unter den 10 vorhergehenden Filmen gibt es bessere und schlechtere.

Die komplette Filmreihe brauchst du dir nicht anzutun, jedenfalls nicht sofort. Ich meine, es könnte sich aber doch lohnen, zumindest mal Star Trek II, Star Trek III oder Star Trek IV (kleine Triologie), Star Trek VI oder auch Star Trek VIII anzugucken, also für den Anfang einen dieser Filme.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Jennifer Hart am 16. Mai 2009, 17:16:39
Warum sich Anton Yelchin so einen russischen Akzent rausquälen musste, verstehe ich sowieso nicht.


Hm, na vielleicht weil Chekov ein Russe ist?! Der redet in der Serie übrigens auch so.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Col. Steve Austin am 16. Mai 2009, 19:26:35
Aber in ST XI war es schon übertrieben. Chekov wirkte nur komisch. Wenn nicht mal der Computer die Stimmenbefehle versteht ...


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Jennifer Hart am 20. Juni 2009, 22:46:39
Hab mir den Film jetzt auch endlich im Kino angesehen und ich fand ihn einfach super!  *freu* Ich bin sowieso Fan der Original Serie, und der Film basiert ja darauf. Die Charaktere waren wunderbar gestaltet, und die Schauspieler einfach perfekt gewählt. Die vielen kleinen Anspielungen für die Fans der Serie waren Klasse. Was ich genial fand, wie J.J.Abrams es gelöst hat, angebliche Fehler als neue Zeitlinie darzustellen. So ist es möglich eventuell noch mehr Filme, die in diesem neuen Universum spielen, zu drehen. Auf jeden Fall ist dieser Film einer meiner Top Favoriten der Star Trek Reihe.


Titel: Re: Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: SilverLion am 29. Oktober 2009, 21:54:29
Habe ihn jetzt auch mal gesehen und bin positiv überrascht er hat mir super gut gefallen.

Ich kann mich Quarks Meinung nur anschliessen die Schauspieler waren gut gewählt, nur eben die Sache mit Chekov, die fand ich auch etwas zu albern. Ich fand es auch gut das der Film nicht so Effekt überladen gewirkt hat.


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Ducky am 07. Dezember 2011, 14:06:15
Ich muss zugeben, Star Trek war wohl mein erstes Fandom ... obwohl ich damals den Begriff noch nicht kannte. Meinen "ersten Kontakt" zu Krirk und Co bekam ich Anfang der 1970er Jahre auf einem s/w-Fernseher. Und seitdem bin ich Star trek treu geblieben. Habe eine Vielzahl von ST-Büchern und Comics. Habe TAS voller Freude gesehen. War begeistert, als die Serie den Sprung ins Kino tat. Für TNG liess ich zu Uni-Zeiten sogar mal ein Seminar sausen, dass ich dann zwei Semester später wiederholen musste. Auch DS9, VOY und ENT finde ich spitze. man kann also wohl sagen, ich bin ein Trekkie.
Aber dieser Film, dieses Machwerk hat mit Szar Trek nichts zu tun! Da sind einfach nicht Kirk, Spock, McCoy, Uhura, Chekov und Sulu. das ist nicht mal die NCC 1701! das ist der versuch, mit dem guten namen einer KULT-Serie geld zu schröpfen.


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 07. Dezember 2011, 18:23:32
Ich bin definitiv ein Trekkie und auch wenn man über deen neuen Star Trek Film geteilter Meinung sein kann muss man ihm zu Gute halten, dass er das Franchise am Leben erhält und durch ihn viele neue (junge) Leute zu Star Trek gekommen sind.

Ich fand den Film übrigens sehr gut, auch wenn mir neue Geschichten aus dem bekannten Star Trek Universum lieber gewesen wären, als eine alternative Zeitlinie.   


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Goliath am 09. Dezember 2011, 18:04:46
Ich fand den neuen Kinofilm einfach genial. Mir gefällt auch Enterprise. Keine Ahnung wieso Fans immer alles schlechtreden müssen.


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Indy am 11. Dezember 2011, 21:33:05
Ich fand den neuen Kinofilm einfach genial. Mir gefällt auch Enterprise. Keine Ahnung wieso Fans immer alles schlechtreden müssen.

Da haben wir was gemeinsam. Mir gefällt der Kinofilm auch sehr gut und Enterprise hab ich auch gern gesehen ;)


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 11. Dezember 2011, 22:24:41
Ich fand den neuen auch ganz gut, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig...vor allem Kirk, aber ich finde, man hat den Film schon besser hinbekommen, wie ich geglaubt hätte...


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Quark am 11. Dezember 2011, 23:29:19
Ich fand den neuen Kinofilm einfach genial. Mir gefällt auch Enterprise. Keine Ahnung wieso Fans immer alles schlechtreden müssen.

Da haben wir was gemeinsam. Mir gefällt der Kinofilm auch sehr gut und Enterprise hab ich auch gern gesehen ;)

Dito.


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Ducky am 12. Dezember 2011, 07:12:39
Die Kritik an ENTERPRISE konnte ich auch nie nachvollziehen, besonders die Staffeln 3 und 4 waren absolut genial.

ST XI hat für mich dasselbe Problem wie zB die DW-Folge "Blink". Als Film bzw.Folge) an sich gar nicht mal schlecht, aber als Star Trek-Film (bzw DW-Folge) passt es für mich nicht. Das motto von ST war ja immer "to boldly go where no one has gone before" und mit diesem Reset wird daraus ein "to boringly go where everyone has gone before". Außerdem funktioneieren die Figuren für mich nicht. Nicht nur, dass gerade die TOS-Charaktere für mich einfach mit den darstellern verbunden sind (so wie zB auch Columbo für mich Peter Falk ist), sie verhalten sich auch nicht so wie die Originale. Kirk ist ein unsympathischer Schnösel, Scotty eine Witzfigur, Spock ... ach, ich weiß nicht - jedenfalls nicht Spock ...Und wieseo musste die 1701 umdesignt werden??? Die ENT-Folge "In a Mirror, Darkly" zeigt doch, wie wunderschön das alte Design mit moderner technik umgesetzt werden kann.

So sehe bzw empfinde ich das eben.


Titel: Re:Star Trek XI (USA, 2008) Dt. Kinostart: 10. Mai 2009
Beitrag von: Spenser am 12. Dezember 2011, 08:20:59
Das die Serie überhaupt nach Staffel 4 eingestellt wurde, werde ich nie begreifen. Ab Staffel 3 sind die Quoten angestiegen, bei Staffel 4 sogar noch mehr. Man bedenke, dass auch TNG und DS-9 erst ab Staffel 3 besser wurden mit den Quoten - den Serien wurde eine Chance gegeben, Enterprise nicht. Ich hake es mal der Wirtschafdtrskrise zu, das man damals mehr Geld in der Hinterhand hatte und es mehr bereitwillige Investoren gab, als bei Enterprise...

Aber ich will nicht abschweifen, dieser Thread gehört dem "neuen" Kinofilm ;)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.