 => NUMB3RS => Thema gestartet von: Spenser am 26. Februar 2007, 00:59:02
 => NUMB3RS => Thema gestartet von: Spenser am 26. Februar 2007, 00:59:02| 
 
 Titel: Alan Eppes Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2007, 00:59:02 Alan Eppes  ist der stolze Vater von Don und Charlie Eppes. Er freut sich, dass seine Shne zusammen im Dienste der ffentlichkeit arbeiten. Alan ist Witwer und pensionierter Stdteplaner, beschftigt sich, indem er sich in die Karrieren und Privatleben seine Shne einmischt und gemeinntzige Arbeit verrichtet. Wie sein Sohn Don mag er Baseball und spielt nebenbei Golf. Er hat des fteren versucht mit Charlie Golf zu spielen, da es eines der wenigen Dinge ist, in denen er seinem brillanten Sohn etwas beibringen kann. Judd Hirsch (* 15. Mrz 1935 in New York, New York, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in zahlreichen Filmen und TV-Serien spielte. In der Serie Taxi hatte er von 1978 bis 1983 die Hauptrolle und gewann 1981 und 1983 den Emmy Award. Von 1988 bis 1992 spielte der die Hauptrolle in der Sitcom "Mein lieber John", fr die er 1989 den Golden Globe Award gewann. Seit 2005 ist er in der US-Serie NUMB3RS zu sehen. In allen drei TV Serien wird er von Roland Hemmo synchronisiert. Als bester Nebendarsteller war Hirsch 1981 fr seine Rolle in Eine ganz normale Familie nominiert. 1986 und 1992 erhielt er den Tony Award als bester Hauptdarsteller fr schauspielerische Leistungen am Theater. Filmografie 1974: Anwalt gegen das Gericht (The Law) 1978: Knig der Zigeuner (King of Gypsies) 1980: Eine ganz normale Familie (Ordinary People) 1982: An einem Morgen im Mai 1983: Without a Trace (Film) 1984: Teachers 1987: Flucht ins Ungewisse (Running on Empty) 1988: Gesprengte Ketten - Die Rache der Opfer 1993: Verraten und mibraucht 1996: Independence Day (Film) (Independence Day) 1997: Farbe der Gerechtigkeit (Color of Justice) 1999: Rocky Marciano 2001: Genie und Wahnsinn (A Beautiful Mind) 2006: Brother's Shadow Titel: Alan Eppes Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2007, 01:01:36 (http://numb3rs.org/images/hirsch_pic.jpg) (http://img.timeinc.net/ew/dynamic/imgs/050506/141712__taxi_l.jpg) (http://www.roundabouttheatre.org/images/clowns1.gif) Titel: Alan Eppes Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2007, 01:07:09 Tobac3 schrieb: Judd Hirsch habe ich jetzt mal in verschiedenen Gastrollen aus den 80ern gesehen, einmal in Sledge Hammer, da spielte er irgendeinen Bischoff (oder so was in der Richtung) und einmal in "Trio mit vier Fusten" da spielte er einen Billard-Kneipen-Schlger.... sah schon ulkig aus. Quark schrieb: Wenn du Judd Hirsch mal in einer Serienhauptrolle aus den 70ern sehen willst, dann sie dir mal TAXI an Tobac3 schrieb: Er sah ja irgendwie schon immer so aus wie heute.... heute vielleicht sogar etwas besser. Werde ich mir vielleicht mal ansehen den Film. Quark schrieb: Das ist eine Sitcom. [13] Tobac3 schrieb: Ups... wie peinlich... Naja, vielleicht bietet sich ja auch dazu mal die Gelegenheit. Spenser schrieb: Zitat Quark schrieb am 22.02.2007 13:13 Uhr: Wenn du Judd Hirsch mal in einer Serienhauptrolle aus den 70ern sehen willst, dann sie dir mal TAXI an. [13] Er hat darin sogar dieselbe Synchro [13] Judd Hirsch hat noch eine erfolgreiche Sitcom gemacht - Mein lieber John, war auch nicht schlecht [13] http://www.wunschliste.de/links.pl?s=1681 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |