Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 22. November 2008, 23:05:44 Reise zum Mittelpunkt der Erde (Journey to the Center of the Earth 3D) USA, 2008
(http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/TV%20stuff/001_Reise_zum_Mittelpunkt_der_Erde.jpg) Kinostart: 01.01.2009 Story: Neuauflage von Jules Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde": Als ein Wissenschaftler sich zusammen mit seinem Neffen auf einer Reise durch Island befinden, finden sie dort eine Hhle, die weit ins innere der Erde fhrt. Sie beginnen damit, diese Hhle zu untersuchen, und hoffen so, den Bruder des Wissenschaftlers, der vor einiger Zeit spurlos verschwunden ist, wiederzufinden. Darsteller: Brendan Fraser (Trevor), Josh Hutcherson (Sean), Anita Briem (Hannah), Giancarlo Caltabiano (Leonard), Garth Gilker (Haraldur Olafsson), Kaniehtiio Horn, u.a. Links / Infos: Moviemaze.de (http://www.moviemaze.de/filme/2455/journey-to-the-center-of-the-earth.html) (Trailer, Infos. u.a.) IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt0373051/) (Trailer, Infos. u.a.) YouTube.com (http://www.youtube.com/results?search_query=Journey+to+the+Center+of+the+Earth+3D&search_type=) In der Vergangenheit war Regisseur Eric Brevig vor allem fr die visuellen Effekte in Filmen wie Die Insel, oder The Day After Tomorrow verantwortlich. Mit Journey to the Center of the Earth 3D fungierte er erstmal als Regisseur eines Films, nachdem er 1995 bereits fr Episoden der Serie Xena auf dem Regiestuhl Platz nahm. Der Film, der ein Remake des schon mehrfach verfilmten Jules Verne-Romans "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" darstellt, bietet nun die Mglichkeit, sich die Reise in 3D anzusehen. Auf Seiten der Darsteller konnte Brevig mit Brendan Fraser (Die Mumie) auf einen erfahrenen und populren Hollywoodstar zurckgreifen. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 22. November 2008, 23:13:39 Na, mutiert Fraser nach den Mumien Filmen, Tintenherz und nun dieser zu einen Fantasy Abenteuer Schauspieler *"schublade"vorbereit* [1]
Knnte ganz gut werden, zumindest fand ich das Orginal sehr gut. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Dabney am 23. November 2008, 13:26:26 Den Roman von Jules Verne finde ich klasse, eine filmische Adaption habe ich bisher aber noch nicht gesehen. Da ich aber Brandan Fraser nicht sonderlich mag und mir das sowieso zu effektbeladen (zudem in 3-D) aussieht, werde ich mir lieber mal eine der lteren Verfilmungen ansehen.
Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 23. November 2008, 22:19:00 Ich mochte den TV-Zweiteiler von 1999 mit Treat Williams und Bryan Brown sehr gerne, hatte mir auch die DVD gekauft. Der Film mit James Mason von 1954 war auch nicht bel...
Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Dabney am 04. Dezember 2008, 20:18:50 Der geplante deutsche Kinostart hat sich vom 1. Januar auf den 5. Mrz verschoben.
Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 04. Dezember 2008, 21:39:53 Anschauen werde ich ihn mir auf jedenfall. Der Trailer war ganz gut, wenn auch dese Verfilmung um einiges witiger ausfllt als die anderen. Aber wennn ein Brendan Fraser die Hauptrolle spielt, war das ja auch zu erwarten [13]
Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: ghost am 05. Dezember 2008, 20:28:18 Ich denke nicht, dass ich mir den Film im Kino ansehen werde. Ich bin nicht der allergrte Brendan Fraser-Fan und der Film an sich interessiert mich auch nicht so wirklich.
Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 09. März 2009, 06:37:26 Er luft nun endlich in den Kinos. Ich habe ihn gesehen und fand ihn ganz gut. Kommt zwar nicht an die Verfilmung von 1954 mit James Mason ran und auch nicht an die Verfilmung mit Treat Williams, aber dennoch fand ich ihn ganz gut. Brendan Fraser hatte den Film seine persnliche Note gegeben...
Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Dabney am 13. März 2009, 10:10:44 Sequel zu "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde"
Das Fantasyabenteuer "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Regisseur Eric Brevig bekommt ein Sequel bei New Line Cinema und Walden Media. Das Drehbuch von Richard Outten ("Friedhof der Kuscheltiere 2") trgt den Titel "Mysterious Travels: The Lost Map of Treasure Island". In der Geschichte sollen Prof. Trevor Anderson und sein Neffe zu einer geheimnisumwobenen Insel reisen, die Schauplatz von drei klassischen Romanen war: von Jules Vernes "Die geheimnisvolle Insel", Robert Louis Stevensons "Die Schatzinsel" und Jonathan Swifts "Gullivers Reisen". Die Hauptdarsteller von "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", Brendan Fraser und Josh Hutcherson, haben fr die Fortsetzung noch nicht unterschrieben, ebenso wenig wie Eric Brevig als Regisseur. Brevig arbeitet jedoch bereits mit Outten an dem Drehbuch. Quelle: cinefacts.de (http://www.cinefacts.de/kino/15940/sequel_zu_die_reise_zum_mittelpunkt_der_erde/kinonews.html) Hat mich gerade ziemlich berrascht, ich dachte der Film wre in den USA ziemlich gefloppt. Hab aber gerade nochmal nachgeschaut und dem ist scheinbar doch nicht so. Titel: Re: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Dabney am 11. Juni 2009, 11:30:19 Erscheint am 10. Juli auf DVD.
Titel: Re: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 02. August 2009, 18:22:35 Gestern ausgeliehen. Echt abgefahren...da lagen sogar 3D Brillen mit rein. Der Film ist auf einer Doppel DVD. DVD 1 ist die normale Filmfassung, und auf DVD 2 der Film in 3D, den man sich ohne die Brillen nicht ansehen kann ohne einen Augenfehler zu kriegen. Hat echt Spass gemacht.... :lol:
Titel: Re: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Tobac3 am 03. August 2009, 17:07:21 War mein erster 3-D Film im Kino.
Klappt das denn so einigermaßen am TV? Kann ich mir nich so recht vorstellen... Titel: Re: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 04. August 2009, 23:36:04 War mein erster 3-D Film im Kino. Klappt das denn so einigermaßen am TV? Kann ich mir nich so recht vorstellen... Doch, klappt ganz gut. Nur sollte man denn auch wirklich die Brillen aufsetzen, die bei der DVD beiliegen, sonst hat man nichts davon...weil starker Grünstich! Titel: Re: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Tobac3 am 05. August 2009, 12:20:09 Eben wie 3D-Kino.... ohne Brille nur eine unscharfe Suppe...
Titel: Re: Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 10. September 2009, 19:30:13 Ich habe ihn mir jetzt auch mal angesehen und fand ihn durchschnittlich, richtig schlecht war er nicht, aber richtig gut auch nicht. Dann schaue ich mir lieber noch einige Male die Mumie Reihe an.
Ich fand ein paar Szenen etwas aufgesetzt, die wirkten so als wären sie nur im Film, damit man gleich etwas für das passende PC Spiel zum Film hat. (Ich denke da an die schwachsinnige Szene mit der Gondel in dem total abwägigen Schienenverlauf, oder auch die schwebenden Steine, u.a.) Tja, da ich nur ein funktionierendes Auge habe, funktioniert der 3D Effekt nicht bei mir, aber meine Schwester (mit 2 gesunden Augen) sagte das das nicht so richtig funktioniert. Titel: Re:Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: Dabney am 29. April 2010, 13:40:51 Eine Fortsetzung ist in Planung, möglicherweise aber ohne Brendan Fraser:
http://www.moviegod.de/kino/meldung/23471/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-2-vielleicht-ohne-brendan-fraser Titel: Re:Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 29. April 2010, 20:26:53 Wie ein Kandidat wo man auf eine Fortsetzung verzichten könnte. Der erste war einfach zu unspektakulär. Allerdings passt es hier, das man hier den Cast auswechseln kann - darf ein anderer mal von Dinos gejagt werden.
Titel: Re:Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: toulio11 am 30. August 2010, 05:55:03 Wie ein Kandidat wo man auf eine Fortsetzung verzichten könnte. Der erste war einfach zu unspektakulär. Allerdings passt es hier, das man hier den Cast auswechseln kann - darf ein anderer mal von Dinos gejagt werden. das ist ja aber ueberfordert, nicht wahr allerdings kann man was anderes in diesem Film finden Titel: Re:Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 30. August 2010, 06:37:58 Wie ein Kandidat wo man auf eine Fortsetzung verzichten könnte. Der erste war einfach zu unspektakulär. Allerdings passt es hier, das man hier den Cast auswechseln kann - darf ein anderer mal von Dinos gejagt werden. das ist ja aber ueberfordert, nicht wahr allerdings kann man was anderes in diesem Film finden ?? Titel: Re:Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA, 2008) Beitrag von: toulio11 am 25. Oktober 2010, 10:43:43 Ich glaube, dass man recht ins Míttelpunkt der Erde gehen kann. Ich mag dieser Idee
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |