Das Film und Serien Forum

=> MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 10. Dezember 2006, 00:16:54

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 2030 - Aufstand der Alten (Deutschland, 2007)
Beitrag von: Spenser am 10. Dezember 2006, 00:16:54
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v10573.gif)

Im Jahr 2030 wird jeder dritte Deutsche älter als 60 Jahre alt sein. Immer weniger Junge müssen dann immer mehr Senioren versorgen, einem Rentner wird nur noch ein Erwerbstätiger gegenüberstehen. Der Generationenvertrag steht vor der Auflösung, das gesamte Renten- und Pflegesystem ist in Frage gestellt und die Rationalisierung medizinischer Leistungen scheint unausweichlich.

Vor diesem Hintergrund spielt "2030 - Aufstand der Alten". Eine "Doku-Fiction", die in der Zukunft spielt, ein neues Fernsehformat entwickelt von ZDF und Ziegler-Film: "2030 - Aufstand der Alten" ist weder ein reines Fernsehspiel noch eine traditionelle Dokumentation, sondern die Verbindung von beidem: hochwertiges Erzählfernsehen mit dokumentarischem Anteil, basierend auf einer soliden Grundlage recherchierter Fakten.

"2030 – Aufstand der Alten" wurde in Berlin, Brandenburg sowie in Südspanien mit 750 Schauspielern und Statisten produziert. Ergänzt werden die Spielszenen durch aufwändige Computeranimationen.

Mit Bettina Zimmermann (Lena Bach), Jürgen Schornagel (Sven Darow)

Regie: Jörg Lühdorff
Drehbuch: Jörg Lühdorff

wurde fortgesetzt als 2030 - Aufstand der Jungen (D, 2011)



Titel: 2030 - Aufstand der Alten (D,2006)
Beitrag von: Spenser am 10. Dezember 2006, 00:17:12
Ab dem 16.01.07 im ZDF


Titel: 2030 - Aufstand der Alten (D,2006)
Beitrag von: Jonathan Hart am 19. Dezember 2006, 03:59:46
Hm, klingt jetzt auf den ersten Blick nicht so prickelnd, finde ich


Titel: 2030 - Aufstand der Alten (D,2006)
Beitrag von: Zeitgeist am 11. Januar 2007, 13:31:59
Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall.

Es geht sicherlich auch darum, das viele Deutsche heutzutage keine Kinder mehr kriegen wollen. So sind in der Zukunft die meisten Menschen alt.

Wenn der Film diesen Kritikpunkt ansprechen sollte, wovon ich ausgehe, dann ist er sicher interessant.

Das ist der Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Produktionen. Im groen und ganzen sind die amerikanischen Filme besser. Die Deutschen sind dafr intelligenter.


Titel: 2030 - Aufstand der Alten (D,2006)
Beitrag von: Joan am 20. Februar 2007, 14:16:37
 Leider zeitlich nicht mehr unterbekommen! Htte mich sehr interessiert. Bei einer WDh. nachts etc. nehme ich es auf und hole es nach!


Titel: 2030 - Aufstand der Alten (D,2006)
Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2007, 20:53:51
Wird derzeit mehrfach in den digitalen ARD Programmen wiederholt, z.B. Eins Plus, Eins Festival, etc.


Titel: 2030 - Aufstand der Alten (D,2006)
Beitrag von: Joan am 20. Februar 2007, 22:35:12
 Danke fr die Hinweise!! Ich suche es mal in TVTV  [11]  

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.