Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Dabney am 07. Dezember 2006, 18:20:36 Inhalt: (von Filmstarts.de) Die Hoovers sitzen gerade am Tisch und der obszne Grovater (Alan Arkin) schimpft darber, dass es mal wieder nur Hhnchen gibt, da schreckt ein lauter Schrei die in keiner Weise vorbildhafte Familie vom Esstisch auf. Es ist die Glcksbekundung der liebenswerten und etwas pummeligen Olive (Abigail Breslin), die gerade am Telefon vernommen hat, dass sie am Little Miss Sunshine-Wettbewerb teilnehmen darf. Da das Mdchen sich so berschwnglich auf den Schnheitswettbewerb, fr welchen sie schon lange trainiert hat, freut, ist es selbstverstndlich, dass die Reise von New Mexiko zum Wettbewerbsaustragungsort in Kalifornien auch angetreten wird. Doch einen Flug kann sich die Familie nicht leisten, so dass der beroptimistische Vater Richard (Greg Kinnear) Olive und die bemhte, aber berforderte Mutter Sheryl (Toni Collette) mit dem alten, gelben VW-Bus nach Kalifornien bringen muss. Da Sheryls suizidgefhrdeter Bruder Frank (Steve Carell), der drogenkonsumierende Grovater und der Nietzsche-lesende und kein Wort von sich gebende Sohn im Teenageralter Dwayne (Paul Dano) natrlich nicht alleine gelassen werden knnen, werden sie gleich mitgenommen. Die sechs Personen begeben sich also nach Kalifornien, auf eine Reise, bei der sie einiges durchmachen und sich von so manchen Trumen verabschieden mssen.
Darsteller: Abigail Breslin (Olive), Greg Kinnear (Richard), Paul Dano (Dwayne), Alan Arkin (Grandpa), Toni Collette (Sheryl), Steve Carell (Frank), Bryan Cranston (Stan Grossman), Marc Turtletaub (Doctor #1), Beth Grant (Pageant Official Jenkins), Jill Talley (Cindy), Brenda Canela (Diner Waitress), Julio Oscar Mechoso (Mechanic), Chuck Loring (Convenience Store Proprietor), Justin Shilton (Josh), Robert OConnor (Pagent Judge #1) Gestern gesehen. Ich habe mir den Film viel lustiger vorgestellt, als er dann letztendlich war, aber trotzdem wrde ich ihn als gelungene Komdie bezeichnen. Vor allem das Ende reit viel raus. Dazu tolle, sympathische Schauspieler und schne Einstellungen. Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Spenser am 07. Dezember 2006, 19:50:45 Klingt nicht bel, besonders Greg Kinnear sehe ich ganz gerne. Werde mir den Film mal vormerken [11]
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Spenser am 14. April 2007, 19:36:12 Bereits auf DVD raus - allerdings schweineteuer - bei Amazaon ist er fr 37,95 (!!!) gelistet! [6]
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: ghost am 15. April 2007, 02:29:21 hem, Spenser, das ist der Preis fr den UK-Import. Nicht fr die dt. DVD-Fassung.
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Spenser am 15. April 2007, 02:36:05 Ups, OK - hatte mich da verguckt [1]
Hatte mich schon gewundert... Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: ghost am 15. April 2007, 02:50:23 Amazon: 21,99
play.com ohne dt. Tonspur: 10,99 Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Dabney am 15. April 2007, 11:30:57 Mal abwarten, bis sich der Preis etwas gelegt hat, aber dann muss der Film auf alle Flle in mein Regal wandern. Einfach ein toller Film. Der Film luft hier in meiner Umgebung sogar noch in einigen Kinos... [13]
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Snoopy am 17. Mai 2007, 01:58:14 Der Film war ganz okay, aber mehrmals mu ich ihn nicht sehen. Quatsch fand ich, da sie den toten Opa aus dem Krankenhaus mitgenommen haben, nur um zur "Little Miss Sunshine" - Wahl zu kommen. Witzig war, als die Kleine dann sagte, da sie fr ihren Opa die Show macht, der ja jetzt im Kofferraum des Wagens liegt. [1] Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: SilverLion am 17. Mai 2007, 12:13:48 Wollte ihn mir jetzt auch in meine Ausleihliste stecken, aber wenn ich sowas lese, hrt sich ja nicht so gut an, muss ich nochmal neu berlegen.
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Snoopy am 17. Mai 2007, 12:35:39 Zum einmal ansehen, ist der Film okay, aber mehrmals mu ich ihn mir auch nicht antun. Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Daviana am 20. Mai 2007, 18:42:53 Habe ihn nun auch gesehen und es wird wohl bei diesem einen mal bleiben. Okay, die Familie und Ereignisse sind schrg, aber irgendwie langweilt es....die Schauspieler wirkten auf mich nicht wirklich berzeugend.
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: Snoopy am 20. Mai 2007, 19:25:02 Zitat Daviana schrieb am 20.05.2007 18:42 Uhr: Habe ihn nun auch gesehen und es wird wohl bei diesem einen mal bleiben. Okay, die Familie und Ereignisse sind schrg, aber irgendwie langweilt es.... Genauso sehe ich das auch. Die Stellen, wo man wirklich lachen konnte, waren nicht gerade viele. Ganz witzig fand ich, da sie immer den Wagen anschieben muten, bis sie dann weiter fahren konnten. [1] Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: ghost am 17. Juli 2007, 18:52:48 Ich fand den Film ziemlich gut. Es gab vielleicht zwischendurch mal ein kurzes Kaugummistck (zog sich in die Lnge), aber sptestens das Finale bei der Little Miss Sunshine-Wahl hat alles wieder rausgerissen. Dazu noch CSI-Mann Hodges (Wallace Langham) und 24 Computerfreak Chloe (Mary Lynn Rajskub) in netten Gastrollen. Perfekt.
Titel: Little Miss Sunshine Beitrag von: SilverLion am 03. August 2007, 16:48:07 Ich muss ghost Recht geben, dieser Film war wirklich ziemlich gut, wobei ich auch an ein paar "Kaugummi"-Stellen kritisieren muss. Das war vielleicht ein schrge Familie. Da lag Dwayne mit seinem "Willkommen in der Hlle" nahe dran. [1] Klasse war zu sehen wie der Vater seinen Augen nicht trauen konnte, das die anderen Teilnehmer usw. die Sache mit dem Wettbewerb so Ernst nahmen, der Blick des Vaters wahr echt gut . [1] Was mich verwundert ist das, das die "so" moralische USA einen Film zulsst in dem eine 7-9jhrige einen TableDance darbietet. Ich muss sagen ich war auch erst erschschrocken als das Mdel den Tanz anfing, aber man muss das im Zusammenhand mit dem Film bzw. der Story des Films sehen. Der Opa, war auch klasse: "Bring mir was dreckiges mit und du kannst dir dann noch ein Homo-Heftchen mitbringen!" ![]() Wer auf gute Sitten steht und einen auf moralapostel macht, fr dem wird dieser Film wohl eher nichts sein. Fand ihn sehr gut aber auf DVD werde ich ihn mir nicht zulegen.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |