Das Film und Serien Forum

=> SCIENCE FICTION & FANTASY => Thema gestartet von: Tobac3 am 25. November 2006, 19:58:26

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 25. November 2006, 19:58:26
Es htte wahrscheinlich ein weiteres Meisterwerk werden knnen, aber jetzt darf Peter Jackson nicht mehr an der Verfilmung des Hobbits arbeiten.
Schwer vorzustellen, da es einen solchen Film nicht von Peter Jackson geben wird und anders gemacht als "Der Herr der Ringe" denn schlielich gehrt es einfach dazu... schon alleine von den Hauptdarstellern her.

Der Grund ist auch nicht wirklich ersichtlich, um was fr eine Klage geht es da? Und das alles erfolgreiche immer so enden mu, find ich ziemlich traurig.

http://www.kinometer.de/?n=nid&nr=545


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 25. November 2006, 20:45:38
Und schon Neuigkeiten zu dem Thema gefunden:
http://www.movie-infos.net/herr_der_ringe.php?do=view&newsid=14842

IanMcKellen spricht einem da aus der Seele, denn ohne Jackson drfte der Film wohl lngst nicht so erfolgreich werden.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 26. November 2006, 03:43:50
Wenn Jackson und Weta das Projekt nicht verwirklichen, sehe ich wirklich schwarz. "The Hobbit" ist ja quasi die Vorgeschichte zu HdR und sollte daher  optisch und filmisch zu der Trilogie passen.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Jonathan Hart am 05. Dezember 2006, 23:55:43
Aua! Was fr eine Ohrfeige fr Peter Jackson, durch denen die Filme erst zu den wurden, was sie heute sind. Nicht gerade die feine Art!


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 09. Dezember 2006, 11:42:41
Um was prozessieren die da eigentlich? Natrlich um Geld was sonst, aber gibts darber irgendwelche Details?


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 18. Dezember 2006, 17:26:33
Die Rechte fr den Film fallen 2007 irgendwie zurck an jemanden, der sich als Macher fr den Film nur Jackson vorstellen kann. Das hrt sich doch gut an.

Mu nochmal genau nachlesen um was und wen es sich da dreht.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Hexe am 18. Dezember 2006, 18:46:23
In das zhe Ringen um die Verfilmung von "Der kleine Hobbit", der Vorgeschichte zur "Herr der Ringe"-Trilogie, ist nmlich wieder Bewegung gekommen. New Line plant zwar wegen eines Rechtsstreits mit Peter Jackson derzeit mit einem anderen Regisseur, im Gesprch ist angeblich Sam Raimi. Doch Star-Produzent Saul Zaentz hat verraten, dass die Filmrechte nchstes Jahr an ihn fallen, wenn New Line das Projekt bis dahin nicht verwirklicht. Zaentz, der 1976 schon Ralph Bakshis ersten "Herr der Ringe"-Zeichentrickfilm produzierte, sagte nun: "Ich wrde definitiv mit Peter Jackson arbeiten. Er wird New Line solange hinhalten, bis ich die Rechte zurckerhalte und dann werden wir den Film gemeinsam machen."

Quelle: Kino.de


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 11. Januar 2007, 17:09:08
Es gibt Neuigkeiten, leider keine guten:

Schlammschlacht um den HOBBIT
10.01.07

Im Streit um die Verfilmung des HOBBITS und nach Peter Jacksons offenem Brief an seine Fans hat sich nun New Line Cinema Chef Robert Shaye zu Wort gemeldet. In einem Interview lie er Peter Jackson wissen, dass New Line Cinema nie wieder einen Film mit ihm drehen werde.

Shayes uerung im SciFi-Wire-Interview war der erste offizielle Kommentar eines Produzenten zu den Ereignissen. Peter Jackson hatte seine Produktionsfirma New Line Cinema verklagt, da seiner Meinung nach die Einnahmen durch die HERR DER RINGE Trilogie nicht richtig berechnet worden seien (unser Bericht). Spter hatte Jackson in einem offenen Brief bekannt gegeben, dass New Line Cinema den HOBBIT ohne ihn realisieren wolle

"Es ist diese Art der Arroganz", so Shaye. "Es ist ja nicht so, dass ich Peter nicht als guten Filmemacher schtze wrde. Er hat signifikant zur Filmgeschichte begetragen und drei sehr gute Filme geschaffen. Ich erwarte nicht mal, dass er sich bedankt oder sagt 'Danke, dass ihr mich ausgesucht habt' oder 'Danke, dass New Line den Film realisiert hat'. Aber dass er glaubt, ich als Funktionr einer Firma, die mittlerweile Bestandteil eines riesigen Konzerns ist, wrde versuchen ihn zu betrgen ... entweder hat er armselige Ratgeber oder ist total falsch informiert [...] Bisher hat er von uns eine Viertel Milliarden Dollar bekommen, und das vollkommen zu Recht und gem unseres Vertrags. Und dann kommt dieser Typ zu uns, der gerade von uns eine Viertel Milliarden Dollar bekommen hat, und verklagt uns einfach, ohne vorher mit uns zu sprechen. Und dann lehnt er es auch weiterhin ab mit uns zu sprechen, bis wir nicht auf seine Forderungen eingehen. Ich mchte nie wieder mit diesem Typen arbeiten. Warum sollte ich auch? Meine Antwort ist, dass New Line Cinema nie wieder einen seiner Filme produzieren wird, so lange ich fr diese Firma arbeite!"

Desweiteren berichtet Shaye: "Viele der Schauspieler aus DER HERR DER RINGE haben es abgelehnt, bei dem 40-jhrigen Jubilum von New Line teilzunehmen und ich denke, das hngt mit Peters offenem Brief zusammen. Das hat mich unglaublich beleidigt. Mich interessiert Peter Jackson nicht mehr. Er mchte weitere 50 bis 100 Millionen Dollar von uns haben, oder wofr immer er uns auch verklagt. Aber er mchte sich nicht mit uns zusammensetzen. Er glaubt, dass wir ihm etwas schuldig sind, nachdem wir ihm eine Viertel Milliarden Dollar gezahlt haben.. Cheers, Peter."

Ein Ende dieser Schlammschlacht ist bisher nicht abzusehen. Die Teilrechte fr eine Verfilmung des HOBBITS liegen bei MGM, deren Sprecher bereits angedeutet haben, dass sie den Film nur mit Peter Jackson realisieren wrden. Erschwert wird das Unterfangen durch die Tatsache, dass die Filmrechte in den nchsten Jahren an Produzenten Saul Zaentz zurckfallen, sollten sie nicht genutzt werden. Dies knnte voreilige Reaktionen der Produktionsfirmen hervorrufen, was letztendlich vor allem auf Kosten der Fans wre. Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden.

Quelle: www.herr-der-ringe-film.de


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Spenser am 11. Januar 2007, 19:54:32
So unrecht haben die bei New Line aber auch nicht, Jackson kommt wirklich recht arrogant so rber, immerhin hatte er eine bescheidene Karriere, bevor er HdR macht. Etwas mehr Dankbarkeit htte er schon zeigen knnen [14]


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 11. Januar 2007, 23:16:56
Ich weiss zwar nicht vieviel von diesen ganzen Aussagen jetzt richtig sind, aber wenn Jackson das wirklich gemacht hat, dann scheint der ja auch nicht mehr ganz sauber im Hirn zu sein. Sowas arrogantes widerliches.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 12. Januar 2007, 11:08:11
Interessant wren die wahren Beweggrnde von Peter Jackson, wenn es wirklich nur Geldgeilheit gewesen sein sollte und ihm 250 Millionen nicht genug waren, dann wirft das wirklich kein Gutes Licht auf ihn. Vielleicht steckt aber auch was ganz anderes dahinter.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 12. Januar 2007, 15:55:35
Wissen wir, wer Recht hat?

Ich wre niemandem dankbar, wenn er mich um Millionen betrgt, selbst wenn er mir schon sehr viel Geld eingebracht hat. Solange da nichts geklrt ist, will ich mir kein Urteil bilden.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 13. Januar 2007, 01:02:00
Und hier die Gegendarstellung von Jackson:


HOBBIT-Schlammschlacht: Runde 3
12.01.2007 von Cirdan Quelle: AICN

Nachdem New Line Cinema Geschftsfhrer Robert Shaye vorgestern geuert hatte, dass er von Peter Jackson enttuscht sei und nie wieder einen seiner Filme produzieren werde, meldet sich heute Peter Jackson mit einem offiziellen Gegenstatement zu Wort.

In Peter Jacksons offiziellem Statement heit es:

"In unserem Streit mit New Line Cinema geht es ausschlielich um deren Weigerung finanzielle Ungereimtheiten bei der Endabrechnung der Einnahmen von DIE GEFHRTEN offen zu legen. Im Gegensatz zu den krzlich geuerten Behauptungen von Bob Shaye, haben wir ein Jahr lang versucht mit New Line ber diese Angelegenheit zu sprechen, aber das Studio hat jegliche Kooperation abgelehnt. Daher sahen wir uns gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten, um unser vertraglich zugesichertes Recht durchzusetzen. Niemand geht gerne diesen gerichtlichen Weg, aber das Studio hat uns keine andere Wahl gelassen.
Trotz stndiger Nachfragen, verweigert uns New Line Cinema auerdem seit ber zwei Jahren die berprfung der Einnahmen aus DIE ZWEI TRME und DIE RCKKEHR DES KNIGS. Buchprfungen beim Film sind blich und eine ehrliche Methode in diesem Geschft. Wir verstehen nicht, warum New Line Cinema dies nicht ebenfalls so empfindet.
Angesichts dieser Umstnde hielt ich es nicht fr angebracht im Jubilumsvideo fr New Line Cinemas 40. Jubilum aufzutreten. Ich habe mich aber nie mit den Schauspieler aus der HERR DER RINGE ber dieses Video unterhalten. Die Probleme, die Bob Shaye mit den Schauspielern hat, sind viel lter als der rechtliche Streit.
Grundstzlich sollen unsere rechtlichen Schritte nur bewirken, dass sich New Line Cinema an die vertraglich vereinbarten Auflagen und Versprechen hlt. Es ist bedauerlich, dass Bob sich dazu entschied persnlich zu werden, denn ich empfand immer grten Respekt und Sympathie fr ihn und die anderen leitenden Verantwortlichen bei New Line Cinema. Und das werde ich auch weiterhin tun."

Vorgestern hatte Bob Shaye in einem Interview geuert, dass New Line Cinema in Zukunft nicht mehr mit Peter Jackson zusammenarbeiten wrde, was zur Folge htte, dass Jackson beim HOBBIT definitv nicht involviert sein wrde.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 13. Januar 2007, 02:38:37
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht, deshalb habe ich die Darstellung von Shaye nicht ganz so ernst genommen.

Aber ganz 100% ist das ja alles auch noch nicht.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Spenser am 13. Januar 2007, 03:33:52
Eben, alles Aussage gegen Aussage! Jeder versucht jetzt, als "unschuldig" in der ffentlichkeit auszusehen...


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 13. Januar 2007, 13:50:30
Das ist wie immer, jeder stellt sich in seiner Aussage so hin, als ob er fr den Streit nichts knnte, schuld drften aber definitiv beide Seiten sein, was genau davor sich geht, kann wohl niemand sagen.
Aber fr "den Hobbit" drfte das ja relativ egal sein, da die Rechte doch dieser Jahr irgendwie zurckfallen und somit einem Werk mit Peter Jackson nichts im Wege stehen wrde.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 16. Dezember 2007, 18:47:07
N E W S U P D A T E :    

Noch immer macht dieser Film seine Runden in der Gerchtekche hier mal ein paar neue Infos vom 11.08.2007:

"The Hobbit": Peter Jackson wieder im Spiel?
 
New Line Cinema ist eine us-amerikanische Filmproduktions- und Vetriebsgesellschaft und eines von sieben eigenstndigen Unternehmen innerhalb des Time-Warner-Konzerns.
-> http://www.newline.com

Externer Link ffnet sich in neuem Fenster. Bitte beachte dazu unsere Nutzungsbedingungen.
Vor einem halben Jahr noch sah es ganz und gar nicht so aus, als ob eine Verfilmung von Tolkiens "Der kleine Hobbit" unter der Regie von Peter Jackson im Bereich des Mglichen lge. Doch nun gibt es wieder zumindest einen kleinen Grund zur Hoffnung, denn Bob Shaye, Vizeprsident von New Line Cinema, hat sich gegenber der Los Angeles Times zu dem Thema geuert. Angeblich seien Vertreter des Studios mit Jackson im Gesprch. "Ungeachtet unseres persnlichen Streits respektiere und bewundere ich Peter wirklich, und ich wrde mich freuen, wenn er auf irgendeine kreative Art am 'Hobbit' beteiligt wre," wird Shaye zitiert.

Das bedeutet natrlich noch lange nicht, dass Jackson tatschlich wieder im Regiestuhl von Mittelerde Platz nehmen wird, aber immerhin scheint man sich zu bemhen, die Wogen zu gltten. Von Jacksons Studio Wingnut war keine Stellungnahme zu bekommen.

Also vielleicht wird es ja doch noch was und wird werden diesen Film in 2009 zu sehen bekokmmen.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2007, 18:56:55
Da ich schon nicht gerade ein Fan der Herr der Ringe Filme war, werde ich diesen Film mir sicher auch nicht geben


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 30. Januar 2008, 19:49:26
N E W S U P D A T E :    

Elijah Wood ber The Hobbit und dessen Fortsetzung

MTV sprach mit Elijah Wood ber den von Peter Jackson produzierten The Hobbit und dessen Sequel.

"Ich habe nicht direkt mit Jackson darber gesprochen, aber ich hab ihm ein E-Mail geschrieben, und - soweit ich wei - werden sie zwei Filme machen, einer wird The Hobbit sein und der andere wird in den 60 Jahren zwischen The Hobbit und Der Herr der Ringe spielen."

Diese Aussagen untersttzen die Vermutungen, dass der Hobbit-Nachfolger eine erzhlerische Brcke zu Der Herr der Ringe schlagen wrde, die das Einbauen vieler bekannter Figuren aus dem HdR-Universum ermglicht.

Auf die Frage ob Wood selbst als Frodo wieder mit dabei sein wrde, meinte er, dass er - wenn es sinnvoll sei - mit Freuden als Frodo zurckkehren wrde.

Tolkien selbst hat wenig ber Frodos Vergangenheit (vor Die Gefhrten) geschrieben. Nur der Tod seiner Eltern sowie einige Reisen und Gesprche mit Bilbo sind angedeutet.

Wood selbst knne sich nicht vorstellen, dass Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens allzu viel ber Frodo in den Film hineindichten werden, aber wenn Frodo auftauchen wrde, dann wre das fr ihn die perfekte Gelegenheit die groartigen Erinnerungen, die er an das Der Herr der Ringe - Projekt habe, wieder aufzufrischen.

Zudem sei es fr ihn als Fan wichtig, dass mit Jackson & Co. dasselbe Team involviert sei und auch dass die selbe Effekte-Mannschaft verantwortlich sein wrde und in Neuseeland gedreht wird. Auch sprach er die Wichtigkeit an, dass Ian McKellen wieder als Gandalf verpflichtet werden msse, um den Synergieeffekt zwischen den Filmen zu ntzen. Die Menschen wollen einfach, dass die neuen Filme in derselben, ihnen bekannten Welt spielen und nun sei auch sichergestellt, dass dies durch dieselbe Linse realisiert wird und das sei groartig und ungeheuer aufregend.

(Quelle: MTV, 14.01.2008)



The Hobbit: Guillermo del Toro steht in Verhandlungen fr Regie

Guillermo del Toro steht nun in offiziellen Verhandlungen fr den Regieposten von J.R.R. Tolkiens The Hobbit und dessen Fortsetzung.

Mit Hellboy und vor allem zuletzt mit Pans Labyrinth hat sich Del Toro einen Namen als qualitativ hochwertiger Fantasyregisseur gemacht. Zudem verbindet ihn eine groe Liebe zur Vorlage Tolkiens.

Wegen anderweitiger Vepflichtungen wie The Lovely Bones und Tim und Struppi kann Peter Jackson, Regisseur der ungemein erfolgreichen Der-Herr-der-Ringe-Trilogie, diesmal nicht die Regie bernehmen und wird auch nicht das Drehbuch schreiben. Stattdessen wird er als ausfhrender Produzent mit kreativem Mitspracherecht agieren.

Wegen des Drehbuchautorenstreiks wurde noch kein Autor fr die Adaption verpflichtet. Danach mchte man jedoch so rasch als mglich mit der Suche beginnen. Jackson und gegebenenfalls auch Del Toro werden die Arbeit des Autors beaufsichtigen.

Gedreht werden soll 2009, das Produkutionsbudget betrgt ca. 150 Millionen Euro pro Film. Gedreht werden beide Filme gemeinsam, der erste soll 2010 und der zweite 2011 in die Kinos kommen.

Del Toro ist in diesem Jahr mit seinem Comicsequel Hellboy 2 in den Kinos vertreten.

(Quelle: Hollywood Reporter, 29.01.2008)

--------------------------------------------------------

Ich wrde mal behaupten das viele Fans der HdR Reihe enttuscht werden durch diese Nachricht und will nun Elijah Wood immer noch mitmachen wollen nachdem Jackson nicht mehr im Spiel ist.

Ich persnlich finde das eigentlich ganz gut, da ich die Filme "Pan`s Labyrinth" und "Helboy" sehr gut fande, wobei es bei Hellboy erst "Liebe auf den 2. Blick" war.

Nunja, wenigstens ist es kein Gercht mehr und es kommen sogar 2 Filme.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 25. Juli 2008, 13:42:17
Endlich offiziell: Del Toro bernimmt "Hobbit"

Berichte, dass Peter Jackson bei der anstehenden Verfilmung von "Der kleine Hobbit" das Zepter an Guillermo del Toro weiterreicht, gibt es ja schon seit Lngerem, doch nun ist die Sache auch vertraglich unter Dach und Fach. Gestern nachmittag wurde von den Produzenten (Jackson und Fran Walsh) und den beteiligten Produktionsfirmen New Line Cinema und MGM offiziell verkndet, dass del Toro bei "The Hobbit" und dem noch unbetitelten Sequel Regie fhren wird. Dazu soll er demnchst fr ganze vier Jahre nach Neuseeland ziehen, wo die beiden Filme dann gleichzeitig gedreht werden.

Der zweite Teil soll die 60 Jahre umspannende Periode zwischen den Ereignissen in "Der kleine Hobbit" und "Die Gefhrten" behandeln. Ein Termin fr den Beginn der Dreharbeiten wurde nicht genannt, denn die Drehbcher mssen erst mal geschrieben werden. Man geht momentan davon aus, dass diesen Job das bewhrte Team um Jackson, Walsh und Philippa Boyens in Zusammenarbeit mit del Toro bernehmen wird.

Quelle: zelluloid.de (http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=9707)


"Hobbit": Die Vorbereitungen laufen

Die Pre-Produktion der beiden "Herr der Ringe"-Prequels laufen langsam an. Laut Variety werden wie erwartet Fran Walsh und Philippa Boyens mit Untersttzung von Peter Jackson und Guillermo del Toro das Drehbch schreiben. Es habe auch bereits erste Kontakte mit potentiellen Darstellern gegeben, so sollen Viggo Mortensen, Ian McKellen und Andy Serkis wieder in ihre bekannten Rollen schlpfen, respektive Aragorn, Gandalf und Gollum. "Ich mchste die Schauspieler beibehalten, die die Rollen ursprnglich geprgt hatten, sofern es ihre Verfgbarkeit und Bereitschaft erlaubt," meinte del Toro.

Unter Regie von del Toro sollen in den nchsten Jahren in Neuseeland "The Hobbit" und ein noch unbetitelter zweiter Film entstehen, die die Vorgeschichte von "Herr der Ringe" erzhlen.

Quelle: zelluloid.de (http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=9880)


Weitere Neuigkeiten zum "Hobbit" von Jackson und del Toro

Am vergangenen Wochenende stellten sich Peter Jackson und Guillermo del Toro in einem Live-Chat den Fragen der Fans zu den beiden geplanten "Hobbit"-Filmen. Ein Protokoll dieser Mammutsession findet man bei wetanz.com (http://www.wetanz.com/holics/index.php?itemid=695&catid=2) (englisch), wer sich die Lektre der ber 7.000 Fragen (und einiger Antworten) sparen will, findet hier die wichtigsten Fakten:

Die Produktion wird hauptschlich an realen Schaupltzen in Neuseeland gedreht, auf Green-Screen-Techniken und Studioaufnahmen soll weitestgehend verzichtet werden.
Ian Holm, der in den drei "Herr der Ringe"-Filmen den Hobbit Bilbo Beutlin spielte, wird auch eine Rolle in den beiden neuen Filmen bernehmen (es darf aber bezweifelt werden, dass sich hierbei um Bilbo handelt, da dieser Charakter in den Prequels deutlich jnger ist).
Um die Filmmusik wird sich wieder Howard Shore kmmern.
Die Produktionsvorbereitungen sollen noch bis Ende 2009 dauern, ab 2010 werden dann beide Filme nacheinander gedreht. Der zweite Film wird nicht die komplette Zeitspanne von 60 Jahren zwischen "Der kleine Hobbit" und "Die Gefhrten" abdecken, sondern sich auf eine krzere Periode konzentrieren.

Laut einem Bericht von Empire haben Jackson und del Toro bereits einen Schauspieler fr die Rolle des Bilbo ins Auge gefasst, wollen aber nicht verraten, um wen es sich handelt. Es wrde sowieso noch mindestens ein Jahr dauern, bis es erste offizielle Besttigungen ber die Besetzung geben werde.

Quelle: zelluloid.de (http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=9906)



Und noch ein interessante Seite zum Film: http://www.thehobbitblog.com/


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 25. Juli 2008, 14:21:26
Na endlich kommt das Projekt mal etwas in die Gnge. Kanns kaum erwarten endlich die fertigen Filme zu sehen. Hab schon "Mittelerde-Entzug". [1]


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 28. Juli 2008, 16:13:41
Ich frage mich nur wie die aus dem Stoff zwei Filme machen wollen? Der kleine Hobbir ist nur ein Buch und das ist auch nicht besonders dick... im Vergleich zu HdR, daraus gabs ja auch nur drei Filme...


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 28. Juli 2008, 18:10:25
Zitat
Tobac3 schrieb am 28.07.2008 16:13 Uhr:
Ich frage mich nur wie die aus dem Stoff zwei Filme machen wollen? Der kleine Hobbir ist nur ein Buch und das ist auch nicht besonders dick... im Vergleich zu HdR, daraus gabs ja auch nur drei Filme...


Der zweite Film spielt zwischen Hobbit und HdR, also in einem Zeitraum ber den es kein Buch gibt. Da werden sich die Drehbuchschreiber halt selbst etwas ausdenken mssen.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 29. Juli 2008, 16:06:27
Oh nein... mu das denn sein?
Man knnte ja auch einfach noch die Vorvorgeschichte zu HdR verfilmen... da htte man wenigstens eine Vorlage.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 29. Juli 2008, 20:28:47
Erst meckern das es nur noch Filme mit Vorlagen, Fortsetzungen oder Remakes gibt, aber dann auch noch meckern wenn sie ENDLICH selber mal wieder ihre Kpfe nutzen???


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 29. Juli 2008, 21:25:28
Zitat
Tobac3 schrieb am 29.07.2008 16:06 Uhr:
Oh nein... mu das denn sein?
Man knnte ja auch einfach noch die Vorvorgeschichte zu HdR verfilmen... da htte man wenigstens eine Vorlage.


Welche Vorgeschichte? Es gibt nur den Hobbit als Vorgeschichte. Das Silmarillion spielt viel, viel weiter vor dem Hobbit und eignet sich auch nicht so unbedingt zum verfilmen, da es viele lose Geschichten sind.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 31. Juli 2008, 17:50:48
Ich wei, aber im Prinzip ist es die Vorgeschichte zu HdR, wie alles entstand etc.... natrlich schwer zu verfilmen, aber besser als sich irgendwas auszudenken.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 31. Juli 2008, 17:51:25
Zitat
SilverLion schrieb am 29.07.2008 20:28 Uhr:
Erst meckern das es nur noch Filme mit Vorlagen, Fortsetzungen oder Remakes gibt, aber dann auch noch meckern wenn sie ENDLICH selber mal wieder ihre Kpfe nutzen???


Der Deutsche meckert eben gern... tust du ja auch mit deinem Posting.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 31. Juli 2008, 18:22:44
Manche Leute machen es aber auch zugern. [1]


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 31. Juli 2008, 18:54:35
Ein Volkssport ;-)


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 21. August 2008, 14:39:15
Peter Jackson Co-Autor von "The Hobbit"

Peter Jackson, Co-Autor und Regisseur der "Herr der Ringe"-Trilogie, wird auch das Drehbuch zu den beiden "The Hobbit"-Filmen verfassen. Ebenfalls als Co-Autoren sind Fran Walsh und Philippa Boyens an Bord, die auch zum Drehbuchteam der "Herr der Ringe"-Filme gehrten. Und auch der  Regisseur der "Hobbit"-Filme, Guillermo del Toro, hat sich als Co-Autor verpflichtet. Das Team wird den Roman "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien adaptieren und fr das Sequel die Geschichte weiterspinnen. Del Toro soll die beiden Filme ber die Abenteuer von Bilbo Beutlin und dem Zauberer Gandalf simultan in Neuseeland drehen. Jackson ist ausfhrender Produzent. Der Drehbeginn soll nach den Plnen von New Line Cinema und MGM gegen Ende 2009 erfolgen. Die beiden Filme kommen voraussichtlich 2011 und 2012 in die Kinos.

Quelle: cinefacts.de (http://www.cinefacts.de/kino/13170/peter_jackson_co_autor_von_the_hobbit/kinonews.html)


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 02. Januar 2009, 13:04:49
Der Film wird jetzt erst mal nach hinten verschoben und soll erst 2012 in die Kinos kommen:

The Hobbit Delayed One Year

IMDB News informs us of a wenn.com story claiming that The Hobbit has been postponed until 2012.

Earlier this year, it was announced Guillermo del Toro would direct the two part film, based on JRR Tolkiens novel. Lord of the Rings Oscar winner Peter Jackson is producing the project, and he and del Toro will pen the screenplay.

Sir Ian McKellen has already signed on to reprise his role of Gandalf, and Andy Serkis is expected to play Gollum once again.

Shooting on The Hobbit was scheduled to start in New Zealand this winter (08/09), but it has now been postponed until 2010 - with the release date pushed back to 2012.  The reason for the delay is unknown.

Quelle: movieblog.ugo.com (http://movieblog.ugo.com/index.php/movieblog/more/hobbit_delayed_one_year/)


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: ghost am 03. Januar 2009, 19:35:15
Oh Mann, das kann dann ja noch dauern, bis wir den Film irgendwann mal zu sehen bekommen. Ich hoffe, das er berhaupt noch gedreht werden wird.


Titel: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 03. Januar 2009, 23:07:08
Hoffe nur die Frodo-Null wird wird nicht mitspielen.

Die Vertrge sind unterschrieben wre doch ein Verlustgeschft wenn sie nun doch nicht drehen wrden nach ale den Problemen, oder.


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 25. November 2009, 11:19:42
Das Drehbuch zum ersten Film ist nun fertig, am zweiten wird gerade gearbeitet. Siehe dazu die News auf moviegod.de (http://www.moviegod.de/kino/meldung/22037/the-hobbit-das-drehbuch-zum-ersten-film-ist-fertig)


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Jumbo am 29. Dezember 2009, 13:59:30
Auf den fertigen Film freue ich mich jetzt schon, wird denke ich wieder Fantasy der Extraklasse werden !


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Amy Allen am 06. April 2010, 23:23:10
In Hobbingen sind die Bauarbeiter fleissig am Werk. Altes bleibt und neue Entsteht

Wann nun Drehstart ist steht noch in den Sternen, da es noch kein grünes Licht vom Studio kam( die haben ja selbst Existenzprobleme)
Da kann man nur auf ein guten Ausgang hoffen.

Alle News und den link zu den Hobbingen Bilderchen:

http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/news/news-index.php


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 06. April 2010, 23:41:32
Ich hoffe nur das der Charakter den Elijah Wood gespielt hatte (Prodo, Prada, ...???), den den mochte ich überhaupt nicht, die anderen waren alle echt OK, aber dieser kleine Depp den sein Kumpel ständig retten musste, wäh!

Mal sehen wann mehr über die Story raus kommt.


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 07. April 2010, 02:59:46
Ich hoffe nur das der Charakter den Elijah Wood gespielt hatte (Prodo, Prada, ...???), den den mochte ich überhaupt nicht, die anderen waren alle echt OK, aber dieser kleine Depp den sein Kumpel ständig retten musste, wäh!


Der heißt "Frodo" und den kann ich auch nicht leiden. Hauptsächlich aber weil er mich an einen Typ aus meiner alten Schulklasse erinnert, den ich auch nicht ab konnte.
Das er in der Hobbit auftaucht, darüber müssen wir uns aber keine Gedanken machen. Denn zu dem Zeitpunk zu dem der Hobbit spielt dürfte er noch gar nicht geboren sein. Höchstens sie bringen ihn durch einen Trick doch im Film unter. Im Buch erscheint er zumindest nicht.

Die Story dürfte ja eigentlich ziemlich klar sein, gibt ja schließlich die Romanvorlage und von der wird man sich hoffentlich nicht allzuweit entfernen.
 


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 07. April 2010, 10:16:53
Meinst du die halten sich an das Buch, das ich im übrigen auch nicht kenne. :D


Titel: Re: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 07. April 2010, 11:30:44
Natürlich werden die sich an das Buch halten. Zum einen ist Peter Jackson involviert und nachdem Herr der Ringe sich auch weitestgehend ans Buch gehalten hat (wurde viel weggelassen), werden die das beim Hobbit sicherlich auch machen.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 11. Juni 2010, 09:57:14
Der Film sucht einen neuen Regosseur:

http://www.filmstarts.de/specials/410.html (http://www.filmstarts.de/specials/410.html)

Warum macht es Peter Jackson nichts selbst? Dann würde es auch ein vernünftiger Film werden...


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Goliath am 11. Juni 2010, 13:36:43
Unglaublich. Scheinbar glaubt ja niemand so recht an den Erfolg...


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Amy Allen am 12. Juni 2010, 14:47:07
Ich denke nicht das sich Peter Jackson seinen Traum so einfach nehmen lässt. Früher oder später( eher später) werden wir den Zweiteiler zusehen bekommen.

Falls jemand interessiert ist warum der Reg. ausgestiegen ist

da gibt es die gründe persönlich von del Toro
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/news-index.php


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 01. Juli 2010, 10:18:50
Nach dem Ausscheiden von Guillermo Del Toro übernimmt jetzt scheinbar doch Peter Jackson selbst die Regie:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/23996/the-hobbit-peter-jackson-uebernimmt-die-regie


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Tobac3 am 05. Juli 2010, 10:55:13
Hat nicht auch irgendwie das Produktionsstudio das auch für James Bond zuständig ist die Finger im Spiel? Hatte irgendwo gelesen, daß auch hier die Finazierung in den Sternen steht...


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 16. September 2010, 16:42:14
Im Januar soll es laut Ian McKellen mit den Dreharbeiten losgehen:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18469693.html


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 16. September 2010, 17:08:28
Na dann hoffen wir doch mal, dass Gandalf recht hat.  :D


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: ghost am 17. Oktober 2010, 20:16:35
Weiß jemand, ob es schon Neuigkeiten zu dem Film gibt? Wird er jetzt wirklich gedreht???


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 18. Oktober 2010, 01:02:21
Ja, die Dreharbeiten sollen im Februar beginnen, die Regie übernimmt nach langem Hin und Her doch Peter Jackson. Außerdem soll, natürlich, der Film in 3D kommen:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/25082/the-hobbit-gruenes-licht-dreharbeiten-im-februar


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: ghost am 18. Oktober 2010, 19:13:43
Vielen Danke für die Info.
Wäre tolle, wenn Martin Freeman tatsächlich mitspielen würde. Ich meine aber gelesen zu haben, dass er dann wohl Probleme mit Sherlock bekommt, da er dort unter Vertrag steht. Aber vielleich passt es ja irgendwie mit den Drehpausen zueinander.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: toulio11 am 25. Oktober 2010, 08:40:09
#wenn erstmal all die Detailfragen geklärt sind, könnte das echt der nächste Knaller werden, denke ich. Ich habe das Buch dazu gelesen und finde die Story fast noch spannender als Herr der Ringe selbst. Vorfreude hab  *freu*


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: toulio11 am 27. Oktober 2010, 09:50:06
Cave ist echt klasse. Aber ich glaube, es ist nicht so superer als Die Ringe


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: sadie am 22. Dezember 2011, 00:12:06
Erster HD-Trailer veröffentlicht:

http://www.youtube.com/watch?v=eI3f4b-b8ig


Ich freu mich so und bin total hibbelig.Der Film soll doch bitte bitte endlich in die Kinos kommen!!!


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 22. Dezember 2011, 00:17:14
Ich kanns auch kaum erwarten....


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 23. Dezember 2011, 11:15:09
Werde ich mir auch ansehen, gut das der Schwachkopf-Hobbit den Elyah Wood gespielt hatte nicht dabei ist konnte den Charakter in Herr der Ringe nich ausstehen.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Spenser am 23. Dezember 2011, 19:31:10
Da mich die ganzen "Herr der Ringe" Filme schon überhaupt nicht interessierten, wird auch dieser Film spurlos an mir vorübergehen...


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 29. Dezember 2011, 16:53:02
Da mich die ganzen "Herr der Ringe" Filme schon überhaupt nicht interessierten, wird auch dieser Film spurlos an mir vorübergehen...

*Kopfschüttel* Wie kann man nur?   :o ???


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 29. Dezember 2011, 17:47:35
Da muss ich mich Spenser anschließen. Auch wenn ich mich prinzipiell schon mal mit Fantasy schwer tue, hat mich damals vor allem dieser Riesenhype um die drei Filme einfach völlig abgeschreckt. Mittlerweile habe ich beim durchzappen im Fernsehen immer mal wieder kleine Teilstücke gesehen, die fand ich aber, und das meine ich völlig ernst, eher trashig und viel zu pathetisch. Ich kann mir diesen immensen Erfolg nicht ganz erklären.

Beim Hobbit kommt noch dazu, dass ich da mal vor vielen Jahren (noch vor den Ring-Filmen) das Buch angefangen hatte, dieses aber nach der Hälfte stark gelangweilt wieder ins Regal gestellt habe.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Seamus am 23. Januar 2012, 19:53:24
Der erste deutsche Trailer ist nun auch draußen:

http://www.youtube.com/watch?v=SxbuxWqnx7U


Ob ich mir den Film anschauen werde, weiß ich noch nicht. James Nesbitt wäre ein Grund reinzusehen, aber sonst spricht mich das kaum an. Ich habe mir zwar die LOTR Filme gesehen, aber ein großer Fan war ich jetzt nie tbh.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: sheldon am 12. September 2012, 15:30:07
Der erste deutsche Trailer ist nun auch draußen:

http://www.youtube.com/watch?v=SxbuxWqnx7U


Ob ich mir den Film anschauen werde, weiß ich noch nicht. James Nesbitt wäre ein Grund reinzusehen, aber sonst spricht mich das kaum an. Ich habe mir zwar die LOTR Filme gesehen, aber ein großer Fan war ich jetzt nie tbh.

Geht mir ähnlich... den Gang in´s Kino werd ich mir hier sparen und warten, bis es den Film auszuleihen gibt!


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 12. September 2012, 22:21:59
Der Hobbit ist ein absoluter Pflicht-Kinobesuch für mich. Freu mich schon das ganze Jahr drauf.  *freu*


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Spenser am 13. September 2012, 01:47:34
Wird an mir genauso spurlos vorbeigehen wie die ganzen  "Herr der Ringe" Filme ;)


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 13. September 2012, 20:56:37
Wird an mir genauso spurlos vorbeigehen wie die ganzen  "Herr der Ringe" Filme ;)

Banause!  :motz:

 :D


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Mesta am 13. September 2012, 20:59:47
Naja, lass ihn, muss jeder selbst wissen, ob er noch ernstgenommen werden will.  :link:


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 14. September 2012, 11:26:44
Herr der Ringe war ja wohl aller erste Güterklasse und ich freue mich schon auf "The Hobbit",vielleicht klappt es
mit dem Kinobesuch mal bei mir.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Grumpler am 14. September 2012, 11:28:28
Ich freu mich ebenfalls tierisch auf den Hobbit! DHDR gehört ja wohl zu den besten Filmen ever! Kamera, Musik, vor allem wenn man sie über ein gutes Heimkinosystem (http://www.teufel.de/heimkino.html) hört, Schauspieler und Effekte sind alle top! Ich denke, der Hobbit wird uns nicht enttäuschen :)


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 14. September 2012, 11:32:00
Immerhin hat die Trilogie einige Oscars und andere Preise (?) eingeheimst,so schlecht kann die Filmreihe nun auch
auch nicht gewesen sein.

Und wer weiß das schon,vielleicht wird "The Hobbit" ein Überraschungsknaller !!! :lol:


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: SilverLion am 17. September 2012, 08:11:12
Ich muss mich da leider schon fast Spenser anschliessen, ich fand jetzt die Trilogie von "Herr der Ringe" nicht richtig schlecht, aber gut auch nicht, vom Hocker an mich das garnicht gerrissen. Und der Charakter von Wood, der ja ständig gehypeted wurde, war ja wohl die armseelichste Nummer in den Filmen, den Spasst musste man ja dauernt retten, sein Kumpel war da eigentlich der Held.

The Hobbit werde ich mir mal ansehen, wenn der auf DVD rauskommt, aber für mich hat der Film auch unterste Priorität.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 17. September 2012, 08:43:02
Ich hab die Herr-der-Ringe-Filme bisher noch nicht gesehen. Mir war das damals zu stark gehypt, und danach geriet das irgendwie in Vergessenheit. Mein Papa hat die Filme alle auf DVD, vielleicht steh ich demnächst mal Samstags relativ früh auf und seh mir alle drei Teile in einem Rutsch an, denn zumindest gesehen haben sollte man die ja dann als Filmfan doch.
Den Hobbit brauch ich aber auch noch nicht sehen, da langts mir ebenfalls, wenn ich mir den in ein paar Jahren anschaue. Da hab ich im Vergleich zum Herrn der Ringe sogar mal das Buch angefangen zu lesen. Allerdings relativ schnell aus Desinteresse wieder weggelegt.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Indy am 17. September 2012, 20:16:40
Gut, der große Fan bin ich auch nicht davon. Hab die HdR-Trilogie auch nur ein einziges Mal bisher gesehen, aber ein Kinobesuch ist trotzdem eingeplant. Gegen Ende des Jahres ist im Kino sowieso Flaute...  :grin:


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 17. September 2012, 20:50:23
Und der Charakter von Wood, der ja ständig gehypeted wurde, war ja wohl die armseelichste Nummer in den Filmen, den Spasst musste man ja dauernt retten, sein Kumpel war da eigentlich der Held.

Das hast du vollkommen richtig erkannt!

Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich vor dem Kinobesuch noch meinen alljährlichen "Herr-der-Ringe-Tag" einlegen. Alle drei Teile in der Extended Version hintereinander.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Grumpler am 18. September 2012, 12:59:34
Und wer weiß das schon,vielleicht wird "The Hobbit" ein Überraschungsknaller !!! :lol:

Also, ich glaub schon, dass die Verantwortlichen damit rechnen, dass es ein Knaller wird, aber kein "Überraschungsknaller". Immerhin handelt es sich um die Vorgeschichte zu einer der erfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten, da fände ich einen Erfolg nicht wirklich überraschend...


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Guerrero am 28. September 2012, 16:47:39
Ich muss mich da leider schon fast Spenser anschliessen, ich fand jetzt die Trilogie von "Herr der Ringe" nicht richtig schlecht, aber gut auch nicht, vom Hocker an mich das garnicht gerrissen.


Und ich gehöre auch dazu.

Muß ich wirklich nicht haben!


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 28. September 2012, 21:59:36
Faszinierend. Wenn man sich die Stimmen hier im Forum anhört kann die Mehrheit nichts mit HdR anfangen.  ??? Dass das zum Glück nicht repräsentativ ist zeigt der große Erfolg der Trilogie weltweit.   


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: wbohm am 29. September 2012, 12:24:41
Faszinierend. Wenn man sich die Stimmen hier im Forum anhört kann die Mehrheit nichts mit HdR anfangen.  ??? Dass das zum Glück nicht repräsentativ ist zeigt der große Erfolg der Trilogie weltweit.   

Dann gehöre ich (mal wieder) nicht zur Mehrheit ;). Als großer Fantasy Fan bin ich natürlich auch ein großer HdR Fan. Hauptsächlich die Bücher, aber auch die Verfilmungen sind ein Meilenstein des Fantasy Genres. Daran gibt es nichts zu deuteln.

Und natürlich werde ich mir auch "The Hobbit" anschauen.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 29. September 2012, 17:56:15
Dann gehöre ich (mal wieder) nicht zur Mehrheit ;). Als großer Fantasy Fan bin ich natürlich auch ein großer HdR Fan. Hauptsächlich die Bücher, aber auch die Verfilmungen sind ein Meilenstein des Fantasy Genres. Daran gibt es nichts zu deuteln.

Und natürlich werde ich mir auch "The Hobbit" anschauen.

Das kann ich alles so unterschreiben!

Schön, dass es hier wenigstens noch einen Fan von HdR gibt.  :)


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 30. September 2012, 15:27:00
Eher wohl drei,ich bin nämlich auch ein absoluter Fan von DHDR.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Micha am 26. November 2012, 20:14:56
Ich werde mir den Hobbit auch auf jeden Fall anschauen. Fand die Ringe-Trilogie auch sehr gut.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Quark am 18. Dezember 2012, 17:36:41
Habe mir den Film am Samstag angesehen und fand ihn sehr gut. Er kann nicht ganz mit HDR mithalten aber das liegt eher an der Buchvorlage, die eben nicht mehr hergibt, als an der Umsetzung. Der Film läuft ja als einer der ersten auch in HFR 3D (also mit 48 statt mit 24 Bildern in der Sekunde), das sieht zwar fantastisch aus, das 3D ist viel angenehmer für die Augen und man hat wirklich fast das Gefühl die Handlung findet tatsächlich gerade vor einem statt, aber das ist mir schon fast zu real. Es fehlt der typische Filmlook, man hat eher das Gerfühl eine Doku oder ein Making-Of zu sehen und keinen Kinofilm.

Freu mich schon sehr auf die Extended-Version auf BluRay, diesmal aber in 2D. Von mir bekommt der Film 4 Sterne mit der Tendenz zu mehr, das wird dann die zweite Sichtung auf BluRay entscheiden.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Daise am 01. Januar 2013, 20:26:58
Ich kann Quark weitesgehend zustimmen. Ich wollte ursprünglich den Film nicht sehen, obwohl ich alle Herr  der Ringe Filme sehr gerne gesehen habe, aber hatte immer gehört, dass viele den Hobbit nicht zu Ende gelesen haben oder nicht so gut fanden. Daher habe ich, als ich ins Kino gefahren bin nicht soviel erwartet und als ich dann auch erst mitbekam, dass es wieder drei Teile geben soll...
Wir haben ihn in 3D geguckt, weil einer mit war, der ihn schon in 2D gesehen hatte und ich muss sagen (es war mein 2. Film in 3D und das war Shrek) ich war total beieindruckt. Das war bei Shrek nicht so. 3 D hat mir viel spaß gemacht. Die Musik fand ich auch gut, allerdings im Abspann noch besser. Zwerge waren nicht meine Lieblingscharaktere in HDR, daher ist das auch ein Punkt, warum mich der Film nicht so gereizt hat, aber wie sie miteinander agieren fand ich schon lustig. Von der Handlung her fand ich nur gut parallelen zu HDR aufzudecken, jedenfalls zum Teil. Aber da Quark mich gerade darauf gebracht hat, dass das Buch ja auch nicht mehr hergibt... Ich dachte usprüngllich, dass der Hobbit viele kleine Einzelgeschichten enthalten würde, was er alles so erlebt, aber gibt ja doch eine Grunderzählung, was ich persönlich besser finde.
Denke würde 3 Sterne geben.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: German-JAG am 12. Januar 2013, 18:33:07
Heute gesehen. Sieht wirklich hübsch aus, aber wie Quark schon sagte, ich fand das sah wie eine Doku oder Theater aus. Ein bißchen zu viel wie ich finde. Aber trotzdem nett^^.
Ich war ein wenig enttäuscht muß ich sagen. HdR fand ich super, aber der Hobbit kann da nicht mithalten. Man hat schon häufig gemerkt das die Vorlage nicht ganz soviel hergiebt und man das Ganze strecken muß. Denn stellenweise hab ich mich echt gelangweilt.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Dabney am 21. März 2013, 12:42:16
VÖ Leih-DVD: 19. April

VÖ Kauf-DVD: 19. April


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Mesta am 24. April 2013, 23:59:17
Ich habe den Film jetzt auf BD gekauft und muss sagen es ist schade um die 10 Euro.
Wenn man Herr der Ringe gesehen hat kann man das echt nicht abliefern.
Teilweise habe ich gedacht ich sehe eine Verarsche wie z.B. Sinnlos in Mittelerde.
Was sollen die ganzen Albernheiten in dem Film? z.B. wenn der druidisch angehauchte Zauberer an der Pfeife zieht.
Dazu war ich wirklich enttäuscht, wie die Effekte teilweise wirkten, die waren an sich nicht ausreichend für eine so große Produktion.
Die animierten Figuren sahen lange nicht so gut aus wie in Herr der Ringe.
Auch die Schauspieler/Maske passt teilweise nicht wirklich. Der Zwergenprinz und der zwergische Bogenschütze haben den Gesichtern nach
keine rein zwergische Blutlinie.
Klar gab es auch gute Szenen, z.B. die große Zwergenschlacht, oder den Kampf an der Klippe, aber davon dann leider viel zu wenig.
Viele der Szenen sind einfach nur Lückenfüller ohne wirkliche Handlung. Von mir aus könnten Sie in dem Fall mal die Grundhanlung aus
dem Buch nehmen und das ganze von einem ordentlichen Drehbuchautor neu schreiben lassen. Dann könnte man
noch mal anfangen und einen Film drehen, der den HdR Filmen vielleicht nicht das Wasser reichen kann, aber dann zumindest nicht auf so alberne Weise verkackt.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Ducky am 25. April 2013, 14:18:28
Anscheinend verkauft sich der Film nicht so dolle: im hiesigen Kaufland gibt es eine Sonderaktion, die DVD ist auf 8.99€ herabgestezt und beim Kauf der DVD gibt es noch einen Gutschein in Höhe von 2.50 € (... ich werde ihn mir aber trotzdem nicht kaufen)


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Mesta am 25. April 2013, 21:45:47
Den gibt es aktuell überall im Angebot, so bin ich ja auch drangekommen. Der beste Preis war glaube ich 7,50 für die Blu Ray. 9,90 waren da der "normale Angebotspreis".
Die DVD gab es auch sehr günstig.


Titel: Re:The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]
Beitrag von: Indy am 26. April 2013, 08:03:09
Ich glaube die schlechteren Verkaufszahlen liegen daran, dass viele sich den film nicht zweimal kaufen wollen. Für Herbst wurde ja schon die Extended Version angekündigt. Daher jetzt die Schleuderpreise :)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.