 => GRANT, CARY => Thema gestartet von: SilverLion am 24. November 2006, 23:39:13
 => GRANT, CARY => Thema gestartet von: SilverLion am 24. November 2006, 23:39:13| 
 
 Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: SilverLion am 24. November 2006, 23:39:13 Hausboot (Houseboat) USA, 1958 (http://ec1.images-amazon.com/images/P/B00007KGAP.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1141033052_.jpg) Story: Cary Grant und Sophia Loren sind einfach ein tolles Paar in Hausboot, und eigentlich war das ja auch zu erwarten. Grant stand noch auf dem Hhepunkt seiner Karriere, die Loren bezauberte Hollywood als neue, exotische Naive, und ein paar Jahre zuvor hatten die beiden am Set von The Pride and the Passion eine heie Affre gehabt. Die zwei gut aussehenden Stars sind die Hauptattraktion in dieser romantischen Komdie: Grant spielt einen allein stehenden Vater, der mit seinen drei Kindern auf einem heruntergekommenen Hausboot auf dem Potomac lebt. Sophia, das Hausmdchen, ist nicht wirklich ein Hausmdchen, sondern die kultivierte Tochter eines berhmten Musikers. Darsteller: Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer, Harry Guardino, Eduardo Ciannelli, Murray Hamilton, Mimi Gibson, Paul Petersen, Charles Herbert, Madge Kennedy, John Litel, Werner Klemperer, u.a. Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Spenser am 25. November 2006, 01:39:34 Klasse-Film. Habe die DVD davon, kann ich jedem nur empfehlen [11] Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: SilverLion am 25. November 2006, 01:48:19 Das ist noch ein richtiger schner ltere Film mit Charme der vergangen Hollywoodzeiten die ich fters bei aktuellen Filme vermisse. Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Spenser am 14. Dezember 2006, 17:46:56 Dem kann ich nur beipflichten! Leider gibts auch solche Schauspieler nicht mehr... [8] Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Fall Girl am 15. Dezember 2006, 00:01:06 Hach, den guckt meine Mutter immer, wenn sie ihn erwischt, und ich habe ihn auch schon ein- oder zweimal gesehen. Niedlicher Film, gefllt mir ganz gut. Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Spenser am 15. Dezember 2006, 01:28:23 Ja, z.B. die Szene am Bahnbergang finde ich jedes Mal wieder nett [11] Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: filmfan am 25. Februar 2007, 20:01:00 Nicht einer meiner Lieblingsfilme mit Cary Grant, aber trotzdem durchaus sehenswert durch seine Prsentation. Ich mochte nur Sophia Loren nie wirklich, die ich persnlich in vielen Filmen als recht nervig empfinde. Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Libuda am 15. September 2007, 12:20:06 Zitat filmfan schrieb am 25.02.2007 20:01 Uhr: Nicht einer meiner Lieblingsfilme mit Cary Grant, aber trotzdem durchaus sehenswert durch seine Prsentation. Sehe ich auch so. Eigentlich ein eher schwacher Film, aber durch Cary Grant sehenswert. Auch wenn man als moderner Mensch nicht lange ber die 50er-Jahre "Hausfrau und Mutter"-Philosophie nachdenken sollte... brigens: Wenige Monate vorher hatten Grant und Sophia Loren eine Affre (bei den Dreharbeiten zu "Stolz und Leidenschaft"). Grant wollte Sophia Loren wohl heiraten, die ihn letzlich aber abwies und Carlo di Ponti ehelichte. Daraufhin wollte Cary offenbar unbedingt aus dem Film "Hausboot" aussteigen, was aber anscheinend nicht mehr mglich war. Beim Set muss es dementsprechend angespannt zugegangen sein. Der Regisseur legte sich nach dem Abschluss der Dreharbeiten mit einem Magengeschwr ins Krankenhaus... Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Spenser am 15. September 2007, 20:29:20 Zitat Libuda schrieb am 15.09.2007 12:20 Uhr: Daraufhin wollte Cary offenbar unbedingt aus dem Film "Hausboot" aussteigen, was aber anscheinend nicht mehr mglich war. Beim Set muss es dementsprechend angespannt zugegangen sein. Der Regisseur legte sich nach dem Abschluss der Dreharbeiten mit einem Magengeschwr ins Krankenhaus... Ich finde, man fhlte auch die Spannungen zwischen beiden. Grant wirkte zu Loren khler als es sonst bi seinen weiblichen Partnerinnen war Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: filmfan am 01. November 2007, 02:33:07 Zitat Libuda schrieb am 15.09.2007 12:20 Uhr: Zitat filmfan schrieb am 25.02.2007 20:01 Uhr: Nicht einer meiner Lieblingsfilme mit Cary Grant, aber trotzdem durchaus sehenswert durch seine Prsentation. Sehe ich auch so. Eigentlich ein eher schwacher Film, aber durch Cary Grant sehenswert. Auch wenn man als moderner Mensch nicht lange ber die 50er-Jahre "Hausfrau und Mutter"-Philosophie nachdenken sollte... brigens: Wenige Monate vorher hatten Grant und Sophia Loren eine Affre (bei den Dreharbeiten zu "Stolz und Leidenschaft"). Grant wollte Sophia Loren wohl heiraten, die ihn letzlich aber abwies und Carlo di Ponti ehelichte. Daraufhin wollte Cary offenbar unbedingt aus dem Film "Hausboot" aussteigen, was aber anscheinend nicht mehr mglich war. Beim Set muss es dementsprechend angespannt zugegangen sein. Der Regisseur legte sich nach dem Abschluss der Dreharbeiten mit einem Magengeschwr ins Krankenhaus... Sehr interessante Recherche. Das wurde glaube ich in einer seiner Biographien erwhnt, wenn ich mich recht erinnere. Titel: Hausboot (Houseboat) USA, 1958 Beitrag von: Libuda am 21. Dezember 2007, 10:35:11 Zitat filmfan schrieb am 01.11.2007 02:33 Uhr: Zitat Libuda schrieb am 15.09.2007 12:20 Uhr: Zitat filmfan schrieb am 25.02.2007 20:01 Uhr: Nicht einer meiner Lieblingsfilme mit Cary Grant, aber trotzdem durchaus sehenswert durch seine Prsentation. Sehe ich auch so. Eigentlich ein eher schwacher Film, aber durch Cary Grant sehenswert. Auch wenn man als moderner Mensch nicht lange ber die 50er-Jahre "Hausfrau und Mutter"-Philosophie nachdenken sollte... brigens: Wenige Monate vorher hatten Grant und Sophia Loren eine Affre (bei den Dreharbeiten zu "Stolz und Leidenschaft"). Grant wollte Sophia Loren wohl heiraten, die ihn letzlich aber abwies und Carlo di Ponti ehelichte. Daraufhin wollte Cary offenbar unbedingt aus dem Film "Hausboot" aussteigen, was aber anscheinend nicht mehr mglich war. Beim Set muss es dementsprechend angespannt zugegangen sein. Der Regisseur legte sich nach dem Abschluss der Dreharbeiten mit einem Magengeschwr ins Krankenhaus... Sehr interessante Recherche. Das wurde glaube ich in einer seiner Biographien erwhnt, wenn ich mich recht erinnere. So ist es! 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |