Das Film und Serien Forum

=> CRIME => Thema gestartet von: SilverLion am 06. November 2006, 17:46:11

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 06. November 2006, 17:46:11
(http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/dexter_01.jpg)(USA, 2006-2013)

(http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/dexter_03.jpg)

Story: In der Serie "Dexter" geht es um Dexter Morgan, einen Gerichtsmediziner der Polizei von Miami, der Nachts als Nebenbeschfätigung durch Miami streift und als Serienkiller schuldige Verbrecher aus dem Verkehr zieht, dabei bringt er aber nur Serienkiller oder andere Böse Menschen die es wirklich verdient haben um.
Die Serie basiert auf dem Roman von Jeff Lindsay Darkly Dreaming Dexter.

Darsteller:
Michael C. Hall (als Dexter Morgan) Ein Serienkiller der nur Serienkiller und bse Jungs tötet während er beim Miami Police Department als ein forensicher Blut-Spritzer Experte arbeitet.

Julie Benz (als Rita Bennett) Dexter's Freundin, Rita hat intimische Probleme. Das ist gut den Dexter hat sie auch!

Lauren Velez (als Lt. Maria LaGuerta) Dexter's Boss. Wenn es nach ihr gehen wrde, wre die Beziehung zwischen ihnen nicht nur auf Professioneller Art.

Jennifer Carpenter (als Debra Morgan) Dexter's Schwester, Debra, ein Miami Cop mit Anbitionen, weiß aber nicht das ihr Bruder ein Serienkiller ist.

David Zayas (als Angel Batista) Ein Detective der mit Dexter zusammen arbeitet.

Eric King (als Sgt. Doakes) Der einzige im Miami Police Department der denkt das Dexter was gruseliges an sich hat.

James Remar (als Dexter's Vater) Dexters Vater, ein homicide Detective der Dexter beigebracht hat seine Tendenzen zu Kontrollieren und zu Kanaliesieren.

weitere

James Remar (als Harry Morgan)
C.S. Lee (als Vince Masuka)
Devon Graye (als Jugendlicher Dexter)

(http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/dexter_02.jpg)
Weitere Fotos: http://www.imdb.com/title/tt0773262/photogallery

Episoden:
- S T A F F E L 1 -
1.01 Dexter
1.02 Crocodile
1.03 Popping Cherry
1.04 Let's Give the Boy a Hand
1.05 Love American Style
1.06 Return to Sender
1.07 Circle of Friends
1.08 Shrink Wrap
1.09 Father Knows Best
1.10 Super Freak
1.11 Truth Be Told
1.12 Black Heart

Links:
- http://www.serienjunkies.de/dexter/ (Deutsch)
- http://www.wunschliste.de/links.pl?s=10479 (Deutsch)
- http://german.imdb.com/title/tt0773262/ (Englisch)
- http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2006/09/29/AR2006092901584.html (Englisch)

News zur Serie:
(fm) Mit der Serie Dexter scheint der US PayTV-Sender Showtime einen Glücksgriff getan zu haben. Die Serie kommt offenbar beim Zuschauer an.
Die Drama-Serie Dexter entwickelt sich für den US PayTV-Sender Showtime wohl besser als erwartet. Die Zuschauer sind von der Serie angetan und nach dem jähen Ende von Dead Like Me, hat der Sender mit Dexter, Weeds und The L Word drei wirklich gute laufende Serien im Programm.

Die jetzt bestellte zweite Staffel der Serie umfasst erneut zwölf Episoden und wird im Frühjahr nächsten Jahres gedreht. Der start der neuen Staffel ist für den Sptsommer 2007 geplant.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 06. November 2006, 17:54:11
Ich habe mir jetzt mal die ersten 3 Folgen dieser neuen Showtime Serie besorgt und fand die Serie garnicht mal so blich, wenn man so manche oberflchliche Berichte ber diese Serie liest, denkt man erstmal an eine Serie die versucht wie "CSI" zu wirken, aber weit gefehlt diese Serie ist komplett anders. Hier geht es hauptschhlich um Dexter und seine Doppelte Indentitt als Serienkiller.

Das ist doch mal was tolles, ein "guter" Serienkiller sucht und  ermordet andere Serienkiller die es auch verdient haben.

Dexter ist schon etwas psychopathisch, aber irgendwie hat man ihn auch wieder gern.

Ich finde die Art und Weise wie diese Serie gemacht ist erfrischend anders.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 06. November 2006, 22:07:25
Ich wei noch nicht, was ich davon halten soll. Was ich in der TV Serien-Highlights gelesen hatte, hatte mich nicht so berzeugt. mal sehen, obs die Serie berhaupt zu uns schafft...


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 06. November 2006, 22:42:41
Also nach dem, was Silver hier geschrieben hat, msste ich die Serie eigentlich ziemlich gut finden. Ich kenne den Bericht der Highlights nicht, kann von daher nichts dazu sagen. Aber die Grundidee der Serie gefllt mir sehr gut.

War gerade am berlegen, woher ich den Hauptdarsteller kenne. 6 Feet Under!!! In der Serie fand ich ihn als Schauspieler schon ziemlich gut.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 07. November 2006, 14:50:09
Hier noch ein paar Merkmale die mir zumindest bei den 3 Folgen aufgefallen ist die ich gesehen habe.

- Es wird recht hufig mexkanische oder spanische Musik eingespielt.

- Eine Folge ohne Werbung und Abspann dauern im Durchschnitt ca. 51 Minuten (Also fast 10 Minuten mehr als bei anderen Serien.)

-


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Tobac3 am 09. November 2006, 11:23:32
Wurde da nicht schonmal woanders drber philosophiert?
Das knnte ne ziemlich gute Serie werden, die Thematik und vor allem der Hauptdarsteller... kennt sich mit dem Tod ja aus.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 09. November 2006, 17:17:04
Zitat
Tobac3 schrieb am 09.11.2006 11:23 Uhr:
Wurde da nicht schonmal woanders drber philosophiert?
...
Wo denn?

Wie auch immer die Serie hat nicht destotrotz einen eigenen Thread verdient.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Quark am 09. November 2006, 17:23:31
Klingt wirklich spaig die Serie. [1]  Hoffentlich bekommt man die auch mal bei uns hier zu sehen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 13. November 2006, 19:00:32
Das hoffe ich auch.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Tobac3 am 14. November 2006, 23:33:25
Oder zumindest auf DVD, wrde mir schon reichen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 14. März 2007, 21:43:49
Eine geniale Serie! Die Staffel ist superb. Dexter als "Helden" zu bezeichnen wre wohl noch weniger angebracht als das bei Jim Profit der Fall wre. Der war schon nicht das, was man gemeinhin unter einem Serienhelden versteht. Der Handlungsbogen mit dem Ice Truck-Killer ist sehr gut und Hauptdarsteller Michael C. Hall spielt einen so vllig anderen Charakter als David Fisher (Six Feet Under), die Rolle, mit der er bekannt geworden ist.

Und wenn einem dann so langsam dmmert, was es mit dem Killer auf sich hat....

Ich kann mich nur wiederholen: Geniale Serie! Sie ist aber mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 14. März 2007, 21:49:23
Ich habe meiner Schwester letzten Monat ausgeliehen, sie fand diese Serie auch super, sie hat sich die 12 Folgen  innerhalb krzester Zeit angesehen.

Bin mal gespannt wann Staffel 2 den nun kommt.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 16. März 2007, 22:53:41
Steht es denn fest, dass es eine 2. Staffel geben wird? Ich wrde mich auf jeden Fall darber freuen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 18. März 2007, 14:19:13
Ja wurde schon bestttigt:

News zur Serie:
(fm) Mit der Serie Dexter scheint der US PayTV-Sender Showtime einen Glcksgriff getan zu haben. Die Serie kommt offenbar beim Zuschauer an.
Die Drama-Serie Dexter entwickelt sich fr den US PayTV-Sender Showtime wohl besser als erwartet. Die Zuschauer sind von der Serie angetan und nach dem jhen Ende von Dead Like Me, hat der Sender mit Dexter, Weeds und The L Word drei wirklich gute laufende Serien im Programm.

Die jetzt bestellte zweite Staffel der Serie umfasst erneut zwlf Episoden und wird im Frhjahr nchsten Jahres gedreht. Der start der neuen Staffel ist fr den Sptsommer 2007 geplant.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 24. März 2007, 13:38:45
Oh, das klingt gut. Dann mssten die Dreharbeiten ja jetzt so langsam anfangen oder sogar schon angefangen haben.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 17. Juli 2007, 07:12:44
So scheint demnchst weiter zu gehen hier ein Promo Clip zu 2. Staffel den ich auf YouTub.com gefudnen habe: http://www.youtube.com/watch?v=eL4SZ6cv1y0&mode=user&search=

Und noch ein paar Promo Bilder: http://www.devotedfansnetwork.com/gallery/thumbnails.php?album=1662



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 10. November 2007, 18:32:07
N E W S U P D A T E :

Juhu, der US-Pay Sender Showtime besttigt eine 3. Staffel, jetzt muss ich aber langasam mal anfangen mir die 2. Staffel zu beschaffen.

Blutige Werbekampagne von Showtime
Man kann viel ber Dexter sagen - aber nicht, dass bei der Serie an (Kunst-)Blut gesparrt wrde

Am Donnerstag werden die amerikanischen Straen mit Blut gefllt sein - nun ja, zumindest Springbrunnen in 14 amerikanischen Grostdten.
Der amerikanische Kabelsender Showtime ist dann auf dem Hhepunkt der Werbekampagne fr den Start der zweiten Staffel seiner Serien-Mrder-Serie Dexter, und das beinhaltet das rot Frben des Wassers in Brunnen von Las Vegas bis New York.
Die Kampagne - erdacht von der New Yorker Werbeagentur Pop2Life - wird sowohl bestehende Springbrunnen als auch extra fr diesen Zweck errichtete Anlagen nutzen, um das der Serie Dexter bergelagerte Thema zu illustrieren. Dexter Morgan (Michael C. Hall) nutzt seinen Job als Blut-Spritzer-Analytiker fr das Miami Police Department, um seiner Obsession nach Blut zu frnen, und gleichzeitig in aller ffentlichkeit seine Serienmrder-Ttigkeit zu verbergen.

Als Dexter letzten Oktober Premiere feierte, entwickelte die Serie sich zur erfolgreichsten Eigenproduktion in der Geschichte von Showtime. Am kommenden Sonntag, dem 30. September, beginnt die zweite Staffel der Serie.

In New York wird ein Brunnen mit einer fnf Meter hohen Fontne am Times Square installiert, um im morgendlichen Berufsverkehr fr Dexter zu werben. Promoter in weien Laborkitteln werden dazu DVDs und anderes Promotionsmaterial des Senders verteilen. Die Aktion wird Donnerstag Nachmittag in Chicago ihren Hhepunkt erreichen, wo ein der bekannte Buckingham Brunnen mittels knapp 100 roten Lichtspots rot gefrbt wird.

Nachdem letztes Jahr eine spektakulre Werbeaktion fr die Cartoon Network Serie Teen Aqua Hunger Force kurzzeitig fr einen Terroranschlag gehalten wurde (Serienjunkies vom 15.02.2007), wies man bei Showtime darauf hin, dass alle zustndigen rtlichen Behrden ber die Werbeaktion informiert worden seinen ud die notwendigen Genehmigungen eingeholt wurden.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 10. November 2007, 20:11:03
Zitat
SilverLion schrieb am 06.11.2006 17:54 Uhr:
Das ist doch mal was tolles, ein "guter" Serienkiller sucht und  ermordet andere Serienkiller die es auch verdient haben.


Ist Selbstjustiz denn so positiv zu sehen?
Ich bin mal gespannt, wie genau sie das in der Serie darstellen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 01. Dezember 2007, 04:00:38
Staffel 1 wird nun ab Frhjahr bei Premiere Serie ausgestrahlt [11]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 01. Dezember 2007, 14:18:12
Hatte mir gestern die 9. Folge der 2. Staffel angesehen und wie auch die vergangen Folgen war diese Folge wieder super genial.

Einer der besten Serien momentan. Leider kommt bereits schon am 16. Dezember die letzte Fogle in der USA. Ich knnte heulen das ich nur noch 3 Folgen zu sehen bekommen werde.

Die 3. Staffel wird bestimmt erst wieder im Sptsommer oder sogar noch spter anfangen.

Ich knnt euch drauf freuen, allerdings wenn ihr die Gelegenheit habt dann schaut euch die Serie auf Permiere Serie an, den da wird wohl nicht geschnitten und vielleicht kann man da auch wie bei vielen anderen Serien die Folgen auf Englisch sehen, indem man den Tonkanal wechselt.

Etwas neugierig bin ich aber schon wie sich Dexter auf deutsch anhren wird.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 01. Dezember 2007, 14:55:30
Ich beneide dich darum, dass du die 2. Staffel schon siehtst. Ist sie denn so gut wie die erste?


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 01. Dezember 2007, 16:00:57
@ghost

Ja, vom Neveau her ist sie so klasse wie die 1. Staffel.

Was ich aber erwhnen sollte ist das es in Staffel 2 mehr um die Beziehungen geht und das Dexter etwas weniger mordet, aber das "Gefhlschaos" das Dexter hat erklrt dies auch. Und auf eine Konfrontation mit Doaks kannst du dich auch freuen.
Was aber auf keinen Fall zu kurz kommt in dieser Staffel ist die Spannung, da kann ich nur sagen Wow!


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 02. Dezember 2007, 15:41:36
Klingt gut bis auf die Sache, dass Dexter selbst weniger zuschlgt.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 08. Dezember 2007, 11:44:14
So nun kenne ich die komplette 2. Staffel und muss sagen Genial. Man, man, wenn die 3. Staffel nur annhernd so gut wird wie die letzten beiden Staffeln dann knnen wir uns noch auf was freuen.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 08. Dezember 2007, 12:40:42
Ich habe mir jetzt die erste Folge der 2. Staffel angsehen und fand sie ziemlich gut. Ob Dexter wohl noch zu seiner alten Form zurckfinden wird? Bitte nicht verraten.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 19. Dezember 2007, 03:48:40
Zitat
Spenser schrieb am 01.12.2007 04:00 Uhr:
Staffel 1 wird nun ab Frhjahr bei Premiere Serie ausgestrahlt [11]


Premiere zeigt neuen US-Serien-Hit ab 28. Februar 2008. Ein Preview der Pilotfolge ist am 24. Februar um 20.15 Uhr auf Premiere 1 zu sehen. Neben der synchronisierten Fassung steht, wie blich bei Premiere, die englische Tonspur zur Verfgung.

Premiere zeigt die neue Hit-Serie aus den USA ab dem 28. Februar in deutscher Erstausstrahlung auf Premiere Serie (Preview der Pilotfolge am 24. Februar um 20.15 Uhr auf Premiere 1). Dexter ist zugleich der Hhepunkt des Premiere Spezials Schner morden, ein Programm-Event rund um die Knstler unter den Serienkillern.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 23. Dezember 2007, 23:19:11
Habe jetzt schon ein wenig mit der 2. Staffel weitergemacht und bin nach wie vor sehr angetan von der Serie.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 08. Januar 2008, 02:34:15
Ja, doch. Auch die 2. Staffel ist wieder verdammt gut geworden. Die letzten beiden Episoden habe ich noch vor mir, aber da drfte wohl nichts mehr passieren, was meine Meinung negativ beeinflussen knnte.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 08. Januar 2008, 02:49:04
Ab Februar wird die Serie nun bei Premiere Serie anlaufen - kann ich mir auch ein (deutsches) Bild machen [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 19. Februar 2008, 11:15:52
Mensch das wird bestimmt richtig schn schaurig.Ich freu mich total auf die serie.Ich mochte den hauptakteur ja auch schon "in six feet under". [7]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 23. Februar 2008, 22:24:12
An alle Premiere Gucker....

... denkt daran das morgen um 20:15 oder 21:15 Uhr die Pilotfolge zur genialen Serie Dexter auf Premiere 1 kommt.

Bin schon sehr gespannt auf die deutschen Stimmen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 24. Februar 2008, 18:56:35
Ja, habs auch gelesen - allerdings berschneidet es sich da mit einem Film, den ich um 20.45 Uhr aufnehmen will...


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 25. Februar 2008, 12:29:44
Und wieder einer dieser seltenen Momente wo ich leider doch eher die Orginale Sprache empfehle.

Die Stimme von Dexter passt meiner Meinung berhaupt nicht, in deutsch hrt er sich ja total nach einem Psycho an. Und Doaks klingt nicht "schwarz" genug.

Die anderen Stimmen sind aber in Ordnung. Aber wie gesagt wer Englisch versteht, der solte diese lieber auf Englisch schauen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2008, 18:52:28
Ich werde erst am Donnerstag in den Genuss kommen [11]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 25. Februar 2008, 19:35:32
Sag mir nicht du fngst mit Folge 2 an? Das geht ja garnicht, Folge eins ist die Einleitung und sollte man vorher gucken.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2008, 22:11:44
N, Premiere 1 zeigt am DO die Plotfolgt. Das Premiere 1 sie gestern schon hatte war ein "Bonus" von Premiere, offiziel beginnt sie erst ab dem 28.02. [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 26. Februar 2008, 10:17:15
Da hatte ich wohl was falsch verstanden. Die Serie luft aber dann auf "Premiere Serie".


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2008, 21:07:17
Ja, genau - wie ja alle Serien. Bei Premiere 1 luft nur als "Vorpremiere" quasi bei einigen groen Blockbuster-Serien die Pilotfolge zum Reinschnuppern [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Biggi am 29. Februar 2008, 00:45:55
Verstehe nicht, warum die Serie berall so gehypt wurde im Vorfeld. Die Serie ist ja ansich Mittelma (mehr wirklich nicht!)

Aber wer bitte, hat diesen unglaublich hsslichen Hauptdarsteller ausgesucht? Das geht ja nun garnicht !!!!!

Sorry, evtl. mit einem anderen Hauptdarsteller htte ich es mir angesehen, aber nicht mit diesem hsslichen Kerl!


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 29. Februar 2008, 13:23:04
TJa, bei Dexter kommt es halt nicht auf das uere an sondern auf den Charakter und die Handlung. Und beides ist meiner Meinung nach ungemein interessant. Staffel 1 ist sehr gut und Staffel 2 steht dem in nichts nach. Ich finde die Serie nach wie vor genial!


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 29. Februar 2008, 20:04:05
Habe gestern nun auch die Pilotfolge gesehen. Sie hatte eine Lnge von knapp 51 Min. - sind alle Folgen so lang oder war der Pilotf die Ausnahme?

Ich fand den Opener ganz gut, Julie Benz spielte irgendwie fast wieder ihren "Darla-Charakter" aus "Angel"  [1] - hatte auch dieselbe Stimme. Ein Mann, der sich freut, keinen Sex zu haben - sowas ist wirklich neu [1]

Was Michael C. Hall angeht, er ist sicher nicht einer meiner Lieblingsschauspieler, aber fr die Rolle doch ganz passend. Ich htte mir auch Michael T. Weiss ("Pretender") fr die Rolle sehr gut vorstellen knnen, jedoch wre er jetzt mittlerweile etwas zu alt fr die Rolle.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 29. Februar 2008, 20:50:46
Im Orginal haben alle Folgen eine Lnge zwischen 51-54 Minuten.

Ich finde auch das er die Rolle sehr gut spielt auch wenn er in deutsch meiner Meinung nicht gut rber kommt. Ich finde ihn in Verbindung mit seiner orginal Stimme eine gute Besetzung.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 29. Februar 2008, 20:56:05
Zitat
SilverLion schrieb am 29.02.2008 20:50 Uhr:
Im Orginal haben alle Folgen eine Lnge zwischen 51-54 Minuten.



Ungewhnliche Lnge einer US-Serie fr heutige Verhltnisse.

Danke fr den Hinweis, demnach werde ich da nur 2 Folgen pro Rohling brennen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 29. Februar 2008, 23:35:13
Ist halt eine Serie von einem US PaySender die brauchen nicht darauf zu achten wieviel Werbung man noch dazu rechnen muss damit es eine Stunde ausfllt.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 01. März 2008, 04:08:05
hnlich also wie bei HBO, dort liefen "Sex & the City" und "Deadwood" ja auch lnger als herkmmliche Serien


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 01. März 2008, 11:16:47
Ganz genau, der PaySender heisst SHOWTIME, dieser Sender ist bekannt fr seine skurielen Serien, z.B. Weeds ist auch von dem Sender.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 02. März 2008, 04:01:16
Die 4 "Spenser" Movies aus den 90gern waren auch von SHOWTIME [11]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Quark am 02. März 2008, 13:13:48
Ich fand die erste Folge ganz gut, allerdings noch nicht so der groe Kracher wie ich mir erhofft hatte. Miami ist eine ganz nette Umgebung fr einen Serienkiller und der look der Serie sagt mir auch zu. Allerdings mag ich den Hauptdarsteller nicht so besonders, fand ihn in Six Feet Under schon nicht sympatisch.
Mal sehen ob die Handlung so gut wird, da das zur Nebenschlichkeit wird. Ein paar Folgen sehe ich mir auf jeden Fall noch an.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 03. März 2008, 11:44:43
@Quark: Wre schade, wenn du dir die Serie wegen des Hauptdarstellers entgehen lassen wrdest. Sie wird meiner Meinung nach nmlich noch richtig gut.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 11. März 2008, 08:29:51
Habe leider die erste Folge verpasst [5]  Aber gestern hab ich mir dexter mal angeschaut.Ist wirklich toll und ich kanns kaum erwarten bis die nchste episode kommt.

Ich habe nur einen kritikpunkt und das ist die schon angesprochene synchronstimme fr "dexter" Naja,ich hoffe man gewhnt sich noch daran. [13]

Ansonsten top-serie.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 11. März 2008, 18:51:02
Hatte Hall die Stimme nicht auch schon in Six Feet Under? Da ich davon nur 1-2 Folgen kenne, kann ichs selbst aber nicht genau beurteilen...


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 11. März 2008, 19:00:55
Ich glaube genau so viele Folgen von Six Feet Under habe ich auch geguckt. [1]

Ich finde seine deutsche Stimme wie schonmal erwhnt nicht sehr passend, da msste ich mich wirklich stark umgewhnen ich denke ich bleibe lieber bei der Orginalstimme die passt auch wesendlich besser zum Charakter des Dexters. Und wenn diese einen gefllt ist das schon die halbe Miete zum gefallen der Serie.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Quark am 11. März 2008, 19:50:09
Wenn ich mich nicht komplett tusche ist das die selbe Stimme, die er auch schon bei Six Feet Under hatte. Ich finde die pat ganz gut, kenne aber auch seine Originalstimme nicht.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 26. März 2008, 02:47:02
Mir gefllt die Serie mittlerweile ganz gut, wenn man sich erstmal an die Charaktere gewhnt hat mit ihren Macken, ists nochmal so gut [11]

Nur diesen weibl. Lieutanant...die kann ich einfach nicht ab! Besonders wie sie immer Dexters Schwester behandelt.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 16. Mai 2008, 01:37:05
Heute lief die letzte Folge der 1. Staffel.

Mir hat die 1. Staffel ganz gut gefallen, bin nur gespann was einen in der 2. Staffel erwartet. Ein komplett neuer "Bad Boy" oder macht sich Dexter auf der Suche nach dem Mrder seiner Mutter?

Auch bin ich gespannt, ob Rita langsam hinter Dexters Identitt kommt, jetzt wo sich Pauls Schuh gefunden hat.

Sehr gut gefallen hat mir Doakes - ein echter Vollblut-Cop [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 16. Mai 2008, 12:22:15
Die 2. Staffel, wie schon in einigen Posts hier berichtet, wird mehr emotional, mehr Gefhle, kein neuer Bad Boy. Es geht mehr um Dexter und sein Doppelleben.
Mehr kann ich jetzt aber nicht verraten.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 17. Mai 2008, 02:05:40
Dexter und emotinal und Gefhl? Kann ich mir noch garnicht vorstellen [1]

Naja, ich bin gespannt [11]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 09. Juni 2008, 02:10:35
Der am 09. Juli 1955 in New York City geborene Schauspieler Jimmy Smits wird den Cast von Dexter in der dritten Staffel fr insgesamt 10 Episoden untersttzen. In der Serie wird er die Rolle als Miguel Prado, ein ambitionierter und charismatischer Staatsanwalt, bernehmen.
Der 52-jrhige Schauspieler Jimmy Smits wurde durch die Anwaltsserie L.A. Law bekannt und hatte weitere Rollen in den Serien NYPD Blue und The West Wing, fr die er 2005 den Imagen Foundation Award gewann und 2006 fr den Screen Actors Guild Award nominiert wurde.

Quelle: Zap2it


(http://www.brooklyn.cuny.edu/bc/spotlite/news/jimmysmits3.jpg)


 Und noch eine Neu-Meldung:

In Deutschland wurde die erste Staffel von Dexter bereits im Pay-TV auf Premiere Serie ausgestrahlt und der Start der zweiten Staffel wurde fr den 03. Oktober 2008 angekndigt. Im Free-TV wird die Serie ab Herbst 2008 auf RTL II zu sehen sein.

Quelle: E!Online


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 22. Juni 2008, 12:02:12
Hier noch ein paar alte und ein paar neue News zur 3. Staffel von Dexter:

Jimmy Smits dabei...
Fr die dritte Staffel von Dexter hat man sich wiederum einen hochkartigen Gaststar an Bord geholt: Den immerhin 11 Mal fr den Emmy nominierten Jimmy Smits.

Im Zentrum von Dexter steht Dexter Morgan (Michael C. Hall), seines Zeichens ein Serienmrder. Tagsber arbeitet er als Forensiker und Spezialist fr Blutspritzeranalysen bei der Polizei von Miami, nachts jagt er Mrder, die dem System entkommen sind - und bringt sie auf bestialische Art um.

---------- Minispoiler - ANFANG ---------------------------------------
 Die Handlung der dritten Staffel bringt Dexter mit mit Miguel Prado (Jimmy Smits) zusammen. Der charismatische und ehrgeizige stellvertretende Staatsanwalt aus einer der einflussreichsten Familien Miamis ist auf der Spur eines Mrders, durch dessen Taten er persnlich angegriffen wird. So geht es auch Dexter, was zu der ungewhnlichen Allianz fhrt.
Smits wird in 10 der 12 Episoden der dritten Staffel zu sehen sein.
 Zum Lesen bis hier markieren
---------- Spoiler - ENDE ----------------------------------------------

Dexter wird im Herbst beim amerikanischen Bezahlsender Showtime auf die amerikanischen Bildschirme zurckkehren. Neben Michael C. Hall sind wiederum Julie Benz, Jennifer Carpenter, Lauren Velez, David Zayas, C.S. Lee und James Remar mit an Bord.

Smits kann auf eine beeindruckende Fernsehkarriere zurckblicken, in der das kurzlebige letztjhrige Cane als Ausrutscher anzusehen ist. Er drckte den Serien L.A. Law, NYPD Blue und The West Wing seinen Stempel auf, war in der neuen Star Wars-Triologie in einer kleinen, aber wichtigen Rolle zu sehen. In seiner Karriere wurde der mittlerweile 53-jhrige gebrtige New Yorker 11 Mal fr den Emmy nominiert, wovon er einen mit nach Hause nehmen konnte. Von vier Golden Globes Nominierungen errang er ebenfalls einen. Auch bei den Screen Actors Guild Awards gab es immerhin acht Nominierungen.

(Quelle: Zap2it)


Valerie Cruz in 3. Staffel dabei...
Fr die dritte Staffel von Showtimes Mrder-Serie Dexter wurde jetzt Valerie Cruz gecastet.

Valerie Cruz wird in der dritten Staffel von Dexter die Rolle der Ehefrau des Staatsanwalts Miguel Prado spielen. Fr dessen Rolle wurde vor kurzem die Verpflichtung von Jimmy Smits bekannt gegeben. Dieser Staatsanwalt soll in der kommenden Staffel Grnde haben, mehr oder weniger direkt mit Dexter Morgan (Michael C. Hall) zusammenzuarbeiten.
ber den Umfang von Cruz Rolle wurde unterdessen nichts bekannt.

Die 32-jhrige Cruz hatte eine Hauptrolle in der kurzlebigen Serie The Dresden Files, zudem lngere Stints im noch kurzlebigeren Hidden Palms und der ersten Staffel von Nip/Tuck. Demnchst kann sie an der Seite von Andy Garcia, Ray Liotta und Esai Morales (Jericho) im Film La Linea gesehen werden.

Die dritte Staffel von Dexter soll im Herbst auf den Sender Showtime zurckkehren. Erst vor kurzem verlor die Serie den Quotenrekord, den sie mit einer Episode der zweiten Staffel fr den Sender aufgestellt hatte, an die Staffelpremiere von Weeds.

In Deutschland luft Dexter bei Premiere. Im Free-TV soll die Serie bei RTL II laufen, ein genauer Termin steht aber noch nicht fest.

(Quelle: The Hollywood Reporter)



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 08. Juli 2008, 21:57:36
N E W S U P D A T E :

 Massive Spoiler habe ich in weiss eingefrbt!

mehr Infos zur 3. Staffel...

Die dritte Staffel wird Dexter Morgan fr immer verndern, so Clyde Phillips - Executive Producer von Dexter - am Rande der Verleihung der diesjhrigen Saturn Awards, wo seine Serie als beste Kabelserie ausgezeichnet wurde.

Und so verriet Executive Producer Clyde Phillips dann auch einige Rahmenpunkte der Handlung der dritten Staffel - wie blich in mglichst unkonkreter Form.

Dexter wird unbeabsichtigt eine Reihe von Geschehnissen in Gang setzen, die sein Leben verndern werden - und nicht nur fr dieses Jahr, sondern fr immer! - und damit ist keine neue Jagd auf den Bay Harbour Butcher gemeint: Damit sind wir durch, so Phillips. Was aber nicht heit, dass er nicht in groer Gefahr wre. Fr Staffel 3 haben wir praktisch von vorne beginnen mssen.

 Fr einige vielleicht berraschend ist die von Jimmy Smits (Cane, The West Wing, NYPD Blue) dargestellte neue Figur - ein Stellvertretender Staatsanwalt - nicht als Gegner von Dexter Morgan in Planung: Sein (Smits Charakter) Bruder stirbt in der ersten Episode, und er und Dexter formen eine Allianz. Auch wenn er zu dem Thema nichts weiter sagen will, so ergnzt Phillips (...) Jimmy Smits wird (schauspielerisch) Orte aufsuchen, die er bisher noch nicht ausgelotet hat.

Auch Rita (Julie Benz) wird zentral in den Geschehnissen sein, die Dexters Leben in diesem Jahr verndern.
Auf die Frage, ob Dexter in diesem Jahr seine Seele finden wird, hat Clyde Phillips ein deutliches Nein parat: Sobald er als Mensch komplett ist, ist die Serie vorbei!



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 08. Juli 2008, 22:00:12
Freue mich erstmal auf Staffel 2, die ab Herbst bei Premiere startet. Darin soll ja auch Jaime Murray ("Hustle") mitspielen, wie ich gelesen habe.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 09. August 2008, 14:12:04
Zitat
Spenser schrieb am 08.07.2008 22:00 Uhr:
Freue mich erstmal auf Staffel 2, die ab Herbst bei Premiere startet. Darin soll ja auch Jaime Murray ("Hustle") mitspielen, wie ich gelesen habe.


Und ich erst!!! [9]

Ich vermisse "Dexter" jetzt schon.Hatte mir letzte Woche nochmal die erste Staffel auf Premiere Serie gegnnt,aber nun heissts ja warten... [5]  [14]  [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Jessica am 10. August 2008, 06:18:42
Da freue ich mich auch schon auf die 2. Staffel. Im September gehts ja endlich los!

Ich wei nicht, was einige hier gegen Michael C. hall haben....also ich finde ihn eigentlich ganz s, naja, Frauen stehen wohl auf gefhrliche Kerle [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 02. September 2008, 10:27:54
Dexter mordet wieder

Die Zeit der schematischen US-Serien, in denen eine abgeschlossene Folge der anderen geglichen hat und Gut und Bse klar zu unterscheiden waren, ist weitgehend vorbei. Die aktuellen Serien-Erfolge berzeugen vornehmlich mit komplexerer Handlung und ambivalenten Figuren.

Zu den Entdeckungen der jngsten Zeit, die sich kaum noch in ein Genre-Schema pressen lassen, gehrt "Dexter": Dexter Morgan ist ein Gerichtsmediziner aus Miami, der allerdings rein gar nicht mit dem guten, alten "Quincy" zu vergleichen ist. Tagsber ist er auf der Jagd nach Serienkillern. Dass er sich dabei so gut in die Tter hineindenken kann, liegt daran, dass er selbst einen Mordinstinkt in seinen Genen mit sich trgt: Er ist ebenfalls ein Serienkiller und zieht nachts eigenmchtig die Mrder aus dem Verkehr.

Wer nun an eine Action-Serie denkt, in der Selbstjustiz verherrlicht wird, liegt allerdings vllig falsch. Die Produktion des Pay-TV-Senders Showtime geht inhaltlich deutlich subtiler vor und bemht sich um psychologisch komplexe Figuren, die allesamt mental leicht neben der Spur liegen. Dabei ist "Dexter" ebenso spannend wie humorvoll, scheut aber auch nicht vor blutigen Szenen zurck.

Im Herbst wird die Serie gleich auf mehreren Kanlen gesendet: RTL II zeigt die erste Staffel von "Dexter" als Free-TV-Premiere ab dem 29. September (jeweils montags um 22.55 Uhr, Wiederholung dienstags um 0.55 Uhr). Auf dem Schweizer Sender SF2 startet "Dexter" schon heute (1. September, jeweils wchentlich um ca. 22.55 Uhr).

Premiere hat die erste Staffel bereits in der vergangenen Saison gesendet und beginnt am 20. Oktober mit der Ausstrahlung der zweite Staffel. Die neuen Folgen laufen jeweils montags um 21.00 Uhr auf "Premiere 4". Vorab wird am 17. und 18. Oktober die erste Staffel noch einmal komplett wiederholt.

Fr die Kenner der erste Staffel hier noch ein kurzer Vorausblick auf die neuen Episoden: Dexters Leichendepot im Hafenbecken von Miami wird entdeckt, was den sympathischen Serienkiller, der auch von seinen Polizei-Kollegen zunehmend misstrauisch beugt wird, in Bedrngnis bringt. Die Medien schlachten die Story um den "Hafenbeckenschlachter" genussvoll aus, und Dexter bekommt in dem FBI-Agenten Lundy (Keith Carradine) einen neuen Gegenspieler.

01.09.2008 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: RTL II, Premiere;


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 02. September 2008, 13:38:46
Ach du meine Gte, sagt mir nicht, das das so ("Hafenbeckenschlachter") in der deutschen Synchro verwendet wird. Hrt sich ja bescheuert an, dann doch lieber im Orginal Bay Harbor Butscher.

Freue mich schon auf Staffel 3 die ja auch demnchst startet.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 03. September 2008, 10:48:39
Zitat
SilverLion schrieb am 02.09.2008 13:38 Uhr:
 ("Hafenbeckenschlachter") in der deutschen Synchro verwendet wird. Hrt sich ja bescheuert an, dann doch lieber im Orginal Bay Harbor Butscher.



Nein, nur ein Ausdruck des "Verfassers" [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 30. September 2008, 08:39:45
Ich bin mit der Serie nach der ersten Folge nicht wirklich warm geworden. Das liegt zum grten Teil in der zumindest in der Pilotfolge sehr bedenklichen Botschaft, Dexter sei doch vllig okay, weil er "nur" Leute umbringe, die "es nicht anders verdient htten". Ich hoffe, diese Sichtweise ndert sich im Laufe der Staffel, und zwar mglichst schnell.
Aber auch sonst fand ich die Serie nicht so berragend. Sie war weder besonders gut erzhlt, spannend oder visuell herausstechend. Und die Auflsung des Falles mit dem Tattoo auf dem Arm des Mrders war ja wohl ein Witz.
Trotzdem werde ich mal noch zwei bis drei Folgen dran bleiben.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 01. Oktober 2008, 22:17:06
N E W S U P D A T E :

Boulevardpresse hetzt gegen "Dexter"
Der Klner "Express" wittert mal wieder einen TV-Skandal: Objekt des Hasses ist ausgerechnet die qualitativ ber jeden Zweifel erhabene US-Serie "Dexter", die seit dieser Woche montags auf RTL II gesendet wird - aus Jugendschutzgrnden erst um 22.55 Uhr.

In einem Text mit der berschrift "Aufstand gegen Brutalo-TV" zitiert Deutschlands Boulevardblatt Nr. 2 einen emprten Brger und "Express"-Leser, der vor einem "Dexter"-Plakat posiert und Strafanzeige gestellt haben will. Strafanzeige gegen wen eigentlich? Das verrt uns der "Express" nicht...

Das umstrittene, aber unverkennbar ironische Plakat zeigt Dexter mit Schwiegersohn-Lcheln und einigen Blutspritzern im Gesicht. Dazu der Spruch: "Keine Angst. Der will nur tten." Zugegeben, ber das Plakat lsst sich streiten. Ebenso darum, ob eine Serie, die sich nicht an Kinder und Jugendliche richtet, so flchendeckend in groem Umfang beworben werden sollte. Damit darf sich nun allerdings der Deutsche Werberat befassen, der gegenber dem "Express" besttigt hat, dass zahlreiche Beschwerden gegen die Werbung eingegangen sind und der Sender daher zu einer Stellungnahme aufgefordert wurde.

Der "Express"-Schreiberling hat sich unterdessen in einen Blutrausch geschrieben, der sich nicht mehr gegen das Plakat, sondern gleich gegen die ganze Serie richtet: "Blutrnstige Selbstjustiz" will er gesehen haben und beschreibt gensslich diverse Gewaltakte: "Schdel fliegen durch die Luft, Skalpelle schneiden sich durchs Gesicht" und so weiter... Mglicherweise hat er ja versehentlich eine Freddy Krger-DVD in den Rekorder geschoben.

Denn anstelle einer Action-Serie, in der Selbstjustiz verherrlicht wird, entpuppt sich "Dexter" als intelligente, subtile Serie mit psychologisch komplexe Figuren, die ebenso spannend wie humorvoll daherkommt, aber auch nicht vor blutigen Szenen zurckschreckt (wunschliste.de berichtete).

Pech fr den "Express", dass sich die herbeigeschriebene Emprung bei den Lesern nicht so recht einstellen will. Im Gegenteil, denn die User-Kommentare unter dem auf der Internetseite des "Express" verffentlichten Text sind allesamt pro "Dexter": "Eines der besten und intelligentesten Stcke Fernsehen, die je gemacht wurden", heit es dort. Oder auch: "Es wird sich ber ein harmloses Plakat aufgeregt, dieses kleinkarierte Denken ist wieder typisch Deutsch". Und kurz auf den Punkt gebracht: "Schon klar, kein Stckchen gesehen, aber heuchlerisch mal was dagegen schreiben." Das nennt man dann wohl ein Eigentor.

Gewinner ist auf jeden Fall der Sender RTL II, der sich ber so viel kostenlose Werbung durch das Boulevardblatt freuen darf. Vielleicht sollte der Sender noch eine Ansichts-DVD zu "Californication" in die "Express"-Redaktion schicken...

(Quelle: express.de, den 30.09.2008)



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 01. Oktober 2008, 23:24:48
Zitat
Dabney schrieb am 30.09.2008 08:39 Uhr:
 Ich hoffe, diese Sichtweise ndert sich im Laufe der Staffel, und zwar mglichst schnell.


Nein, das wird sich nicht ndern - zumindest nicht in der ganzen 1. Staffel. Darberhinaus kann ich noch nicht mitreden, ab 23.10. startet Staffel 2 erst bei Premiere 4


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 02. Oktober 2008, 06:44:30
So ausdrcken wrde ich es nicht.

Dexter ist komplex und ich wrde sagen er ist krank und versucht es auf diese Art (Nur andere Mrder umzubringen) es auszugleichen. In der ersten Staffel hat er kaum Gefhle das ndert sich in der 2. Staffel sehr, er wird da ein wenig "menschlicher", aber er hat auch riesen Probleme unschuldigen was anzutun.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 02. Oktober 2008, 16:59:57
Dabney hat mich freundlicherweise darauf hingewiesen das ich einen Fehler im letztem NEWSUPDATE hatte, danke Dabney. Warum zum Teufel hat mich niemand schon frher darauf hingewiesen??? Bin auch nur ein Mensch, deshalb mach ich Fehler und bin froh wenn mich einer auf diese Hinweisst. Immerhin hatten sich schon mehre Leute diesen Thread durchgelesen. Zumindest es einige.

Egal, jetzt steht im neuesten NEWSUPDATE die News die ich ursprnglich posten wollte. 3 Beitrge hher zu finden.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2008, 18:27:54
Zitat
Boulevardpresse hetzt gegen "Dexter"



Tja...wir Deutschen mal wieder! War ja klar! [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Butthead am 04. Oktober 2008, 11:43:56
Ich hab gestern die erste Folge gesehen und werde auf jeden Fall dranbleiben. Im Doppelpack mit Californication mit das Beste was das Free-TV zu bieten hat...


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 07. Oktober 2008, 00:15:03
Also fr mich wars das vermutlich, ich kann mit der Serie einfach nicht viel anfangen und kann auch ehrlich gesagt das ganze Kritikerlob nicht nachvollziehen. Die Hauptfigur ist mir uerst unsympathisch, visuell ist es mir zu kalt und die Dialoge wirken irgendwie aufgesetzt, von der von mir schon angesprochenen zweifelhaften Moral ganz zu schweigen.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Goliath am 07. Oktober 2008, 19:59:29
Ich hab auch noch mal reingeschaut. Entweder man liebt die Serie oder eben nicht. Ich bleibe auch bei meiner Meinung und werde die Serie nicht mehr anschauen.

Die Rechtfertigung fr dieses Morden und die Folter - einfach nicht mein Ding. Ich kann und will auch keine Sympathie fr einen solch kranken Typen entwickeln. Egal was fr Dreckscke er auch ermordet. (Sorry..)


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Emmo am 10. Oktober 2008, 17:11:49
Zitat

Darberhinaus kann ich noch nicht mitreden, ab 23.10. startet Staffel 2 erst bei Premiere 4


ja buh  [1]


Im brigen macht es wenig Sinn die Serie nach einer oder zwei Folgen zu bewerten. Niemand kennt den Hintergrund,es werden dem Zuschauer noch soviele Informationen gereicht. Und Vergleiche mit irgendeiner anderen Serie hinken bzw sind nicht reprsentativ.

Sorry aber wer meint er hat geschnallt worum es geht, das geht nach den Infos die ihr habt garnicht.

Wenn rtl2 wie angekndigt wegschneidet,entgeht dem zuschauer auch das eine und andere Details, was einfach sehr wichtig ist um diesen ganzen Aufbau zu kapieren.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 10. Oktober 2008, 18:17:02
Naja, ich denke mal das Goliath und Dabney mehr auf Realistische oder authentische Serien/Filme mgen, da Dexter nunmal so ist wie er ist, knnen sie sich noch soviele Folgen ansehen, das wird nichts an ihrer Sichtweise ndern. Warum auch, ist ja auch deren gutes Recht.

Ich persnlich lass mich einfach ins Dunkele mitreissen und versuche den komplexen Charakter des Dexters zu verstehen, warum er so geworden, ist welche Problem ihn sich damit auftun. Normalos sieht man im Fernsehen wie Sand am Meer aber noch nie gab es eine Serie die so tief in die Pysche eines Serienkillers geht. Es ist fr mich interessant, wenn es auch manchen Krankhaft erscheint, zu sehen mit welchen Beweggrnden oder Alltagsschwierigkeiten er fertig wrden muss.

In der 3. Staffel wird dies nochmals intensiviert. Ich kenne bereits die ersten 2 Folgen der 3. Staffel und es wird immer schwieriger fr ihn. Er fngt auch wieder ein wenig an zu "schwcheln" (Er ist nicht mehr so Kaltherzig, u.a.), das war auch am Anfang der 2. Staffel so, anscheinend steigert das sich das immer in einer Staffel.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 16. Oktober 2008, 16:15:22
Heute in der 3. Episode der 3. Staffel, hat es mir kein Stck leid getan das Dexter einen Pedophilen gekillt hat, der Astor angesprochen und am Strand fotografiert hat.

Mir geht aber langsam der Charakter Miguel, gespielt von Jimmy Smiths, auf die Nerven, der ist stndig da und versucht sich krampfhaft mit Dexter anzufreunden.  .... Darber knnte ich noch einiges Erzhlen, aber mchte jetzt nicht hier spoilern ....





Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 21. Oktober 2008, 02:49:49
Seit gestern luft nun die 2. Staffel bei Premiere4 als Deutschland Premiere. Freue mich schon drauf [11]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 21. Oktober 2008, 06:46:59
Werde mir heute Episode 4 der 3. Staffel ansehen, freu mich schon drauf. Die Vorschau war schon ganz gut.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 21. Oktober 2008, 06:53:42
Mir hatte die erste Folge der 2. Staffel gut gefallen. Doakes heftet sich immer mehr an Dexters Fersen, und am Ende...wo man Dexter Scke alle gefunden hat...interessant [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 21. Oktober 2008, 08:15:42
Zitat
Spenser schrieb am 21.10.2008 02:49 Uhr:
Seit gestern luft nun die 2. Staffel bei Premiere4 als Deutschland Premiere. Freue mich schon drauf [11]



Oh mein Gott,ich hab berhaupt nicht daran gedacht und promt den Start der 2.Staffel verpasst. [6]  [3]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 21. Oktober 2008, 18:45:03
Wir heute nochmal bei Premiere 4 wiederholt [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 21. Oktober 2008, 21:11:34
Habe mir vorhin die Episode "3.04 All in the Family" angesehen, war eine wirklich gute Folge und Dexter hat einen grossen Schritt gemacht..... D:

Habe mir auch mal die Soundtrack CD zur Serie besorgt hier mal die Daten dazu:

TITLE :   Dexter  Music From The Showtime Original Series

LABEL: Milan Records
GENRE: Soundtrack
BITRATE: 185kbps avg
PLAYTIME: 1:03min total
RELEASE DATE: 28.08.2007

TRACK LIST :
01. Rolfe Kent - Dexter Main Title              1:39
02. Michael C. Hall - "Tonight's The Night         1:07
03. Beny More - Conoci La Paz                   3:02
04. Kinky - Uruapan Breaks                      2:21
05. Raw Artistic Soul Feat. Rafael Cortez - Flores Para Ti  5:16
06. Michael C. Hall - "Blood"                   0:59
07. Ray Armando - Con Mi Guaguanco           7:12
08. Mambo All-Stars - Perfidia                  2:36
09. Michael C. Hall - "Sometimes I Wonder         0:29
10.Andy Williams - Born Free                   2:25
11.Kinky - Dexter Main Title                   1:40
12.Daniel Licht - Escalation                   2:08
13.Daniel Licht - Shipyard                     2:03
14.Daniel Licht - Deborah Loves Rudy/The House      3:11
15.Daniel Licht - I Can't Kill                 2:21
16.Daniel Licht - Voodoo Jailtime              2:57
17.Daniel Licht - New Legs                     2:01
18.Daniel Licht - Photo Albums                 3:22
19.Daniel Licht - Courting The Night            1:21
20.Daniel Licht - Hide Your Tears              1:35
21.Daniel Licht - Wink                         2:07
22.Daniel Licht - Astor's Birthday Party         2:00
23.Daniel Licht - Epilogue/Bloodroom         3:43
24.Daniel Licht - Blood Theme                  2:25
25.Jon Licht - Die This Way                    3:55

RELEASE NOTES :
Dexter is a Showtime original television series starring Michael C. Hall as
serial killer Dexter Morgan, who works as a forensics analyst specializing in
bloodstain pattern analysis for the Miami-Dade Police Department. The series is
based on the novel, Darkly Dreaming Dexter by Jeff Lindsay. The film won TV
Program of the Year at AFI in 2006 as well as four IGN awards and a Golden Globe
nomination for Best Performance by an Actor.

Featuring the theme song by Rolfe Kent, distinct, original score by Daniel Licht
and a diverse collection of songs from the first season of this hit television
program. The soundtrack translates the show s Cuban and Latin feel, taking place
in Miami. The show s most poignant songs were selected to complete this
irreplaceable soundtrack.

http://www.sho.com/site/dexter/
 

Meine Meinung dazu:
Dieser Soundtrack hat zwar sehr viele Tracks (25), aber nachdem der Soundtrack richtig super anfngt, wird er ab der Mitte immer schlechter.
Der Anfang ist klasse Michael C. Hall spricht einige kleine Texte und mit der Dexter-typischen "Grusselmusik" im Hintergrund.

Ehrlich gesagt knnten die auch leicht eine Hrbuch (HrCD) machen, mit Michael C. Hall als Sprecher und dieser Spooky-coolen Musik im Hintergrund, wre das echt super.

Unter anderen ist auch das Orginal Theme in 2 verschiedenen Varianten dabei.




Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2008, 01:15:33
"Dexter" von Showtime um zwei Staffeln verlngert
Der Serienkiller Dexter Morgan wird seinen Fans noch eine Weile erhalten bleiben. Der US-Bezahlsender hat seine Hit-Serie "Dexter" fr zwei weitere Staffeln verlngert. Dies wurde am Dienstag bekannt. Momentan befindet sich die Serie mit Michael C. Hall in der Hauptrolle in der dritten Staffel. Die vierte und fnfte Staffel soll wie die ersten drei jeweils 12 Episoden beinhalten. Die Dreharbeiten fr die weiteren Folgen werden im kommenden Frhling in Los Angeles beginnen.

Die Entscheidung von Showtime berrascht nicht. Momentan ist "Dexter" das meistgesehene Drama des Senders und auch die meistverkaufte Serie auf DVD. In diesem Jahr wurde "Dexter" nicht nur fr einen Emmy als beste Dramaserie nominiert, sondern gewann auch den renommierten "Peabody Award".

"Der groe Erfolg von 'Dexter' ist den groen Leistungen seiner Besetzung, dem Produktionsteam, dem Autor der Buchvorlage und dem begabten Michael C. Hall zu verdanken", so Robert Greenblatt, Prsident von Showtime Entertainment. "Zunchst dachte ich, wir knnten hchstens ein begeistertes Kult-Publikum fr uns gewinnen, aber ironischerweise wurde bald klar, dass diese Serie thematisch so reich ist und voller Ebenen von Menschlichkeit, dass ein sehr vielschichtiges Publikum darauf aufmerksam wurde."

21.10.2008 - Ralf Dbele/wunschliste.de
Quelle: Zap2it.com/TVGuide.com


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 26. Oktober 2008, 08:16:09
Hab gestern endlich die erste Folge der 2.Staffel sehen knnen.Wow,das kann ja was werden.Dexter kann nicht mehr tten???Und die berreste seiner Taten wurden auch gefunden?Nun wird sich Dexter wohl einen anderen Entsorgungsplatz fr seine Opfer suchen mssen.War ganz schn imposant,als die Unter Wasser-Aufnahmen mit den ganzen Mllscken gezeigt wurden.[6] [19]
Einen Kritikpunkt hab ich noch: Den Brutalen Ex-Mann von Rita htten die Schreiberlinge der Serie ruhig noch ein bisschen leben lassen knnen.Ich htte mir gewnscht,dass Dexter den Typen beseitigt.  [1] [13]

Bin mal gespannt wie sich das alles noch entwickelt.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2008, 18:35:56
Zitat
sadie schrieb am 26.10.2008 08:16 Uhr:

Einen Kritikpunkt hab ich noch: Den Brutalen Ex-Mann von Rita htten die Schreiberlinge der Serie ruhig noch ein bisschen leben lassen knnen.Ich htte mir gewnscht,dass Dexter den Typen beseitigt.  [1] [13]


Stimmt...wenn Dexter ihn erledigt htte, wre es noch besser gekommen [1] Aber ich bin froh, dass der Typ weg ist - quasi durch eigene Dummheit gestorben...wenn man sich mit mehreren hchst belst in einem Schwerverbrecher-Knast anlegt... [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 27. Oktober 2008, 14:23:19
Zitat
Spenser schrieb am 26.10.2008 18:35 Uhr:
Aber ich bin froh, dass der Typ weg ist - quasi durch eigene Dummheit gestorben...wenn man sich mit mehreren hchst belst in einem Schwerverbrecher-Knast anlegt... [13]


Ja da hast Du Recht Spenser.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 04. November 2008, 08:41:27
Hier wird schon wieder versucht die "Dexter" mieszumachen.
Irgend ein Verrckter hat einen grausamen Mord begangen und Dexter wre angeblich das Vorbild gewesen.

http://www.express.de/nachrichten/news/vermischtes/dexter-fan-beging-folter-mord-nach-drehbuch_artikel_1225373140708.html

Ich denke mir mal der Mann htte wahrscheinlich auch ohne diese Serie gemordet,weil er einfach nur gestrt ist.Auerdem gibts unzhlige "blutrnstige" Filme und Serien.Wer wei wovon er sich noch inspirieren lassen hat.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 04. November 2008, 09:30:03
Witzig [1]

In dem Spin Off-Beitrag "Dexter: Aufstand gegen Brutalo-TV" habe ich mal einen lngeren Bericht eben verfasst, mal sehen ob der freigeschaltet wird. [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 04. November 2008, 10:47:03
Oh da bin ich mal gespannt und werde das beobachten. [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 04. November 2008, 19:26:43
Was fr ein Quatsch!
Wie schon viele dort im Forum sagten es gibt genug Reale Probleme, und da regen die sich wegen einer fiktiven Serie auf. Die Pychologisch gesehen  sehr interesant ist.

Wenn ich sowas lese, knnte ich grad mal kotzen, da hat Deutschland und ganz Europa das Problen der Islaminisierung die im Eiltempo uns entgegen rollt - wo Menschen tun und lassen drfen was sie wollen u.a. Kinder und Fraunen Vergewaltigen, Huser und Autos in Brand setzen, Leute auf offener Strae verprgeln und mit Ziegelsteinen bewerfen, Polizisten Krankenhausreif schlagen usw. und die Penner vom Expresss haben nichts besseres zu tun als sich ber ein bescheuertes Plakat aufzuregen, wegen der Gewalt kann es ja nicht sein, Serien wie CSI, Bones, NCIS, usw. zeigen schlimmeres.

Einfach nur Peinlich manche Leute.

Wie auch immer, RTL 2 wird sich ber die kostenlose Werbung freuen, war auch bestimmt so beabsichtigt. Htte ich den Deppen von RTL 2 garnicht zugetraut. [1]

BRIGENS SCHLAGE ICH VOR DAS DEXTER DEMNCHST MAL EINEN SPECIAL BEREICH BEKOMMT.




Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 05. November 2008, 20:04:15
Also dass das Plakat zumindest grenzwertig ist, knnt ihr doch nicht ernsthaft abstreiten. Leider missverstehen in den Kommentaren des Express viele Leute, worum es berhaupt geht.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 05. November 2008, 20:18:10
Es geht darum das manche Leute meinen es gbe zu viel Gewalt im Fernsehen, allein das Plakat kann es doch nicht. Das ist halt das Problem der Menschen, wenn diese Fiktive und die reale Welt nicht ausseinander halten knnen.

Es stimmt schon das das Plakat ziemlich provokant ist, aber diese Worte kann doch keiner Ernst nehmen, dann auch noch mit dem Deppen-Gedicht von Michael C. Hall drauf. (Ich mag Michael C. Hall und finde seine schauspielerische Leistung hervorragend, aber auf dem Plakat sieht er wie ein Clown aus).

Oder steckt da noch mehr dahinter, dann bitte klr mich auf....will nicht dumm sterben.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 05. November 2008, 20:31:16
Zitat
SilverLion schrieb am 05.11.2008 20:18 Uhr:
Es stimmt schon das das Plakat ziemlich provokant ist, aber diese Worte kann doch keiner Ernst nehmen, dann auch noch mit dem Deppen-Gedicht von Michael C. Hall drauf.


In einem anderen Umfeld htte ich auch berhaupt nichts gegen den Slogan, ich finde ihn an sich sogar richtig schn ironisch. Aber solche Plakate an Orten wie etwa Bushaltestellen aufzuhngen, wo sie eben z.B. auch von Kindern gesehen werden, ist einfach nicht richtig. Diese sind hufig noch nicht reif genug, die Ironie und den schwarzen Humor hinter der Aussage zu verstehen, und ohne die Konnotationen verherrlicht das Plakat nun mal das Tten, so blde es klingt.

Was die Darstellung von Gewalt innerhalb der Serie angeht, gebe ich dir Recht, da finde ich manche Reaktionen berzogen, denn Dexter ist da nicht unbedingt die brutalste Serie die es gibt und wird zudem erst spt abends ausgestrahlt.

Allerdings rege ich mich tatschlich ber der Umgang mit Selbstjustiz in der Serie auf. Wozu eine solche mehr als fragwrdige Darstellung fhrt, kann man gut in den Kommentaren des Express nachlesen, in denen nicht nur vereinzelt das Handeln von Dexter zumindest teilweise gebilligt, sogar gutgeheien wird.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 05. November 2008, 21:01:25
OK, aber wo soll man ein Plakat in der ffentlichkeit aufhngen ohne das es ein Kind lesen kann? Kinder sind nicht so dumm wie man denkt, sie knnen ja auch Zeichentrickserien von realem Problemlos auseinander halten (Das lernt man schon im ersten Jahr einer Fachschule fr Sozialpdagogik). Und wie gesagt der Satz in Verbindung mit dem "Clowns"-Gesicht ist meiner Meinung nicht so schlimm, als wenn der Text dort stehen wrde mit Dexter`s normalen Gesichtsausdruck, dann wrde ich es ebenfalls nicht gutheissen wollen, wobei es wirklich ernstere Probleme gibt. Und Kinder in den Nachrichten tatschlich schlimmeres zu sehen bekommen.  

Ich habe mir etliche Komentare dort durchgelesen und das soooo viele das verherrlichen kann ich nicht besttigen. Es gab ein Komentar, da musste ich leider zustimmen, da ich einfach so fhle. Da ging es um Selbstjustiz und einen Pdophilen zu ermorden, der sich an Kinder vergreift. Selbstjustiz ist nicht gut und finde es gut das es ein Gesetz dagegen gibt, ABER in einem Fall wie dieser und es um mein eigenes Kind ginge, dann wrde ich auf alle Flle tatschlich schon im Affekt handeln und diese gefhrlichen Menschen beseitigen, wir wissen ja wie Lasch die deutschen Gerichte mit denen umgeht. Da ist mal schnell ein Gutachten geschrieben und schon wird er nicht mehr in ein normales Gefngnis gesteckt. Diese Menschen sind oftmals wieder Rckfllig, da es eine Suchtkrankheit ist, die man nicht mit Medikamenten unterbinden kann, msste man dafr sorgen das diese Niemals wieder zugang zur ffentlichkeit haben, aber das wird nie passieren.
Ich denke schon, das ich wenn ich ein eigenes Kind htte das vergewaltigt wurde und der Tter sich dem Gesetz irgendwie entziehen konnte oder die Strafe zu Lash ist (Ich meine oftmals ist das gesamte Leben der Opfer zerstrt worden), das ich mir sehr gut vorstellen knnte ihn selber aus dem Weg zu rumen, da wrde ich vielleicht auch fr selber ins Gefngnis gehen, aber ich htte die Gewissheit das es ein Unheilbares Monster weniger auf der Welt gibt.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 06. November 2008, 07:38:32
Wow,wenn dieses Plakat in Deutschland solche Reaktionen auslst,was muss dann wohl in Amerika losgewesen sein?

Okay das Plakat ist provokant und vielleicht htte man zum Satz: "Der will doch nur tten",den Zusatz: "Aber nur die Bsen" hinzufgen sollen.Und schon wre es Meiner Meinung etwas entschrft worden.
Ich glaub aber auch kaum,dass sich Kinder die Serie zum derzeitigen Sendetermin anschauen knnen.Und wenn doch,ist doch sowieso schon irgendwas in der Familie schiefgelaufen,oder?
Auerdem denke ich auch,dass nicht einer der emprten Dexter-Kritiker/Hasser,sich auch nur eine Folge komplett angesehen hat.Wobei eine Folge ja auch nichts bringt,weil man ja Dexter erst im Laufe der Zeit richtig "kennenlernt".
Und ich finde auch,dass es weitaus schlimmere TV-Formate gibt die in Deutschland ausgestrahlt werden.
Oder guckt euch doch mal heutzutage die selbsternannten Ghetto-Gangster-Teenies an.Die knnen ja fast schon keinen kompletten Satz in ordentlichem Deutsch sprechen.Da gehts doch nur noch: "Ey Alter,isch mach disch platt" usw. (harmlose Version)
Schon 7 jhrige himmeln einen Sido, Bushido oder wie sie alle heien an.Was diese realen Personen vermitteln finde ich schlimmer,als eine TV-Serie die auch noch fiktiv ist.




Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 06. November 2008, 12:56:39
Zitat
sadie schrieb am 06.11.2008 07:38 Uhr:
Okay das Plakat ist provokant und vielleicht htte man zum Satz: "Der will doch nur tten",den Zusatz: "Aber nur die Bsen" hinzufgen sollen.Und schon wre es Meiner Meinung etwas entschrft worden.


Mit Sicherheit nicht. Diese "Rechtfertigung" liest man im Zusammenhang mit Dexter hufig, aber das macht seine Taten doch nicht weniger verachtenswert. Zudem ndert es an der Verherrlichung gar nichts.


@SilverLion: Diese Haltung halte ich fr sehr bedenklich.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 06. November 2008, 13:44:24
Die Werbeaktion in der USA, fand ich viel besser, die haben bei einigen ffentlichen Brunnen das Wasser rot gefrbt und haben den Pilotfilm an Passanten kostenlos verteilt.


@Dabney: Stimmt ist wirklich bedenklich und ich hoffe ich komme NIEMALS in solch eine Situation, aber ich knnte mir eine so heftige Reakton vorstellen.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 04. Dezember 2008, 23:23:14
Oh, mann was fr eine spannende Folge am Anfang der Woche kann es kaum bis Montag abwarten.
Ich wnschte ich knnte hier mal was zu sagen, aber ohne zu spoilern geht das nicht.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 04. Dezember 2008, 23:37:44
Die gestrige Folge bei Premiere (Staffel 2) war auch ziemlich gut. Dachte mich doch, dass Lila so eine durchgeknallte Irre ist [1]

Mal sehen, ob dass mit Debbie und ihrem "Daddy-Lover" klappen wird [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 04. Dezember 2008, 23:43:45
Ich knnte ja was sagen aber ich muss ja nicht.

Nehme einfach mal den Rat von Dieter Nuhr an. [1]



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 05. Dezember 2008, 09:53:18
Vllt braucht Dexter doch einen Sonderbereich.... [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: ghost am 05. Dezember 2008, 15:40:43
Zitat
SilverLion schrieb am 04.12.2008 23:43 Uhr:
Ich knnte ja was sagen aber ich muss ja nicht.

Nehme einfach mal den Rat von Dieter Nuhr an. [1]



Den werde ich in diesem Fall auch befolgen. Wollen ja nicht zuviel verraten. [13]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 08. Dezember 2008, 19:06:11
Oh, mann die Auflsung von dem Cliffhanger der letzten Folge entpuppte sich als etwas ganz harmloses. War echt gut gemaht von den Autoren und etwas ist passiert das ich lange herbeigesehen habe....


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 20. Dezember 2008, 11:10:22
Ich habe ja noch nie die deutsche Version von Dexter gesehen, aber neulich kam mir der Gedanke, wie haben die das da bei Debra gemacht? Ich meine jedes 2. Wort von ihr ist das F..._Wort [1] Glaube kaum die Deutschen haben das bernommen, wie ist sie den da in der deutschen Version?


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Butthead am 05. Januar 2009, 18:21:31
Zitat
SilverLion schrieb am 20.12.2008 11:10 Uhr:
Ich habe ja noch nie die deutsche Version von Dexter gesehen, aber neulich kam mir der Gedanke, wie haben die das da bei Debra gemacht? Ich meine jedes 2. Wort von ihr ist das F..._Wort [1] Glaube kaum die Deutschen haben das bernommen, wie ist sie den da in der deutschen Version?


Ab und zu sagt sie schon mal verfickte Scheie :-) Das fllt ja bei dem Restprogramm wie Big Brother bei RTL2 auch nicht weiter auf...

Klasse Finale der 1. Staffel war das brigens, ein schnes philosophisch angehauchtes Ende und nicht nur ein lausiger Cliffhanger...


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 05. Januar 2009, 22:42:14
Dexter ist Gott-Sei-Dank mal eine Serie die auch ohne nervigen Cliffhanger auskommt. Bin echt froh das es Serie gibt die auf sowas nicht angewiesen sind.

Cliffhanger sind einfach das nervigste und rgerlichste das es gibt in der Serienwelt und ich meine jetzt die Finalfolgen Cliffhanger.

Man macht die ja eigentlich um die Leute dann ein Jahr auf die Folter zu spannen das sie ja nchtes Jahr wieder einschalten, aber was macht man wenn die Serie auf einmal gecancelt wird. So eine Schei....e hatten wir ja schon zu genge und bescherten guten Serien ein furchtbares Ende.
Meine Meinung ist, wenn eine Serie richtig gut ist, dann brauch man auch keinen Finalen Cliffhanger, da man auch so dann wieder einschaltet, wenn die Serie gut war.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 05. Januar 2009, 23:21:26
Zitat
SilverLion schrieb am 20.12.2008 11:10 Uhr:
Ich habe ja noch nie die deutsche Version von Dexter gesehen, aber neulich kam mir der Gedanke, wie haben die das da bei Debra gemacht? Ich meine jedes 2. Wort von ihr ist das F..._Wort [1] Glaube kaum die Deutschen haben das bernommen, wie ist sie den da in der deutschen Version?


Das haben die auch im deutschen nicht gendert. Da ist sie genau so drauf. [1] Schaue mir mal nachher das Staffel-Finale der 2. Staffel an [11]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 05. Januar 2009, 23:30:43
Kann ich mir irgendwie berhaupt nicht vorstellen. [1]

Mal sehen wann die 4. Staffel beginnt.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 05. Januar 2009, 23:41:24
Zitat
SilverLion schrieb am 05.01.2009 23:30 Uhr:
Kann ich mir irgendwie berhaupt nicht vorstellen. [1]

Mal sehen wann die 4. Staffel beginnt.


Verfickte Scheie...ist aber so! [1]


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 05. Januar 2009, 23:55:18
So kommt das aber nicht so gut rber, das hrt sich dann wahrscheinlich nach einem deutschen Mchtegern Rapper an.



Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 06. Januar 2009, 03:25:10
Debra hat im deutschen die Synchronsprecherin, die Alexis Bledel ("Rory") in Gilmore Girls hatte.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 12. März 2009, 08:02:42
Premiere zeigt 3. "Dexter"-Staffel im September

Schon jetzt kndigt Premiere die dritte Staffel von "Dexter" fr den September an - wahlweise in der deutschen Fassung oder im englischsprachigen Original. Die erste Staffel der klugen Serienkiller-Serie war auf RTL II im vergangenen Jahr leider gefloppt. Am 21. Mrz zeigt Premiere im "Dexter"-Marathon noch einmal die zwlf Folgen der 2. Staffel hintereinander.


Titel: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: lanie am 13. März 2009, 07:20:28
Die 3. Staffel war schon ziemlich genail! Wem interessiert es denn bitte, ob die serie berhaupt im deutschen TV luft? Dexter muss man im englischen original schauen. Das Staffel 1 in Deutschland gefloppt war, ist doch klar. Wenn eine Serie kein Kasperletheater an Story bietet wie NCIS, Psych, Monk, Mentalist die allesamt nur albern und grottig sind, zappt der deutsche Zuschauer weg. OK, bei der Synchro fr Dexter kann ichs auch teils verstehen.

Aber: Die serie ist wirklich klasse, schaut es euch in englisch an und sie wird euch gefallen!


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 30. Juni 2009, 20:43:41
N E W S :
Mittlerweile wird die 4. Staffel von Dexter, die am 27. September in der USA startet, schon promoted und sie wird wieder 12 Episoden umfassen.
Was ich ziemlich klasse finde ist, das es wieder einen anderen Serienkiller geben wird, aber was noch viel besser ist das John Lithgow ihn spielen wird. Lithgow wird Walter Simmons spielen.
Eine weitere Wiederkehrende Gastrolle ist eine Reporterin die von Courtney Ford gespielt wird.

Die 3. Staffel von Dexter startet im übrigen auch im September auf Premiere/Sky.

Das Promo Poster der Vierten Staffel finde ich etwas eklig, klar es ist kein Blut sondern eher Babybrei, sieht man ja schon an der Farbe, aber die Optik in Verbindung mit der Serie ist schon etwas abstossend. Freue mich aber trotzdem auf die nächste Season.

(http://media.movieweb.com/img/S/D/E/PHzQbFDACbJSDE_m.jpg)

Hier ein Prommoclip von Youtube zur 4. Season:

http://www.youtube.com/watch?v=MEIO3OuoKT4



Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Dabney am 01. Juli 2009, 00:38:45
Besser als diese "Der will doch nur töten" Werbeaktion.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 01. Juli 2009, 01:00:32
Danke für die News Silver! *freu* Mich freut es auch,dass es wieder einen Serienkiller geben wird.Bin total gespannt.

Und zum Baby-Poster: Nunja....  bissl geschmacklos.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 26. August 2009, 22:03:46
Habe schon die erste Episode der 4. Staffel sehen können und die war ziemlich gennial. Meine Fresse, John Lithgow spielt ja einen richtig kranken Psychopathen. Und das Baby ....

Warum AXN so stolz darauf ist die 2. Staffel ab den 26. Oktober zu zeigen, weiss ich nicht, da Premiere ja nächsten Monat schon mit der 3. anfängt.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 15. September 2009, 03:50:45
Bin schon gespannt auf die 3. Staffel...endlich bald wieder Dexter bei Premiere ähm Sky....


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Pepper am 25. September 2009, 01:22:11
Wow, Ihr seid ja mit den Staffeln schon viel weiter...Ich habe die Serie zufällig gesehen, weil sie momentan auf AXN läuft. Ich weiß aber noch nicht, was ich davon halten soll. Ich mag den Hauptdarsteller, ich mag den Vorspann, ich mag die Tatsache, dass es in Miami spielt und ich mag auch die lustigen Momente, wo Dexter bei seiner Freundin Gefühle
zeigen muss. Aber ansonsten habe ich Probleme damit, Dexter sympathisch zu finden. Nichtsdestotrotz, er ist ein Serienkiller. Man weiß hier nicht wer gut und wer böse ist. Ich finde Teile der Serie bzw. einige Ideen gut, andere wiederum moralisch bedenklich.
hm... es ist halt Geschmackssache. Ich kann noch nicht so genau sagen, was ich insgesamt davon halte. Ich werde es aber weiterverfolgen.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 29. September 2009, 06:33:14
Ab nächsten Montag gehts los bei Sky Cinema Hits mit Staffel 3. Dann kommt Terminator-SCC nicht mehr im Doppelpack, sondern 1x TSSC und 1x Dexter


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 29. September 2009, 09:23:19
2 Serien die ja meiner Meinung überhaupt nicht zusammen passen. Ich freue mich schon auf Episode 2. der 4. Staffel. Episode 1 habe ich ja schon vor ein Paar Wochen gesehen.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 29. September 2009, 21:30:49
2 Serien die ja meiner Meinung überhaupt nicht zusammen passen. Ich freue mich schon auf Episode 2. der 4. Staffel. Episode 1 habe ich ja schon vor ein Paar Wochen gesehen.


Wurstegal, obs zusammenpast. hauptsache, die Serien werden ausgestrahlt :D


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 30. September 2009, 21:26:58
4. Staffel startete sehr gut
1,52 Millionen Zuschauer sind für gewöhnliche US-Sender zwar nicht besonders viel. Doch für den Pay-TV-Anbieter Showtime ist das ein Rekord. Und der wurde nun eingestellt durch die Premiere der vierten Staffel von "Dexter". Das Serienkiller-Drama mit Michael C. Hall bescherte dem Sender damit am Montagabend um 21.00 Uhr die höchsten Quoten seit 2004.

Auch die Premiere der dritten Staffel von "Californication" profitierte von diesem Ergebnis. Um 22.00 Uhr schaffte es das Format auf 821.000 Zuschauer, ebenfalls ein Rekord für die Serie mit David Duchovny und ein Zuschaueranstieg um 57 Prozent im Vergleich zur Staffelpremiere im letzten Jahr. Bei "Dexter" beträgt der Anstieg im Vergleich zur Premiere der dritten Staffel 2008 25 Prozent.

In Deutschland ist die dritte Staffel von "Dexter" im Übrigen ab dem 5. Oktober auf Sky Cinema Hits zu sehen. Sky hat auch die Rechte für die jetzt in den USA angelaufenen Folgen der vierten Staffel erworben


Quelle: wunschliste.de


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 09. Oktober 2009, 02:54:15
Staffel 3 läuft ja jetzt bei Sky Cinema Hits. Folge 1 fand ich schonmal wie immer ganz gut. Dieser Neue....Quinn...scheint ja kein so netter Zeitgenosse zu sein, wie man bisher denkt, wenn man dieser Polizistin von der Dienstaufsicht glauben will.

Hatte woanders gelesen, dass Staffel 3 ziemlich schwach sein soll - und erst ab Staffel 4 wieder besser wird. Ich wills nicht hoffen.

Mal sehen, was man von Jimmy Smits ("NYPD Blue") noch sehen wird...

Dass Batista nun Sergeant ist...war doch klar...mal ehrlich, er ist der einzigste fähige Cop in dem Revier von den Detectives....jetzt, wo Doakes tot ist! :D


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 20. Oktober 2009, 22:47:34
So nun sind 4 Folgen gelaufen und Dexter hat bereits 2 Leute "beseitigt", wobei bei dem 2. Opfer nicht so im Stress war.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 21. Oktober 2009, 08:56:10
Bin ja gespannt, was man von Jimmy Smits noch so zu erwarten hat, irgendwie scheint er ja auch ein kleines Rad abzuhaben :D


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 25. November 2009, 02:29:15
Ein aktuelles Interview (deutsch) mit Dexter-Star Michael C. Hall:

http://www.wunschliste.de/index.pl?interview_michaelchall


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 25. November 2009, 07:11:03
Also ich finde Staffel 4 um längen besser als Staffel 3. Ich finde zwar Jimmy Smits ist ein guter Schauspieler, aber irgendwie ist die Sache mit ihn vorhersehbar.

Ich habe neulich einen Trailer zum Film "Gamer" gesehen dort spielt Michael C. Hall mit, schade das der Film nicht so mein Ding ist, sonst würde ich ihn mir gern mal in einem Film ansehen.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 25. November 2009, 18:26:42
Also ich finde Staffel 4 um längen besser als Staffel 3. Ich finde zwar Jimmy Smits ist ein guter Schauspieler, aber 

Ich hatte gestern Folge 8 der 3. Staffel - stimmt aber schon, spät. nach der Folge kann man sich schon denken, welchen Verlauf seine Figur nehmen wird...


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Pepper am 25. November 2009, 21:57:18
ich bin jetzt in der serie voll drin, wenn nicht sogar schon süchtig :grin:

mensch, Spens, Doakes ist tot? :o du darfst nicht so viel verraten, bin schon längst nicht so weit :cheesy:
Batista ist cool, er ist doch der einzig nicht seltsame in der serie (zumindest bis zu den folgen, die ich kenne), oder?
und Keith Carradine echt klasse. Ich mag die szenen mit ihm und Debra. Er taucht ja nochmal in den späteren Staffeln auf oder? Ich nehme die frage wieder zurück. Ich wollte ja nix verraten haben. :)


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 14. Dezember 2009, 21:47:09
Habe vor 3 Stunden mir die Finale Episode der 4. Staffel angesehen und bin Restlos begeistert von dieser 4. Staffel, die beste Staffel überhaupt bisher, SOGAR noch besser als die Erste.

Aber das Ende bedeutet Veränderung für Dexter....


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2009, 08:29:14
Nächste Woche kommt die finale Staffel der 3. Staffel. ,Bisher die schwächste, wie ich finde - aber immer noch sehr gut.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2009, 11:43:29
Dexter bekommt neuen Chef- Autor
Das spektakuläre und überaus erfolgreiche Staffelfinale von "Dexter", das am vergangenen Sonntag in den USA ausgestrahlt wurde  bringt auch Veränderungen hinter den Kulissen der Serie mit sich. Wie nun nach US-Medienberichten bekannt wurde wird Chefautor und Produzent Clyde Phillips "Dexter" verlassen. Ab der fünften Staffel wird Chip Johannessen, bislang Produzent und Autor bei "24", die Geschicke der Serie lenken.

Clyde Phillips kam erstmals nach der Fertigstellung des Pilotfilms zu "Dexter". Zu seiner Entscheidung, die Serie zu verlassen, sagte er: "Ich lebte vier Jahre lang mit den Menschen, die die Serie machen und diese Jahre waren der Höhepunkt meiner Karriere. Aber meine Familie hat darunter gelitten." Phillips verbrachte neun Monate im Jahr in Los Angeles, wo "Dexter" gefilmt wird, und nur drei mit seiner Ehefrau und seiner Tochter, die im Januar 13 Jahre alt wird. "Ich muss jetzt wieder Teil meines eigenen Lebens sein und mich darin vertiefen", so Phillips.

Robert Greenblatt, Entertainment-Präsident des Senders Showtime hat Vertrauen in Clyde Phillips Nachfolger: "Die Produzenten von 'Dexter, Sara Colleton und John Goldwyn, haben einen großartigen Nachfolger ausgesucht. Wir sind zuversichtlich, dass Chip Johannessen das nächste Kapitel von 'Dexter' mit Intelligenz, Emotionen und hervorragenden Geschichten gestalten wird." Die fünfte Staffel von "Dexter" wird voraussichtlich ab Herbst 2010 auf Showtime ausgestrahlt.

16.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de
Quelle: THR.com;


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 16. Dezember 2009, 11:47:59
13 Jahre das Mädel da kommt er eigentlich schon fast zu spät, in 1-2 Jahren will sie (Teenagermäsig) eh nichts von ihren Eltern wissen.

Bin gespannt ob das Niveau unter dieser Massnahme leiden wird.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Ellison am 28. Dezember 2009, 19:36:55
Habe vor 3 Stunden mir die Finale Episode der 4. Staffel angesehen und bin Restlos begeistert von dieser 4. Staffel, die beste Staffel überhaupt bisher, SOGAR noch besser als die Erste.

Aber das Ende bedeutet Veränderung für Dexter....

War das der absolute HAMMER!!!??! Nein, ich werde nichts verraten. Ich hatte vorab schon eine Email mit "spoiler space" bekommen und dachte mir, dass da irgendein sagenhaftes Ende kommen mußte. Als es dann am Ende zum Ende kam, war ich erst enttäuscht à la "wie, das war's?". Doch nach einigen Sekunden fiel mir dann der Kiefer tiefer. Wow, genial, genial, genial. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Staffel 4 hat mir besser gefallen als Staffel 3, weil Dexter Gegenpart, der teuflische Arthur Mitchell (John Lithgow), einfach ein gleichwertiger Gegner Dexters war. Wenn nicht sogar mehr und besser. Es wird schwer sein, in den folgenden Staffeln einen Bösewicht zu casten, der an diese Klasse heranreicht. Mitchell war ekelhaft - bereits die erste Szene, in der er nackt mit seinem Opfer in der Badewanne liegt, jagte mir Schauer über den Rücken und das steigerte sich von Folge zu Folge. Folge 9 oder so (Hungry Man) hat mich richtig erwischt. Es war einfach nur fürchterlich unter die Haut gehend. ... aber genial, wie gesagt.

Auf der Showtime-Seite gibt es übrigens ein kleines Interview mit Michael C. Hall und John Ligthgow (Achtung: Spoiler zum Ende von Staffel 4). Unter anderem erzählt JL, dass er zusammen mit seiner Frau die Folgen im TV angeschaut hat. Wenn Arthur Mitchell (Lithgows Rolle) mal wieder besondern böse war, hat sich seine Frau wohl nur kopfschüttelnd nach ihm umgedreht.

Selbst Onkel Lecter ist nicht so... so... soooo... pervers.

Obwohl ich Staffel 4 genial und überragend fand, muss ich doch zugeben, dass mir Staffel 2 mit "Pardon my tits"-Lila bisher am besten gefallen hat. Die Dame war einfach nur durchgeknallt.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: sadie am 14. Januar 2010, 19:13:24
Michael C. Hall ist an Krebs erkrankt.  :(

http://www.gala.de/stars/news/88601/Michael-C-Hall-Dexter-Darsteller-an-Krebs-erkrankt.html


Ich hoffe er wird wieder ganz gesund!


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 14. Januar 2010, 20:03:46
Das ist ja übel. Warum ist heutzutage noch immer nichts gegen Krebs erfunden worden, verflucht! Ich hoffe er schafft es, ich drücke ihm beide Daumen.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 17. Januar 2010, 06:01:59
Ist zum Glück auf dem Weg zur Genesung...

Schauspieler Michael C. Hall (38.), der mit der TV-Serie "Six Feet Under" bekannt wurde, kämpft gegen eine Krebserkrankung. Der Darsteller des Serienmörders "Dexter" in der gleichnamigen TV-Serie teilte mit, er leide zum Glück nur an dem "heilbaren" Hodgkin-Lymphom, einem bösartigen Tumor des Lymphsystems, wie US-Medien berichteten. Die Krankheit sei in einem frühen Stadium entdeckt worden und die Behandlung des 38-Jährigen fast abgeschlossen. Der Krebs befindet sich laut Halls Sprecher auf dem Rückzug.

Quelle:
http://nachrichten.rp-online.de/article/panorama/Michael-C-Hall/64516


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Mesta am 21. März 2010, 23:01:11
Schaue mir gerade Staffel 2 auf RTL 2 an. Die verrückte Künstlerin ist wirklich ne coole Figur. Die bringt richtig Stimmung rein.


Titel: Re: Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 22. März 2010, 01:21:58
Schaue mir gerade Staffel 2 auf RTL 2 an. Die verrückte Künstlerin ist wirklich ne coole Figur. Die bringt richtig Stimmung rein.

Ja, Jaime Murray hat die Staffel wirklich gut belebt. Sie spielte auch in den ersten 4 Staffln von "Hustle" mit :)


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 21. August 2010, 01:52:47
Hier gibt es einen aktuellen Teaser zur 5. Staffel zu sehen, nach dem Cliffhanger ist auch dieser Teaser sind unbedingt aussagekräftig.
Hier geht es zum Teaser: http://www.serienjunkies.de/news/dexter-rtl2-28031.html

Auf Serienjunkies.de ist noch einer, da müsstet ihr mal suchen.

Habe gerade gelesen das RTL II die 3. Staffel erst 2011 zeigt, das heisst wenn ihr Pech habt seht ihr die geniale Staffel 4 erst in 2012. Ich beneide die FreeTVler echt nicht.

Ich freue mich wie ein Schnitzel auf Staffel 5.Am 26. September, naja für mich am 27. September ist es soweit.
 


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 21. August 2010, 02:46:05
Sky wird ab Spätherbst Season 4 bringen, wie ich gelesen hatte, nachdem "Nip / Tuck" durch ist

Eine Top-Serie löst dann die nächste ab - und danach ist wohl Supernatural mit der neuen Staffel dran :)


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Mesta am 21. August 2010, 12:14:01
Wenn Staffel 4 auf Sky kommt sollte ich dringend mal Staffel 3 schauen, die habe ich nur aufgenommen, weil ich da so wenig Zeit hatte, als die lief.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 21. August 2010, 20:32:21
Wenn Staffel 4 auf Sky kommt sollte ich dringend mal Staffel 3 schauen, die habe ich nur aufgenommen, weil ich da so wenig Zeit hatte, als die lief.

Wäre ratsam! :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 12. Oktober 2010, 07:34:22
Ab nächster Woche (Montag, 20.15 Uhr) gehts endlich (!!!) bei Sky Cinema Hits weiter mit den neuen Folgen! Dann kommt endlich Season 4 - jeweils Montags im Doppelpack und übernimmt den Sendeplatz von Nip / Tuck, welche heute abgeschlossen wurde.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 12. Oktober 2010, 09:17:21
Im Doppelpack, das ja cool! Die 4. Staffel ist bisjetzt meine Lieblingsstaffel, über die 5. kann ich mir nach 2 Folgen noch kein Urteil bilden ist zumindest anders als sonst. werde mir heute Folge 3 ansehen.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 12. Oktober 2010, 10:08:47
Ja, Sky Cinema Hits bringen ja seit einiger zeit alle ihre Serien Montags ab 20.15 Uhr im Doppelpack. Nip / Tuck lief ja bis heute auf den Sendeplatz


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 20. Oktober 2010, 19:37:36
Irgendwie wird Dexter in Staffel 5 etwas unvorsichtig bzw. unkodiniert...

Dexter hat nun in den ersten 4 Folgen ziemliche Fehler gemacht, nicht nur ein Kollege sitzt ihn mal wieder im Nacken, jetzt gibt es auch  noch ein Nicht-Killer-Zeugen, also jemanden den er nicht umbringen kann. Momentan hat er sie überzeugt nichts zu sagen, aber bei der Frau kann durchaus passieren das doch irgendwann mal was von ihr ausgeplaudert wird. Sie scheint mir sehr instabil. Die Laguerta-Batista Story geht mir ziemlich auf die Eier, da diese Zwei mit ihren uninteressanten Geschichten die richtig interessante Geschichte von Dexter immer etwas bremst.

Die Babysitterin finde ich etwas seltsam, mal sehen ob da noch was dahinter steckt oder noch was kommt.

Jetzt sind ja schon ein paar Folgen der Super genialen 4. Staffel in Deutschland gelaufen, wie findet ihr sie den bis jetzt oder bin ich und Spenser die einzigen die Dexter verfolgen?


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 20. Oktober 2010, 20:08:00
Die ersten beiden Folgen von Season 4 fand ich ziemlich super. Ich finde, dass Dexter da schon unvorsichtig war, weil er ja komplett übermüdet war wegen Harrison.

Geil fand ich am Anfang der 1. Folge die Verarsche auf das Intzro, wo Dexter da nur alles schief lief, weil er völlig übermüdet war, trifft die Mücke nicht, Schnürsenkel reißt, schmudeelig angezogen.... herrlich :totlach:

Da Julie Benz ja derzeit bei "Desperate Housewives" (deutscher Stand) und aktuell in "No Ordnary Family" mitspielt, wird mit ihr in Season 4 sicher irgendwas passieren...ich vermute, sie wird eines der Opfer von John Lithgow...aber mal sehen, will mich mal überraschen lassen.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2010, 09:38:21
Gestern liefen die 3 & 4 Folge der 4. Staffel bei Sky...wie traurig....das Ende der 4. Folge! Der arme Frank Lundy! Ich wußte es ja irgendwie schon, als John Lithgow sein Bild in der Zeitung gesehen hat, dass er Lundy wohl als nächsten um die Ecke bringen wird...hatte aber gehofft, ich würde mich irren...nun ist er tot.... ;( Schade, hatte seinen Charakter gerne gemocht.... :(

War schön, Christina Cox ("F/X: Die Serie", "Blood Ties") wiederzusehen...die Rolle einer Bösen stand ihr eigentlich ganz gut :D Was für ein Jammer, dass Dexter Schaschlik aus ihr machen mußte...welche Verschwendung! :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 07. Dezember 2010, 04:26:46
Showtime schickt "Dexter" in die sechste Staffel
Es ist kaum eine Überraschung und dennoch ein perfektes Nikolausgeschenk für Serienfans. Der US-Bezahlsender Showtime hat sein mehrfach preisgekröntes Drama "Dexter" kurz vor dem Ende der aktuellen, fünften Staffel für ein weiteres Jahr verlängert. Damit wird der Serienkiller Dexter Morgan (Michael C. Hall) auch 2011 wieder für spannende Unterhaltung und Top-Quoten für Showtime sorgen.

Die Ankündigung, über die bereits seit Tagen in US-Medien spekuliert worden war, wurde nun am heutigen Mittwoch durch David Nevins, Präsident für Entertainment bei Showtime, offiziell: "'Dexter' ist das spannendste Drama im Fernsehen. Dass es auch in seiner fünften Staffel sein Publikum noch einmal so vergrößern konnte ist eine große Leistung dieser fabelhaften Besetzung und Crew. Dies war die einfachste Entscheidung, die ich zu treffen hatte, seit ich bei Showtime bin".

Die Produktion der sechsten Staffel wird im kommenden Frühjahr in Los Angeles beginnen. Gerade erst erreichte "Dexter" mit der zehnten Episode der fünften Staffel seine zweithöchste Quote überhaupt. 2,54 Millionen schalteten ein, 43 Prozent mehr als noch bei der Staffelpremiere. Lediglich das Finale der vierten Staffel hatte mit 2,57 Millionen im vergangenen Jahr noch mehr Erfolg. Vielleicht stellt sich der nächste Rekord ja bereits mit dem kommenden Finale des fünften Jahres ein.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 07. Dezember 2010, 10:04:27
Keine Überraschung, InOffiziell war es schon klar, Der Sender hätte so oder so an einem seiner Zugpferde festgehalten.

Ich bin in Staffel 5 schon in der Zielgeraden noch eine Folge zu gucken und es ist leider auch schon durch. Aber ich kann jetzt schon sagen das mir die 4. Staffel noch am besten gefallen hat.



Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 07. Dezember 2010, 19:37:31
Bin ja gespannt, wie es in Staffel 54 nach Ritas Tod so weitergeht. Ob die Kinder nun bei Dexter bleiben?

Kenne bislang nur die erste Folge der 5. Staffel, wegen dem kleinen Cliffhanger am Ende von SEason 4 mit Ritas Tod.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: SilverLion am 18. Dezember 2010, 18:02:39
Vor ein paar Tagen habe ich das Finale von Dexter gesehen was wieder sehr spannend umgesetzt wurde. Und diesmal wurde die Serie auch wieder ohne Cliffhanger beendet, so wie in Staffel 1, 2 und 3.
Der Grund das für mich die 4. Staffel bisher am besten war, ist weniger der Schockcliffhanger am Endne, sondern vielmehr John Lightow.

Bin jetzt natürlich sehr gespannt was in Staffel 6 passieren wird. eine 7. Staffel soll es auch noch geben.



Titel: Re:Dexter (USA, 2006-????)
Beitrag von: Spenser am 18. Dezember 2010, 21:42:19
Staffel 4 war auch ziemlich gut. John Lithgow war fantastisch in seiner Rolle! :)


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Guerrero am 19. März 2011, 04:20:37
Dexter gehört auch zu meinen absoluten Lieblingsserien. Schade, dass Staffel 2 und 3 etwas schwächer waren, aber Staffel 4 war wieder genial. Staffel 1 sowieso. Super-Serie!!! :)


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 11. Mai 2011, 08:18:40
Colin Hanks in neuer "Dexter"-Staffel
Hat Dexter Morgan (Michael C. Hall) seinen Widersacher für das neue Jahr gefunden? Colin Hanks wurde für eine wichtige Rolle in der sechsten "Dexter"-Staffel verpflichtet. Die Details seiner Rolle werden vom US-Bezahlsender Showtime noch vollkommen unter Verschluss gehalten, man verfährt also ähnlich wie bei den früheren GaststarsJohn Lithgow und Jimmy Smits.

Noch ist allerdings unklar, ob Hanks überhaupt einen neuen Erzfeind im Stile des Trinity- oder des Ice Truck-Killers verkörpern wird. Wie Showtime-Präsident David Nevins im Interview mit der US-Plattform 'TV Line' verriet, soll es in der sechsten Staffel nicht um einen einzigen, großen Widersacher gehen: "Es gibt eine interessante Story, die sich durch die gesamte Staffel zieht und dafür wird die Besetzung aufgestockt. Aber es geht nicht nur um eine einzelne Person". Die sechste Staffel von "Dexter" wird voraussichtlich ab September auf Showtime zu sehen sein.

Colin Hanks hatte zuletzt eine der beiden Hauptrollen in der kurzlebigen Cop-Dramedy "The Good Guys". Davor war er unter anderem mit Gastauftritten in "Mad Men", "Numb3rs" und "Band of Brothers" zu sehen. Seinen Fernseh-Durchbruch hatte der Sohn von Hollywoodstar Tom Hanks 1999 in dem Sci-Fi-Drama "Roswell" als Alex Whitman, den er in zwei Staffeln verkörperte.


10.05.2011 - Ralf Döbele/wunschliste.de
Quelle: TVLine/Deadline Hollywood


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 11. Mai 2011, 08:39:27
Und ich muss noch bis zum 25. September warten, bis endlich die 6. Staffel los geht.

Es wird auf alle Fälle schwer die 4. Staffel zu toppen, denke nicht das Colin Hanks das schaffen könnte, wenn er nun wirklich ein "Wiedersacher" ist.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 11. Mai 2011, 18:31:38
Kann mir Colin Hanks nun auch nicht wirklich als Bösen vorstellen.... :D Aber na gut, mal abwarten.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: fernseher85 am 22. Juli 2011, 15:48:04
Dexter ist sehr schnell zu einer meiner Lieblingsserien geworden und hat die Fahrten auf der letzten Familien Kreuzfahrt (http://www.dreamlines.de/) sehr versüßt. Ich habe jetzt auch alle US Staffeln durch und freue mich sehnsüchtig auf die Neuste:

Achja, hier ist der Trailer zur 6. Dexter Staffel (http://www.kain-animations.de/zeitgeschehen/zeitgeschehen-tv/dexter-staffel-6-trailer/)!

Wird das guuut und long live Trinity! :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 30. Juli 2011, 19:17:47
(http://www.wunschliste.de/gfx/bv/b10479.jpg)

Ab dem 12.09. bringt Sky Cinema Hits (Pay TV) die 5. Staffel als Deutschland - Premiere!  *freu* *freu* *freu* *freu*

Vorher wird Staffel 4 nochmal komplett wiederholt.

http://www.wunschliste.de/10479


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Mesta am 30. Juli 2011, 19:31:11
Sehr gut, dann komme ich vorher auch noch auf den aktuellen Stand.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Ducky am 01. August 2011, 15:37:16
Ich bin bis jetzt leider nie über die erste Staffel hinaus gekommen - obwohl ich hellauf begeistert war. Muss ich mich langsam mal ransetzen :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 01. August 2011, 21:07:45
Empfehle dir in diesem Fall den US Ton, auf deutsch hören die sich total bekloppt an.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 12. September 2011, 00:37:03
Morgen gehts endlich mal wieter! Staffel 5 kommt, immer Montags im Doppelpack bei Sky Cinema Hits. Habs schon programmiert - freue mich drauf. Wobei ich die 5.1 schon in englisch vorgeholt hatte.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 12. September 2011, 11:04:03
Dann ist es ja schon in 6 Wochen durch, die Staffel. Ist bestimmt cool immer gleich 2 Folgen zu haben.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 12. September 2011, 17:47:47
Dann ist es ja schon in 6 Wochen durch, die Staffel. Ist bestimmt cool immer gleich 2 Folgen zu haben.

Auf jedenfall, war in der letzten Staffel aber auch schon so :)


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 13. September 2011, 07:24:09
Die ersten beiden Folgen der 5. Staffel hatten mir wieder gut gefallen. Dass die Kinder nicht bei Dexter bleiben würden, dachte ich mir schon, wäre auch schwer geworden, sie weiterhin in der Serie zu halten, nach Ritas Tod.  War ja schon eine gemeine Entscheidunggewesen von Julie Benz, aus der Serie auszusteigen - was gleichzeitig auch das Serien-Aus der beiden Kids bedeutete - und wpfür das Ganze? Für die Hauptrolle einer Serie, die nach einer Staffeln wieder eingestellt wurde (No Ordinary Family). Hätte sie das gewußt, wäre sie sicher nicht ausgestiegen...

Aber so bringt es nun neue Perspektiven in die Serie, Dexter hat auch wieder mehr Freiraum um sich auf sein "Hobby" zu konzetrieren :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 13. September 2011, 12:07:25
Die Kinder besonders Asther kommt aber in der Staffel auch nochmal paarmal vor.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 13. September 2011, 18:40:35
Die Kinder besonders Asther kommt aber in der Staffel auch nochmal paarmal vor.

Echt? Ah, OK. Aber in der nächsten Staffel siund sie nicht mehr dabei, jedenfalls nicht lt. imdb, wo bereits alle 12 neuen Folgen schon integriert sind.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 13. September 2011, 20:02:40
Das weiss ich nicht, aber IMDB.com ist in der Hinsicht nicht so präzise, habe es schon oft erlebt, das das sie nicht alle Folgen von einem Schauspieler aufzählen, gerade bei Nebendarstellern. Aber im Oktober kann ich mehr sagen. :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 24. September 2011, 04:34:08
Folge 3 & 4 waren auch wieder ganz gut gewesen, bin ja gespannt, wie sich Julia Stiles so entwickelt. Eigentlich mag ich die Schauspielerin ("Bourne Identität" 1-3) ja ganz gerne, bin ja gespannt, ob sie zu Dexter hält oder sich zu einer Psychoirren entwickelt. Da sie in der nächsten Staffel ja wohl nicht mehr dabei ist, sollte man wohl nicht zuviel erwarten.

Muß SilverLion aber recht geben. Nach den ersten 4 Folgen ist Staffel 6 doch schwächer als Staffel 5 mit John Lithgow.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 24. September 2011, 13:43:33
Du meinst Staffel 5 ist schwächer als Staffel 4 mit John Lithgow. :D

Ich freue mich auf Staffel 6 von Dexter. Im Internet kursiert ja eine Preair von Folge 1 rum.... :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 24. September 2011, 20:20:43
Hoppla...ja, natürlich, du hast recht! Meinte natürlich Staffel 5 und nicht Staffel 6.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2011, 03:23:47
"Dexter": Vertragsverhandlungen mit Michael C. Hall auf Eis gelegt
Erfolgreich wie nie zuvor startete "Dexter" Anfang Oktober in die sechste Staffel: Mit rund 2,2 Millionen US-Zuschauern am Premierenabend gelang dem Kabelsender Showtime sein bester Staffelauftakt seit 14 Jahren. Besser schnitt zuletzt lediglich "Stargate" (1997) ab. Gegenüber der Premiere der fünften Staffel im Vorjahr gewann "Dexter" noch einmal 25 Prozent Zuschauer hinzu. Die sechste Staffel könnte allerdings auch den Abschluss der Serie bilden, denn zwischen Showtime und Hauptdarsteller Michael C. Hall konnte bislang keine Einigung über eine Fortsetzung erzielt werden.

Wie 'Deadline Hollywood' exklusiv berichtet, will Showtime die Serie um zwei weitere Jahre verlängern. Hall soll für die insgesamt 24 Episoden ein Angebot über 20 Millionen US-Dollar erhalten haben. Der Schauspieler bestehe jedoch auf 24 Millionen US-Dollar, also eine Million pro Folge, heißt es in der Meldung. Am gleichen Tag, an dem die Einschaltquoten zur neuen Staffel veröffentlicht wurden, sind nun auch die Gespräche vorerst auf Eis gelegt worden. Egal, ob 20 oder 24 Millionen - in jedem Fall würde Hall bei einer Verlängerung des Dramas zu einem der bestbezahlten Darsteller des US-Kabelfernsehens.

Hall war unmittelbar nach dem Ende von "Six Feet Under" bei "Dexter" eingestiegen. Nach mehr als zehn Jahren mit Serien-Produktionen hatte der Schauspieler bereits angedeutet, sich nach ein wenig Abwechslung zu sehnen. Vorstellbar sei beispielsweise eine Rolle in einem Broadway-Musical.


05.10.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 18. Oktober 2011, 06:34:19
N'chste Woche kommen bei Sky die letzten beiden Folgen der 5. Staffel. Bin schon maechtig gespannt, wie es ausgeht. Besonders gespannt bin ich, was mit Lumen passieren wird. Ich hoffe ja, dass sie die Staffel ueberleben wird, aber ich bezweifle es irgendwie...ich hoffe, ich irre mich

Johnny Lee Miller aka Eli Stone mal als Bad Guy yu sehen ist auch mal was neues... :D


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 25. Oktober 2011, 04:50:21
Das Staffelfinale der 5. Season war ziemlich klasse, gut dass Sky die Serie immer im Doppelpack gezeigt hatte, gerade die letzten beiden Folgen wirkten somit noch spannender...

Das Peter Weller (Liddy) sterben mußte, war ja schon einige Folgen vorher bekannt, der Kerl hatte einfach vielzuviel herausbekommen, um am Leben zu bleiben :D

Mich wunderte nur, dass Quinns Inhaftierung zu Liddys Tod so schnell ad aktka gelegt wurde. Sicher, Dexter hatte fälschlicherweise bewiesen, dass es nicht Liddys Blut war - aber dnenoch sprach sehr viel gegen ihn, u.a. auch seine Verschwiegenheit und das alles. Hatte mich doch schon ziemlich gewundert...aber OK, es war das Staffelfinale und die Serie geht nicht mit losen Enden in eine neue Season :D

Ich hatte mich sehr gefreut, dass Julia Stiles (Lumen) am Leben bleiben durfte.  Ich wußte ja, dass sie in Season 6 nichtmehr dabeisein würde, ging aber immer davon aus, dass sie wohl um die Ecke gebracht werden würde - aber wenn Dexter schonwieder eine Liebe verloren hätte binnen 2 Season-Finales, wäre das auch recht einfallslos gewesen :D Und zum Glück hatte sie ja überlebt, also war klar, dass sie Dexter verlassen würde, weil sie letztendlich, nachdem ihre Sache erledigt war, doch nicht ihr Leben lang mit solchen perfiden Mordgedanken leben wollte.

Klasse auch Dexters Reaktion: Ich glaube, zum ersten Mal in der Serie, hatte er geweint gehabt, wenngleich auch nur kurz und dass er wirklich liebende Gefühle offenbarte, die er bei Rita nie gezeigt hatte. Vllt. gibts ja doch noch Hoffnung für ihn :D

Bin nunmal auf die in den USA bereits laufende 6. Staffel gespannt, die Sky sicher erst im Spätsommer 2012 zeigen wird...


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 25. Oktober 2011, 10:07:14
Von der 6. Staffel sind bisher die ersten 4 Folgen gelaufen und diesmal sind die Mörder und vorallem ihre Methoden echt skuril. Bisher ist Staffel 6 echt gut.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 25. Oktober 2011, 19:19:18
Machen eigentlich Dexter Stiefkinder in der 6. Staffel wieder mit oder sind die jetzt ganz draussen?


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Quark am 25. Oktober 2011, 22:10:33
Hab eben das Finale der 5. Staffel gesehen. Die Staffel insgesamt fand ich etwas schwächer als die vorhergehende, aber immer noch sehr gut. Am Anfang fand ich es etwas schade, dass die Arbeit der Polizei und Dexters "Hobby" relativ zusammenhanglos nebeneinander herlief, das hat sich ja aber gegen Ende gegeben und beide waren hinter den selben Leuten her. Bin schon gespannt auf die nächste Staffel.....wenn nur die Wartezeit nicht immer so lang wäre. 


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 25. Oktober 2011, 22:46:42
Machen eigentlich Dexter Stiefkinder in der 6. Staffel wieder mit oder sind die jetzt ganz draussen?

In den bereits 4 gelaufenen Folgen der 6. Staffel zumindest nicht, die sind gerade mal in einer Folge erwähnt worden, aber das war es auch schon, kann mir aber vorstellen das Astor noch ein paar Schwierigkeiten für Dexter parat hat, immerhin ist sie ein Teenager. Kann aber auch sein das die garnicht mehr mitspielen, fände ich aber irgendwie blöd, als würden die garnicht zu Familie gehören.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 22. November 2011, 00:16:42
2/3 der 6. Staffel ist ja nun auch rum, einteils trauig, aber ich muss sagen das mir diese Staffel zuviel Religionsthematisiert ist.

Dieses Abgrundtief Böse bräuchte dringend einen Kopfschuss, so ein krankes Hirn hat einfach keine Daseinsberechtigung! Und in Travis hat er einen idiotischen Gläubigen gefunden den man sehr leicht manipulieren kann.

Aber die 6. Staffel zeigt auch wieder ein paar nette Emotionale Einblicke in Dexter und Debra, das finde ich nicht mal so schlecht.

Was mich nervt ist, das Laguarta immer noch zuviel in der Serie ist. obwohl sie ja nicht ......

Bin gespannt auf die restlichen 4 Folgen.

Und Staffel 7 und 8 können kommen, aber so gut ich die Serie finde, so sollte die einen supertollen Abschluss in der 8. Staffel bekommen, man muss ja nicht jede Serie entweder Tod senden oder erst garkeine Chance geben.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Dabney am 22. November 2011, 01:31:58
Dieses Abgrundtief Böse bräuchte dringend einen Kopfschuss, so ein krankes Hirn hat einfach keine Daseinsberechtigung!

Ähm... wie bitte?  :o


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 22. November 2011, 16:44:32
Dieses Abgrundtief Böse bräuchte dringend einen Kopfschuss, so ein krankes Hirn hat einfach keine Daseinsberechtigung!

Ähm... wie bitte?  :o

Ich meine den Bösen in dieser Staffel, also nicht jetzt Dexter.
Mein Kommentar hört sich zwar sehr hart an, aber das ist ja alles nur Fiktion und sollte man nicht so ernst nehmen, wobei ich echt nicht so recht wissen würde wie ich auf jemanden reagieren würde, der wirklich so krank und böse im Reallife wäre.
 


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 21. Dezember 2011, 00:30:37
Nachdem "Burn Notice" sein Staffel 5 Finale vor einigen Tagen hatte und "Misfits", "Homeland" und gestern "Terra Nova". hatte ich vorgestern das Finale von Dexter gesehen.

War sehr gut, aber auch Staffel 6 konnte Staffel 4 nicht toppen. Obwohl es echt tolle Überraschungen in der 6. Staffel gab.

Was mich aber richtig anpisste war das Ende, war immer so Stolz darauf, das Dexter nie einen verdammten Season Cliffhanger brauch und hatte und das wurde nun zu nichte gemacht einen Planet großen Cliffhanger und was für einer und ich darf jetzt ein GANZES VERFU.....ES Jahr warten bis es weitergeht. Ich könnte sowas von ..... Arrrrrrrgggh!


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 21. Dezember 2011, 00:50:30
Dexter mit Cliffhanger ??? Das ist wirklich mal sehr ungewöhnlich!


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 23. Mai 2012, 16:44:01
(http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Jason-Gedrick-In-Luck-2.jpg)
Jason Gedrick in siebter "Dexter"-Staffel

Wirklich glücklich wurde Jason Gedrick mit seiner Rolle in der HBO-Serie "Luck" zuletzt nicht. Nach mehreren Unfällen am Set zog der Sender noch während der Produktion der zweiten Staffel überraschend den Stecker (wunschliste.de berichtete).

Doch nun hat Gedrick bereits ein neues Serien-Heim gefunden. In der siebten Staffel von "Dexter" wird er eine wichtige Rolle übernehmen. Er verkörpert den Manager eines Clubs für Herren, der in einen spektakulären Mordfall verwickelt wird. In wie vielen Folgen genau Gedrick zu sehen sein wird, ist unklar, doch soll sich sein Handlungsbogen über die gesamte siebte Staffel erstrecken.

Jason Gedrick war bereits ein alter Hase im Serienuniversum, noch bevor er die Rolle des Spielers Jerry in "Luck" erhielt. Zuletzt war er außerdem mit wiederkehrenden Rollen in "Dr. Dani Santino - Spiel des Lebens" und "Desperate Housewives" zu sehen gewesen. Seinen Durchbruch hatte er 1995 als Neal Avedon in dem Gerichts-Thriller "Murder One", einem zwar kurzlebigen Format, das aber damals den Weg bereitete für spätere Serien mit dichtem, übergreifenden Handlungsbogen.

23.05.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 15. Juni 2012, 04:46:38
"Dexter": Yvonne Strahovski übernimmt Gastrolle

In den USA haben die Dreharbeiten zur siebten Staffel von "Dexter" begonnen. Eine gewichtige Rolle als Gastdarstellerin wird Yvonne Strahovski einnehmen.

Die Schauspielerin, vor allem bekannt als CIA-Agentin Sarah Walker in "Chuck", spielt in mehreren Episoden die Rolle von Hannah McKay. Hannah ist eine starke, unabhängige Frau mit einer mysteriösen Vergangenheit, die sie hinter sich lassen will. Die 'Miami Metro Homicide'-Abteilung bittet sie um Hilfe bei der Aufklärung einiger alter, ungelöster Fälle. Dexter (Michael C. Hall) arbeitet mit ihr zusammen und beginnt heimlich damt, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Nachdem die sechste Staffel bei Kritikern und Zuschauern glatt durchfiel, kann sich "Dexter" ab dem 30. September wieder rehabilitieren. An diesem Tag starten beim US-Sender Showtime die zwölf neuen Folgen. Als weitere Gastdarsteller neben Yvonne Strahovski wurden bislang Matt Gerald ("Avatar") und Ray Stevenson ("Rom") bestätigt.

14.06.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 13. Juli 2012, 22:58:15
Ab dem 22.08. zeigt Pay TV HD-Sender Sky Atlantic die 6. Staffel in deutscher EA

http://www.wunschliste.de/10479


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 06. März 2013, 22:39:08
Dexter wird eingestellt

Seit Monaten wird über das nahende Ende spekuliert, nun ist es bestätigt: Dem freundlichen Serienkiller Dexter Morgan geht es bald an den Kragen. Showtime wird "Dexter" nach der achten Staffel einstellen.

Im Rahmen einer Wall Street-Konferenz hat der für den Pay-TV-Kanal zuständige CBS-Chef Les Moonves das Serienende auf Nachfrage eines Investors bestätigt. Im US-Fernsehen startet die letzte Staffel im Juni 2013.

Die Vorverlegung des Staffelstarts vom Herbst in den Sommer hatte Showtime bereits Anfang des Jahres angekündigt, jedoch weiterhin ein Geheimnis daraus gemacht, ob "Dexter" mit der achten Staffel auch enden wird. Die zeitnahe Einstellung galt als wahrscheinlich, zumal der Vertrag von Hauptdarsteller Michael C. Hall ausläuft. Zwar sind die "Dexter"-Quoten noch immer glänzend, doch inhaltlich fällt es dem ambitionierten Drama nach nunmehr sieben Staffeln und 84 Episoden zunehmend schwer, die hohe Qualität zu halten. Die Geschichte steuert merklich ihrem Ende entgegen.

Auch ohne "Dexter" ist Showtime für die kommenden Monate im Serienbereich gut aufgestellt. Parallel zu "Dexter" wird ab 30. Juni die Dramaserie "Ray Donovan" mit Liev Schreiber ausgestrahlt. Das neue Serienprojekt von Ann Biederman ("Southland") wird als düsteres Familiendrama mit komödiantischen Undertönen angekündigt. Titelheld Ray Donovan ist als Berater für die Reichen und Berühmten in L.A. tätig, hat jedoch selbst damit zu kämpfen, seine eigenen (Familien-)Probleme in den Griff zu bekommen.

Am 30. September startet zusammen mit der dritten Staffel von "Homeland" eine weitere neue Serie: "Masters of Sex" porträtiert William Masters und Virginia Johnson, die wegweisenden Sexualforscher der 1950er und 1960er Jahre. Die sexuelle Aufklärung Amerikas soll in der Serie ebenso eine Rolle spielen wie die ungewöhnliche private Beziehung der Pioniere. Nach monatelanger Suche waren Michael Sheen und Lizzy Caplan als Hauptdarsteller verpflichtet worden. Der Pilotfilm wurde von "Shakespeare in Love"-Regisseur John Madden inszeniert.

Vor wenigen Tagen hatte Showtime zudem das Serienprojekt "The Vatican" mit Kyle Chandler und Sebastian Koch angekündigt, bei dem Ridley Scott Regie führen wird (wunschliste.de berichtete).

05.03.2013 - Michael Brandes/wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 08. März 2013, 00:47:16
Mag die Serie sehr, aber ich finde es gut, das sie die Serie nicht kaputt machen, in dem sie mit biegen und brechen neue Staffeln ohne wirklich gute Ideen raushauen. Also noch eine Staffel ab Sommer, dann war es das. Hm, wäre cool wenn es eine Gesamtbox auf BluRay geben würde.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 08. März 2013, 13:12:47
Ob die Serie ein richtiges Ende bekommen wird? Wird Dexter dies überleben oder wird er eingebuchtet? Kann mir schon vorstellen, dass es in der letzten Staffel noch heiß hergehen wird...


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 11. April 2013, 12:47:53
"Dexter": Yvonne Strahovski bleibt weiter an Bord

Achtung! Der folgende Text enthält inhaltliche Hinweise zur siebten Staffel. Lesen auf eigene Gefahr!

Die Umrisse der achten und letzten Staffel von "Dexter" auf dem Pay-TV-Kanal Showtime zeichnen sich ab: Yvonne Strahovski übernimmt erneut ihre Rolle als umwerfende Killer-Floristin Hannah McKay. Das berichtet Entertainment Weekly.

Die Verpflichtung wirkt ungewöhnlich in der amerikanischen Fernsehlandschaft, denn sonst rückt ein Gaststar selten ins Zentrum des Geschehens. Aber Executive Producer Scott Buck hat schon im Dezember im Hollywood Reporter seine Hoffnung auf Yvonne Strahovskis Rückkehr geäußert.
Nun ist klar, dass ihre Hannah dem Massenmörder Dexter (Michael C. Hall) in einem großen Spannungsbogen über mehrere Episoden wieder begegnen wird. In der siebten Staffel lernte sich das saubere Pärchen kennen. Hannah verdrehte ihm den Kopf und steckte gleichzeitig als Stachel in seinem Fleisch. In der letzten Episode vor der Pause floh sie aus dem Gefängnis, und Dexter wirkte glücklich, sie los zu sein.

Zu früh hatte Dexter sein Resümee der stressigen Beziehung gezogen: "Wir beide wussten, dass es dazu kommen würde, dass einer von uns tot ist oder hinter Gittern steckt." Er kann seine Selbstzerstörung mit Hilfe einer ungewöhnlichen Frau fortsetzen. Was auch immer dabei geschieht - alles führt auf ein Ende zu, denn CBS-Präsident Les Moonves hat für die Serie bereits Anfang März das Aus verkündet; das konnte sich der Manager erlauben, weil Showtime zu seinem Medienkonzern gehört (wunschliste.de berichtete).

Yvonne Strahovsky beschert die ausgebaute Rolle einen Karrieresprung, auch wenn sie als CIA-Agentin in "Chuck" bereits gut im Geschäft gewesen ist. Und im demnächst anlaufenden Kinofilm "I, Frankenstein" spielt sie an der Seite von Aaron Eckhart in einer Hauptrolle. Als weitere Prominente lassen sich in "Dexter" Bethany Joy Lenz ("One Tree Hill"), Rhys Coiro ("A Gifted Man") und Sean Patrick Flanery ("Schatten der Leidenschaft") blicken.

Die neuen Folgen starten am 30. Juni. In Deutschland hinkt die Ausstrahlung hinterher. Die Serie ist bis zur sechsten Staffel durch mehrere Pay-TV-Sender gewandert. Im Free-TV hat RTL II bis zur vierten Staffel mitgemacht. Auf Deutsch erscheint als DVD und BluRay am 6. Juni die sechste Staffel.

Quelle: wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 02. Juli 2013, 15:07:44
Am Sonntag kam ja nun der Opener zur 8. Staffel. Ich habe mir die Folge gestern gleich nach der 3. Folge von "Crossing Lines" angesehen und muss sagen, das die Vorfreude auf die Serie nicht mehr ganz so groß ist wie damals, die Serie hat für mich ihren Zenit erreicht und bin heilfroh das es wohl die letzte Staffel sein wird wenn sie schon mit "The End has began" bewerben. Deb konnte ich noch nie leiden und in dieser Folge ging mir ihr Fuck in jedem 2. Satz schon ziemlich auf die Nerven und wie unvorsichtig Dexter geworden ist. Wobei mir der Gag mit Debs Passwort für ihr Onlinebanking "Fuckingpassword" gefallen hatte. :D

Naja, meine Lieblingsstaffel ist noch immer die 4. mit John Lithgow und wird es vermutlich auch bleiben.

Ich hoffe das mir die Luft bei der Serie nicht ausgeht, bevor sie wirklich zu Ende ist.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 02. Juli 2013, 22:12:21
Bin derzeit bei Staffel 7, die ja jetzt bei Sky läuft. Ich mag die Serie weiterhin ganz gerne, bin aber auch der Meinung, dass 8 Staffeln denn genug sein werden.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 26. September 2013, 09:30:17
Hatte mir ja letztens das Serienfinale angesehen und fand es schon recht krass ...
... das er Debra so ins Meer geworfen hat, wie seine Verbrecher-Opfer. Nach dieser Aktion, musste er ja seinen Tod vortäuschen, den wenn die anderen wüssten das er noch lebt würden sie ihn sich schnappen oder zumindest versuchen, vorallem Der Idiot Quinn. Aber den vorgetäuschten Tod deckt sich ja auch ganz gut mit seiner neuen Ansicht, das er all seine lieben in Gefahr bringt. Also schiebt er Harrison einfach mal an Hanna ab.   

Ich fand die Serie im gesamten gesehen nicht übel, aber die letzten 2-3 Staffeln hätten nicht mehr sein müssen, fand es einfach nicht mehr so gut wie die ersten 5 Staffeln. Staffel 4 mit John Lithgow ist noch immer meine Lieblingsstaffel und bleibt sie wohl auch.
Da man die Serie ja schon in der gesamten Form Bewertet, habe ich mich entschlossen der Serie einen Stern abzuziehen, so das ich nun 4 Sterne vergebe obwohl es ja eigentlich 3,5 Sterne wären. Also jetzt von 5 (Genial) auf 4 (Sehr Gut) runtergestuft.
 


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 26. September 2013, 12:38:01
Die finale Staffel werde ich wohl erst 2014 sehen, wenn sie in deutsch kommt, bei mir hat die Serie schon von Anfang an "nur" 4 Sterne bekommen :)


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 26. September 2013, 13:15:12
Die finale Staffel werde ich wohl erst 2014 sehen, wenn sie in deutsch kommt, bei mir hat die Serie schon von Anfang an "nur" 4 Sterne bekommen :)

Wenn ich die deutsch vertonte Version bewerten müsste, wären es wohl nur 2 Sterne, wenn überhaupt, die deutschen Stimmen runieren die Serie einfach nur, die ganze Atmosphäre geht mit den völlig bescheuerten deutschen Stimmen verloren, vorallem bei Debra und Dexter.



Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 28. September 2013, 00:21:26
"Dexter": Showtime-Unterhaltungschef möchte Spin-Off

Heute (22.9.) geht in den USA die langjährige Showtime-Erfolgsserie "Dexter" nach acht Staffeln zu Ende. Unterhaltungschef David Nevins möchte das Franchise jedoch weiterhin am Leben halten und teilte dem Hollywood Reporter mit, dass ihm ein Spin-Off vorschwebe.

Konkrete Vorstellungen darüber, wie dieses aussehen soll, hat Nevins noch nicht: "Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie es umgesetzt werden könnte. Ich hoffe einfach, dass wir mit dem Weg, für den wir uns entscheiden, die Erwartungen der 'Dexter'-Fans nicht enttäuschen werden und den Geist der Originalserie würdevoll übernehmen können." Er betonte, welche zentrale Bedeutung "Dexter" für den Sender hatte, indem die Serie Showtime als Marke etablierte und als Starthilfe für weitere Erfolge wie "Homeland" und "Ray Donovan" fungierte. "Was Spider-Man für Sony ist und Batman für Warner Bros., ist Dexter für Showtime. Es ist wichtig, dass es weitergeht."

Die Möglichkeit, ein Spin-Off rund um Dexters Adoptivschwester Debra Morgan zu kreieren, erscheint nach kurzzeitigen Gerüchten inzwischen eher unwahrscheinlich. Schauspielerin Jennifer Carpenter meinte vor einigen Tagen bei einem Paley-Abschiedspanel in Los Angeles, dass sie das Gefühl habe, die Geschichte ihrer Figur sei von Anfang bis Ende durcherzählt. Darüber hinaus sei sie davon überzeugt, dass die Serie zum richtigen Zeitpunkt endet.

Laut Nevins könnte es sich bei der Fortsetzung um mehr als nur ein Spin-Off im klassischen Sinne handeln, in der eine altbekannte Figur an einen neuen Einsatzort versetzt wird. "Wir machen uns derzeit sehr viele Gedanken darüber, wie wir die Serie am Leben halten können. Das Konzept könnte dabei komplexer und eigenständiger sein als bei einem herkömmlichen Spin-Off." Scott Buck, der letzte "Dexter"-Showrunner, hat kürzlich einen Zweijahresvertrag mit Showtime abgeschlossen. Dieser beinhaltet, dass er für die Entwicklung neuer Serien verantwortlich ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass er auch an der geplanten Fortsetzung beteiligt sein wird, ist also nicht gering.

22.09.2013, 14.07 Uhr - Glenn Riedmeier/wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 28. September 2013, 02:07:49
Solange die nicht das Gerücht, dass sie ein Spin-off mit Quinn und Hanna mchen, umsetzen.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Quark am 28. September 2013, 09:51:02
Solange die nicht das Gerücht, dass sie ein Spin-off mit Quinn und Hanna mchen, umsetzen.

Also daran hätte ich auch wenig Interesse. Finde Quinn sehr unsympathisch.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 13. April 2014, 22:01:26
Am 05.06. kommt die finale 8. Staffel bei uns auf DVD heraus!

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00IXEVF0Y/wunschliste


??? Überrascht mich doch sehr! Sonst lief es doch immer im TV bei Sky Atlantic. Schade, dass bei der letzten Staffel auch dem Pay TV das Interesse an der Serie scheinbar verlorenging....

Aber wer weiß? Vllt. nimmt Sky Atlantic Staffel 8 nun doch schnell noch ins Programm und zeigts im Doppelpack....wird dafür aber schon langsam eng.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Walker am 26. April 2014, 12:59:19
Auf dem Nostalgie Crime Board habe ich schon drei Faktenflut Videos gepostet. Hier poste ich nun ein Faktenflut Video zu Dexter. In dem Video erfährt man auch das Dexter Hauptdarsteller Michael C. Hall 2010 an  Hodgkin-Lymphom erkrankt war eine böse Krebsform. Zum Glück konnte er duch  Thermotherapien komplett geheilt werden und ist wieder krebsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=lzq1jLVp4HU


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 01. Mai 2014, 04:35:32
Am 05.06. kommt die finale 8. Staffel bei uns auf DVD heraus!

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00IXEVF0Y/wunschliste


??? Überrascht mich doch sehr! Sonst lief es doch immer im TV bei Sky Atlantic. Schade, dass bei der letzten Staffel auch dem Pay TV das Interesse an der Serie scheinbar verlorenging....

Aber wer weiß? Vllt. nimmt Sky Atlantic Staffel 8 nun doch schnell noch ins Programm und zeigts im Doppelpack....wird dafür aber schon langsam eng.

Nun zieht Sky doch noch nach...

"Dexter": Sky Atlantic HD zeigt letzte Staffel

In den USA verabschiedete sich der sympathische Serienkiller Dexter Morgan bereits im September 2013 von seinen Zuschauern. In Kürze bekommen auch die deutschen Fans die sehnsüchtig erwartete letzte Staffel zu Gesicht - zumindest im Pay-TV. Sky Atlantic HD zeigt die finalen zwölf Folgen der schwarzhumorigen Dramaserie "Dexter" ab 19. Juni als deutsche TV-Premiere. Sie sind immer donnerstags um 21.00 Uhr wahlweise im englischen Original und in der deutschen Synchronfassung zu sehen. Zum Einstieg wiederholt der Sender zuvor noch einmal die siebte Staffel als Marathonprogrammierung am Wochenende des 14. und 15. Juni ab 16.00 Uhr mit jeweils sechs Episoden am Stück.

Obwohl "Dexter" aus Quotensicht immer erfolgreicher wurde, waren die Kritiker mit den letzten Staffeln deutlich weniger glücklich. Der US-Pay-TV-Anbieter Showtime entschied sich schließlich, die Serie trotz der großen Nachfrage nach acht Staffeln zu beenden. Das Finale stellte mit 2,8 Millionen Zuschauern sogar einen neuen Rekord auf, obwohl im Konkurrenzprogramm zeitgleich die 'Emmy'-Verleihung zu sehen war. Dennoch ist das Ende wie auch die immer unglaubwürdigeren Storylines der letzten beiden Staffeln umstritten. Zudem wurde ein Hintertürchen für eine eventuelle Fortsetzung - in welcher Form auch immer - offengelassen.

Im deutschen Free-TV hinkt die Ausstrahlung von "Dexter" weit hinterher. Gerade mal die Hälfte aller Folgen wurde bisher gezeigt. Doch in wenigen Wochen geht es auch im frei empfangbaren Fernsehen endlich weiter: RTL II strahlt ab 18. Mai die fünfte Staffel als Free-TV-Premiere aus. Jeweils sonntags ab 22.00 Uhr sind drei Folgen am Stück zu sehen. Die vierte Staffel zeigte der Münchner Sender im vergangenen Jahr nach langer Wartezeit noch als Eventprogrammierung innerhalb eines Wochenendes.

30.04.2014 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 01. Mai 2014, 14:58:51
Ich persönlich fand die letzten 2,5 Staffeln nicht so gut, meine Lieblingsstaffel ist und bleibt Staffel 4 mit John Lithgow.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Quark am 10. Juni 2014, 19:32:08
******ACHTUNG Wer sich die Überraschung nicht verderben lassen will, den Spoiler nicht lesen *******

Ich hab mir jetzt die Finale Staffel komplett angesehen und was soll ich sagen? Am besten benutze ich die Worte von Debra:

Was für eine verfi**** Schei**. Wer zum Geier hat sich so ein beschissenes Ende einfallen lassen?  :wall: :wall:

Debra ist tot und Dexter hockt getrennt von Sohn und Freundin irgendwo am Arsch der Welt alleine rum und wird von allen für tot gehalten.

Kann man denn nicht einfach ein klassisches Happy-End nehmen? Muss man denn immer was überraschendes und schockierendes veranstalten?

So ein dämliches Ende für so eine tolle Serie, da könnte ich mich maßlos drüber aufregen.  :evil: :evil:


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 10. Juni 2014, 20:19:12
Vielleicht wollte man aus moralischer Sicht einen Serienkiller nicht so einfach mit einem Happy-End davonkommen lassen.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Quark am 10. Juni 2014, 21:37:25
Vielleicht wollte man aus moralischer Sicht einen Serienkiller nicht so einfach mit einem Happy-End davonkommen lassen.

Das denke ich auch aber
was hat Debra damit zu tun. Mit Dexters Situation könnte ich ja noch leben, aber musste man Debra wirklich sterben lassen? Außerdem haben sie 8 Jahre lang mit einem Serienmörder gut Kasse gemacht, jetzt den moralischen machen halte ich für ziemlich heuchlerisch.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: Spenser am 10. Juni 2014, 22:08:19
@SilverLion: Ich habe deinen Text mal in Spoilertag gesetzt....ich bin nämlich gerade noch in der Staffel (bis Folge 8.5) Ich habe also noch ein paar Folgen vor mir und will mir das Ende nicht vorwegnehmen lassen ;)

Staffel 8 gefällt mir bislang sehr gut. Komme leider aus Zeitgründen nur dazu, mir 2-3 Folgen am Wochenende anzusehen. Bin schon gespannt, wie es mit Folge 6 weitergeht.


Titel: Re:Dexter (USA, 2006-2013)
Beitrag von: SilverLion am 10. Juni 2014, 22:43:14
...
Das denke ich auch aber
was hat Debra damit zu tun. Mit Dexters Situation könnte ich ja noch leben, aber musste man Debra wirklich sterben lassen? Außerdem haben sie 8 Jahre lang mit einem Serienmörder gut Kasse gemacht, jetzt den moralischen machen halte ich für ziemlich heuchlerisch.

Amerikaner sind große Heuchler, also passt das ja. Ja das mit Debra war blöd, die wollten wohl noch ein Schockmoment, als Auslöser fabrizieren, damit Dexter sich von allem zurückzieht und nun einen auf Debrischieber mit großen Schulgefühlen rumlaufen zu lassen. Aber schon heftig das er seinen Sohn alleine lässt.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.