Das Film und Serien Forum

=> JUGEND, KINDER & MÄRCHEN => Thema gestartet von: Dabney am 01. November 2006, 22:31:31

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Herkules und die Sandlot-Kids (The Sandlot)
Beitrag von: Dabney am 01. November 2006, 22:31:31
Inhalt: 1962 kommt der zwlfjhrige Scotty (Tom Guiry) zusammen mit seiner Familie in eine neue Stadt. Der Junge hat es nicht einfach, dort einzugewhnen - optisch sieht er nicht gerade sportlich aus (eher etwas untersetzt) und von Baseball, Amerikas Nationalsport Nummer Eins, wei er auch gerade `mal, dass er existiert. Nicht gerade die besten Voraussetzungen, um bei seinen neuen Mitschlern anerkannt zu werden - da hilft es auch nichts, dass er mit Stiefvater Bill (Denis Leary) heimlich trainiert - er bleibt eine Niete.
Aber es gibt da etwas anderes, was ihm mehr Chancen bei den Kumpels gibt: Bill hat einen Ball mit der Originalunterschrift von Baseball-Legende Babe Ruth (ArtLa Fleur). Als Scotty den eines Tages mit auf den Bolzplatz bringt, wird er umschwrmt. Natrlich wollen die Jungs, allen voran Sport-As Benny Rodriguez (Mike Vitar) auch einmal mit dem wertvollen Stck spielen und dabei passiert das anscheinend unvermeidliche: Der Ball segelt auf den Zaun des Nachbargrundstcks und dort wohnt der unheimliche Mr. Mertle (James Earl Jones), um den sich unheimlich Legenden ranken - genauso, wie um seinen angeblich menschenfressenden Wachhund "Herkules", der das Grundstck bewacht...

Darsteller: Tom Guiry, Mike Vitar, Patrick Renna, Chauncey Leopardi, Marty York

Sehr schner und lustiger Film, zudem beschftigt er sich mit Baseball, was ich sowieso mag  [1] . Ich frage mich nur, ob die Leute von Converse den Film finanziert haben... [1]


Titel: Herkules und die Sandlot-Kids (The Sandlot)
Beitrag von: SilverLion am 01. November 2006, 23:23:56
Denn Film kenne ich auch, kommt relativ oft im FreeTV, finde ihn aber schn.


Titel: Herkules und die Sandlot-Kids (The Sandlot)
Beitrag von: Dabney am 29. April 2008, 12:39:23
Hab mir am Sonntag mal die "Fortsetzung" angesehen. Wobei das wohl der falsche Begriff ist. Denn was die einem hier als Fortsetzung verkaufen wollen ist wohl eher ein Remake des ersten Teils, mit neuen, weniger sympathischen Schauspielern und eigentlich der gleichen Geschichte. Dadurch ist das ganze von vorneherein schon ziemlich unoriginell. Sptestens wenn dan krampfhaft versucht wird, eine Verbindung zum ersten Teil herzustellen, wird das ganze lcherlich. Ein Film, den keiner braucht.


Titel: Herkules und die Sandlot-Kids (The Sandlot)
Beitrag von: ghost am 02. Mai 2008, 16:20:01
Das Original bzw. den ersten Teil finde ich ganz nett, habe ihn aber seit Ewigkeiten schon nicht mehr gesehen. Wenn der zweite Teil wirklich nur so eine Art Remake ist, dann htte man vielleicht besser ganz darauf verzichten sollen.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.