Das Film und Serien Forum

=> THRILLER => Thema gestartet von: Dabney am 06. Oktober 2006, 00:21:36

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Dabney am 06. Oktober 2006, 00:21:36
Starttermin: 5.10.06

Inhalt: Los Angeles, Januar 1947: Die B-Movie-Aktrice Elizabeth Short (Mia Kirshner), wegen ihres lasziven ueren die Schwarze Dahlie genannt, wird bestialisch zugerichtet tot in der Nhe des Leimert-Parks im Zentrum von L.A. in zwei Hlften zerteilt, aufgefunden. Die beiden hochgeachteten Cops Officer Dwight Bucky Bleichert (Josh Hartnett) und Sergeant Leland Lee Blanchard (Aaron Eckhart), die sich auch als Boxer einen Namen gemacht haben, sollen den mysterisen Fall untersuchen. Bleichert freundet sich nicht nur mit Blanchard, sondern auch dessen Frau Kaye (Scarlett Johansson) an, die drei bilden ein eingeschworenes Trio. Bei einem Routineeinsatz, der in eine wilde Schieerei ausartet, rettet Blanchard seinem Partner auch noch das Leben, was sie zustzlich zusammenschweit. Die Ermittlungen an dem Dahlien-Fall setzen Blanchard allerdings hart zu, er verndert sich, die Fassade brckelt. Als Bleichert bei Recherchen auf die reiche Madeleine Linscott (Hilary Swank) im Kreis der Verdchtigen stt, werden die beiden Polizisten immer tiefer in den Sog von Liebe, Wahnsinn und Tod gerissen...

Darsteller: Josh Hartnett , Scarlett Johansson, Aaron Eckhart, Hilary Swank, Mia Kirshner, Graham Norris, Judith Benezra, Richard Brake

Filmplakat: http://www.moviemaze.de/media/poster/1572/2/the-black-dahlia.html

Trailer: http://www.moviemaze.de/media/trailer/2857/the-black-dahlia.html


Da bin ich sehr gespannt drauf. Mal schauen, wo der hier in der Nhe luft...


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Spenser am 06. Oktober 2006, 02:04:15
Alleine, dass der Film an die 40ger Jahre Film Noirs angelehnt sein soll, interessiert mich dieser Film schon sehr. Aaron Eckhardt, Scarlet Johannson und Hilary Swank mag ich auch recht gerne [11]


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Regen_Cop am 08. Oktober 2006, 13:58:26

Scarlet Johannson macht den Film sicher sehenswert.


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Spenser am 08. Oktober 2006, 18:33:42
Stimmt der Kinostart ? Ich habe ihn leider in keinem Kino bsiher stehen sehen. Oder wurde er kurzfristig verschoben?


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Dabney am 08. Oktober 2006, 20:23:42
Doch, also in dem Kino hier luft er: http://www.corona-kinoplex.de/programm.cfm

Msst ich nur mit dem Auto 40 Minuten hindsen, und dazu hab ich keine Lust. Ich warte mal ab, der msste doch auch bald in mehr Kinos laufen...


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Spenser am 01. November 2006, 03:43:18
Bei uns luft er jetzt. Werde ihn mir am Sonntag abend anschauen, freue mich schon drauf [11]


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Libuda am 04. November 2006, 04:09:42
Zitat
Spenser schrieb am 06.10.2006 02:04 Uhr:
Alleine, dass der Film an die 40ger Jahre Film Noirs angelehnt sein soll, interessiert mich dieser Film schon sehr. Aaron Eckhardt, Scarlet Johannson und Hilary Swank mag ich auch recht gerne [11]


Schon der Titel erinnert an einen Film-Noir.
Werde mir den Film wohl als DVD ansehen!


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Jonathan Hart am 05. Dezember 2006, 18:24:21
Zitat
Libuda schrieb am 04.11.2006 04:09 Uhr:


Schon der Titel erinnert an einen Film-Noir.
Werde mir den Film wohl als DVD ansehen!


Teile deine Meinung! Was ich bisher an Ausschnitten gesehen habe, hatte mir sehr gut gefallen. Schade, dass ich in den beiden Wochen, wo der bei uns nur lief, beruflich zu stark eingespannt war - werde auch auf die DVD warten mssen!


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Spenser am 12. Februar 2007, 03:58:28
Auf DVD draussen. Will ich mir unbedingt anschauen [11]


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Jonathan Hart am 13. Februar 2007, 07:36:41
Habe ihn gesehen und mit der Zunge geschnalzt. Sehr sehenswerter Film, kann ich nur empfehlen!


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Joan am 20. Februar 2007, 13:10:45
 Alles klar, kommt mit auf die Liste  [13]  


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Spenser am 29. April 2007, 04:34:55
Habe ihn nun gesehen und mir hatte der Film ansich sehr gut gefallen. Die Schauspieler waren durchweg klasse und die dstere, drckende Film Noir Stimmung der 40ger Jahre kam recht gut rber in dem Film. Einzigst gestrt hatte mich die Nebenhandlung mit der "lesbischen Handlung". Es fllt mir einfach schwer zu glauben, dass die Frauen in den 40ger Jahren schon so "modern tough" und cool rberkamen...

Der Film beruhte ja teils auf einer wahren Begebenheit und es gibt ja auch im Netz zahlreiche "Fans" zu dem damaligen hchst aufregend versetzten Mordfall,  aber diverse Teile, die heute noch unklar sind, wurden denn "frei erfunden". Der wahre Mordfall ist bis heute ungelst, im Film wurde er gelst.

Auch die Extras zum wahren Mordfall damals fand ich sehr interessant.


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Dabney am 18. September 2008, 22:55:04
Bei dem Film haben mir vor allem die Atmosphre und die tolle Ausstattung gefallen. Leider hat sich er sich dann anfangs ein bisschen arg gezogen. Dennoch ein guter Film.


Titel: Die schwarze Dahlie (The Black Dahlia) (USA,2006)
Beitrag von: Pepper am 18. September 2008, 23:24:44
habe den film schon zweimal gesehen, auch die extras. optisch ist es ein hingucker, schn im noir-stil, aber die story ist leider etwas wirr und langatmig. tolle bilder alleine machen noch lange kein noir-film.

ich meine gelesen zu haben, dass es fast acht jahre gedauert hat, bis das drehbuch fertig war und das sieht man dem film an. das drehbuch hat auch der autor des buches geschrieben und die story basiert auf die ermordung seiner mutter, die bis heute nicht aufgeklrt werden konnte.

die darsteller finde ich super, aber Johansson und Hartnett etwas fehlbesetzt. sie sind mir zu jung fr die rollen. da htte ich mir schauspieler gewnscht, die ein ein paar jhrchen lter sind, um denen die rolle abzunehmen.

will den film nicht zerreien. es ist ansichtssache. wie gesagt: tolle kulisse, nur die spannung/handlung "dmpelt" etwas dahin.

@Spenser: die frauen waren "modern tough" damals und das sogar schon frher. in der literatur, aber auch in den 40er jahre noir-filmen wurde das nicht so dargestellt, wie es vielleicht in der realitt war. es wurde ja vieles weggelassen, nur subtil angedeutet, weil es ja noch so viele tabus gab. ist zumindest mein gefhl.
bei der ganzen noir-thematik kommt die frau am ende meistens nicht gut weg: sie wird immer als mnnermordendes biest, manipulativ, femme fatale, aber nach auen hin unschuldig dargestellt.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.