Das Film und Serien Forum

=> SCIENCE FICTION & FANTASY => Thema gestartet von: SilverLion am 20. Juni 2006, 16:16:35

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: SilverLion am 20. Juni 2006, 16:16:35
Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)

(http://images.amazon.com/images/P/B000EQ5V8G.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V55350274_.jpg)

Story: Im 18. Jahrhundert will sich Rayne (Kristanna Loken) - halb Vampir, halb Mensch - an ihrem Vater Kagan (Ben Kingsley) rchen. Der Knig der Vampire hat ihre Mutter vergewaltigt und ermordet. Zuflucht findet Sie zunchst in einem Zirkus, doch als sie dort aus Notwehr das Blut eines Menschen kostet, erwacht ihr Blutdurst und sie verwandelt sich in BloddRayne. Zusammen mit den beiden Vampirjgern Sebastian und Vladimir (Matthew Davis und Michael Madsen) macht sie sich auf die Suche nach ihrem Vater...
Der Film "BloodRayne" ist quasi die Vorgeschichte des gleichnamigen Videospiels.

Darsteller: Kristanna Loken, Ben Kingsley, Michelle Rodriguez, Will Sanderson, Matthew Davis, Michael Madsen, Udo Kier, Michael Par, Geraldine Chaplin, Billy Zane, u.a.


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: SilverLion am 20. Juni 2006, 16:26:48
Habe mir den Film angesehen und war ziemlich enttuscht! Noch ein bler Film fr den sich Sir Ben Kingsley hergab.

Obwohl das Genre mir absolut zusagt, fand ich die Umsetzung sehr langweilig. Ob das an der Mitwirkung von Deutschland lag, lass ich mal so dabei stehen.


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: sansaralia am 02. Februar 2009, 02:28:29
Hab mir den Fim auch zugelegt und auch angeschaut,aber um ehrlich zu sein htte ich mir auch mehr erwartet,es gibtt definitiv bessere Vampirfilme.Ich frag mich auch warum Kristanna Loken und Michelle Rodriguez sich dafr hergegeben haben,von den beiden Schauspielerinnen htte ich mir echt mehr erwaret.


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: Quark am 02. Februar 2009, 03:58:56
Regie: Uwe Boll

Das sagt doch eigentlich schon alles. Das einzig sehenswerte an dem Film sind die relativ freizgigen Szenen von Kristanna Loken. [1]


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: Spenser am 02. Februar 2009, 09:54:33
Zitat
Quark schrieb am 02.02.2009 03:58 Uhr:
 Das einzig sehenswerte an dem Film sind die relativ freizgigen Szenen von Kristanna Loken. [1]


Danke...soeben ein Pflichtfilm fr mich geworden! [1] [1] [1] [13]


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: sansaralia am 03. Februar 2009, 01:46:00
Ja das stimmt diese Szene ist nicht schlech,aber der Rest ist eher mittelmig.


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: Spenser am 03. Februar 2009, 03:18:27
Ich kann ja "vollspulen" [1] [1] [1]


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: sansaralia am 04. Februar 2009, 01:12:32
das simm auch wieder,aber so weit muss du nicht spulen denn die Szene is fast am Anfang.


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: Spenser am 04. Februar 2009, 03:32:19
Zitat
sansaralia schrieb am 04.02.2009 01:12 Uhr:
das simm auch wieder,aber so weit muss du nicht spulen denn die Szene is fast am Anfang.


Oh super, dann kann ich mir ja ein Groteils dieses "Boll-Werks" ja schenken [1]


Titel: Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: sansaralia am 04. Februar 2009, 11:12:55
Ja den Groteil muss man sich nicht anschauen,es gibt zwar noch ein paar andere gute Szenen,aber auch nicht wirklich weltbewegendes.


Titel: Re:Bloodrayne (USA/Deutschland, 2006)
Beitrag von: Mesta am 15. März 2011, 00:42:17
Also mal ehrlich, für einen Uwe Boll Film ist der schon nicht so schlecht, ich hatte da weit weniger erwartet.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.