Titel: Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 26. August 2008, 19:41:21 Crusoe (USA, 2008)
[aka Robinson Crusoe] (http://img384.imageshack.us/img384/7300/crusoehy9.jpg) Story: Wie der namensgebende Roman soll auch die Serie im 17. Jahrhundert spielen. Dabei sollen Ton, Atmosphäre und Themen jedoch der heutigen Zeit angepasst werden. U.a. ist auch eine Anpassung der Rassenbeziehungen an das 21. Jahrhundert geplant. Zu den weiteren Modifikationen zählt, dass Crusoe ber MacGyver-gleiche Fähigkeiten verfügt, die sich für das berleben als Gestrandeter nützlich erweisen. Darsteller: Philip Winchester, Anna Walton, Joss Ackland, Mark Dexter, Sam Neill, Sean Bean, u.a. Links / Infos: IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt1117552/) NBC (http://www.nbc.com/Crusoe/) (Teaser, Fotos & Infos) Sam Neill ist bei Crusoe mit an Bord In der für Herbst angesetzten Drama-Serie sind unter anderem Sean Bean und Joss Ackland zu sehen. Crusoe wird im Herbst (17. Oktober) auf NBC zu sehen sein und handelt von Robinson Crusoe, der mit der Hilfe seines Freundes Jeremiah Blackthorn versucht, ein weltweites Unternehmen aufzubauen. Für die Hauptrolle konnte Philip Winchester gewonnen werden. Sam Neill, der durch Filme wie Jurassic Parc und Das Piano berühmt wurde, bernimmt die Rolle des Freundes. Crusoes Vater James wird von Sean Bean (Der Herr der Ringe) gespielt. Auch Anna Walton und Joss Ackland sind bei der Produktion, die im Vereinten Königreich, in Südafrika und auf den Seychellen gedreht wird, dabei. Vor einigen Wochen bestellte das amerikanische Network NBC die Serie Crusoe. Eher branchenuntypisch begann jetzt (erst) das Casting. Als Hauptdarsteller wurde Philip Winchester verpflichtet. Crusoe basiert auf der klassischen Erzählung von Daniel Dafoe und dreht sich um einen Britten namens Robinson Crusoe, der seine Frau Susannah verlässt, um Abenteuer zu erleben. Dabei erleidet er auf einer abgelegenen tropischen Insel Schiffbruch. Für die Rolle des Titelcharakters wurde jetzt der in Montana geborene Philip Winchester verpflichtet. Zwar wurde Winchester in Amerika geboren, hat aber einen guten Teil seiner Ausbildung in London absolviert. Auch hat er bereits in Rollen zuvor Briten gespielt, so in einer kommenden Channel 4 Adaption des Shakespear-Stcks King Lear mit Ian McKellen in der Hauptrolle. Insofern sollte es für ihn kein Problem darstellen, den aus England stammenden Crusoe-Charakter darzustellen. Als seine Frau Savannah wurde Anna Walton verpflichtet. Ob sie ber die Pilotepisode hinaus in der Serie auftauchen wird hängt von der Erzählweise der Serie ab: In der Romanvorlage verbleibt sie in England. Sam Neill (Jurassic Park) und Sean Bean (Der Herr der Ringe) wurden für die neue NBC-Serie verpflichtet. Crusoe basiert auf der klassischen Erzählung von Daniel Dafoe und dreht sich um einen Britten namens Robinson Crusoe, der seine Frau Susannah verlässt, um Abenteuer zu erleben. Dabei erleidet er auf einer abgelegenen tropischen Insel Schiffbruch. Philip Winchester und Anna Walton (Hell Boy) sowie Joss Ackland sind bereits bekannte Mitglieder im Cast der Serie. Die Rolle von Robinsons Wegbegleiter Freitag ist dagegen noch nicht besetzt. Titel: Crusoe (USA, 2008) [aka Robinson Crusoe] Beitrag von: SilverLion am 12. Oktober 2008, 12:34:43 N E W S U P D A T E :
Die ersten beiden Episodentitel sind bekannt: 1.01 Rum and Gunpowder (17.10.20 1.02 Sacrifice (24.10.2008) Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) [aka Robinson Crusoe] Beitrag von: Mesta am 15. März 2011, 22:48:37 Ich mochte die Serie an sich ganz gerne, allerdings auch nicht mehr als gute Unterhaltung für zwischendurch.
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) [aka Robinson Crusoe] Beitrag von: Ulf am 16. März 2011, 10:57:04 Das Ende ist ja ziemlich offen, vielleicht wird es irgendwann ne zweite Staffel geben.
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 17. März 2011, 20:15:11 Habe die Serie bislang noch nie gesehen, bin aber auch generell nicht so der Fan von den ganzen Crusoe-Verfilmungen, zumal hat diese Serie eh nur eine Staffel und wird sicher offen enden, vermutlich gar mit Cliffhanger, richtig?
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Ulf am 17. März 2011, 20:29:19 Ich kenne die Serie nicht im TV, habe sie mir auf DVD zugelegt und finde sie gut. Die erste Staffel hat ein offenes Ende, da die beiden nicht von der Insel gekommen sind. Am Schluss schauen sie dem Todesschiff nach, das von der Insel weg segelt.
...vermutlich gar mit Cliffhanger, richtig? Unter wunschliste (http://www.wunschliste.de/12608) steht nichts von Cliffhanger. Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Mesta am 17. März 2011, 21:24:35 Naja, die Hauptfrage wird eben nicht geklärt, nämlich: schafft er es zurück. Aber auch die Entscheidung auf der Insel zu bleiben könnte man so als Ende akzeptieren, wobei es im Grunde eben nur ein Staffelfinale ist und kein wirkliches Serienfinale.
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 17. März 2011, 21:26:40 Eben, nach dem bekannten Stoff schaffte er es ja nach einigen Jahren letztendlich, darauf war die serie sicher auch ausgelegt, wenn sie nicht nach der 1. Staffel gecancelt wurden wäre...
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Indy am 15. Oktober 2011, 22:20:42 Bei der Serie hatte ich auch mit einem fiesen Cliffhanger gerechnet. Allerdings wurde ich glücklicherweise enttäuscht. Das Ende ist zwar nur ein Staffelende, funktioniert aber auch als Serienende ganz gut. Viele Handlungsstränge werden aufgelöst oder beendet. Nur auf der Insel darf er noch bleiben.
Mit Crusoe konnte ich davor zwar nicht viel anfangen, aber die Serie war wirklich gut gemacht. Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2011, 23:16:58 Hatte nie in die Serie reingesehen, kenne zwar diverse Verfilmungen, aber nicht die Serie. Vllt. schaue ich sie mir in einem Sommerloch mal an, waren ja nur 13 Folgen...
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: SilverLion am 15. Oktober 2011, 23:59:27 Habe die auch noch nicht gesehen habe ich mir auch mal vorgenommen, wenn ich eines Tages mal wieder mehr Luft zwischen den regulären Serien habe. :D
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Mesta am 16. Oktober 2011, 00:37:43 Solltet ihr auf jeden Fall mal reinschauen. Gut gemacht ist die auf jeden Fall. Es gibt eben auch einen leichten roten Faden, aber man kann auch jede Folge für sich sehen.
Titel: Re:Crusoe (USA, 2008) Beitrag von: Indy am 22. März 2014, 21:29:07 Hab mir die Serie mal wieder angeschauen. Irgendwie hat sie Spuren bei mir hinterlassen, dass ich so schnell wieder einen Rewatch gemacht habe. Sam Neill spielt als Jeremiah Blackthorne einfach nur genial und es macht großen Spaß ihm zuzusehen. Der rote Faden, der sich durch die einzelnen Episoden und vor allem durch die Rückblenden zieht, macht auch auf die jeweils nächste Episode gespannt. Das Ende ist wie vor 2,5 Jahren geschrieben zwar nicht abgeschlossen, aber im Gegensatz zu den großen Cliffhangerenden anderer Serien kann ich da gut mit leben.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |