 => DEAN, JAMES => Thema gestartet von: Spenser am 26. Januar 2006, 15:40:24
 => DEAN, JAMES => Thema gestartet von: Spenser am 26. Januar 2006, 15:40:24| 
 
 Titel: ...denn Sie wissen nicht, was sie tun! Beitrag von: Spenser am 26. Januar 2006, 15:40:24 ...denn sie wissen nicht, was sie tun von 1955 war der zweite groe Film mit James Dean und der erste, in dem die Probleme der verlorenen Generation in der Gesellschaft und der Familie explizit thematisiert wurden.  ----------------------------------- Handlung Jim, in dessen Familie unausgesprochene Probleme den familiren Frieden bedrohen und einen unterschwelligen Konflikt mit seinem Vater hervorrufen, trgt diese Schwierigkeit mit anderen Menschen aus und wechselt die Schule. Erst in der Integration bei Gleichaltrigen und besonders in der Beziehung zu Judy findet der Auenseiter zu innerem Frieden und einer eigenen Identitt. Trotzdem muss er um seinen Platz kmpfen, mit Messern und bei Autorennen. Dies beschwrt eine Katastrophe herauf. ----------------------------------- Darsteller: (Jim Stark) James Dean ,(Judy) Natalie Wood, (John "Plato" Crawford) Sal Mineo, (Frank Stark) Jim Backus, (Mrs. Stark) Ann Doran, (Goon) Dennis Hopper Drehbuch:Stewart Stern, Nicholas Ray Musik: Leonard Rosenman Original Titel: Rebel Without a Cause Regie: Nicholas Ray FSK: 16 Titel: ...denn Sie wissen nicht, was sie tun! Beitrag von: Spenser am 26. Januar 2006, 15:41:05 Spooky schrieb: Entstehung Der Film basiert auf einer gleichnamigen soziologischen Studie, die ein Dr. Robert Lindner erstellt hatte. Erst acht Jahre nach dem Verkauf der Rechte an das Filmstudio entdeckte Ray ihr Potential sowie in Dean die perfekte Projektionsflche der jugendlichen Bedrfnisse. Das erste Mal wurden diese von den Filmmachern ernst genommen. Bezeichnend: im selben Jahr entstand der Film Die Saat der Gewalt, in dem Bill Haley den Song Rock Around The Clock spielte und damit die Rock 'n' Roll-ra in Gang setzte. Das Studio wollte die Dreharbeiten schon kurz nach Beginn einstellen, da nach seiner Meinung Jugendliche sich nicht so verhielten. Auch gerieten die Beteiligten in den Verdacht anti-amerikanischer Umtriebe. Erst der berwltigende Erfolg einer Testvorfhrung bewog das Studio, weitere Dreharbeiten, nun in Farbe, zu genehmigen. ------------------------------------- Wirkung Der Film wurde Ende Oktober 1955 aufgefhrt, einen Monat, nachdem Dean aufgrund eines Autounfalls zu Tode gekommen war. Dieser Umstand und die Tatsache, dass Dean neben Marlon Brando der einzige glaubhafte Vertreter einer orientierungslosen, unglcklichen Generation gewesen war, machten den Film zu einem ber seine Zeit hinausgehenden Dokument jugendlichen Lebensgefhls. ------------------------------------ Preise Der Film erhielt drei Oscar-Nominierungen: * Sal Mineo in der Kategorie Bester Nebendarsteller * Natalie Wood in der Kategorie Beste Nebendarstellerin * Nicholas Ray fr die beste Originalstory fr einen Film Titel: ...denn Sie wissen nicht, was sie tun! Beitrag von: Libuda am 23. Juli 2006, 11:23:52 Ein hervorragender Film, der auch ohne den ganzen James Dean-Kult sehenswert bleibt! Titel: ...denn Sie wissen nicht, was sie tun! Beitrag von: Gast am 15. Dezember 2006, 17:26:20 Schade das Jimmy die Verffentlichung nicht mehr mitbekommen hat [8] 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |