Das Film und Serien Forum

=> SONSTIGE FILMKLASSIKER & B-MOVIES => Thema gestartet von: Spenser am 16. Januar 2006, 18:53:08

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Metropolis
Beitrag von: Spenser am 16. Januar 2006, 18:53:08
Inhalt:

Wir befinden uns im Jahr 2026 und die Weltbevlkerung ist in zwei Klassen aufgeteilt: einer elitren Klasse, die ihre Zeit mit unntzen Dingen verbringt und in Luxus auf der Erdoberflche lebt, und einer Arbeiterklasse, die im Untergrund vegetiert, dazu verurteilt, ein Leben lang als Sklaven den mchtigen Maschinen zu dienen.
Als der Sohn des Herrschers der Hauptstadt Metropolis sich in eine Frau der niederen Klasse verliebt, kommt es zu einer erschtternden Konfrontation...



(http://www.ofdb.de/images/film/2/2341.jpg)


Titel: Metropolis
Beitrag von: Spenser am 16. Januar 2006, 18:54:14
Gilt als einer der grten Klassiker der Filmgeschichte (und kommt immerhin aus Deutschland) [13]

Ich habe ihn bislang 1x gesehen, konnte mich pers. allerdings nicht so recht begeistern...


Titel: Metropolis
Beitrag von: Butthead am 16. Juli 2006, 19:53:49
Die Spezialeffekte waren fr die Zeit genial....

Naja, ich fand den Film nicht schlecht....



Titel: Metropolis
Beitrag von: SilverLion am 17. Juli 2006, 09:08:08
Ich kenne nur das Remake, das es als Anime gibt.


Titel: Metropolis
Beitrag von: Libuda am 19. Juli 2006, 09:48:05
Zitat
SilverLion schrieb am 17.07.2006 09:08 Uhr:
Ich kenne nur das Remake, das es als Anime gibt.


Was es alles gibt!


Titel: Metropolis
Beitrag von: filmfan am 01. November 2007, 02:25:26
Zitat
Libuda schrieb am 19.07.2006 09:48 Uhr:
Zitat
SilverLion schrieb am 17.07.2006 09:08 Uhr:
Ich kenne nur das Remake, das es als Anime gibt.


Was es alles gibt!


Da lufts mir eiskalt den Rcken runter. Wann gibts endlich Gesetze gegen sowas?  [3]

Fritz Lang verbindet in seinem Stummfilmepos Motive des deutschen Expressionismus mit technischer Utopie und politischer Spekulation: filmsthetisch ein virtuos durchkomponiertes Licht- und Schattenspiel, das durch Montagerhythmus und architektonische Fantasie fesselt; zeitgeschichtlich ein Kommentar zur Sozialpsychologie in der Weimarer Republik - auch wenn am Ende die gesellschaftlichen Widersprche mit reaktionrem Pathos zugedeckt werden. Ausgestrahlt wird die derzeit aktuellste Rekonstreuktionsfassung mit einer Lnge von 150 Minuten, fr die Bernd Schultheis eine neue Musik komponierte.


Titel: Metropolis
Beitrag von: Libuda am 17. November 2007, 18:46:18
Zitat
filmfan schrieb am 01.11.2007 02:25 Uhr:
Zitat
Libuda schrieb am 19.07.2006 09:48 Uhr:
Zitat
SilverLion schrieb am 17.07.2006 09:08 Uhr:
Ich kenne nur das Remake, das es als Anime gibt.


Was es alles gibt!


Da lufts mir eiskalt den Rcken runter. Wann gibts endlich Gesetze gegen sowas?  [3]



Ja, mir auch! Es gibt einfach Filme, an denen man nicht vorbeikommt, wenn man das Kino liebt.
Ohne Filme wie "Metropolis", "M", praktisch jeden Hawks, Houston, Curtiz, Wyler usw.-Film kann man einen Groteil der neueren Produktionen nicht wirklich verstehen; zumindest kann man Anleihen, "Hommages" oder auch Epigonen von Einstellungen, Atmosphre oder Geschichte nicht nachvollziehen. Und das ist schade!


Titel: Metropolis
Beitrag von: Spenser am 17. November 2007, 21:03:34
Und nun soll "Vom Winde verweht" ganz neu verfilmt werden - diesmal allerdings mit Happy End

Bei der Nachricht ist mir bel geworden..... [14]


Titel: Metropolis
Beitrag von: Libuda am 23. November 2007, 17:34:29
Zitat
Spenser schrieb am 17.11.2007 21:03 Uhr:
Und nun soll "Vom Winde verweht" ganz neu verfilmt werden - diesmal allerdings mit Happy End



Dann sollte man aber auch konsequent sein und die Bibel neu schreiben -diesmal auch mit Happy End!


Titel: Metropolis
Beitrag von: Quark am 23. November 2007, 17:53:42
Zitat
Libuda schrieb am 23.11.2007 17:34 Uhr:
Zitat
Spenser schrieb am 17.11.2007 21:03 Uhr:
Und nun soll "Vom Winde verweht" ganz neu verfilmt werden - diesmal allerdings mit Happy End



Dann sollte man aber auch konsequent sein und die Bibel neu schreiben -diesmal auch mit Happy End!


Genau, ich mochte dieses apokalyptische Ende sowieso noch nie. [1]

Es gibt ja einige wenige Neuverfilmungen die durchaus gelungen sind und manchmal sogar besser als das Original (ganz ganz selten) aber von manchen Filmen sollte man einfach die Finger lassen. Das sind ewige Klassiker und unantastbar wie heilige Khe.


Titel: Metropolis
Beitrag von: filmfan am 16. Dezember 2007, 05:38:08
Zitat
Libuda schrieb am 23.11.2007 17:34 Uhr:
Zitat
Spenser schrieb am 17.11.2007 21:03 Uhr:
Und nun soll "Vom Winde verweht" ganz neu verfilmt werden - diesmal allerdings mit Happy End



Dann sollte man aber auch konsequent sein und die Bibel neu schreiben -diesmal auch mit Happy End!


Es ist einfach nur unglaublich, dass die guten alten Klassiker ber den Ideenlosigkeit der heutigen Filmemacher ben mssen! Alleine wenn ich schon hre, "es diesmal besser machen", da fllt mir schon nichts mehr zu ein - einfach nur arrogant und frech und keine Ahnung von guter Filmarbeit [14]


Titel: Metropolis
Beitrag von: ShadowAngel am 06. April 2008, 20:51:22
Bei Metropolis rgert es mich am meisten, das man niemals die Originalfassung sehen wird, weil so viel Filmmaterial verloren gegangen ist. Die Originalversion sah man ja nur bei der Urauffhrung.

Trotzdem einer der ganz groen, unverwstlichen Filmklassiker. Auf praktisch jeden Science Fiction Film bis heute hat er Einfluss, ganz deutlich wird dies ja z.B. bei Blade Runner.

Das erste Mal hab ich den Film in der grsslichen Moroder Fassung gesehen. Dem seine "Musik" passt so gar nicht.
Mittlerweile auch die eine DVD Verffentlichung, in der wohl lngste Fassung. Da ist das einfach nur genial.


Titel: Metropolis
Beitrag von: Dabney am 09. Februar 2009, 11:39:25
Metropolis: Fritz Langs Stummfilm-Klassiker wird restauriert

Die Restaurierung des Stummfilm-Klassikers Metropolis" von Fritz Lang hat wenige Monate nach der Entdeckung bislang verschollen geglaubter Szenen begonnen.

Erste Arbeiten zeigten, dass die Fassung der Urauffhrung aus den 1920er Jahren annhernd wieder hergestellt werden knne, teilte die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden mit.

Im vergangenen Jahr waren in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die rund 30-mintigen Sequenzen gefunden worden. Das Material sei allerdings in einem beklagenswerten Zustand, berichtete die Stiftung. Sie besitzt die Rechte an dem Filmklassiker.

Quelle: filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/nachrichten/136881-Metropolis-Fritz-Langs-Stummfilm-Klassiker-wird-restauriert.html)


Titel: Re: Metropolis
Beitrag von: SilverLion am 25. Januar 2010, 17:52:27
Habe mir heute das ARTE Magazin für Februar gekauft und was lese ich da?

Am 12. Februar, um ca. 20:40 Uhr wird der Film inklusive der wiedergefunden, fehlenden 25 Minuten an der diesjährigen Berlinale gezeigt und ARTE überträgt es LIVE an dem oben genannten Datum.

Diese Roboter Mary, sieht total aus wie ein Cyberman aus Doctor Who, war wohl für das Vorbild für die Macher von Doctor Who.


Titel: Re: Metropolis
Beitrag von: Dabney am 26. Januar 2010, 01:26:37
Bei allem Respekt vor der Bedeutung dieses Films, und wie herausragend er (gerade in der Technik) für seine Zeit auch gewesen sein mag: Ich finde ihn zwar sehr gut, er ist aber kein Klassiker, den ich mir in Zukunft noch häufig anschauen würde. Da finde ich beispielweise Nosferatu um Einiges besser. Es kann allerdings sein, dass meine "Vorbehalte" durch die fehlenden Szenen aufgehoben werden. Mir ging es in dem Film manchmal nämlich in der Tat zu schnell weiter.


Titel: Re: Metropolis
Beitrag von: SilverLion am 22. Februar 2010, 23:24:31
Zitat
Geschrieben von Spenser am 22.02.2010:
Hat ihn jemand gesehen - erstmals uncut bei arte! ?

Uncut war er ja nicht, es sind lediglich ein paar mehr Minuten hinzgekommen die es sind immer noch ein paar Minuten des Filmes verschollen.

Habe mal kurz rein gesehen, aber mein Fall ist es nicht. Mag ja bahnbrechent damals gewesen sein, aber mich fesselt es nicht mehr.


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.