=> AKTUELLE NEWS => Thema gestartet von: R.C.M.P. am 03. Januar 2006, 22:22:31
Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: R.C.M.P. am 03. Januar 2006, 22:22:31 Einmal klicken und durchlesen:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,392967,00.html Ein, wie ich finde, ziemlich interessanter Artikel, der dem einen oder anderen Serienfan regelrecht aus der Seele sprechen knnte. Auch wenn es anfnglich mehr oder weniger um CSI im Allgemeinen geht so ist der Artikel jedoch wirklich sehr interessant, vor allem ab der mitte in etwa. Ich kanns eigentlich nur jedem empfehlen sich den Artikel einfach mal durchzulesen. Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: SilverLion am 03. Januar 2006, 23:31:07 Fand ihn ziemlich gut den Artikel, wobei es recht gruselig wurde als sie von deutschen geplanten Serien was schrieben.
Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: R.C.M.P. am 03. Januar 2006, 23:57:05 Ja, aber das tolle endlich mal wurde das geschrieben, was wir hier schon seit Jahren denken... das viele deutsche Produktionen "Billigvarianten" sind.
Der Autor hat 'nen Preis verdient. *hihi* Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: yeah am 04. Januar 2006, 12:20:27 Super bericht! Deutsche Billigproduktionen floppen und die US Serien werden immer besser! [9]
Ein internationales CSI wre wirklich toll, CSI: Berlin [1] Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: R.C.M.P. am 04. Januar 2006, 15:45:49 Zitat yeah schrieb am 04.01.2006 12:20 Uhr: Ein internationales CSI wre wirklich toll, CSI: Berlin [1] Dann doch lieber CSI:Wanne Eikel ![]() Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: SilverLion am 04. Januar 2006, 16:21:43 Also, wenn es dann unbedingt Europa sein muss, dann fnde ich es besser wenn der Standort von Folge zu Folge wechseln wrde. Also wenn es irgendwo in Europa ein schwieriger Fall gibt, wre das Spezial Team da.
Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: Tobac3 am 04. Januar 2006, 18:35:04 Wie recht die doch haben, mit den Billigproduktionen aus Deutschland, leider scheints keiner zu kapieren.
Und bitte kein internationales CSI... dann wrden sicherlich Deutsche mit rum fuschen und es wre von vorne herein Mll. Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: GK am 05. Januar 2006, 10:44:27 Wirklich sehr interessant der Bericht; und nur allzu wahr.
Sehr treffend fand ich die Bemerkung des Autors, dass selbst die qualitativ besten deutschen Serien kein Erfolg haben; Meines Erachtens liegt das darin begrndet, dass der Zuschauer infolge des normalen deutschen Serienmlls dem Braten "Deutsche Serie" nicht mehr traut. Da haben selbst gute Serien (die ich nicht kenne) keine Chancen. Titel: Hollywood im Fernsehformat Beitrag von: R.C.M.P. am 05. Januar 2006, 15:26:31 Aber es ist ja auch wirklich so, wie beschrieben, die Ami's haben ganz andere Mglichkeiten Filme zu machen und teils ein ganz anderes Budget haben und somit ganz andere Effekte/Wirkungen und sonstiges produzieren knnen. Die Deutschen sollten sich vllt. dem erstmal geschlagen geben und erst gar nicht weiter versuchen teuere - dennoch floppende Filme zu produzieren.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |