Das Film und Serien Forum

=> SONSTIGES => Thema gestartet von: Spenser am 17. Dezember 2005, 18:51:04

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Spenser am 17. Dezember 2005, 18:51:04
Tobac 3 schrieb:

Ja, ich glaube so um den Dreh haben wir erst Kabel bekommen ca. 1996)....


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Spenser am 17. Dezember 2005, 18:51:35
ghost schrieb:

Zitat
Tobac3 schrieb am 17.12.2005 13:17 Uhr:
Ja, ich glaube so um den Dreh haben wir erst Kabel bekommen....


Wow, sowas gibt es noch??? Ich dachte wirklich, sptestens seit Mitte der 80er wre Kabel berall verbreitet.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Spenser am 17. Dezember 2005, 18:52:49
Quark schrieb:

Zitat
ghost schrieb am 17.12.2005 16:00 Uhr:

Wow, sowas gibt es noch??? Ich dachte wirklich, sptestens seit Mitte der 80er wre Kabel berall verbreitet.


Bei uns in der Strae gibt es z.B. berhaupt kein Kabel. Und auch bei meinen Eltern wurde kein Kabel-Fernsehen verlegt, obwohl die Strae vor 3 Jahren komplett neu gemacht wurde. Es hatten zu wenig Leute Interesse daran.

Sat finde ich sowieso viel besser. [13]


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Spenser am 17. Dezember 2005, 18:53:42
ghost schrieb:

Habe keine Erfahrung mit SAT. Die Umstellung wrde jetzt auch Probleme bereiten, da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne mit Eigentmergemeinschaft. Da wrde eine Sat-Installation erstmal beratschlaft werden mssen...


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Spenser am 17. Dezember 2005, 18:54:35
Zitat
ghost schrieb am 17.12.2005 16:00 Uhr:
Wow, sowas gibt es noch??? Ich dachte wirklich, sptestens seit Mitte der 80er wre Kabel berall verbreitet.


TOBAC3 schrieb:

Wofr hat man frher Kabel gebraucht? Alles gute lief doch auf den ffentlichen Rechtlichen...


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: SilverLion am 17. Dezember 2005, 21:19:32
Also vor 1996 liefen schon einige gute Sachen auf den Privat Sendern (RTL, PRo 7, usw. ).

Aber wir haben auch kein Kabelnetz in unserer Strae, Sat auch so  seine Nachteile, genauso wie das Kabel seine Nachteile hat.

Was  ich an Sat gut finde ist das man viele Sender und Radion Sender zu verfgung hat.

Was mir an Kabel gut gefllt ist das man was aufnehmen kann und gleichtzeit was anderes gucken kann, also wenn man keine zwei Sat Anschlsse im Zimmer hat.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Tobac3 am 17. Dezember 2005, 22:25:34
Genau, das ist doch ein riesen Nachteil, da mit dem Aufnehmen und dasselbe zur gleichen Zeit sehen, irgendwie ja sinnlos.
Es sein denn man hat zwei von diesen LNBs oder LMBs oder wie die Teile sich schimpfen.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: ghost am 17. Dezember 2005, 22:49:49
Also wir haben Anfang/Mitte der 80er Kabel bekommen, und da kamen richtig gute Sachen. Super Channel hat zum Beispiel noch ein richtige Programm mit Serien wie Emergency, Salvage One, Burke's Law, Manimal, Land of the Giants, Honey West, Green Hornet etc. gezeigt. Und alles natrlich im engl. Original. Auerdem gab es am Wochenende und teilweise auch nachmittags Cartoonserien, wie Jayce and the wheeled warriros, Insp. Gadget, Transformers, Macron One und viele mehr.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: SilverLion am 18. Dezember 2005, 00:36:47
Oh ja, an die gute alte Super Channel Zeit kann ich mich auch noch erinnern. [1]


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: ghost am 18. Dezember 2005, 12:05:17
Und nicht zu vergessen den Sky Channel. Der hatte auch immer nette Cartoons.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: SilverLion am 18. Dezember 2005, 16:27:42
Den Sky Channel hatte wir irgendwie nur Kurz im Programm, dann konnten wir den damals nicht mehr empfangen.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: ghost am 20. Dezember 2005, 21:42:43
Den hatten wir etwas lnger. Da lief immer die DJ Kat Show aus Hilversum in Holland. Moderatoren: DJ Kat und <lauterTusch> eine junge Frau namens Linda de Mol. Das war Kinderfernsehen mit jeder Menge Cartoons.


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: Amy Allen am 21. Dezember 2005, 16:55:32
Bei uns hat man Kabel verlegt zu Anfang der 90ziger. Da ging RTL gerade auf Sendung.
War damals eine Kabelgesellschaft nur fr die umliegenden Strassen (4) Am hchsten Punkt stand ein Turm mit groer Schssel. Gab aber dann fters Probleme bei Sturm oder Schnee. Mitte der 90ziger wurde das ganze dann umgestellt auf das Kabel der Telekom. So das auch Digitaler Empfang ( Premiere) mglich war. Betreiber ist aber immer noch die alte Kabelgesellschaft.
Das schnste bei Sturm, wenn sich die Schssel verstellt hatte, waren dann die englischen Sender. Cartons und CMT


Titel: Kabelverlegung in Deutschland
Beitrag von: ghost am 21. Dezember 2005, 17:56:36
Genial. Hat mal jemand versucht, die Schssel manuell zu verstellen oder war der Turm zu hoch???

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.