 => STEWART, JAMES => Thema gestartet von: GK am 08. Dezember 2005, 17:28:26
 => STEWART, JAMES => Thema gestartet von: GK am 08. Dezember 2005, 17:28:26| 
 
 Titel: Rendezvous nach Ladenschluss (The Shop around the Corner, 1938) Beitrag von: GK am 08. Dezember 2005, 17:28:26 Rendezvous nach Ladenschluss Original: "The Shop around the Corner" Komödie, USA 1939, Regie: Zitat Ernst Lubitsch Mit: James Stewart, Felix Bressart, Margaret Sullavan, Frank Morgan, Joseph Schildkraut, Sara Haden, William Tracy, Inez Courtney Budapest in den Dreißigerjahren. Der Lederwarenhändler Matuschek herrscht wie ein Patriarch ber die Angestellten seines alteingesessenen Lederwarengeschäfts. Nur Verkäufer Alfred Kralik darf sich zuweilen eine eigene Meinung leisten. Sein älterer Kollege Pirovitch dagegen geht indes jedem Konflikt aus dem Weg. Kralik schätzt ihn jedoch als warmherzigen Freund, ganz im Gegensatz zu dem unterwürfigen Vadas. Vollends aus der Fassung bringt ihn jedoch seine neue Kollegin, die selbstbewusste Klara Novak. Sie hlt ihn fr kaltherzig und arbeitssüchtig, doch Alfred hat seit einigen Wochen eine anonyme Brieffreundin, mit der er tief gehende und poetische Gedanken austauscht. Zu dem täglichen Streit mit Klara kommt für Alfred das plötzliche Misstrauen seines Chefs, der ihn irrtmlicherweise als Nebenbuhler verdächtigt... Der Stoff geht zurück auf ein sehr erfolgreiches ungarisches Theaterstück, das für die Filmfassung jedoch erheblich bearbeitet wurde. Der deutsche Komödienspezialist Ernst Lubitsch versah die Story mit einer für ihn untypischen melancholischen Trübung. Er selbst nannte das Resultat seinen "wahrsten" Film Sinnlose Neuverfilmung mit "em@il für Dich" - mit Meg Ryan und Tom Hanks Quelle: www.prisma-online.de Ich freue mich sehr auf diesen Film. Ernst Lubitsch und James Stewart = herrliche Kombination !! Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Quark am 08. Dezember 2005, 18:41:43 Ein sehr guter Film. [9]  Hab schon lange gewartet, da er mal wieder luft. Dann kann ich meine alte VHS-Aufnahme endlich einmotten. [1]  brigens die Vorlage fr das Remake "E-Mail" fr dich" mit Tom Hanks. [13] Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Spenser am 09. Dezember 2005, 13:24:10 KLASSE! Einer meiner Lieblingsfilme mit James Stewart! Liebevoll inszeniert - von den Schauspielern erstklassig umgesetzt! Eine Schade, dass es diesen Film noch nicht auf DVD gibt! Zumindest hat der MDR ein Einsehen. Mir gehts da wie Quark, meine alte VHS Aufnahme darf nun in Pension gehen [13] Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Libuda am 17. Dezember 2005, 22:39:44 Schon seit lngerer Zeit warte ich auf eine TV-Ausstrahlung! Lubitsch-Filme laufen viel zu selten und dies ist einer seiner besten! Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Quark am 18. Dezember 2005, 01:58:58 Zitat Libuda schrieb am 17.12.2005 22:39 Uhr: Lubitsch-Filme laufen viel zu selten und dies ist einer seiner besten! *unterschreib* Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: GK am 03. Januar 2006, 13:18:00 Hat sich wirklich gelohnt, diesen Film anzuschauen. Einfach herrlich !! Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Quark am 03. Januar 2006, 15:42:47 Zitat GK schrieb am 03.01.2006 13:18 Uhr: Einfach herrlich !! Du sagst es! [9] Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Libuda am 25. Januar 2006, 21:14:39 Zitat Spenser schrieb am 09.12.2005 13:24 Uhr: KLASSE! Einer meiner Lieblingsfilme mit James Stewart! Liebevoll inszeniert - von den Schauspielern erstklassig umgesetzt! Eine Schade, dass es diesen Film noch nicht auf DVD gibt! Zumindest hat der MDR ein Einsehen. Ab Juni gibt's diesen Klassiker endlich auf DVD! Titel: Rendezvous nach Ladenschluss Beitrag von: Spenser am 26. Januar 2006, 15:15:34 Tolle Neuigkeiten! Oberster Pflichtkauf bei mir [23] Titel: Re:Rendezvous nach Ladenschluss (The Shop around the Corner, 1938) Beitrag von: Spenser am 10. Juni 2013, 01:15:46 Hatte mir den Film heute erst wieder angesehen, ist einfach meilenweit besser als das überflüssige Remake von 1998. Tom Hanks hin oder her - ein james Stewart ist in der Rolle spielt einfach mehrere Klassen höher! Die feine Abtastung zwischen Komödie, Romanze und Drama ist Ernst Lubitsch' regie meisterhaft gelungen. Auch FRrank Morgan lieferte ene starke Leistung. Immer wieder zum Lachen: An einem Tag sah er zufällig die Schaufenster-Deko und machte dem Ersteller ein riesengroßes Kompliment . Nur einen Tag später geht er am Fenster vorbei und meinte "Welcher Idiot hat denn das Schaufenster so dekoriert? Da flüchten die Kunden ja!" :totlach: 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |