Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 07. Dezember 2005, 13:25:15 Inhalt:
New York, 1933, zur Zeit der groen Depression: Der fanatische und gerissene Filmproduzent Carl Denham (Jack Black) steht mit dem Rcken zur Wand. Die Investoren seines neuen Films sind von dem gedrehten Rohmaterial alles andere als begeistert, wollen ihn feuern und gar verklagen. Das Schlitzohr Denham denkt schneller und ergreift lieber die Flucht. Er hat einen khnen Plan, will sein Werk unbedingt zu Ende bringen. Dafr riskiert er Kopf und Kragen. Denham heuert Captain Englehorn (Thomas Kretschmann) und dessen Team an, um ihn nach Singapur zu bringen so sagt der Produzent jedenfalls. Der wahre Zielort ist die Sagen umwobene Insel Skull Island dem Mythos nach eine von der Zivilisation unentdeckte Insel. Dort will Denham filmen und spektakulre Bilder einfangen. Da seine Hauptdarstellerin die Gefahr nicht eingehen mchte und aussteigt, engagiert er auf der Strae die arbeitslos gewordene Variet-Knstlerin Ann Darrow (Naomi Watts) und verspricht ihr die groe Chance ihres Lebens. Mit Mhe und Not kann Denham seinen Geldgebern, die die Polizei im Schlepptau haben, entkommen und ins groe Ungewisse aufbrechen. Mit einiger List bringt er seinen Starautor Jack Driscoll (Adrian Brody) dazu, nicht von Bord zu gehen, so dass dieser sein Drehbuch whrend der Fahrt beenden kann. Nach sechswchiger Reise erreicht das Team tatschlich Skull Island, doch von Paradies kann keine Rede sein. Der Empfang der eingeborenen Wilden (Jackson inszeniert sie wie Orks) ist wenig herzlich. Ein Crewmitglied wird bei einem Angriff erschlagen nur mit Waffengewalt knnen sich Denham, Englehorn und das Team den Horden erwehren. Die Inselbewohner schlagen jedoch zurck und entfhren Ann, um sie als Opfergabe fr den Herren des Eilands darzubringen: King Kong. Dieser monstrse Riesengorilla lebt hinter einer gigantischen Mauer, die Denhams Leute durchbrechen mssen, um Ann zu retten... Kritik: Der bis dato teuerste Film aller Zeiten (Budget: 207 Millionen Dollar), der Nachfolger zur grandiosen, stilbildenden, bahnbrechenden Herr der Ringe-Trilogie, das Remake einer Kino-Ikone: Die Erwartungen an Peter Jacksons Fantasy-Abenteuer King Kong waren nicht gerade niedrig. Doch der sympathische, stmmige Neuseelnder enttuscht sein Publikum nicht und bietet das, was alle erhofft haben. Die King Kong-Neuverfilmung ist bombastisches, pompses Big-Size-Eventkino. Jackson zelebriert rastlose Action und verbindet packende Spannungselemente mit Dramatik, einer Liebesgeschichte und berhrender Tragik. Im Kampf um die Eventkrone des Jahres schlgt King Kong Harry Potter und der Feuerkelch und stampft die fragwrdige christliche Beweihrucherung Die Chroniken von Narnia: Der Knig von Narnia mit Anlauf in den Erdboden Infos zu Regisseur & Hauptdarstellern: Zu King Kong hat Regisseur Peter Jackson ein besonderes Verhltnis. Im Alter von neun Jahren fasste der Neuseelnder den Entschluss, Filmemacher zu werden nachdem er Merian C. Coopers und Ernest B. Schoedsacks Ur-Version aus dem Jahr 1933 gesehen hatte. Drei Herr der Ringe-Filme, drei Oscars (Regie, Produktion und Drehbuch fr Rckkehr des Knigs) und enormer Weltruhm spter schliet sich jetzt der Kreis. Mit dem bisher grten Budget der Geschichte allein mit den 32 Millionen Dollar, die Jackson das Ur-Budget berzog, htte Quentin Tarantino vier Mal Pulp Fiction drehen knnen fhrt er das fort, was 1996 noch gescheitert war. Vor Herr der Ringe unternahm der Regisseur, Produzent und Co-Autor bereits einen Versuch, King Kong auf die Leinwand zu stemmen, doch der artverwandte Mein groer Freund Joe (mit Charlize Theron und Bill Paxton) floppte, whrend Roland Emmerichs Godzilla knstlerisch und kommerziell die Erwartungen nicht erfllte. Das Studio bekam kalte Fe, King Kong lag auf Eis bis der sensationelle Erfolg Jacksons alle Tren ffnete. Bereits in der Postproduktion zu Herr der Ringe - Die Rckkehr des Knigs arbeitete das Team an Kong. Jackson setzt bei seinem neuesten Projekt auf dieselbe Mannschaft und vor allem wieder auf die Effektzauberer der WETA-Schmiede. Gedreht wurde ebenfalls in Neuseeland. "King Kong" Das Wagnis eines Klassiker-Remakes hlt sich in diesem speziellen Fall in berschaubaren Grenzen. Inhaltlich und technisch sind die Filme berhaupt nicht mehr vergleichbar. Von vielen als Genre-Highlight gepriesen, kommt die 33er Version von King Kong bei ehrlicher Betrachtung tricktechnisch nicht ber den Status eines ruckeligen Marionettentheaters hinaus, setzte aber dennoch zu ihrer Zeit Mastbe. Die Stimmung trug des weiteren zum Mythos des Films bei. Mit alledem hat Jacksons brachiales Epos optisch nichts mehr zu tun. Aus den 100 Minuten der Ur-Version, an die sich der Filmemacher inhaltlich eng anlehnt, wurden in der aktuellen Neufassung satte 180 Minuten. Hier macht Jackson das einzig Richtige. Er verleiht seinen Charakteren Charakter. Er schafft eine Basis, so dass das Publikum ihnen auch bereit ist, zu folgen. Die Zeit der groen Depression ist in New York atmosphrisch hervorragend eingefangen. Das erste Drittel bis zur Ankunft auf der Insel glnzt durch viel Humor und einige nette Insiderjokes (Denham philosophiert: Monster gehren in B-Movies.) und Ehrerweisungen gegenber dem Original (Denham bei der Suche nach einer neuen Hauptdarstellerin: Fay [Wray] dreht gerade fr RKO; die Film-im-Film-Geschichte auf dem Schiff zitiert das Original). Die Tonart ndert sich in den verschiedenen Abschnitten entscheidend, ohne allerdings den Rhythmus zu verlieren oder zimperlich zu wirken. Durch den cleveren Schachzug, die Geschichte nicht in die Gegenwart zu verlegen, behlt der Film seine innere, relative Glaubwrdigkeit. Naomi Watts Die Suche nach der entfhrten Ann Darrow leitet den actionlastigen Part ein, die Stimmung wird ernst. Im Folgenden brennt Jackson ein Action-Feuerwerk ab, welches sich exakt am Stil der Herr der Ringe-Filme orientiert, thematisch auf Steven Spielbergs Jurassic Park trifft und dabei den Pomp und die Wucht von James Camerons Titanic aufbietet. Ekstatische Verfolgungsjagden, spektakulre Kmpfe zwischen Kong und fiesen Dinosauriern - und mittendrin Denham und das Team, das versucht zu berleben. Bei dieser monstrsen Actionkirmes, die spter auch noch Ekelhorrorelemente in Form von gigantischem Insektengetier auffhrt, geht die so sorgsam eingefhrte Charakterzeichnung in der Hatz ein wenig unter. Einzig die Beziehung zwischen Kong und Ann Darrow bekommt Tiefe. Hier leistet der Film wieder Groartiges. Whrend die WETA-Leute bei den Dinosauriern, die keinen palontologischen Hintergrund haben, sondern im eigenen Skull-Island-Style gestaltet sind, noch gute Hausmannskost liefern, ist ihnen die Umsetzung des CGI-Kongs perfekt gelungen (Andy Gollum Serkis lieferte wieder die menschlichen Bewegungsvorlagen, die digitalisiert wurden). Gestik und Mimik sind menschlich begreifbar, aber nicht vermenschlicht (auch wenn Kong mit dem deutschen Fuball-WM-Maskottchen Goleo ein anatomisches Detail teilen muss). Kong ist bei aller Frsorglichkeit fr Ann immer noch ein wildes Tier. Dazu gelingt es Naomi Watts (Stay, Mulholland Drive, The Ring, 21 Gramm), sich von der Wucht des Riesens nicht erdrcken zu lassen. Jackson hatte mit der hochtalentierten Australierin den richtigen Riecher. Sie baut tatschlich eine nachvollziehbare Beziehung zu dem 7,50 Meter groen, 4.000 Kilogramm schweren Silberrcken auf und haucht der alten Die Schne und das Biest-Mr neues Leben ein. Besonders die erste Annherung der beiden ist anrhrend gefilmt. Dieser King Kong ist eine tieftraurige Figur, dessen Tragik bis zum obligatorischen Ende auf der Spitze des Empire State Buildings fein herausgearbeitet wird. Watts Schreiszenen halten sich erfreulicherweise im Gegensatz zum Original sehr in Grenzen hier hatte Jackson ein Nschen fr den Zeitgeist. T-Rex vs. King Kong... Jack Black (School Of Rock, High Fidelity, Schwer verliebt) ist als Carl Denham exzellent besetzt. Der Vollblutkomiker zeigt genau die Gerissenheit, Verschlagenheit und Hinterhltigkeit, die ntig ist, um die Geschichte in Gang zu halten, kann seinem Charakter aber dennoch Sympathie sichern. Adrian Brody (Der Pianist, The Village, The Jacket) ist ebenfalls als in Ann verliebter Autor Jack Driscoll eine gute Wahl. Deutschlands Hollywood-Export Thomas Kretschmann (Der Untergang, Der Pianist, U-571) darf sich rhmen, dabei zu sein und spielt ansonsten solide. Bei der Rolle von Kyle Chandler als feiger Hollywoodheld Bruce Baxter verliert Jackson ein wenig die Balance und degradiert ihn fast schon zum Knallchargen. Auch Tom Hanks Sohn Colin (11:14, Roswell) muss als Denhams junger Assistent Preston das ein oder andere mal gehrig chargieren. Jack Black Peter Jackson landet mit King Kong nicht den, aber einen groen Wurf. Zwar ist sein Action-Fantasy-Epos nicht ganz das Meisterwerk vom Kaliber eines Herr der Ringe, weil im direkten Vergleich doch der tiefgreifende hochdramatische Unterbau fehlt, aber der Neuseelnder untermauert mit seinem vor berbordender Intensitt sprhenden Werk eindrucksvoll seinen Ruf als derzeit bester Event-Kino-Regisseur und zeigt seinem Konkurrenten Steven Spielberg nach dessen zwiespltig aufgenommenem und hinter den Erwartungen zurckgebliebenem Krieg der Welten einstweilen die lange Nase. King Kong ist nicht perfekt, aber dennoch das Ereignis, das es diesen Winter unbedingt zu sehen gilt. Auch wenn der Vergleich a) hinkt und b) unfair ist: Ganz nebenbei pulverisiert Jackson Coopers und Schoedsacks Ur-Kong zum charmanten aber billigen Puppentheater... Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 07. Dezember 2005, 13:27:09 Weitere Foren -Infos gibts hier nachzulesen: http://64827.rapidforum.com/topic=107876896059
Titel: King Kong Beitrag von: Dabney am 07. Dezember 2005, 15:46:52 Trotz einer nicht sehr berzeugenden Vorschau will ich mir den trotzdem sehen...
Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 07. Dezember 2005, 18:11:43 Ich werde ihn mir auf alle Flle ansehen, obwohl Naomi Watts nicht unbedingt so die Idealbesetzung ist und Jack Black einen doch sehr irritiert... zumindest in den Bildern die man so sieht.
Titel: King Kong Beitrag von: SilverLion am 07. Dezember 2005, 19:44:07 Ich glaube nicht einmal das man Jack Black berhaupt so viel im Film sehen wird, aber ich muss sagen das mich die Vorschau auch nicht so berzeugt hat. Ich werde ihn mir aber 100%ig auf DVD ansehen, da ich noch nie eine King Kong Version gesehen habe wo Kong gegen einen T-Rex kmpft, nur mal einen kurzen s/w Ausschnitt im Fernsehen und das sah natrlich sehr Amateurhaft aus im Vergleicht zu heutigen Special Effects Techniken.
Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 07. Dezember 2005, 23:41:32 Zitat SilverLion schrieb am 07.12.2005 19:44 Uhr: da ich noch nie eine King Kong Version gesehen habe wo Kong gegen einen T-Rex kmpft, nur mal einen kurzen s/w Ausschnitt im Fernsehen und das sah natrlich sehr Amateurhaft aus im Vergleicht zu heutigen Special Effects Techniken. Das war damals das Non-Plus-Ultra an Spezialeffekten und hat mit amateurhaft berhaupt nichts zu tun. Natrlich geht es heute besser aber fr damalige Zeit war das genauso berwltigend wie die heute Technik fr uns. Dieser s/w Film heit brigens "King Kong und die weie Frau" und ist das Original, das Jackson als Vorlage fr seine Version dient. Titel: King Kong Beitrag von: SilverLion am 07. Dezember 2005, 23:49:01 Oh sorry, wollte mich nicht so als Kultbanause auffhren. Mag sein das das damals doll war, aber ich glaube ich bin einfach zu verwhnt was die Effects angeht.
Aber ich respecktiere die alten Kultfilme, nicht das du denkst ich fand das Orginal jetzt so richtig schlecht. Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 08. Dezember 2005, 00:11:06 Zitat SilverLion schrieb am 07.12.2005 23:49 Uhr: Oh sorry, wollte mich nicht so als Kultbanause auffhren. Mag sein das das damals doll war, aber ich glaube ich bin einfach zu verwhnt was die Effects angeht. Aber ich respecktiere die alten Kultfilme, nicht das du denkst ich fand das Orginal jetzt so richtig schlecht. OK, akzeptiert. [1] Titel: King Kong Beitrag von: SilverLion am 08. Dezember 2005, 01:10:15 Dann bin ich ja beruhigt! [1]
Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 08. Dezember 2005, 20:58:07 Ich werde mir den Film nicht im Kino ansehen. Evtl. spter, wenn er bei Premiere komt. Ich mochte bislang noch keine King Kong verfilmung so richtig, ich kenne zwar viele, aber mehr als "Durchschnitt" bekamen sie bei mir nie [13]
Vllt. gibts ja auch hier eine Fortsetzung - mit seinem Bruder zusammen: King Kong und Hong Kong gegen Godzillas Gromutter oder so hnlich [1] Titel: King Kong Beitrag von: yeah am 10. Dezember 2005, 11:28:27 Ich werde mir den Film auf jeden Fall im Kino ansehen. Ich bin unheimlich darauf gespannt wie Peter es geschaffte hat, diesen doch sehr oft verfilmten Stoff neu zu gestalten und das fr ber 200 Millionen Dollar. [9]
Titel: King Kong Beitrag von: JCD am 11. Dezember 2005, 02:52:41 Also King Kong ist bei mir Pflicht im Kino, denn es ist ein Effektfilm, der nur im Kino 100% richtig rberkommt! Die Story kennt man zwar schon, aber von der ganzen Aufmachung wird er tausend mal besser sein als die bisherigen Filme!
Titel: King Kong Beitrag von: mokka am 11. Dezember 2005, 10:46:43 Ich kenne den alten schwarz-wei King Kong. Der ist echt beeindruckend, vor allem wenn man wei, wie alt der Film ist und welche Mittel sie damals hatten. Man ist echt erstaunt, was sie damals alles so hinbekommen haben und was aus heutiger Sicht teils immernoch beeindruckend ist. Man denke auch mal an Filme wie Metropolis!!!
Den neuen King Kong gucke ich mir eventuell an, wei ich noch nicht. Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 11. Dezember 2005, 13:27:01 Ist natrlich Pflichtprogramm der Film.
Titel: King Kong Beitrag von: mokka am 11. Dezember 2005, 13:41:00 Habt ihr Peter Jackson im Interview gesehen???
Der hat ja wirklich krass abgenommen!!! Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 11. Dezember 2005, 13:42:35 Aber echt, das habe ich auch gedacht.
Wenn man ihn so in den Extras von "Herr der Ringe" sieht und jetzt... ein ganz schner Unterschied. Titel: King Kong Beitrag von: mokka am 11. Dezember 2005, 13:49:38 Aber schlecht sieht es auch nicht gerade aus. Nur sehr sehr ungewohnt, denn man hat ihn ja ber die ganzen Jahre der Dreharbeiten von Herr der Ringe immer wieder im Fernsehen und so gesehen und er war immer ein bisschen "dicklich". Das ist er aber jetzt bei weitem nicht mehr!!!
Super gemacht, Peter!!! Titel: King Kong Beitrag von: ghost am 11. Dezember 2005, 18:23:06 Wahrscheinlich werde ich mir den Film im Kino ansehen, alleine schon wg. Thomas Kretschmann.
Titel: King Kong Beitrag von: mokka am 11. Dezember 2005, 18:56:11 Ach, Du stehst auf Thomas??? *lol*
Kann ich irgendwie nachvollziehen. Titel: King Kong Beitrag von: ghost am 11. Dezember 2005, 19:09:48 Zitat mokka schrieb am 11.12.2005 18:56 Uhr: Ach, Du stehst auf Thomas??? Schuldig in allen Punkten der Anklage. Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 11. Dezember 2005, 19:21:36 Zitat ghost schrieb am 11.12.2005 19:09 Uhr: Zitat mokka schrieb am 11.12.2005 18:56 Uhr: Ach, Du stehst auf Thomas??? Schuldig in allen Punkten der Anklage. Hmm, also ich steh da denn eher auf Naomi Watts [1] Titel: King Kong Beitrag von: Col. Steve Austin am 11. Dezember 2005, 21:10:49 Geht denn der Film auch so traurig aus, wie das Original? Schon deshalb wrde ich mir den Film nicht ansehen?
Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 12. Dezember 2005, 03:38:13 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 11.12.2005 21:10 Uhr: Geht denn der Film auch so traurig aus, wie das Original? Schon deshalb wrde ich mir den Film nicht ansehen? Hm, soll man das jetzt beantworten....? Naja, es wird ja sogar beim Making-of erwhnt und drte auch sonst keine groe berraschung sein. Die Antwort lautet: Ja [13] Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 12. Dezember 2005, 10:31:16 Ich dachte Peter Jackson lt anders als im Original King Kong nicht sterben, wurde schon fters im TV erwhnt???
Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 13. Dezember 2005, 00:32:49 Zitat Tobac3 schrieb am 12.12.2005 10:31 Uhr: Ich dachte Peter Jackson lt anders als im Original King Kong nicht sterben, wurde schon fters im TV erwhnt??? Echt? Dann hab ich mich vielleicht doch verhrt. Wrde mich aber sehr wundern, wenn Jackson sich so weit von der Vorlage entfernen wrde. Auerdem verliert der Film dadurch komplett den Sinn. Da hilft wohl nur sich King Kong anzusehen. [13] Titel: King Kong Beitrag von: sanifox am 13. Dezember 2005, 01:16:24 Also ich glaub auch nicht das er den berleben lsst. Hab da auch nix anderes gehrt
Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 13. Dezember 2005, 16:33:00 Das wre fast so, als wrde man im nchsten Film die Titanic nicht sinken lassen - aber OK, das ist schon wieder was anderes, da es ja eine "wahre Begebenheit" war [13]
Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 13. Dezember 2005, 19:33:11 Vielleicht habe ich mich ja auch verhrt, aber ich denke schon, da er anders ausgeht als der Original.
Aber vielleicht war ja auch nur das verhltnis Frau-Affe gemeint. Titel: King Kong Beitrag von: JCD am 18. Dezember 2005, 02:31:25 Hab ihn gerade gesehen und muss sagen, dass er der beste Film im Jahr 2005 ist!
Die Story wird gut rbergebracht, die Schauspieler sind gut und natrlich die Effekte! King Kong sieht wirklich wie ein echter Gorilla in bergre aus! Ansonsten hat Jackson auch an kleine Details aus dem Original gedacht! Selbst die Rolle des Captain Englehorn spielte im Original, wie jetzt Thomas Kretschmann, ein Deutscher. Und dann war da noch die Anspielung auf die "Originale" Ann Darrow. Carl brachte Fay Wray, die im Original die Rolle der Ann Darrow (also Naomi Watts) spielte, ins Gesprch. Und zu guter letzt war auch ein alter Bekannter mit von der Partie, Kyle Chandler aus Earlier Edition! Den einen oder anderen Oscar wird er sicherlich mitnehmen! Titel: King Kong Beitrag von: ghost am 18. Dezember 2005, 12:10:07 Zitat JCD schrieb am 18.12.2005 02:31 Uhr: Und zu guter letzt war auch ein alter Bekannter mit von der Partie, Kyle Chandler aus Earlier Edition! Mir war doch so, ihn im Trailer erkannt zu haben. Also noch ein Grund mehr, den Film zu sehen. Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 18. Dezember 2005, 19:41:54 Also hab den Film heute Nachmittag auch im Kino gesehen. Erstmal mu ich sagen, da das Kino leer war, bei der Nachmittagsvorstellung sicherlich nicht ungewhnlich, aber der Film ist Donnerstag erst angelaufen. Und als wir dann um halb sieben raus sind, war weit und breit niemand fr die sieben Uhr Vorstellung zu sehen.
Also ehrlich gesagt fand ich den Film nicht so toll und hatte mir schon mehr erwartet. Verstndlich denke ich, wenn es sich um einen Peter Jackson Film handelt und das erste groe Machwerk nach "Herr der Ringe" ist, daran mu er sich wohl fr alle Zeiten messen lassen mssen. Ich finde den Film ganz einfach viel zu langatmig und an vielen Stellen vllig bertrieben. Natrlich sind die Effekte absolut erstklassig, und die Dinosaurier und King Kong super gemacht. Aber nur als Beispiel, wo die Truppe vor den Dinos flchtet und es zu guter letzt eine Massenkarambolage der Dinois gibt... wirklich zuviel des Guten. Oder an sich schon etwas lcherlich, der Angriff der Killerinsekten und der minutenlange Kampf gegen sie. Auch der Anfang ist einfach zu langatmig. Zu den Schauspielern kann ich nur sagen, da sie eigentlich alle sehr gut besetzt sind, Jack Black ist zwar etwas gewhnungsbedrftig, aber gut. Vorurteile hatte ich ja gegen Kretschmann, weil ich deutsche Schauspieler nun mal nicht leiden kann, aber er hat seine Sache sehr gut gemacht. Zusammenfassend wrde ich sagen, da der Film gut war, aufgrund der bertreibungen und Lngen nicht sehr gut, 2,5 Stunden oder so htte vollkommen gereicht. Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 19. Dezember 2005, 00:00:55 @Tobac3: Und, berlebt King Kong oder stirbt er am Schlu, wie es sein soll? [13]
Titel: King Kong Beitrag von: JCD am 19. Dezember 2005, 06:46:22 Zitat Quark schrieb am 19.12.2005 00:00 Uhr: @Tobac3: Und, berlebt King Kong oder stirbt er am Schlu, wie es sein soll? [13] Also da kann ich nur sagen, Jackson hat sich schon ans Original gehalten! [13] Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 19. Dezember 2005, 11:30:57 Ja, er stirbt, da habe ich wohl was falsch verstanden in dem Ausschnitt den ich mal im TV gesehen habe...
Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 19. Dezember 2005, 13:08:39 Hier mal ein interessanter Artikel von Quotenmeter ber King Kong und die Einspielergebnisse am ersten Tag, die nicht wirklich gut waren:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12425 Titel: King Kong Beitrag von: Jonathan Hart am 19. Dezember 2005, 16:24:10 Ich habe den Film schon vor ein paar Wochen in engl. gesehen. Ist ganz nette, besonders die effekte, aber so der Brller wars denn auch nicht
Titel: King Kong Beitrag von: sanifox am 19. Dezember 2005, 17:45:29 Zitat Jonathan Hart schrieb am 19.12.2005 16:24 Uhr: Ich habe den Film schon vor ein paar Wochen in engl. gesehen. Hast im Schneideraum mitgesessen? [7] Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 19. Dezember 2005, 17:46:31 Jackson schneidet doch immer bis kurz vor Toresschlu, von daher bin ich auch mal auf die Erklrung gespannt.
Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 19. Dezember 2005, 19:36:15 Zitat sanifox schrieb am 19.12.2005 17:45 Uhr: Zitat Jonathan Hart schrieb am 19.12.2005 16:24 Uhr: Ich habe den Film schon vor ein paar Wochen in engl. gesehen. Hast im Schneideraum mitgesessen? [7] ![]() Titel: King Kong Beitrag von: Dabney am 27. Dezember 2005, 10:44:54 Hab ihn gestern auch endlich gesehen, und ich fand ihn generell sehr gut. Natrlich dauert es ein bisschen bis er in Fahrt kommt, aber dann ist er wirklich Spitze.
Getrbt wurde das Kinovergngen nur durch 4 Chaoten, die total betrunken hinter uns saen und alle Leute anpbelten... Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 28. Dezember 2005, 13:26:43 Zitat Dabney schrieb am 27.12.2005 10:44 Uhr: Getrbt wurde das Kinovergngen nur durch 4 Chaoten, die total betrunken hinter uns saen und alle Leute anpbelten... Da kann man doch fr Ruhe sorgen und wenn alles nichts hilft den Betreiber holen... Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 28. Dezember 2005, 15:40:15 Zitat Tobac3 schrieb am 28.12.2005 13:26 Uhr: Da kann man doch fr Ruhe sorgen und wenn alles nichts hilft den Betreiber holen... Wenn es nur immer so einfach wre. Erstens hat man vielleicht keine Lust sich mit vier Besoffenen anzulegen wenn man allein ist und selbst wenn man den Chef holt, mu man den wahrscheinlich erst ewig suchen - wie man es dreht und wendet, sowas kann einem den ganzen Kinobesuch verderben. [18] Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 28. Dezember 2005, 19:48:12 Ist doch eh schon verdorben wenn so vier Vollidioten hinter einem sitzen...
Titel: King Kong Beitrag von: Quark am 29. Dezember 2005, 01:31:20 Zitat Tobac3 schrieb am 28.12.2005 19:48 Uhr: Ist doch eh schon verdorben wenn so vier Vollidioten hinter einem sitzen... Das meinte ich ja. [13] Werd es wohl nicht mehr schaffen mir den Film im Kino anzusehen. [5] Meine Freundin weigert sich hartnckig (sie mochte King Kong noch nie) und auch von meinen Bekannten konnte ich keinen dafr erwrmen - wundert mich nicht, da er im Kino so schlecht luft. Allein habe ich auch keine Lust zu gehen, da werde ich wohl auf die DVD warten mssen. Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 29. Dezember 2005, 11:07:55 Wei denn jemand wie sich die Einspielergebnisse entwickeln? Vor allem in den USA wo er am ersten Wochenende ziemlich gefloppt ist?
Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 29. Dezember 2005, 13:56:44 Zitat Tobac3 schrieb am 29.12.2005 11:07 Uhr: Wei denn jemand wie sich die Einspielergebnisse entwickeln? Vor allem in den USA wo er am ersten Wochenende ziemlich gefloppt ist? Die Einspielergebnisse sind - besonders in den USA nicht sehr erfreulich: Lest hier: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12425 Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 29. Dezember 2005, 18:14:22 Danke, aber die Ergebnisse mit dem Starttag waren ja mir zumindest bekannt, mich hatte eigentlich die weitere Entwicklung interessiert...
Das Problem ist wie immer, da man nichts vernnftiges im Internet findet: http://www.zelluloid.de/charts/index.php3?md=us Scheint mir aber nicht so super zu laufen, knapp vor Narnia und ob er Harry Potter noch einholt??? Titel: King Kong Beitrag von: R.C.M.P. am 02. Februar 2006, 08:25:54 Ich stber gerade durch die IMDB in der Hoffnung, im dortigen Message Board, ein paar Info's ber eine vllt im Ansatz geplante DVD-Verffentlichung von "Early Edition" zu finden und stoe auf die Information, dass Kyle Chandler in King Kong mitgemacht hat.
Er spielte wohl Bruce Baxter. [11] Das macht den Film sptestens im Free TV fr mich dann doch etwas interessant. [1] Titel: King Kong Beitrag von: JCD am 02. Februar 2006, 08:30:26 Ja, der spielt mit, hat aber nur eine kleine Rolle!
Titel: King Kong Beitrag von: R.C.M.P. am 02. Februar 2006, 08:32:34 Zitat JCD schrieb am 02.02.2006 08:30 Uhr: Ja, der spielt mit, hat aber nur eine kleine Rolle! Prima, wiedererkennungswert hat er scheinbar auch noch *gg* [1] Wie ist er so. Hach, ich habe aktuell gar keine Ahnung mehr, wie der junge man inzwischen aussieht. Sind ja schon ein paar Jhrchen seit EE her. Aber schn, dass er mal wieder in einem greren Film mitmachen durfte, auch wenn die Rolle klein ist - besser als nichts. [13] Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 02. Februar 2006, 11:37:55 Zitat JCD schrieb am 02.02.2006 08:30 Uhr: Ja, der spielt mit, hat aber nur eine kleine Rolle! Spielt einen vllig abgehobenen Schauspieler, das aber nicht schlecht. Titel: King Kong Beitrag von: SilverLion am 28. Februar 2006, 09:03:19 Den habe ich mir jetzt auch angesehen, und fand den Anfang etwas lang, aber das musste wohl sein, um die Charas vorzustellen, oder so.
Ich finde Jackson hat es schon gut umgesetzt, leider gefllt mir das Ende vom Remake oder vom Orginal berhaupt nicht, warum mssen sie den armen Gorrila abschieen. Leider ist dies nur alszu Menschlich - Menschen tten alles vor dem sie Angst haben oder es nicht verstehen knnen. Aber das mit dem Dinos wo sie weglaufen, das war ja nur ein groes gemetztel. Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 30. März 2006, 22:45:24 kommt jetzt auf DVD raus [13]
Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 31. März 2006, 17:05:09 Werd ihn mir auf jeden Fall mal ausleihen... kaufen glaube ich nicht.
Titel: King Kong Beitrag von: Spenser am 31. März 2006, 22:04:15 Ansehen...vllt mal...aber erst, wenn er auf Premiere luft.
Titel: King Kong Beitrag von: Tobac3 am 31. März 2006, 22:08:41 Im Kino vielleicht nicht so der Renner, weil man viel mehr erwarten hat. Aber auf DVD schlgt er doch die meisten aktuellen Filme.
Titel: King Kong Beitrag von: Jennifer Hart am 11. November 2007, 22:03:59 Hab den Film im Kino gesehen, und spter auf DVD. Im Kino kommen die Effekte nat. viel besser rber, hab mich richtig im Sessel festgekrallt vor Spannung. Diese Version mag ich viel lieber, als die aus den 70ern.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |