Das Film und Serien Forum

=> ALLGEMEINES ZU FILM & TV => Thema gestartet von: Spenser am 05. Dezember 2005, 13:14:45

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Spenser am 05. Dezember 2005, 13:14:45
Vielen strt es ja, dass bei Sitcoms das Zuschauergelchter mit drin ist, Manche meinen wie werden dazu aufgefordert, an bestimmten Szenen zu lachen.

Wie seht ihr das?


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Quark am 05. Dezember 2005, 14:41:10
Die Sitcoms werden in den USA vor Livepublikum aufgenommen, daher ist logischerweise das Gelchter der Zuschauer mit dabei. In Deutschland kommt das Lachen dann vom Band, da man bei der Synchronisation die komlette Tonspur austauschen mu.

Mich strt das Hintergrundgelchter berhaupt nicht. das gehrt bei einer Sitcom einfach dazu und macht das Ganze etwas lebendiger. Nur Schade, da bei der Synchro die originalen Zuschauerreaktionen verloren gehen.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Spenser am 05. Dezember 2005, 14:45:07
Es gibt auch Sitcoms, wo bei uns das Hintergrundgelchter "abgestellt" wurde. Z.B. bei "Mork vom Ork" ist in den ersten Staffeln kein Hintergrundgelchter bei, in der US Fassung schon. In der deutschen wurde es erst spter in der letzten Staffel auch belassen


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: R.C.M.P. am 05. Dezember 2005, 14:59:54
Ich registierere das Gelchte meist gar nicht wirklich. Manchmal muss ich nur selber lachen, wenn irgendjemand besonders "auffallend" lacht.

In manch einer Serie gibt es Szenen bei denen lacht sich das Publikum halb kaputt und ich schmunzel nichtmal. Dann widerum gibt es Szenen bei denen knnte ich mich wegschmeissen, da passiert vom "Publikum" aus gar nichts mehr.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Dabney am 05. Dezember 2005, 16:06:25
ISt bei mir von Sitcom zu Sitcom verschieden. Manchmal finde ich es in Ordnung oder mehr sogar, ich finde dass es absolut dazugehrt, wie etwa bei King of Queens oder Hmwdh. Glcklich bin ich, dass es bei Malcolm mittendrin kein Hintergrundgelchter gibt, dass wre echt unpassend. Es gibt auch extrem unpassendes Gelchter, nervttend vor allem bei Hallo Holly und das stndige Pfeifen bei Auf schlimmer und ewig. Ich kann mich auch entsinnen, dass mir das Gelchter von der Cosby Show nicht gefallen hat (Vielleicht wars aber auch eine andere Sitcom aus der Zeit).

Wie gesagt, bei mir kommts immer auf den speziellen Fall an.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Tobac3 am 06. Dezember 2005, 18:05:44
Bei Sitcoms die hier so laufen, ist das oft recht lcherlich, bei Originalen wie Seinfeld oder so, natrlich genial.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: sitcomfan1 am 06. Dezember 2005, 23:57:02
also bei mir gibt es keine Serie, bei der mich das Gelchter strt... auch nicht dieses Pfeifen, was es z.B. bei Al Bundy gibt... ich finde, das gehrt irgendwie zur Serie...


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: yeah am 15. Dezember 2005, 18:40:09
Also erstens sind auch in den USA nicht alle Lacher live aufgenommen, da es manchmal einfach zu laut oder zu lang ist, dass man die Schauspieler nicht mehr versteht. Deshalb haben die Editoren auch aufgenommene Lacher. Das wurde einmal in einem Making of aufgefallen und mir ist es nach meinem Besuch bie KoQ auch aufgefallen.
Mich strt das Lachen nicht im gegenteil, ich finds sehr witzig den dann kann man mitlachen. Nur wenn die Syncro den Witz total verschlft und das Publikum sich trotzdem halb totlacht, habe ich etwas dagegen.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: SilverLion am 15. Dezember 2005, 18:47:37
Yeah das finde ich auch! Wenn die manchmal zu jedem Mist lachen, was ja eigentlich garnicht Lustig ist, wenn man es nicht in Orginalsprache hrt. Es ist auch oft so eine Sache von Slangs die im Orginal verwendet werden und das kann ein Deutscher ja nicht so gut nachmachen.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: ghost am 15. Dezember 2005, 19:38:12
Im groen und ganzen strt mich das Gelchter nicht. Es gibt aber Serien, wie zum Beispiel MASH, da habe ich Baukltze gestaunt, als ich eine der Tonspuren mit Hintergrundgelchter auf der DVD erwischt hatte. Da passt es fr mich berhaupt nicht.

Bei Seinfeld ist es interessant, dass bei dem Gelchter an der einen oder anderen Stelle sogar einer der Schaupieler, der in der Szene nicht dabei ist sondern nur zuschaut, beim Lachen zu hren ist.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Martina am 16. Dezember 2005, 00:00:16
Wenn es nicht bertrieben wird, strt mich das Gelchter nicht. Auerdem ist man das bei Ami-Sitcoms ja schon gewohnt, da wrde es eher auffallen, wenn mal eine neue kommt, bei der das Gelchter fehlen wrde...

Seit kurzem luft "Al Bundy" ja wieder im Fernsehen und als ich da die erste Folge gesehen habe, ist mir aufgefallen, dass dort das Gelchter teilweise besonders laut und auffllig ist. Das hatte mich anfangs schon etwas gestrt, aber mittlerweile gewhne ich mich wieder dran. [7]


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Joan am 16. Dezember 2005, 14:29:11
 Ja, also ich mag ja das Gelchter so gar nicht, obwohl es zu den Sprchen und Gags "a la Theaterauffhrung" schon dazu gehrt und stellenweise gut passt. Daher bin ich auch kein Sitcom-Fan, diese Stil-Richtung ist nicht so mein favorisiertes Ding wegen des knstlichen Gelchters.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2006, 14:17:10
Zitat
R.C.M.P. schrieb am 05.12.2005 14:59 Uhr:
Ich registierere das Gelchte meist gar nicht wirklich. Manchmal muss ich nur selber lachen, wenn irgendjemand besonders "auffallend" lacht.


Zum Beispiel bei den Bundys... [12]


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: MAC am 12. Januar 2006, 20:00:48
Bei manchen Serien strt mich das Gelchter schon ein wenig. Aber bei Sits wie HMWDH wo alles vor Live Publikum aufgezeichnet wird, passt es recht gut dazu. Gibt bei Bldel-sitcoms eine gute Stimmung.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 16:16:20
Mich nervt dieses Hintergrundgegacker! Mit ein Grund, warum ich solche Sendungen auch meide. Dem Zuschauer wird vorgeschrieben, wo er zu lachen hat, obwohl es nix zu lachen gibt. [14]


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: R.C.M.P. am 13. Januar 2006, 16:22:36
Zitat
Ines schrieb am 13.01.2006 16:16 Uhr:
Mich nervt dieses Hintergrundgegacker! Mit ein Grund, warum ich solche Sendungen auch meide. Dem Zuschauer wird vorgeschrieben, wo er zu lachen hat, obwohl es nix zu lachen gibt. [14]


Ich glaube nicht, dass das unbedingt was mit Vorschreiben zu tun hat. Die meisten Sitcom's werden ja live auf Bhnen performt und gedreht. Das "Gegacker" ist somit an vielen Stellen echt, weil es das Publikum einfach so empfand.

Sicher gibt es auch einige Sitcom's bei denen das Lachen vom Band und geplant kommt. Aber wann und wo man lacht, kann man ja immernoch selbst entscheiden.

Ich selbst schmunzel manchmal nichteinmal, wenn das Publikum lacht, knnte mich wiederum bei Szenen auf den Boden schmeissen, wo nichtmal ein Kichern vom Publikum zu hren ist.
Ich lasse mich da recht wenig beeinflussen. Und wenn man mehr auf die Sitcom selbst achtet, ist das Hintergrundgelache Nebensache bzw. wird bei mir meist schon unterbewusst "ausgeblendet".


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Blackbird am 07. Juli 2006, 01:19:49
ich kann dieses gelchter gar nicht leiden, oft wird es ja noch zustzlich drunter gelegt. neulich habe ich ne "seinfeld"-folge gesehen und bei jedem wort wurde hysterisch gelacht...da war gar nix lustiges (und man kann mir wirklich nicht humorlosikeit vorwerfen) [17]


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: sitcomfan1 am 07. Juli 2006, 01:33:42
ich denke, das knnte vielleicht daran liegen, dass in der Synchronisierten Fassung ja nur das lachen vom Band kommt und nicht wie im Original original mitaufgezeichnet wurde... (da klingt das dann auch viel besser)
und vielleicht waren auch einige Gags so bersetzt, dass sie nichtmehr lustig waren aber trotzdem wurde die Lachschleife draufgesetzt... dann kann ich verstehen, dass das nervig ist... (gut, mich persnlich strt das nicht, da ich mich an dieses Lachen schon so gewhnt habe, dass ich es eigentlich garnichtmehr wirklich hre)


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Quark am 07. Juli 2006, 01:51:54
Habe mir gerade Gestern etwas Bonusmaterial von den Seinfeldboxen angesehen und da wurde gesagt, da es so ab der 6. Staffel sehr viele Aussenaufnahmen gibt, die ohne Publikum aufgenommen wurden. Diese Lacher mten also auch im Original vom Band kommen.
Mich strt das jedenfalls nicht, solange es nicht zu bertrieben ist.


Titel: Hintergrundgelchter bei Sitcoms
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2007, 08:36:29
Zitat
Quark schrieb am 07.07.2006 01:51 Uhr:

Mich strt das jedenfalls nicht, solange es nicht zu bertrieben ist.


Eben, bei manchen Sitcoms ist immer so eine qkerige Frau zu hren, die lacht wie ein abgestochenes Schwein  - die nervt manchmal schon [1]

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.