Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 04. Dezember 2005, 03:54:38 Der Inhalt dieses absoluten Silvester-Klassikers drfte ja wohl jeder kennen (sogar RCMP
![]() Infos darber gibts u.a. hier: http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID258514,00.html Hier was ber die beiden Hauptdarsteller: Freddie Frinton (http://www1.ndr.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID256552,00.jpg) Freddie Coo kommt 1909 in Grimsby, Lincolnshire, als uneheliches Kind auf die Welt. Kein guter Start ins Leben. Seine Mutter, die Nherin Florence Elisabeth Coo, muss ihn an Pflegeeltern abgeben. Nach dem Schulabschluss landet er in einer Fischfabrik. Die Arbeit ist so eintnig, dass er seine Kollegen mit Parodien und Witzen unterhlt. Als er gefeuert wird, bestreitet er seinen Lebensunterhalt mit Witzen. Von nun an tritt er unter dem Namen Freddie Frinton in Variets auf. 1945 beginnt die Erfolgsgeschichte des Sketches "Dinner for One" in Blackpool. Allerdings muss er fr jede einzelne Darbietung Gebhren an den Autor des Stcks zahlen. In den 50er-Jahren kauft er die Rechte fr viel Geld von Autor Lauri Wylie. In den 60er-Jahren entdeckt ihn das englische Fernsehen: Er spielt in einer 40-teiligen Serie einen trotteligen Klempner. Das reicht, um ein TV-Star zu werden. 1964 zieht Frinton mit seiner Frau und vier Kindern nach London und arbeitet parallel fr Theater und Fernsehen. Er gnnt sich wenig Ruhe und das rcht sich. Im Oktober 1968 fllt er zu Hause tot um - Herzinfarkt. Er war 59 Jahre alt. May Warden (http://www1.ndr.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID256406,00.jpg) Fast jeder kennt "Miss Sophie", ihre Darstellerin May Warden kaum jemand. Sie kommt am 9. Mai 1891 in Leeds auf die Welt. Ihr Vater ist ein fahrender Schauspieler. Wahrscheinlich mit sehr viel Charme, denn ihre Mutter Maud brannte mit ihm durch. Das war fr eine Tochter aus besserem Hause nicht unbedingt blich. Maud wurde enterbt. Sie lebte mit ihrem Mann und sechs Kindern immer auf Achse. Fr May Warden bedeutet dies eine Kindheit ohne Schule. Mit zwlf Jahren steht sie zum ersten Mal auf der Bhne und es ist klar, dass sie das Show-Talent ihres Vaters geerbt hat. 1915 lernt sie den Komiker Silvester Stewart kennen und lieben. Sie heiraten und schnell stellt sich Nachwuchs ein. Von ihren vier Kindern treten nur die beiden Tchter in die Fustapfen der Eltern. Die eine, Mary, heiratet wiederum einen Knstler, Len Howe, und fhrt mit ihm den Sketch "Dinner for One" auf. Irgendwann springt fr ihn Freddie Frinton ein und als Mary sich zurckzieht, schlgt sie als Vertretung ihre Mutter May vor. Frs Fernsehen wird May Warden erst nach dem Tod Frintons entdeckt - meist in Gromutter-Rollen, aber auch als Obdachlose in "Uhrwerk Orange". Nachdem 1973 ihr Mann stirbt, nimmt sie nach Abschluss ihrer Haupt-TV-Serie Abschied von der Schauspielerei. In den nchsten Jahren widmet sie sich ihren Enkeln. 1978 stirbt sie im Londoner Haus ihrer Familie. Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 04. Dezember 2005, 03:58:04 "The same procedure is every year, James" Alleine dieser Satz ist natrlich legendr - und darf bei kaum einem Menschen am Silversterabend fehlen [1] Dazu noch die lngst verstorbenen Freunde von Miss Sophie:
* Admiral Bony von Schneider * Mr. Winterbutton * Mr. Pommeroy * Sir Toby Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 04. Dezember 2005, 04:03:23 Hier das Buch dazu [1]
James: Good evening, Miss Sophie, good evening. Miss Sophie:Good evening, James. James:You are looking very well this evening, Miss Sophie. Miss Sophie: Well, I am feeling very much better, thank you, James. James:Good, good. Miss Sophie: Well, I must say that everything looks nice. James: Thank you very much, Miss Sophie, thank you. Miss Sophie: Is everybody here? James: Indeed, they are, yeah. Yes...They are all here for your anniversary, Miss Sophie. Miss Sophie: All five places are laid out? James: All laid out as usual. Miss Sophie: Sir Toby? James: Sir Toby, yes, he's sitting here this year, Miss Sophie. Miss Sophie: Admiral von Schneider? James: Admiral von Schneider is sitting here, Miss Sophie. Miss Sophie: Mr. Pommeroy? James: Mr. Pommeroy I put round here for you. Miss Sophie: And my very dear friend, Mr. Winterbottom? James: On your right, as you requested, Miss Sophie! Miss Sophie: Thank you, James. You may now serve the soup. James: The soup, thank you very much, Miss Sophie, thank you. They are all waiting for you. Little drop of mulligatawny soup, Miss Sophie? Miss Sophie: I am particularly fond of mulligatawny soup, James. James: Yes, I know you are. Miss Sophie: I think we'll have sherry with the soup. James: Sherry with the soup, yes... Oh, by the way, the same procedure as last year, Miss Sophie? Miss Sophie: Same procedure as every year, James. James: Same procedure as every year, James... Miss Sophie: Is that a dry sherry, James? James: Yes, a very dry sherry, Miss Sophie... very dry. Straight out of the cellar, this morning, Miss Sophie. Miss Sophie: Sir Toby! James: Cheerio, Miss Sophie! Miss Sophie: Admiral von Schneider! James: Ad... Must I say it this year, Miss Sophie? Miss Sophie: Just to please me, James. James: Just to please you. Very good, yes, yes... Skol! Miss Sophie: Mr. Pommeroy! James: Happy New Year, Sophie! Miss Sophie: And dear Mr. Winterbottom! James: Well, here we are again, old lovely... Miss Sophie: You may now serve the fish. James: Fish. Very good, Miss Sophie. Did you enjoy the soup? Miss Sophie: Delicious, James. James: Thank you, Miss Sophie, glad you enjoyed it. Little bit of North Sea haddock, Miss Sophie. Miss Sophie: I think we'll have white wine with the fish. James: White wine with the fish? The same procedure as last year, Miss Sophie? Miss Sophie: The same procedure as every year, James! James: Yeah... Miss Sophie: Sir Toby! James: Cheerio, Miss Sophie, me gal... Miss Sophie: Admiral von Schneider! James: Oh, must I, Miss Sophie? Miss Sophie: James, please, please... James: Skol!!!!! Miss Sophie: Mr. Pommeroy! James: Happy New Year, Sophie gal! Miss Sophie: Mr. Winterbottom! James: You look younger than ever, love! Younger than ever! Ha, ha, ha... Miss Sophie: Please serve the chicken! James: Ya ... Miss Sophie: That looks a very fine bird! James: That's a lovely chu ... chuk ... chicken, that I'll tell you, a lovely ... Miss Sophie: I think we'll have champagne with the bird! James: Champagne, ya... Sssssame, same procedure as last year, Miss Sophie? Miss Sophie: The same procedure as every year, James! James: Sophie, me gal ... Miss Sophie: Admiral von Schneider! James: Must I, Miss Sophie? Miss Sophie: James! James: Schkolll! Miss Sophie: Mr. Pommeroy! James: Happy New Year, Sophie, gal... Miss Sophie: Mr. Winterbottom! James: It's one of the nicest little woman... hic... one of the nicest little woman, that's ever breathed, that's ever breathed... I now declare this bazaar opened! Would you like some fruit? Miss Sophie: I think we'll have port with the fruit! James: Oh, ... no! S...ame procedure as last... Miss Sophie: Yes, the same procedure as last year, James! James: ..............................!!! Miss Sophie: Sir Toby! James: Sugar in the morning, sugar...*trller* Miss Sophie: Admiral von Schneider! James: Schkolll! Miss Sophie: Mr. Pommoroy! James: I'm sorry, Madam, sorry. Miss Sophie: Mr. Winterbottom! James: Huuuhhh, I'll kill that cat! Miss Sophie: Well, James, it's been a wonderful party! James: Well, it's been most enjoyable. Miss Sophie: I think I'll retire. James: You're going to bed? Miss Sophie: Yes. James: Sit down, I'll give you a hand up, Madam. Miss Sophie: As I was saying, I'll retire... James: Ya... ya. By the way, the same procedure as last year, Miss Sophie? Miss Sophie: The same procedure as every year James! James: Well, I'll do my very best! [1] [1] Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: ghost am 04. Dezember 2005, 10:15:03 Immer wieder ein Genuss!
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: mokka am 04. Dezember 2005, 10:29:06 Ich schaue es mir jetzt Jahr wieder gerne an!!!
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Fall Girl am 04. Dezember 2005, 10:42:23 Ich auch! Als kleines Kind von 3, 4 Jahren habe ich das immer bei meinem Opa geguckt, der das auf Video aufgenommen hatte. "Opa, kann ich James gucken?" [9] Dann war ich zufrieden mit der Welt.
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Tobac3 am 04. Dezember 2005, 12:30:58 Das ist so ein Dauerbrenner, ein Mu jedes Jahr aufs Neue und am besten dann noch mehrfach an Sylvester.
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Quark am 04. Dezember 2005, 17:04:43 Absolut Pflicht an Silvester! [1]
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: SilverLion am 04. Dezember 2005, 18:40:18 Soweit ich zurck denken kann, kam es glaube ich nur einmal an Sylvester nicht!
Finde es Klasse! Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 05. Dezember 2005, 00:59:57 Einmal? Letztes Jahr sagte Denes Trzs, dass es die letzten 30 od. 33 Jahre infolge lief [13]
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Quark am 05. Dezember 2005, 01:07:29 Ist ja auch die am meiten wiederholte Sendung im TV. [13]
Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Colton am 05. Dezember 2005, 16:39:00 Zitat Spenser schrieb am 05.12.2005 00:59 Uhr: Einmal? Letztes Jahr sagte Denes Trzs, dass es die letzten 30 od. 33 Jahre infolge lief [13] dann wre es interessant, wie weit Silver zurck denkt. [13] Titel: Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Libuda am 05. Dezember 2005, 17:35:50 Zitat Quark schrieb am 04.12.2005 17:04 Uhr: Absolut Pflicht an Silvester! [1] Sehe ich genauso! Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Seamus am 31. August 2011, 18:56:00 Ich habe es bestimmt schon an die 50 mal angesehen und war etwas überascht das es das auch in Deutschland gab...und das im Originalton :)
Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 31. August 2011, 19:47:25 Ich habe es bestimmt schon an die 50 mal angesehen und war etwas überascht das es das auch in Deutschland gab...und das im Originalton :) Ja, sowas ist selten...liegt wohl daran, dass die meisten eh an dem Tag schon genug Alkohol intus haben und die Sprache wurscht istg....hätte auch den auf arabisch sein können :lol: Zudem kennt die Story des Sketches eh nahezu jeder :D Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: mops1980 am 31. August 2011, 20:00:33 Absolut genial! Gehört für mich einfach zu Sylvester!
Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Dabney am 31. August 2011, 21:06:07 und war etwas überascht das es das auch in Deutschland gab... Auch in Deutschland? Zumindest die hier bei uns gezeigte Version ist eine deutsche Produktion des NDR. Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Seamus am 31. August 2011, 21:54:37 Ich habe echt nicht gewusst, dass die Sendung von Deutschland produziert wurde. Deshalb lief die Serie auch nur bei RTE 2, einem irischen Sender. ;)
Zumindest die Dame, kenne ich sehr gut, weis aber gerade nicht wie sie heist. Aber aus UK kommt sie, soviel steht fest :D Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 31. August 2011, 22:56:15 Die Original Miss Sophie aus dem Erst-Sketch von 1965 hiess May Warden, sie starb kurz nach Vollendung dieses Sketchs. Witzigerweise stellte May Warden ja eine 90jährige dar, sie selbst war allerdings zu dem Zeitpunkt erst 74 Jahre alt :D
Butler James wurde von Freddie Frinton dargestellt, der 5 Jahre nach dieses Sketches verstorben war. ironischerweise war dies sein größter Erfolg überhaupt. Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Goliath am 01. September 2011, 11:34:52 Ist denn schon Silvester???!! :totlach:
Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: SilverLion am 01. September 2011, 12:07:20 Könnte gut sein, in unserem Rewe verkaufen die Spinner schon Weihnachtszeug.
Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Seamus am 01. September 2011, 12:54:35 Unser REAL hat schon Lametta aufgehängt :D
Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 01. September 2011, 22:00:03 Könnte gut sein, in unserem Rewe verkaufen die Spinner schon Weihnachtszeug. Nichts ungewöhnliches - geht im September ja in allen Supermärktn immer schon los.... :roll: Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Myrtle am 15. April 2012, 15:31:46 Ohne Dinner kein Silvester!!! Wäre unvorstellbar! Ich kann noch nicht mal widerstehen, es mir mindestens 2x anzuschauen....man weiß genau was kommt und kringelt sich trotzdem bis zum Umfallen :totlach:
@Spenser, vielen Dank für den Text! *freu* Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Flyer_Boy21 am 15. April 2012, 15:42:47 Ist am letzten Tag des Jahres ein Pflichtprogramm und habe das Gefühl,bei jeder neuen WDH etwas neues
zu entdecken,es sind die Kleinigkeiten halt,eine Mimik,eine Gestik... :lol: *freu* Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Myrtle am 16. April 2012, 05:46:42 Ja, diese Erfahrung hab ich auch bei anderen Serien/Filmen gemacht, Flyer_Boy :lol:
Gerade beim "Dinner" kann ich mich aber auch an James' Mimik etc. nicht satt sehen :totlach: Ich will aber auch betonen: Nur die s/w-Fassung ist mein Renner, weder die nachcolorierte noch die "up platt" (obwohl ich "platt" ansonsten sehr gern höre. Aber nicht beim "Dinner" !!! Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Flyer_Boy21 am 16. April 2012, 11:27:29 Yes,liebe Myrtle,nur DIESE Fassung kommt in Betracht *freu* und sonst keine andere,obwohl ich andere
Remakes / Neuauflagen nicht kenne und auch keinen Wert darauf lege !!! Zum Teil kannst Du das Meiste eh vergessen... :P Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Myrtle am 16. April 2012, 12:34:54 Die nachcolorierte und die "up platt" laufen jedes Jahr Silvester auf NDR. Hab mir das einmal angeschaut, neeee, das ist absolut nicht Meins :o
Bei einem anderen öffentliche-rechtl. 3. Programm habe ich die nachcolorierte Version -m.E.- auch noch nie in der Vorschau gesehen, vielleicht auch übersehen, aber Fakt ist, dass es die s/w-Version ist, die dort überall läuft. Bloß gut !! :) Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Spenser am 16. April 2012, 13:04:49 Ich halte generell nichts von so einen nachcolorierten Mist! Was in s/w gedreht wurde, sollte auch so bleiben, zumal die Farben in den Nachcolorierungen meist furchtbar aussehen, zudem wirken viele Filme in s/w einfach besser...
Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Myrtle am 17. April 2012, 12:25:56 Ich halte generell nichts von so einen nachcolorierten Mist! Was in s/w gedreht wurde, sollte auch so bleiben, zumal die Farben in den Nachcolorierungen meist furchtbar aussehen, zudem wirken viele Filme in s/w einfach besser... So ist es! Die alten s/w-Produktionen haben irgendwie das gewisse Etwas, kann's nicht genau definieren, so 'ne Art "Patina" (!?) Ich hatte manchmal den Eindruck, das Farbige lenkt irgendwie ab und wirkt auffallend künstlich, anders als die neueren, in Farbe produzierten Filme, Serien etc. Ich mag so alte s/w- Produktionen sehr, egal ob es Filme, Mitschnitte des Ohnsorg-Theaters o.a. sind. Titel: Re:Dinner for One: Der 90. Geburtstag Beitrag von: Kate am 17. April 2012, 13:47:09 Jedes Jahr zu Silvester schaue ich es mir nicht an, ich lasse gerne auch mal 3-4 Jahre Pause dazwischen, damit ich danach über die Gags wieder mehr lachen kann.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |