Das Film und Serien Forum

=> AKTUELLE NEWS => Thema gestartet von: Tobac3 am 26. November 2005, 18:04:12

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Tobac3 am 26. November 2005, 18:04:12
Gerchten zufolge planen die groen Privatsender Deutschlands ihr Programm zuknftig zu verschlsseln. Betroffen davon wren wohl alle die ihr Fernsehen ber Sat empfangen.
Grund: Das TV-Signal ist auch auerhalb Deutschlands zu empfangen und daher wollen die Hollywood-Studios mehr Geld fr die Lizenzen.

Genaueres hier:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12149


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: SilverLion am 26. November 2005, 20:01:41
Ja super, zieht einen Nackten Mann noch mehr Geld aus der  Tasche!

Wehe das wird war, dann berleg ich mir ehrlich ob ich auswandere. Das ist ja mal das belste was sie sich einfallen lassen haben.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: R.C.M.P. am 26. November 2005, 21:13:56
Toll ist das auf gar keinen Fall,  irgendwo aber auch nachvollziehbar.
Die Leidtragenden sind mal wieder die Zuschauer.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: sitcomfan1 am 27. November 2005, 00:21:00
naja, wenns nur darum geht, dass die Sender nicht berall empfangen werden knnen um die Lizenskosten zu senken, dann wre doch eine zustzliche Gebhr garnichtmehr notwendig...


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. November 2005, 11:27:37
Dann gleich Pay TV fr alle.

Aber die Idee ist hirnrissig. Entweder jeder Haushalt msste extra Kosten bezahlen fr Decoder oder Card oder die im Ausland finden auch Mglichkeiten, das Signal zu entschlsseln, wenn es nix kostet.

Aber wo ist der Sinn? Die Privaten finanzieren sich doch ber Werbung. Denen muss doch dran gelegen sein, dass mglichst viele Menschen das Programm und die Werbung sehen.

Dann versteh ich die Einschrnkung nicht.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Dabney am 27. November 2005, 11:54:48
Dasselbe plant der ORF brigens ab 2008. Allerdings ist es da verstndlicher, da dies ein ffentlich-rechtlicher Sender ist (oder?), und smtliche Deutschen, Schweizer, oder wer da alles mitschaut, keine Gebhren zahlen. Das schockt mich trotzdem, da ORF ein genialer Sender ist.
Das mit den privaten ist aber wirklich bld. Die sollten doch froh sein, dass so viele Menschen zusehen (vor allem bei dem Programm, dass die bringen).
Und wenn die sis keine deutschen Programme mehr empfangen, sitzen sie ganz schn auf dem trockenen  [1] (etwas bertriben, aber gut.)
Obwohl, eigentlich kenn ich wirklich nur ORF 1 + 2 und ATV als sterreichische Sender... *grbel*


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Dabney am 27. November 2005, 11:54:58
Hrmpf...Doppelpost...wie peinlich  [2]


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Tobac3 am 27. November 2005, 13:06:12
Das Problem ist sicherlich, da Zuschauer auerhalb Deutschlands wohl keum in die Werbekalkulationen einflieen bzw. die Werbung auch gar nicht fr diese Personen gemacht ist oder aber auch der Kunde sich davon nichts verspricht und daher keine hhrer Werbegebhr zu zahlne bereit ist, daher schon verstndlich, wenn auch idiotisch und irgendwie Abzocke.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. November 2005, 14:36:11
Ich lasse mich von Werbung nicht stark beeinflussen, und viele Produkte der Werbung sind in fast allen der Lnder zu erwerben. Und ich glaube auch, dass bestimmte Sendungen vom gleichen Klientel geguckt werden, egal ob die in Deutschland oder Holland wohnen.

Von daher wrde ich da keine Unterschiede und keinen Grund fr diese berlegungen sehen.

Bisher machen es die Sender ja anders, wenn sie ein bestimmtes Publikum ansprechen wollen: Sie ndern einfach ihr Programm.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Spenser am 27. November 2005, 19:36:01
Wir werden solange geschrpft, bis keiner mehr Geld hat. Dauert sicher nicht lange, dann wird auch der Kabelempfnger sowas blhen...



Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Colton am 28. November 2005, 17:00:49
Ich denke, Tobac3 hat Recht und ich kann das auch nachvollziehen. Trotzdem rgert es mich etwas.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: SilverLion am 30. November 2005, 12:07:52
Privatsender wollen fr Satelliten-TV kassieren

Die Privatsender-Konzerne RTL und ProSiebenSat.1 wollen ihre ber Satellit ausgestrahlten Programme knftig verschlsseln, so ein Zeitungsbericht. Der Empfang wre dann nur noch mit einem Zusatzmodul mglich. Fr Millionen Deutsche wrde das Fernsehen teurer.

Noch bezeichnen sich die Privatsenderketten RTL und ProSiebenSat.1 gerne als "Free TV", um sich von den gebhrenfinanzierten ffentlich-rechtlichen Anstalten abzugrenzen. Zumindest im digitalen Satellitenfernsehen knnte der Empfang der Sender aber bald gebhrenpflichtig sein: Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt, verhandeln die Privatfernsehsender RTL und ProSiebenSat.1 schon seit Monaten mit dem Satellitenbetreiber SES Astra ber eine Verschlsselung ihrer Programme. Wrden die Plne umgesetzt, bentigten Millionen deutscher Fernsehzuschauer ein Zusatzgert zur Entschlsselung der Programme, so die Zeitung, die bereits von einer "zweiten Fernsehgebhr" schreibt. Im Gesprch sei zunchst eine Abgabe von drei Euro im Monat.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit wren wohl fr mich diese Sender abgehackt. Schon allein wegen RTL wrde ich keine 3  im Monat zahlen, so schlecht wie das Programm von denen  ist, dann werde ich mir Smallville und  Monk auf DVD holen mssen!
Um ProSieben tut es mir schon eher leid, da nchstes Jahr ein paar interesante Serien geplant sind.

Aber das ist doch alles Mist Bald hat man die Schrnke nur noch vollstehen mit irgendwelchen Modulen/Gerten, um Fernsehen zu knnen, was ja auch wieder Strom verbrauchen wird, wahrscheinlich kann man da noch einmal 3  dazu rechnen.

Was mich am meisten rgert ist die Art wie die mit ihren Zuschauern umgehen: Werbung ohne Ende, Einblendungen, zum Teil primitives Fernsehangebot, usw.

Welche Sender gehren den nun alles zu RTL und ProSieben? Vox doch auch, oder?

Was ich ja auch befhrschte ist das die anderen Sender das dann irgendwann nachmachen! Die machen sich doch immer alles gegenseitig nach, sei es auch noch so schlecht.

Ich sehe dunkle Wolken im Fernsehland aufkommen....


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Colton am 30. November 2005, 15:05:32
Zitat
SilverLion schrieb am 30.11.2005 12:07 Uhr:
Was ich ja auch befhrschte ist das die anderen Sender das dann irgendwann nachmachen! Die machen sich doch immer alles gegenseitig nach, sei es auch noch so schlecht.


Welche anderen Sender? Sind ja kaum noch welche brig! [8]

RTL (Bertelsmann): RTL, VOX, RTL2, SuperRTL, n-tv
ProSiebenSat.1: ProSieben, Sat.1, Kabel 1, N24


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Quark am 30. November 2005, 15:14:10
Falls das wirklich kommen sollte, mach ich da bestimmt nicht mit. [16] Dann knnen sie sich von mir aus ihr mieses von Werbeeinblendungen zugemlltes Programm dahin schieben wo keine Sonne scheint. [18]  Ich bezahl doch nicht und mu trotzdem Werbung ertragen.

Da leg ich lieber noch was drauf und hol mir Premiere.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Tobac3 am 30. November 2005, 17:08:47
Auch wenn sie es machen, dann betrifft es ja erstmal nur das digitale Programm ber Sat.
In ein paar Jahren wird zwar analoges Programm abgeschaltet glaube ich, aber dann werden die Sender auch merken, da die sich mit sowas ins eigene Bein schieen. Gebhren fr ein total armseeliges Programm werde ich nicht bezahlen, schlielich sind gute Serien und Filme Mangelware und wenn sie mal kommen nur Rahmenprogramm fr Werbung und Hintergrundbild fr Einblendungen.
Sollte es wirklich soweit kommen, gibt es sicherlich nur einen Sender der sich freuen kann und das wird Premiere sein.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: sitcomfan1 am 30. November 2005, 18:11:28
fr die Pro7 Sat1 Gruppe hat sich das mit der Verschlsselung wohl erledigt
http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=720


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Tobac3 am 30. November 2005, 19:15:52
Einsicht kommt vor dem Fall wie man so schn sagt, wenn die so weiter machen, dann brauchen die nicht mal die Verschlsselung um wirtschaftlichen Schiffnruch zu erleiden bei dem Programm.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: SilverLion am 30. November 2005, 21:28:05
Das die diese Schwachsinnsidee "erstmal" auf Eis gelegt haben beruhigt mich sehr.

PPPPUUUHHHHH, aber wenn sie es gemacht htten, dann htte ich keinen Cents dafr bezahlt.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: sitcomfan1 am 27. Februar 2006, 14:06:24
nun ist das Thema wohl doch wieder aufgekommen
http://dwdl.de/article/news_6271,00.html


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. Februar 2006, 14:26:35
Alles nur Geldmacherei. Zig Werbeblcke, extra ne Gebhr und ggf. neue Receiver ... Dann knnten andere Firmen wie Premiere mit etwas Geschick, mehr Kunden gewinnen. Dies msste aber eine Senkung der monatlichen Kosten von Premiere bedeuten, es gibt auch andere Pay-TV-Anbieter.

Gut, dass das Kartelamt auf den plan gerufen wurde. Hoffentlich sind sie hier genauso stark wie bei den Springer-Plnen.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: ghost am 27. Februar 2006, 18:06:20
Wie kann man fr das Programm eigentlich Geld verlangen??? Die meisten Sender msssten doch ber jeden Zuschauer, der freiwillig einschaltet, froh sein!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: sitcomfan1 am 27. Februar 2006, 18:52:30
gehen z.B. bei Pro7 die Marktanteile nicht eh schon kontinuierlich zurck? Damit wrden sie ja sicher nochmal einiges zurckgehen.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: yeah am 27. Februar 2006, 19:50:45
Fr das Programm bekommen die Privaten nicht noch zustzlich Geld im Monat, wenn sie das Programm erheblich verbessern, dann knnte man darber reden aber ansonsten.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Tobac3 am 27. Februar 2006, 23:24:20
Ansonsten wrde ich lieber verzichten!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: JCD am 06. März 2006, 11:21:08
Ich glaube nicht, dass sich das durchgesetzten wird. Die Folgen wren ein rapider Rckgang der Sat-Zuschauer. Viele wrden dann wohl auf DVB-T (Was bald Deutschlandweit empfangbar ist) umsteigen. In Haushalten mit mehreren Fernsehern wrde das bedeuten, dass man fr jeden Fernseher einen neuen Receiver + Decoder kaufen und wahrscheinlich auf fr jeden Fernseher monatlich die Gebhren zahlen msste! Das macht doch kaum einer mit!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Libuda am 06. März 2006, 16:38:04
Zitat
JCD schrieb am 06.03.2006 11:21 Uhr:
Ich glaube nicht, dass sich das durchgesetzten wird. Die Folgen wren ein rapider Rckgang der Sat-Zuschauer. Viele wrden dann wohl auf DVB-T (Was bald Deutschlandweit empfangbar ist) umsteigen. In Haushalten mit mehreren Fernsehern wrde das bedeuten, dass man fr jeden Fernseher einen neuen Receiver + Decoder kaufen und wahrscheinlich auf fr jeden Fernseher monatlich die Gebhren zahlen msste! Das macht doch kaum einer mit!


Ich bin da weniger zuversichtlich! Ein Teil der deutschen Fernsehzuschauer zahlt ja bereits durch die Kabelgebhren einen erheblichen Beitrag, GEZ kommt eh hinzu (bald brigens auch fr diejenigen, die einen PC besitzen, aber kein TV!). DVB-T ist rein technisch gesehen keine Alternative. Die Bitrate ist einfach zu schwach, gerade bei schnellen Szenen ist das bildtechnisch eher Mittelalter als ein sinnvoller Fortschritt!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Col. Steve Austin am 06. März 2006, 17:18:23
DVB-T wird noch etwas brauchen, um eine echte Alternative zu sein.

Ich halte den Vergleich der Sender auch nicht fr richtig, dass man Kabelgebhren mit mgl. Sat-Gebhren aufrechnet. Kbel hat einige Vorteile und man muss keine groen Eigenleistungen bringen. Sicher ist SAT jetzt  ne gnstigere Alternative zum Kabel als vor paar Jahren ... aber die Kabelgebhren kommen nicht den Sendern sondern den Kabelbetreibern zugute.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: sitcomfan1 am 16. Mai 2006, 17:10:33
nun hat sich auch RTL fr die Verschlsselung ihrer Sender ausgesprochen: http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=1022&archiv=0
d.h. fr mich: da ich die Sender der Pro7 und der RTL Gruppe dann nichtmehr sehen kann, bleiben mir wirklich nur noch meine DVD's


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: sitcomfan1 am 17. Mai 2006, 10:07:33
zum Thema RTL: Verschlsselung kommt!:
Zitat
Spenser schrieb am 17.05.2006 09:43 Uhr:
Der komplette Bericht: http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=8339&mode=thread&order=0&thold=0


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: SilverLion am 17. Mai 2006, 15:51:50
Wie krank ist das denn?

Tya schade, das heit dann auch bei mir kompletter Umstieg auf DVDs.



Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Quark am 05. August 2006, 02:54:27
Sieht so aus, als ob es wirklich kommt:

Zitat von www.digitalfernsehen.de
RTL und MTV entscheiden sich fr Satellitenverschlsselung

[fr] Jetzt ist es endgltig: In der ersten Hlfte 2007 geht die digitale Dolphin-Plattform von Astra an den Start. Die TV-Sender wollen damit den Ausbau ihres digitalen Angebots forcieren, fr die Zuschauer kostet der Sat-Empfang der Privatsender knftig bis zu 3,50 Euro pro Empfangsgert.

Dies erklrte SES Astra heute in einer Pressemitteilung.

Demnach konnte Astra die Sender der RTL-Gruppe (RTL, VOX, RTL II, Super RTL, N-TV, RTL Shop und Traumpartner TV) sowie die deutschsprachigen Kanle des MTV Networks (MTV, VIVA, Nick und Comedy Central) fr die Dolphin-Plattform gewinnen. Nach Angaben von Astra liegen die Vertrge derzeit dem Bundeskartellamt zur Prfung vor.

Astras Dolphin-Plattform ist eine neue digitale Infrastruktur ber Satellit. Nach Angaben von Astra soll die digitale Verschlsselung einen Ausbau des digitalen Angebots ermglichen. Demzufolge soll es mageschneiderte Digitalprogramme und -dienste wie zum Beispiel Pay-per-View und Near-Video-on-Demand ber Satellit geben. Ein weiterer Vorteil fr die beteiligten Sender: Es wird einfacher, interessante bertragungsrechte zu kaufen, da eine geografische Abgrenzung der Ausstrahlung gewhrleistet ist.

Dolphin-Kunden sollen nach Angaben von Astra ebenso von den vermehrten Dienstleistungen profitieren: Neben zustzlichen Digitalprogrammen und -paketen wird es ber interaktives Fernsehen bis zum Elektronischen Programmfhrer und Persnlichen Videorecorder auch die bereits heute ber Astra verfgbaren TV- und Radiosender geben. Um die neuen Angebote empfangen zu knnen, wird der Kunde neben der Satellitenanlage einen CI-Receiver und eine Astra-Smartcard bentigen.

Astra hat angekndigt, im nchsten Jahr zunchst einen gewissen Zeitraum als bergangsphase parallel das verschlsselte und das unverschlsselte Signal auszusenden. Nach dem Simulcast mssten sich die Kunden fr oder wider die digitale Plattform entscheiden. Alle Sender, die nicht verschlsseln, knnen selbstverstndlich weiter wie gehabt frei empfangen werden


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Libuda am 05. August 2006, 08:02:18
Das bedeutet neben der Gebhr brigens auch, dass viele einen neuen Receiver bentigen!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: JCD am 05. August 2006, 11:40:06
Tja, ich werde das sicherlich nicht mitmachen! Die RTL Group ist damit fr mich gestorben!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Jonathan Hart am 05. August 2006, 21:46:49
Also ich finds gut! Damit sind die Sender wohl auch endlich in einer annehmbarer Qualitt zu empfangen. ich begre diesen Schritt sehr, SAT.1 und CO wird wohl, was ich letztens gelesen habe, auch nachziehen. ARD und ZDF werden auch nicht lange auf sich warten lassen. Mit anderen Worten - wer diese Verschlsselung nicht zahlen will, mu knftigst auf alle TV-Programme verzichten [13]


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Spenser am 05. August 2006, 21:49:30
Zitat
Jonathan Hart schrieb am 05.08.2006 21:46 Uhr:
Also ich finds gut! Damit sind die Sender wohl auch endlich in einer annehmbarer Qualitt zu empfangen. ich begre diesen Schritt sehr, SAT.1 und CO wird wohl, was ich letztens gelesen habe, auch nachziehen. ARD und ZDF werden auch nicht lange auf sich warten lassen. Mit anderen Worten - wer diese Verschlsselung nicht zahlen will, mu knftigst auf alle TV-Programme verzichten [13]


Also ich werde das Geld aufjedenfall zahlen - meinetwegen auch mehr, wenns sein mu - auf die meisten Kanle will ich jedenfalls nicht verzichten. Aber das sowas kommen wrde, war doch klar. Ich denke auch, dass ab Anfang 2007 nicht nur die RTL-Group, sondern alle TV-Programme nachziehen werden. Und die 3,50  sind nur der Anfang, wir mssen uns auf eine stndige Anhebung dieser Gebhr gefasst machen...


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: JCD am 06. August 2006, 03:44:02
Das Problem wird sein, dass die Qualitt des Programms eben nicht zunehmen und die nervige Werbung weiterhin so massiv gesendet wird. Dazu kommt dann noch, dass man sich extra einen neuen teuren Decoder kaufen muss!
Die Verantwortlichen von Pro7Sat1 sollten die Verschlsselung von RTL als Chance fr eine groe Image-Kampagne nutzen! So nach dem Motto "Wir bleiben weiterhin Free-TV und zocken unsere Zuschauer nicht ab!"

Und das ARD+ZDF nachziehen, glaube ich nicht, denn das ist auch nicht so einfach machbar! Als ffentlich rechtliche Sendeanstalt mssen sie von Jedem Brger mit geringstem Aufwand empfangbar sein. ---> Nicht-Auschliebarkeit
Zudem knnten sie dann nicht mehr von jedem, der einen Fernseher, aber keinen Decoder, besitzt die GEZ Gebhren verlangen!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Spenser am 06. August 2006, 06:00:40
Ein weiterer, hnlicher Bericht wie der von Quark:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15725


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Spenser am 06. August 2006, 18:38:43
Hab gerade gelesen, dass die Verschlsselung bei Kabel-Kunden nicht kommen wird. Na, das finde ich pers. wiederum sehr gut [1]


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Libuda am 07. August 2006, 07:58:13
Zitat
Spenser schrieb am 06.08.2006 18:38 Uhr:
Hab gerade gelesen, dass die Verschlsselung bei Kabel-Kunden nicht kommen wird. Na, das finde ich pers. wiederum sehr gut [1]


Die Verschlsselung fr Kabel-Kunden existiert bereits. Nur alle ffentlich-Rechtlichen sind frei empfangbar!


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: SilverLion am 08. August 2006, 08:54:10
Ich habe dann wieder die "Arsch-Karte" gezogen mit meinem Sat-Empfang! Umsteigen auf Kabel werde ich trotzdem nicht.


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Tobac3 am 08. August 2006, 09:33:27
Sollen die das doch machen... das TV wie wir es kennen ist sowieso am serben. In ein paar Jahren wird es nur noch pay-TV-artige Sender geben.
Du kannst sehen was du willst und wann du willst, keine Werbung und dafr Gebhren.

RTL schneidet sich aber bei ihrem Programm ins eigenen Fleisch...


Titel: Privatsender in Zukunft verschlsselt??
Beitrag von: Ssgt_Grein am 09. August 2006, 14:52:48
Mir geht die Sache am Popo vorbei. Schaue den Mist
schon lange nicht mehr. Auf Serien, die durch Werbung
und unschne Synchro vergewaltigt werden kann ich
gut un gerne verzichten. 'nough said!

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.