Das Film und Serien Forum

=> ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: sitcomfan1 am 17. November 2005, 22:26:28

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: sitcomfan1 am 17. November 2005, 22:26:28
Ich hab ja bisher alles auf Ricoh Rohlinge gebrannt. Hab leider hinterher nie ne Qualittsprfung gemacht. Jetzt habe ich mir die Qualitt mal mit Nero CD-DVD Speed angeguckt und mute mit entsetzen feststellen, dass die Rohlinge, die ich auf meinem Hauptrechner gebrannt habe voll mit Fehlern sind. Die, die ich auf meinem Laptop gebrannt habe (da brenne ich zur Zeit alles, was ich aus dem TV aufnehme) haben einige wenige kleine Fehler. Ich werd mir wohl morgen mal andere Rohlinge besorgen und mal gucken, wie das bei denen aussieht.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: SilverLion am 17. November 2005, 23:03:00
Na super jetzt hast du mir Angst gemacht habe auch alle Filme auf Ricoh Rohlinge und Daten habe ich auf Tevion Rohlinge (Aldi).

Werd die Nero Prfung auch mal machen.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Quark am 17. November 2005, 23:33:09
Ich teste jede DVD nach dem Brennen auf Fehler. Bei den Ricoh hatte ich bisher mit meinem neuen Brenner (LG) keinen einzigen Ausfall. Mit dem alten Brenner (NEC) kam das fters vor, aber meitens mit anderen Rohlingen, die Ricoh liefen auch dort fast fehlerfrei.

Es kann aber gut sein, da ein bestimmter Brennertyp mit Rohlingen nicht zurechtkommt, die auf einem anderen Brenner einwandfrei laufen. Vor allem ltere Brenner waren da wesentlich whlerischer und fehleranflliger.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: sitcomfan1 am 18. November 2005, 00:12:50
also der alte Brenner von mir, der soviele Fehler darauf gemacht hat, ist auch ein NEC. Bei den Medion DVD+RW Rohlingen vom Aldi hat er aber so gut wie garkeine Fehler gemacht.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Quark am 18. November 2005, 00:18:18
Bedeutet "so gut wir gar keine", da nur auf wenigen DVDs  Fehler sind, oder da zwar Fehler auf den DVDs drauf sind aber dafr weniger als mit dem anderen Brenner?
Die Anzahl der Fehler auf einer DVD ist eigentlich egal, es reich oft schon ein Einzelner, damit sich die DVD nicht mehr kopieren lt.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: sitcomfan1 am 18. November 2005, 03:43:46
ich meine, es sind wenige auf jeder DVD (also es wird nicht als Fehler angezeigt, sondern "nur" als beschdigt)


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Spenser am 18. November 2005, 12:20:54
Ich habe mit RICOH bislang meine besten Erfahrungen gemacht. Zwar konnte ich bislang auch schon mal die eine oder andere in die Tonne kloppen, aber von der Bilanz her sinds bei mir dir besten.

Ganz schlecht abgeschnitten bei mir haben die Rohlinge von INTENSO und SK


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: SilverLion am 18. November 2005, 12:41:35
Ich benutze fr Serien/Filme auch nur die Ricoh Rohlinge die fr meinen Brenner geeignet sind. Fr Daten benutze ich aber auch manchmal die Tevion Rohllinge vom Aldi.

Die Intenso sind wirklich nicht besonders gut, das hrt man immer wieder.



Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Spenser am 18. November 2005, 12:43:42
Zitat
SilverLion schrieb am 18.11.2005 12:41 Uhr:


Die Intenso sind wirklich nicht besonders gut, das hrt man immer wieder.



Ja, besonders von mir und Joan

Aber die von SK sind noch besch*****, die sind echt nur Schrott!  [16]


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: sitcomfan1 am 18. November 2005, 12:51:52
neues Phnomen: die Ricoh Rohlinge, die ich mit meinem neuen Laptop gebrannt habe, haben ja kleine teile als beschdigt angezeigt bekommen, aber nur, wenn ich sie im DVD-Laufwerk (nicht Brenner) teste. In beiden Brennern (also Brenner im Laptop und im Hauptrechner) wurden aber absolut keine Fehler oder beschdigte Sektionen angezeigt. (Das Laufwerk, was die Probleme anzeigt, ist brigens das lteste von allen)


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Spenser am 18. November 2005, 12:53:06
Dann scheints du ja doch Glck im Unglck gehabt zu haben [13]


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Libuda am 18. November 2005, 15:09:55
Zitat
Mathias schrieb am 18.11.2005 12:51 Uhr:
neues Phnomen: die Ricoh Rohlinge, die ich mit meinem neuen Laptop gebrannt habe, haben ja kleine teile als beschdigt angezeigt bekommen, aber nur, wenn ich sie im DVD-Laufwerk (nicht Brenner) teste. In beiden Brennern (also Brenner im Laptop und im Hauptrechner) wurden aber absolut keine Fehler oder beschdigte Sektionen angezeigt. (Das Laufwerk, was die Probleme anzeigt, ist brigens das lteste von allen)


Ein altbekanntes Phnomen:
1. Nicht mit dem Brenner selbst den Rohling auslesen- manche Brenner nehmen selbst schlecht gebrannte "eigene" Rohlinge problemlos, d.h. das Verifizieren mit NERO SPEED oder sonst einem Tool ist fr die Katz!

2. Natrlich lesen nicht alle Laufwerke gleich gut ein. Dein altes Laufwerk scheint da wohl echte Probleme zu haben, insofern wrden mich die angezeigten Fehler nicht sonderlich irritieren.

3. Im Zweifelsfall mal ein anderes Tool (DVD INFO PRO oder VSO INSPECTOR) benutzen!


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: SilverLion am 03. April 2006, 06:48:55
Amazon macht sich bei mir gerade unheimlich unbeliebt, den sie verlangen jetzt fr die 50er Spindel 34, 90 ! Das finde ich echt SCHE***E!!!


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Libuda am 03. April 2006, 15:13:54
Zitat
SilverLion schrieb am 03.04.2006 06:48 Uhr:
Amazon macht sich bei mir gerade unheimlich unbeliebt, den sie verlangen jetzt fr die 50er Spindel 34, 90 ! Das finde ich echt SCHE***E!!!


Ja, habe ich auch gerade gesehen! Das kann doch eigentlich nur ein Versehen sein, denn eine Preissteigerung um satte 25% wre schon eigenartig!


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: SilverLion am 03. April 2006, 16:13:14
Falls es wirklich war ist werde ich wohl auf die SilverEdition zurckgreifen mssen.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Libuda am 03. April 2006, 19:33:37
Es wird immer abstruser: Die 25er Spindel kostet nur 14,99!
Da lohnt es sich ja richtig, weniger zu kaufen!
Wie gesagt: Das alles kann nur ein Fehler sein!


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Joan am 04. April 2006, 21:52:54
 Was ist denn da wieder bei Amazon los?  [16]

Weiss nicht, inwieweit sich Intenso verbesser haben knnen, denn bei Media Markt gehen sie derzeit als "Ramsch"Ware vom Tisch.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: SilverLion am 04. April 2006, 22:44:39
Intenso mochte ich noch nie, hatte damals die CD-R von Intenso und mir gingen da 3-kaputt, also benutzte ich sie nicht mehr.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Libuda am 08. April 2006, 23:58:05
Jetzt kosten die Ricohs wieder 26,99! War wohl doch ein Fehler der AMAZON-Software!


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: SilverLion am 09. April 2006, 08:21:43
Dann bin ich ja echt beruhigt, den mein Vorrat geht nmlich zu neige. [1]


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Spenser am 27. Oktober 2006, 18:15:11
SONY ist nicht gleich SONY, diesen bitteren Unterschied mu ich derzeit feststellen. Auf meinem "alten" Philips Recorder habe ich letztens 3 neue 50ger Spindel 8x-Rohlinge gekauft. Hatte mit den Rohlingen in den vergangenen 4-5 Monaten absolut keine Probleme. Bei den neuen Rohlingen ist auf dem ersten Blick kein Unterschied festzustellen, ausser, dass das Wort "DVD+R" auf der rechten Seite des Rohlings jetzt klein aufgedruckt ist. Hatte mir daraus nichts gemacht, nderungen am Lebel sind ja nichts neues - und trotzdem sind sie qualitativer Mist! Ich hatte davon 7 Stck in Gebrauch, bei allen 7 ist von einer Serie bisher jeweils eine Folge auf dem Rohling. Gestern nun das problem: Mein DVDR erkannte keinen der 7 Rohlinge mehr, zeigte jedesmal "No Disc" an. Sobald ich welche von meinen "alten" Sony Rohlingen - mit dem groen "DVD+R" einlegte, die ich noch in Arbeit habe, wurden diese problemlos erkannt. Zum Glck erkennt mein Sony-DVDR diese noch, auch wenn er lange braucht, sie einzulesen. Bin jetzt gerade dabei, alle 7 "umzukopieren"

Denn der weitere Sargnagel zu den "neuen Sonys" Auch mein brandneuer DVDR mag die Dinger nicht. Nach dem ersten Brennvorgang einer Folge steht jedesmal "Disc Error" da. Nun habe ich 16x Rohlinge von Sony, die wiederum haben das groe DVD+R Logo drauf, diese laufen auf meinem neuen absolut wieder problemlos - nur auf meinem alten natrlich nicht, weil dieser ja generell keine 16x fach brennen kann - aber mein "alter" wird die Tage jetzt eh in Rente gehen, da es nun dafr keine Rohlinge mehr gibt, die er akzeptiert und einwandfrei brennt

Ich werde mich nun also hten, Sony Rohlinge zu kaufen, die das kleine DVD+R" auf dem Rohling stehen haben, allerdings werde ich jetzt, wo ich meinen neuen habe, auch wieder auf die Amazon-RICOH zurckgreifen knnen, die mir frher als 8x ja schon sehr gute Dienste geleistet haben und was ich von euch so gehrt und gelesen habe, stehen die 16x denen in nichts nach [11]


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Libuda am 28. Oktober 2006, 07:52:38
Zitat
Spenser schrieb am 27.10.2006 18:15 Uhr:
SONY ist nicht gleich SONY, diesen bitteren Unterschied mu ich derzeit feststellen. Auf meinem "alten" Philips Recorder habe ich letztens 3 neue 50ger Spindel 8x-Rohlinge gekauft. Hatte mit den Rohlingen in den vergangenen 4-5 Monaten absolut keine Probleme. Bei den neuen Rohlingen ist auf dem ersten Blick kein Unterschied festzustellen, ausser, dass das Wort "DVD+R" auf der rechten Seite des Rohlings jetzt klein aufgedruckt ist. Hatte mir daraus nichts gemacht, nderungen am Lebel sind ja nichts neues - und trotzdem sind sie qualitativer Mist! Ich hatte davon 7 Stck in Gebrauch, bei allen 7 ist von einer Serie bisher jeweils eine Folge auf dem Rohling. Gestern nun das problem: Mein DVDR erkannte keinen der 7 Rohlinge mehr, zeigte jedesmal "No Disc" an. Sobald ich welche von meinen "alten" Sony Rohlingen - mit dem groen "DVD+R" einlegte, die ich noch in Arbeit habe, wurden diese problemlos erkannt. Zum Glck erkennt mein Sony-DVDR diese noch, auch wenn er lange braucht, sie einzulesen. Bin jetzt gerade dabei, alle 7 "umzukopieren"



Vielleicht hast du ein Fake erwischt?

Wichtige Infos zu DVDs, Herstellern und Lagerung sind hier gut zusammengestellt:
http://home.arcor.de/der_karl/DVD-Rohlinge_und_Qualitaetstests.pdf


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Spenser am 28. Oktober 2006, 18:39:45
Kann ganz gut sein, Steffi brachte mir die Spindeln von Saturn mit, von der Spindel-Box her sahen sie allerdings ganz identisch aus , auch von den Rohlingen selbst, bis eben auf das o.g. DVD-Zeichen von der Gre...

3 Spindeln sind noch original verpackt, die werden am Montag jetzt umgetauscht...


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Libuda am 28. Oktober 2006, 18:49:23
Zitat
Spenser schrieb am 28.10.2006 18:39 Uhr:
Kann ganz gut sein, Steffi brachte mir die Spindeln von Saturn mit, von der Spindel-Box her sahen sie allerdings ganz identisch aus , auch von den Rohlingen selbst, bis eben auf das o.g. DVD-Zeichen von der Gre...

3 Spindeln sind noch original verpackt, die werden am Montag jetzt umgetauscht...


Vor einigen Jahren-ganz am Anfang des Brennens- habe ich bei diesem Merkur-Markt mal SUNSTAR-Rohlinge gekauft. Zu diesem Zeitpunkt gab es wenig Auswahl, die Preise waren hoch und ich hatte kaum Ahnung. Der Verkufer erklrte mir, er wrde diese selbst nehmen, denn der Hersteller sei SONY. Und tatschlich findet sich beim Auslesen die Hersteller ID SONY. Nur dass die in dieser Form nicht existiert, sprich SONY hat dahinter immer noch eine Kennzahl, aber nicht nur SONY.
Es war also ein FAKE, gelabelt von SUNSTAR und verkauft von SATURN.

Wenn die Box allerdings der SONY-Box derart hnelt, wrde ich eher vermuten, dass du eine schlechte Marge erwischt hast. Das passiert auch schon mal solch guten Herstellern wie SONY. Ansonsten wrde ich SONY-Rohlinge aber wirklich als sehr gute Rohlinge einschtzen. Genauso wie RICOH, VERBATIM (MCC) und TDK. TAYO YUDEN sind vielleicht noch ein bisschen besser, aber die sind auch schwer zu bekommen.


Titel: DVD-Rohling Frust Thread
Beitrag von: Spenser am 29. Oktober 2006, 02:16:08
Zitat
Libuda schrieb am 28.10.2006 18:49 Uhr:



Wenn die Box allerdings der SONY-Box derart hnelt, wrde ich eher vermuten, dass du eine schlechte Marge erwischt hast. Das passiert auch schon mal solch guten Herstellern wie SONY. Ansonsten wrde ich SONY-Rohlinge aber wirklich als sehr gute Rohlinge einschtzen. Genauso wie RICOH, VERBATIM (MCC) und TDK. TAYO YUDEN sind vielleicht noch ein bisschen besser, aber die sind auch schwer zu bekommen.


Naja, es ist schon eigenartig, dass genau alle mit dem kleinen Aufdruck denselben "Fehler" aufweisen. Ansonsten hatte ich mit SONY absolut nie probleme, neben RICOH die besten die ich je hatte. Naja, die 16x haben ja wieder (die, die ich habe) die groe Aufschrift, und die funzen auch wieder sehr gut...

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.