Das Film und Serien Forum

=> ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: Spenser am 05. November 2005, 03:17:40

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Spenser am 05. November 2005, 03:17:40
Lest hier den genauen Bericht:

http://www.serienshopper.de/news/Serien-Releases-auf-DVD-zu-teuer-_0000277.html


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Spooky am 05. November 2005, 10:18:16
Vielleicht sollten sie sich mal vorher wegen der Musik nen Kopp drber machen.
Und nicht erst hinterher, wenns darum geht das auf DVD rauszubringen. Das mssen sie halt eigene Musik anschleppen oder welche wo sie auch gnstig die Rechte fr bekommen.
Und bei manchen Preisen von Staffeln brauch sich auch keiner wundern, wenn die nicht gekauft wird. Denn 75 bis 100  fr eine Staffel ist einfach viel zu teuer.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Joan am 05. November 2005, 12:00:56
 Hm. Geht nicht so ganz in meinen Kopf rein. Naja, wird schon stimmen.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: SilverLion am 05. November 2005, 12:03:26
Das ist der Grund warum ich mir nie die Stargate Boxen gekauft habe die kann sich doch kaum jemand leisten.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Tobac3 am 05. November 2005, 12:19:21
Was ist denn das fr ein Schwachsinn? Was den fr Musikrechte? Die machen doch so einen Haufen Kohle mit dem Zeug, da die jetzt nur ne Ausrede suchen um noch mehr zu scheffeln.
Und das keiner kauft ist doch klar bei den Preisen!!


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Quark am 05. November 2005, 15:33:29
Die Musikrechte sind ja auch der Grund, warum keine weiteren Staffeln von Ausgerechnet Alaska in Deutschland erscheinen werden. In den USA wurde die Musik ersetzt. Das ist bei uns leider nicht mglich, weil keine seperate Musik- und Spachspur vorliegt.

Diese Musikrechte scheinen teilweise wirklich richtig teuer zu sein. Wenn es sich trotzdem lohnen wrde Boxen rauszubringen wrden das die Firmen sicherlich tun, die lassen sich doch kein Geschft freiwillig entgehen.

Leider hat damals keiner daran gedacht, sich die Musikrechte auch fr zuknftige Medien zu sichern.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: R.C.M.P. am 05. November 2005, 16:19:16
Ich finde das ziemlich frustierend, wenn ein DVD-Release an den Musikrechten scheitert. Soweit ich weiss ist das u.a. auch bei Ed so. Angeblich soll Ed zwar jetzt auf DVD erscheinen, aber das glaube ich noch nicht so ganz.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Joan am 05. November 2005, 17:25:31
 Frustrierend  [17]  ist es allemal, da hast Du Recht!!!!


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Tobac3 am 05. November 2005, 18:52:55
Wer hat denn diese Musikrechte? Da handelt es sich doch meistens nur um Soundtracks die nicht gerade Oskarverdchtig sind... so ein bichen Hintergrundmusik... bei aktuellen Serien ist das natrlich anders.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Quark am 06. November 2005, 01:50:25
Auch das "bichen Hintergrundmusik" wurde von jemand komponiert, der dafr Geld sehen will.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Joan am 06. November 2005, 13:43:46
 Copyright, Geld, Anwlte, Lizensen, Rechte, GELD GELD GELD ....ABZOCKE! SO!


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: sitcomfan1 am 06. November 2005, 14:12:46
aber was haben die Musikkonzerne davon, wenn sie die Rechte nur so teuer verkaufen wollen?
Die DVD's werden nicht produziert, die Musikrechte garnicht gekauft und die Musikkonzerne verdienen nichts. Wenn sie mit dem Preis runtergehen wrden, wrden einige DVD's sicher produziert werden, und die Konzerne wrden zwar nicht ganz soviel, aber ber noch was verdienen...


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Tobac3 am 06. November 2005, 15:15:34
Ich versteh das komplett nicht. Die Musik wird doch fr die Serie produziert und die bekommen doch auch Geld, warum haben die dann berhaupt noch Rechte??


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: SilverLion am 06. November 2005, 16:15:55
Nicht bei jeder Serie/Film wird die Musik extra dafr produziert, also wird da das Geld fr die Rechte des Orginalsongs verlangt.

Und "...warum haben die dann berhaupt noch Rechte?" haben die Macher des Films/Serie einfach Mist gebaut, da sie nicht an einen DVD Release in der Zukunft gedacht haben.


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Tobac3 am 06. November 2005, 16:23:43
Aber das mit dem extra produzieren, war bei eigentlich allen alten Serien doch der Fall. Da kamen nie Chart-Hits und daher wei ich nicht wo das Problem liegt.
Das ist doch bestimmt einfach mal wieder eine gut gesteuerte Medienkampagne um einfach die hohen Preise zu rechtfertigen, mehr nicht!


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: R.C.M.P. am 06. November 2005, 16:32:26
Ich glaube nicht an eine Medienkampagne um die Preise zu rechtfertigen. Ich kann mich irren, aber sobald glaube in kommerziellen Bereichen Musik ertnt fallen Gebhren an, seien es auch nur Rundfunkgebhren, oder wie das heisst... ich glaube das ist so bei Restaurants und Strassenkaffee's wenn dort Musik erklingt und irgendwas nicht bezahlt ist, drfen die das nicht weiter ffentlich so erklingen lassen ... (ich meine da mal was gesehen zu haben)
Und ich denke hnlich ist es auch mit der Musik im Hintergrund von Serien, sei es auch nur ein imaginres Radio in der Serie mit einem gerade gespielten Song schon brauch man glaube die Rechte ....

Ist doch so, oder irre ich mich da gerade selber?


Titel: DVD Releases zu teuer
Beitrag von: Quark am 06. November 2005, 16:46:48
Die Rechte an einem Musikstck liegen immer beim geistigen Urheber, also dem Komponisten. Die Rechte werden nur zu bestimmten Zwecken verkauft, wie z.B. Ausstrahlung im TV, V auf VHS. Die Studios haben frher aber nur die Rechte fr die damals bekannten Medien wie z.B. TV und VHS gekauft. Fr eine Verffentlichung auf DVD mssen sie sie noch mal bezahlen, auch wenn die Musik extra fr die Serie aufgenomen wurde.

Warum die jeweiligen Komponisten aber soviel Geld dafr verlangen, da es sich nicht lohnt die Recht zu kaufen und sie somit berhaupt nichts verdienen ist mir schleierhaft.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.