Das Film und Serien Forum

=> SEAN CONNERY ÄRA => Thema gestartet von: Spenser am 15. Oktober 2005, 04:55:40

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 04 - Feuerball (Thunderball) [UK, 1965]
Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2005, 04:55:40
Inhalt:

Der skrupellose Verbrecherboss Largo (Adolfo Celi) bringt ein Natoflugzeug mit zwei Atombomben in seinen Besitz. Seine Forderung an die Weltmchte: 300 Millionen britische Pfund oder die Vernichtung von zwei Grostdten. Agent James Bond (Sean Connery) bleibt nicht viel Zeit, als er auf den Bahamas die Spur aufnimmt.
In `Feuerball` sind die faszinierendsten Unterwasseraufnahmen zu sehen, die bis dahin ein Film zeigte


Credits:

Herstellungsland:     Grobritannien
 
Erscheinungsjahr:     1965
Regie:     Terence Young

Darsteller:     Sean Connery
Claudine Auger
Adolfo Celi
Luciana Paluzzi
Rik Van Nutter
Guy Doleman
Molly Peters
Martine Beswick
Bernard Lee
Desmond Llewelyn


(http://www.ofdb.de/images/film/1/1925.jpg)


Titel: Re: Feuerball
Beitrag von: Col. Steve Austin am 31. Januar 2010, 11:39:18
Der Film gehört nicht zu meinen Lieblingsfilmen. Ich mag nicht besonders Unterwasser-Action und -szenen. Und die gab es ja reichlich in dem Film.
Aber der Raketenrucksack von Bond am Anfang war cool. Ich weiss gar nicht, ob ich so eine Szene außer bei Ein Colt für alle Fälle nochmals in irgend nem anderen Film oder Serie sah.

Weiss jemand wie die Hai-Szenen gedreht wurden? Ich meine besonders die Szenen, als Haie durch Harpunen oder Gewehre abgeschossen wurden. Das sah schon echt aus. Wie hat man das filmisch umgesetzt? Gehe mal nicht davon aus, dass da echte Haie getötet werden mussten.


Titel: Re: Feuerball
Beitrag von: Jumbo am 31. Januar 2010, 13:54:32
Bei mir ist das Gegenteil der Fall, ich finde Unterwasser-Aktion ZIEMLICH KLASSE, besonders die bei Feuerball !
Der Film ist sogar einer meiner Lieblings-Bondfilme !
Gute Aktion zu Lande, zu Wasser und in der Luft schätze ich in allen Bondfilmen !


Titel: Re: Feuerball
Beitrag von: Col. Steve Austin am 31. Januar 2010, 16:46:57
Largos Schiff war schon klasse. Schade, dass der Aston Martin nur wenig zum Einsatz kam. Gut, da wurde er wenigstens nicht geschrottet.

Das Drumherum des Bond Films war gut, nur die vielen Unterwasserszenen stören mich etwas. Aber das ist reine Geschmackssache.


Titel: Re: Feuerball
Beitrag von: Jumbo am 03. Februar 2010, 22:34:28
Ja, seine trickreiche Yacht bleibt mir auch noch bestens in Erinnerung  :grin:!
Das der Aston Martin nicht geschrottet wurde hat mir auch gefallen, glaube das Publikum damals hätte es auch nicht gerne gesehen, wenn so ein schöner Wagen geschrottet wird, deswegen hat mein keinen Aston Martin zur Explosion gebracht !
Zum Raketen-Rucksack fällt mir noch der Spruch von Bond ein, nach seinem Rucksack-Flug:  
(Bond) "Zum korrekten Anzug, daß passende Gerät !" (die Frau) "Ein toller Apparat !" (Bond)" Nnjjjah !"

Hier ist die Szene nochmal !
http://www.youtube.com/watch?v=1go5l6YC0xs

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.