Das Film und Serien Forum

=> SEAN CONNERY ÄRA => Thema gestartet von: Spenser am 15. Oktober 2005, 04:55:17

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 03 - Goldfinger (Goldfinger) [UK,1964]
Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2005, 04:55:17
Inhalt:

Die teuerste Art zu töten. James Bond, der Superagent seiner Majestät, wird auf die Fährte eines verbrecherischen Genies gesetzt, das die Goldreserven von Fort Knox in seinen Besitz bringen will. Bonds Gegner Goldfinger ist der Mann, der seine abtrnnig gewordene Geliebte einem tdlichen Veredelungsproze aussetzte, indem er sie mit Gold berzog. Männliche Rivalen barbiert Odd-Job, der Leibwächter des exzentrischen Mulitmillionärs, mit seiner rasiermesserscharfen Hutkrempe aus Metall. Mit Hilfe von Pussy Galore will Bond den Raub des Goldes vereiteln...

Credits:

Herstellungsland:     Grobritannien
 
Erscheinungsjahr:     1964
Regie:     Guy Hamilton

Darsteller:     Sean Connery
Honor Blackman
Gert Frbe
Shirley Eaton
Tania Mallet
Harold Sakata
Bernard Lee
Martin Benson
Cec Linder
Austin Willis
Lois Maxwell
Bill Nagy
Michael Mellinger
Peter Cranwell
Nadja Regin


 
(http://www.ofdb.de/images/film/1/1446.jpg)


Titel: Goldfinger
Beitrag von: Dabney am 15. Oktober 2005, 15:41:24
Einer meiner Lieblings-"Bonds". Klasse Film. Und in Fort Knox war ich auch schon *stolz sei*


Titel: Goldfinger
Beitrag von: Spenser am 16. Oktober 2005, 00:46:53
Goldfinger ist sicher heute noch der wohl kultigste Bond-Streifen aller Zeiten! Gert Frbe war als Auric Goldfinger verdammt gut!

Witzig die Szenen auf dem Golfball

Bond: "Erlauben wir uns doch mal einen Scherz mit Mr. Goldfinger" *schnell die Blle vertauscht* [1]


Titel: Goldfinger
Beitrag von: Col. Steve Austin am 16. Oktober 2005, 00:56:41
Ja, der Film war klasse. Mir gefiel der Spruch (glaube auf dem Pferdegehft), als die Statue gekpft wurde:

Bond: Was wird wohl der Besitzer dazu sagen?
Goldfinger: Gar nichts, Mr. Bond, gar nichts, das Gestt gehrt mir

Lustige Anektode: Die Dreharbeiten mussten teilweise verschoben werden, weil Gert Frbe zuhause gern die Fussball-WM sehen wollte.


Titel: Goldfinger
Beitrag von: Spenser am 16. Oktober 2005, 00:58:49
Harold Sakata als Bsewicht (Goldfingers kleinwchsiger Assistent) famnd ich auch klasse! Was der mit seinem Hut alles anstellen konnte [1]


Titel: Goldfinger
Beitrag von: Col. Steve Austin am 03. Januar 2008, 01:37:02
In diesem Film wurde Connery in manchen Szenen gedoublet, als er bei Goldfinger auf dem Tisch lag und der Laser auf ihn zukam.

In Wahrheit sa einer unter dem Tisch mit einem Schneidbrenner und schnitt einer vorher festgelegten Naht entlang. Dat htte auch schief gehen knnen.

Lt. den Kennern erlaubte sich Bond in dem Film auch einen modischen Ausrutscher: die blaue Freizeitkluft, die er am Anfang trug, wird im nachhinein als vllig unpassend bewertet.


Titel: Re:Goldfinger
Beitrag von: Spenser am 16. Juni 2010, 21:43:50
Habe den Film gestern mal wieder gesehen, dabie fiel mir auf, dass die Deutschen einen Fehler in dedr Synchro hatten (oder es absichtlich veränderten) Der gute Q hiess in dem Film K - entweder konnte der Synchrosprecher das ABC nicht oder es war - warum auch immer - Absicht!)

Gert Fröbe als Bösewicht war eine Klasse für sich, aber auch Honor Blackman als Bond-Girl war klasse, wenngleich sie ja erst recht spät im Film auftauchte, dennoch war Blackman das einzigste schlagkräftige Bond-Girl in der Connery-Ära. Cool, lässig, Anführerein der Luftangriffstruppe, Judo-As und legte sogar Bond auf die Bretter! Hat sie sicher alles als Cathy Gale in "Mit Schirm Charme und Melone" gelernt :D

Shirley Eatons Rolle als "golden Girl" ist ja heute noch berühmt. In meinem Bond Buch steht auch, dass Eaton bei dieser Prozedur beinahe ums Leben kam, da durch die Goldschiht auf ihrem Körper die Haut nicht richtig Luft bekam und die Goldschicht fast zu spät von ihrem Körper wieder entfernt wurde. Kurze Zeit später starb ja auch im Film ihre Schwester, die sie rächen wollte. Delikat: Odd Job (Harold Sakata) ermordete schlußendlich beide Schwestern.

Sakata war ein richtiger Brocken für Bond - im Zweikampf hatte er nicht den Hauch einer Chance, wenn Bond nicht den Starkstrom auf seiner Seite gehabt hätte....

@Col. Steve Austin: Das mit Fröbe und der Unterbrechung der Dreharbeiten, weil er die WM sehen wollte, wußte ich noch nicht...Fröbe wußte damals eben schon Prinzipien zu machen :lol:


Titel: Re:Goldfinger
Beitrag von: Dabney am 17. Juni 2010, 00:10:30
In meinem Bond Buch steht auch, dass Eaton bei dieser Prozedur beinahe ums Leben kam, da durch die Goldschiht auf ihrem Körper die Haut nicht richtig Luft bekam und die Goldschicht fast zu spät von ihrem Körper wieder entfernt wurde.

Nette Geschichte, die auch weit verbreitet ist. Medizinisch allerdings nicht haltbar.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.