Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Spenser am 21. Juli 2008, 02:27:06 Die ehemaligen Agenten Dana Scully (Gillian Anderson) und Fox Mulder (David Duchovny) sind auer Dienst. Doch der seltsame Fall bringt die beiden wieder zusammen und fhrt sie in die einsamste und eisigste Region des Landes. Dort geschehen mysterise Dinge. Nur mit Hilfe eines ehemaligen Priesters (Billy Connolly) knnen Scully und Mulder langsam Licht in das Dunkel bringen. Mit dem Interesse von Mulder-Darsteller David Duchovny und der Zusage von Gillian "Scully" Anderson stand dem neuen "Akte X"-Kinoabenteuer nichts mehr im Wege.
Es brodelt in der Gerchtekche Sofort machten sich Chris Carter und sein Co-Autor Frank Spotnitz an die Arbeit und verfassten das Drehbuch zum zweiten Film, der im Original "The X-Files: I Want To Believe" heien und in den USA einen Tag nach dem deutschen Start in die Kinos kommen wird. In weiteren Rollen werden Amanda Peet ("Syriana") und der Rapper Xzibit ("Entgleist") zu sehen sein. Die Dreharbeiten, die im kanadischen Vancouver stattfanden, wurden im Mrz 2008 beendet. Seitdem brodelt es fast tglich in der Gerchtekche, welche Handlung der Film haben knnte. Mehr verraten wird hier nicht, aber Fakt ist: Scully und Mulder sind zurck! Kinostart: 24.07.08 Genre: Thriller / SciFi Laufzeit: 105 Min. Regie: Chris Carter Darsteller: David Duchovny, Gillian Anderson, Amanda Peet, Billy Connolly, Xzibit, Callum Keith Rennie, Adam Godley OT: The X-Files: I Want to Believe (USA 2008) Trailer: http://www.kinonews.de/index.php/template_trailer-neu/article_12562/contractor_2 Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Quark am 21. Juli 2008, 02:41:47 Htte nicht gedacht, da es mal einen zweiten Kinofilm geben wird. Wenn das doch bei anderen Serien auch so gut klappen wrde.
Akte X habe ich am Anfang immer sehr gerne gesehen. Mit den spteren Staffeln bei denen hauptschlich die "Aliens" im Vordergrund standen und es immer verworrener wurde ging mein Interesse an der Serie allerdings verloren. Den zweiten Film werde ich mir auf DVD aber ansehen, ins Kino mu ich deshalb nicht unbedingt. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Spenser am 21. Juli 2008, 04:25:49 Das ein zweiter Film kommen wird,stand ja schon seit Jahren fest. Es verzgerte sich allerdings immer stetig,weil Duchovny anderweitig beschftigt war und Chris Carter immer weiter am Drehbuch feilte.
Schade nur,dass Mulder in diesem Film einen anderen Sprecher hat,da sein Stammsprecher Benjamin Vlz zuviel Geld verlangte und Fox es nicht zahlen wollte. Aber egal - der neue Sprecher ist auch gutgewhlt und passt auch zu Mulder. Finde ich richtig so! man sollte den Leuten,nur weil sie meinen,als Stammsprecher unverzichtbar zu sein, nichtdasGeld in den Rachen werfen! Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: SilverLion am 21. Juli 2008, 12:24:49 Richtig war schon sehr lange bekannt, sogar TV Serien Highlights berichtet darber schon ein paar Monate.
Wegen der Synchronstimme bin ich hin und her gerissen, einteils bin ich Jahre lang damals mit der Stimme von Mulder aufgewachsen, also bin total an diese Stimme gewhnt, andererseits knnte ich es verstehen, wenn man ihn nicht "zuviel" zahlen will (Da wir ja nicht wissen ob er berhaupt zuviel verlangt hat, kann ich jetzt nicht sagen das Vlz Raffgierig war). Habe die Ersatzstimme noch nicht gehrt, also kann ich nichts zu sagen ob diese jetzt "passt". Wie grausam so eine Synchromnderung ist sieht man hervorragend in einen der Pretender Filmen. Auf DVD werde ich ihn mir vielleicht mal ansehen, aber ich denke auch in diesen werden nicht alle Fragen geklrt. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Tobac3 am 21. Juli 2008, 12:38:13 Im Trailer merkt man gar nicht wenn Mulder spricht, man erkennt ja seine Stimme nicht.
Das ist schade mit der Stimme, die wollten bestimmt nur sparen und kein angemessenes Honorar zahlen. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dabney am 21. Juli 2008, 12:43:51 Zitat SilverLion schrieb am 21.07.2008 12:24 Uhr: Wegen der Synchronstimme bin ich hin und her gerissen, einteils bin ich Jahre lang damals mit der Stimme von Mulder aufgewachsen, also bin total an diese Stimme gewhnt, andererseits knnte ich es verstehen, wenn man ihn nicht "zuviel" zahlen will (Da wir ja nicht wissen ob er berhaupt zuviel verlangt hat, kann ich jetzt nicht sagen das Vlz Raffgierig war). Naja, laut diesem Artikel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-Akte-X-Synchronstimme;art125,2568392), der Vlz selbst zitiert, hat er einfach mal das fnffache des sonst blichen Honorars gefordert. Ich habe mich damals schon fr die Serie nicht begeistern knnen, kann also auch auf diesen Film verzichten. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: SilverLion am 21. Juli 2008, 13:10:05 Oh, in dem Fall, htte ich ihn auch vor die Tr gesetzt. Aber ich htte mir dann die Mhe gemacht und eine Passende Stimme gecastet die hnlich klingt.
Vlz synchronisiert doch auch die Serie Californication, oder? Da verdient er doch schon genug. Schade das er so ein Bldmann ist. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 21. Juli 2008, 13:24:41 Zitat SilverLion schrieb am 21.07.2008 13:10 Uhr: Oh, in dem Fall, htte ich ihn auch vor die Tr gesetzt. Aber ich htte mir dann die Mhe gemacht und eine Passende Stimme gecastet die hnlich klingt. Vlz synchronisiert doch auch die Serie Californication, oder? Da verdient er doch schon genug. Schade das er so ein Bldmann ist. Ne, ich find richtig das er das gemacht hat. Alle anderen Beteiligten sind am Absahnen wenn es um einen Multimillionendollar-Film geht. Keine Ahnung wieviel Duchovny als Gage bekommen hat, aber fr mich gehrt Vlz als dt. Synchronstimme ebenso zu Fox Mulder dazu. Generell htte ich eher gedacht, das dt. Synchronsprecher besser bezahlt werden. PS: Ich denke die 16000 Euro mehr htten sich gelohnt, da denke ich viele deswegen nicht ins Kino gehen und sich spter den Film auf DVD im O-Ton ansehen werden. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dabney am 21. Juli 2008, 13:38:04 Zitat Butthead schrieb am 21.07.2008 13:24 Uhr: PS: Ich denke die 16000 Euro mehr htten sich gelohnt, da denke ich viele deswegen nicht ins Kino gehen und sich spter den Film auf DVD im O-Ton ansehen werden. Aber bei den 16000 mehr wre es dann sicher nicht geblieben. Wenn die anderen Kollegen sehen, dass jemand auf einmal den fnffachen Lohn erhlt, wrden sie ihrerseits ihre Forderungen mit Sicherheit ebenfalls nach oben schrauben. Ich finde nicht, dass die Synchronsprecher schlecht bezahlt sind. Besonders viel knstlerischen Input leisten sie im Gegensatz zu Regisseuren, Produzenten, Schauspielern etc. meiner Meinung nach nicht. Der kleine Fliebandarbeiter bei BMW kann ja auch kein Jahresgehalt von 150.000 verlangen. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: German-JAG am 21. Juli 2008, 19:12:12 Mu zugeben ich hatte Akte-X gar nicht mehr auf dem Zettel, obwohl ich damals keine Folge verpat habe. Umso mehr freue ich mich auf diesen Film.
In den Trailern finde ich auch das man die neue Stimme gar nicht merkt. Und ich denke, da der Job des Sprechers unterschtzt wird. Er mu ja nicht einfach nur nen Text vom Blatt ablesen, sondern die vom Schauspieler gezeigten Emotionen rberbringen. Und im Gegensatz zum Helden auf der Leinwand hat er nur seine Stimme zur Verfgung und nicht den ganzen Krper. Glaube schon das dies nicht leicht ist. Zu dem Thema Gage berzogen oder nicht kann ich mich nicht uern. Zumal ich finde das die Gagen der Schauspieler auch weit berzogen sind, aber das gehrt woanders hin. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 21. Juli 2008, 22:53:03 Zitat Dabney schrieb am 21.07.2008 13:38 Uhr: Ich finde nicht, dass die Synchronsprecher schlecht bezahlt sind. Besonders viel knstlerischen Input leisten sie im Gegensatz zu Regisseuren, Produzenten, Schauspielern etc. meiner Meinung nach nicht. Der kleine Fliebandarbeiter bei BMW kann ja auch kein Jahresgehalt von 150.000 verlangen. Seh ich anders. Der knstlerische Input ist bei Synchronsprechern ebenfalls hoch, die neben der Lippensynchronitt auch Emotionen rberbringen mssen. Die meisten Synchronsprecher sind gelernte Schauspieler... Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Spenser am 22. Juli 2008, 03:20:00 Zitat Butthead schrieb am 21.07.2008 22:53 Uhr: Die meisten Synchronsprecher sind gelernte Schauspieler... Das ist richtig. Um sich besser ber Wasser halten zu knnen, nehmen viele Schauspieler diesen Weg. In einer "Das Aussehen ist das A & O" bestimmenden Welt haben es Schauspieler,die nicht gerade wie Adonis aussehen,nicht sehr leicht. Gut,wenn man denn ber eine markante Stimme verfgt. Wie oft hatte ich schon lesen und hren mssen "Oh, so sieht derSprecher von dem und dem aus" und staunen richtig, weil z.B. Frauenschwarm George Clooney von einem kleinen fast kahlkpfigen Mann mit Bierbauch synchoronisiert wird. Aber stimmt- htten die Vlz Willen nachgegeben, htten danach viele weiterer Sprecher nachgezogen -angefangen sicher mit Franziska Pigulla,die Scully spricht... @SilverLion: Ja, Vlz synchronisiert Duchovny auch in Californication - sowie auch Charlie Sheen in "Two and a half Men" Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dabney am 22. Juli 2008, 11:48:35 Zitat Butthead schrieb am 21.07.2008 22:53 Uhr: Die meisten Synchronsprecher sind gelernte Schauspieler... Das ist schon klar. Trotzdem sind sie bei ihrer Synchronttigkeit nicht unbedingt am kreativen Prozess beteiligt. Die wirklichen Schauspieler formen ihre Rolle und geben ihr ihre wesentlichen Zge (natrlich je nachdem, wie sehr das Drehbuch den Schauspielern da ihren Freiraum lsst). Die Synchronsprecher sehen sich das Ergebnis dieser Arbeit schlielich an und bertragen es lediglich ins Deutsche. Das dies natrlich auch anspruchsvoll ist, mchte ich nicht leugnen. Aber im Vergleich zu den sonst Beteiligten ist ihr Anteil am Film einfach eher gering, so dass die Bezahlung in meinen Augen vllig okay ist. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 22. Juli 2008, 12:39:28 Zitat Dabney schrieb am 22.07.2008 11:48 Uhr: Zitat Butthead schrieb am 21.07.2008 22:53 Uhr: Die meisten Synchronsprecher sind gelernte Schauspieler... Das ist schon klar. Trotzdem sind sie bei ihrer Synchronttigkeit nicht unbedingt am kreativen Prozess beteiligt. Die wirklichen Schauspieler formen ihre Rolle und geben ihr ihre wesentlichen Zge (natrlich je nachdem, wie sehr das Drehbuch den Schauspielern da ihren Freiraum lsst). Die Synchronsprecher sehen sich das Ergebnis dieser Arbeit schlielich an und bertragen es lediglich ins Deutsche. Das dies natrlich auch anspruchsvoll ist, mchte ich nicht leugnen. Aber im Vergleich zu den sonst Beteiligten ist ihr Anteil am Film einfach eher gering, so dass die Bezahlung in meinen Augen vllig okay ist. Nehmen wir mal als Beispiel Stirb Langsam 3. Klasse Film, nur irgendetwas ist anders (hmm, komm ich leider nicht darauf), der Anteil am Film ist einfach zu gering [14] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dabney am 22. Juli 2008, 13:05:30 Zitat Butthead schrieb am 22.07.2008 12:39 Uhr: Nehmen wir mal als Beispiel Stirb Langsam 3. Klasse Film, nur irgendetwas ist anders (hmm, komm ich leider nicht darauf), der Anteil am Film ist einfach zu gering [14] Ich habe keine Ahnung, was du damit sagen willst. Aber wir entfernen uns sowieso zu weit vom eigentlichen Thema des Threads. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 22. Juli 2008, 14:25:38 Zitat Dabney schrieb am 22.07.2008 13:05 Uhr: Zitat Butthead schrieb am 22.07.2008 12:39 Uhr: Nehmen wir mal als Beispiel Stirb Langsam 3. Klasse Film, nur irgendetwas ist anders (hmm, komm ich leider nicht darauf), der Anteil am Film ist einfach zu gering [14] Ich habe keine Ahnung, was du damit sagen willst. Aber wir entfernen uns sowieso zu weit vom eigentlichen Thema des Threads. Bruce Willis wurde nicht von Stammsprecher Manfred Lehmann gesprochen, sondern von der Synchronstimme von Arnorld Schwarzenegger. Das lsst den Film ganz anders wirken... Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Spenser am 22. Juli 2008, 21:14:46 Die Storyline zum neuen Akte X Film klingt interessant, was ich bisher so gesehen / gelesen habe. Auch Mitch Pileggi ist als Walter Skinner wieder dabei.
Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Tobac3 am 22. Juli 2008, 22:34:22 Gewohnte Synchronstimmen gehren zu eben zu einem Film und das will uns Butthead sagen, und da kann ich ihm nur mehr als recht geben.
4000 sind fr eine Synchronisation aber wirklich ein Witz wenn man sieht wieviel Geld fr andere Sachen ausgegeben werden und man als Sprecher keinerlei Rechte hat. Allerdings war seine Forderung auf 20000 wohl etwas berzogen. Htte er seine Forderung mal verdoppelt oder 10000 da wre man vielleicht noch drauf eingegangen. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 22. Juli 2008, 23:35:34 Zitat Tobac3 schrieb am 22.07.2008 22:34 Uhr: Gewohnte Synchronstimmen gehren zu eben zu einem Film und das will uns Butthead sagen, und da kann ich ihm nur mehr als recht geben. 4000 sind fr eine Synchronisation aber wirklich ein Witz wenn man sieht wieviel Geld fr andere Sachen ausgegeben werden und man als Sprecher keinerlei Rechte hat. Allerdings war seine Forderung auf 20000 wohl etwas berzogen. Htte er seine Forderung mal verdoppelt oder 10000 da wre man vielleicht noch drauf eingegangen. Danke, das mich hier wenigstens einer versteht [13] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: ShadowAngel am 23. Juli 2008, 13:31:32 Zitat Butthead schrieb am 22.07.2008 14:25 Uhr: Bruce Willis wurde nicht von Stammsprecher Manfred Lehmann gesprochen, sondern von der Synchronstimme von Arnorld Schwarzenegger. Das lsst den Film ganz anders wirken... Man kann es auch so sagen: Beide Synchrostimmen sind unpassend und zerstren die Filme. Die Die Hard Filme auf Deutsch sind ja schon fast eine Art Strafe, wenn ich da auch noch an Bldsinn wie die "Schweinebacke" denke [14] Vom neuen X Files Film erwarte ich mir nichts. Schon der erste war eher enttuschend und die Serie war auch nicht die ersten 5 Staffeln lang so richtig gut. Dann gingen ihnen die Ideen aus und ich glaub irgendwie nicht, das sie jetzt pltzlich alles besser machen. Aber ich hoffe mal, das ich falsch liege. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 23. Juli 2008, 17:25:54 Zitat ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 13:31 Uhr: Zitat Butthead schrieb am 22.07.2008 14:25 Uhr: Bruce Willis wurde nicht von Stammsprecher Manfred Lehmann gesprochen, sondern von der Synchronstimme von Arnorld Schwarzenegger. Das lsst den Film ganz anders wirken... Man kann es auch so sagen: Beide Synchrostimmen sind unpassend und zerstren die Filme. Die Die Hard Filme auf Deutsch sind ja schon fast eine Art Strafe, wenn ich da auch noch an Bldsinn wie die "Schweinebacke" denke [14] Yippi Ya Yeah, Schweinebacke ist aber ein Kult-Ausspruch bzw. Filmzitat geworden. Wei nicht ob das bei der 1:1 bersetzung "Mutterficker" ebenfalls so gekommen wre [9] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: ShadowAngel am 23. Juli 2008, 18:00:14 Zitat Butthead schrieb am 23.07.2008 17:25 Uhr:Yippi Ya Yeah, Schweinebacke ist aber ein Kult-Ausspruch bzw. Filmzitat geworden. Wei nicht ob das bei der 1:1 bersetzung "Mutterficker" ebenfalls so gekommen wre [9] Natrlich nicht, weil man es nicht bersetzen kann. Aber Schweinebacke klingt nach Sesamstrasse. Deutsche Terroristen werden zu Amerikanern gemacht, Die Hard with a Vengeance macht in der deutschen Synchro noch weniger Sinn, weil das Zusammenspiel zwischen deutschen/osteuropern und Amerikanern nur im Original Sinn ergibt. Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Selbst die USA waren so intelligent und haben auslndische Filme wie El Laberinto del Fauno nicht synchronisiert. Alle Lnder haben das mittlerweile begriffen, nur Deutschland und sterreiche setzen noch auf zerstrerische Synchronisation und den meisten Menschen ist es egal (und dann schimpfen sie sich Filmfans und erffnen Filmforen oder -Blogs [1] ) Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Butthead am 23. Juli 2008, 19:05:21 Zitat ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 18:00 Uhr: Zitat Butthead schrieb am 23.07.2008 17:25 Uhr:Yippi Ya Yeah, Schweinebacke ist aber ein Kult-Ausspruch bzw. Filmzitat geworden. Wei nicht ob das bei der 1:1 bersetzung "Mutterficker" ebenfalls so gekommen wre [9] Natrlich nicht, weil man es nicht bersetzen kann. Aber Schweinebacke klingt nach Sesamstrasse. Deutsche Terroristen werden zu Amerikanern gemacht, Die Hard with a Vengeance macht in der deutschen Synchro noch weniger Sinn, weil das Zusammenspiel zwischen deutschen/osteuropern und Amerikanern nur im Original Sinn ergibt. Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Selbst die USA waren so intelligent und haben auslndische Filme wie El Laberinto del Fauno nicht synchronisiert. Alle Lnder haben das mittlerweile begriffen, nur Deutschland und sterreiche setzen noch auf zerstrerische Synchronisation und den meisten Menschen ist es egal (und dann schimpfen sie sich Filmfans und erffnen Filmforen oder -Blogs [1] ) Aber einen Film kann man meistens mehr in der Muttersprache genieen, als gelegentlich auf die Untertitel gucken zu mssen a) weil man nicht jeden Slang verstehen kann oder b) weil der Schauspieler belst am Nuscheln ist. Natrlich gibt es absolut erbrmliche Synchros wie z.B. Waterboy mit Adam Sandler (wo Super Ritchie mit seinen Gelaber den ganzen Film versaut hat), ebenso wie es richtig gute Synchros gibt. Und da DVDs mehrere Tonspuren haben, ist jeder gut bedient. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2008, 19:08:50 Zitat ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 18:00 Uhr: Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Selbst die USA waren so intelligent und haben auslndische Filme wie El Laberinto del Fauno nicht synchronisiert. Alle Lnder haben das mittlerweile begriffen, nur Deutschland und sterreiche setzen noch auf zerstrerische Synchronisation und den meisten Menschen ist es egal (und dann schimpfen sie sich Filmfans und erffnen Filmforen oder -Blogs [1] ) Also, ich schaue mir Filme am liebsten in deutsch an,statt im original - weil mein englisch einfach nicht ausreicht, um die Sachen bis ins Detail zu verstehen. Natrlich geht durch die Synchro einiges verloren -aber. wenn ich mir die Filme nur in der Originalsprache ansehen wrde, wrden mir nicht nur 2/3 sondern alles am Film / Serie verloren gehen. Und wir haben in Deutschland schon ganze gute Synchronisationen - man denke da an "Gilmore Girls". Warum kann man kein Filmfan sein,nur weil man sich die Filme synchronisiert ansieht? Das ist doch absoluter Quatsch! [14] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Quark am 23. Juli 2008, 20:12:08 Zitat ShadowAngel schrieb am 23.07.2008 18:00 Uhr: Mir tun alle Menschen, die sich Filme/Serien nur synchronisiert ansehen absolut leid. Sie verpassen 2/3. Mich wrde echt mal interessieren wie gut dein Japanisch und Mandarin ist. Den du als Synchrohasser schaust die ganzen Asiatischen Filme/Serien, von denen du immer so schwrmst, natrlich auch im Original, oder? Falls du dich dabei aber wider Erwarten der Hilfe von Untertiteln bedienen solltest wrde mich das schon sehr wundern, bei der bersetzung von Ut`s geht nmlich auch sehr viel verloren. Was "El Laberinto del Fauno" angeht bin ich baff, da du neben englisch und diverser asiatischer Sprachen auch noch spanisch sprichst. Respekt! P.S.: Fr alle die vor lauter Schatten die Engel nicht mehr sehen, in dem obigen Text knnte mglicherweise etwas Ironie enthalten sein. [13] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: ShadowAngel am 24. Juli 2008, 00:23:21 Zitat Quark schrieb am 23.07.2008 20:12 Uhr: Mich wrde echt mal interessieren wie gut dein Japanisch und Mandarin ist. Den du als Synchrohasser schaust die ganzen Asiatischen Filme/Serien, von denen du immer so schwrmst, natrlich auch im Original, oder? Japanisch kann ich. Ansonsten wrde ich mich in meinen Aufenthalten in Japan auch sehr schnell verrennen, weil selbst in Tokio gibt es nicht wirklich viele Strassenschilder auf Englisch und die meisten Menschen dort sprechen natrlich auch nur Japanisch. Als Tourist ist man ziemlich aufgeschmissen, wenn man keine Ahnung hat. Auch viele Videospiele wrde ich ansonsten kaum spielen knnen (auch wenn es immer wieder sehr witzig ist, wenn japanische Spiele pltzlich deutsche Texte und Sprache verwenden; die ist dort drben sehr beliebt, das belegen ja schon Spieletitel wie Einhnder und Ehrgeiz) und das einzige, woran es mir fehlt ist das tiefere Wissen. Am Spiel Segagaga scheitere ich nach wie vor, weil der Humor, die Ausdrucksweise usw. sehr speziell und vor allem sehr auf japanische Geschichte und die Otaku Kultur ausgelegt sind. Aber irgendwann werde ich auch das packen [1] Spanisch? Nun, zum Glck sind die Romanischen Sprachen miteinander verwandt. Franzsisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch...da gilt fast das Motto "Kann man eine, kann man alle". Das ist nun wirklich kein Drama, diese zu lernen und zumindest Franzsisch war an meiner Schule ein Pflichtfach, von dort zu Italienisch war leicht (auch aufgrund einer Tatsache das eine meiner besten Freundinnen damals Italienerin war) und von dort zu den anderen Lndern zu springen ist auch einfach. Am besten lernt man eh ber Bcher oder Filme. Ansonsten machst du deinem Namen ja alle Ehren, denn selbigen verfasst du hier scheinbar gern im groen Stil [1] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Quark am 24. Juli 2008, 00:45:57 Dir gengen also sprachliche Grundkenntnisse um einen Film in seinem vollen Umfang zu verstehen? Gut, wenn du dich damit zufrieden gibst sind mir deine Bewertungen zu manchen Filmen jetzt viel verstndlicher.
Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: ShadowAngel am 24. Juli 2008, 00:50:46 Zitat Quark schrieb am 24.07.2008 00:45 Uhr: Dir gengen also sprachliche Grundkenntnisse um einen Film in seinem vollen Umfang zu verstehen? Gut, wenn du dich damit zufrieden gibst sind mir deine Bewertungen zu manchen Filmen jetzt viel verstndlicher. WER sagt, das es Grundkenntnisse sind? Leg mir nicht Worte in den Mund, die ich nie geuert habe und uere dich nicht ber Dinge, von denen du schlicht keine Ahnung hast. Du kennst mich nicht, also halt schlicht gesagt die Fresse [1] Mir ist das hier eh zu dumm langsam, bei Idioten wie dir, die hier hhere Posten haben, wunderts mich nicht, das dieses Forum praktisch tot ist [1] Und mich seid ihr jetzt auch los Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Quark am 24. Juli 2008, 01:25:04 Zitat ShadowAngel schrieb am 24.07.2008 00:50 Uhr: Und mich seid ihr jetzt auch los Da das jetzt geklrt ist knnen wir uns ja jetzt wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads widmen: Akte X - Jenseits der Wahrheit. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Jessica am 24. Juli 2008, 06:33:20 Zitat Quark schrieb am 24.07.2008 01:25 Uhr: Zitat ShadowAngel schrieb am 24.07.2008 00:50 Uhr: Und mich seid ihr jetzt auch los Da das jetzt geklrt ist knnen wir uns ja jetzt wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads widmen: Akte X - Jenseits der Wahrheit. Genau! Lasst uns lieber ber den Film reden. Wird eigentlich Robert Patrick (Doggett) auch wieder mitspielen. Wre toll.Mir werden die Lone Gunmen fehlen,warum muten die auch sterben [5] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Tobac3 am 28. Juli 2008, 16:11:14 Wahnsinn! Was ein schlechter Film!!!
Die Handlung ist absolut drftig und dazu noch keinen Hauch von unerklrlich, mysteris, oder extraterrestrisch... einfach nur langweilig und schlecht. Es geht viel mehr um Probleme die Mulder und Scully haben. Die zwei sind mehr oder weniger zusammen und reden sich immer noch mit Mulder und Scully an? Ich nenn meine Freundin ja auch nicht bei ihrem Nachnamen. Der Film ist komplett schlecht, kaum Handlung, viel Gerede, nichts passiert, keine Spannung und dann noch die neue Synchronstimme von Mulder.... mir hat es geschaudert nach dem Film, aber eben wegen seiner "Seichtheit". Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dr. Kovak am 29. Juli 2008, 07:44:36 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/lschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen Zum Ende der Seite springen
So, ich als eingefleischter Fan bin gleich in die erste Vorstellung rein (auf deutsch). Und herausgekommen bin ich mehr als enttuscht. Der Film ist halt einfach nur eine lange lange lange Akte X - Folge. Was ja cool wre, vorausgesetzt die Story interessiert. Stattdessen eine derie wohin man sieht, kaum spannung und super uninteressante Nebencharaktere. Mit mulders neuen deutschen Stimme kann man sich als Fan nun mal nicht anfreunden, dass Dogget und Reyes nicht mal erwhnt werden, finde ich frech. Scullys Nebenplot um einen kranken Jungen nervt tierisch und auch alle anderen Charaktere sind nur dummes Mittel zum Zweck, ohne Tiefgang! 3/10 Punkte! Zu der Synchrodiskussion : Vlz ging es wohl eher darum, dass er es nicht einsieht, das Fnftel einer Gage fr den gesamten Film im Vergleich zu Michael Schumachers 3 Stze in "Cars" zu verdienen. Synchronsprecher sind qualifizierte, gelernte Leute und wenn jemand wie Schumacher oder Tim Mlzer ihre "berhmten" Stimmen fr Kurzauftritte leihen und damit mehr Kohle als blich einstreichen, dann ist das einfach unfair. Ich untersttze Vlz Streik, der Film zeigt einmal mehr, dass in adquate Synchronisation investiert werden sollte. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Tobac3 am 29. Juli 2008, 16:05:39 Dachte schon ich stehe wieder alleine da mit meiner Meinung...
Aber zu der Sache mit Scully und dem kranken Jungen, natrlich nervt das, aber es hat ja auch was mit der Story zu tun. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dr. Kovak am 29. Juli 2008, 23:20:08 Was? Dass Scully die heilige Jungfrau Maria ist?
Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Jessica am 30. Juli 2008, 05:33:56 Au weia! Ihr macht mir ja richtig Angst! Ist ja garnicht gut,was ich hier so lesen mu. Ich werde ihn mir die Tage ansehen - ich hattemich eigentlich schon darauf gefreut,aber nun gehe ich mit gemischten Gefhlen da rein. Was hat denn Chris Carter nur gemacht?????
Vielleicht sollte ich mir lieber zum vierten Mal "Get Smart" anschauen,da wei ich,dass ich nicht enttuscht werde [1] Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Tobac3 am 31. Juli 2008, 17:49:29 Zitat Dr. Kovak schrieb am 29.07.2008 23:20 Uhr: Was? Dass Scully die heilige Jungfrau Maria ist? Genau das! Aber Spa beiseite, Sie findet doch bei Recherchen zu ihrem Fall etwas heraus was mit den Frankensteinexperimenten zu tun hat, da soetwas in Ruland mit Hunden gemacht wurde und dadurch wird Mulder doch erst gerettet... Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Steffi am 03. August 2008, 22:27:50 Na ja was ihr hier so erzhlt macht einem ja keinen Mut sich den Film im Kino anzusehen.
Aber ich mu euch beipflichten neue Synchrostimmen sind immer sehr gewhnungsbedrftig. Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Spenser am 04. August 2008, 02:05:02 Ich werde ihn mir erst spter auf DVD oder bei Premiere ansehen...
Titel: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: Dabney am 22. Oktober 2008, 11:09:30 Ab dem 21. November auf DVD erhltlich.
Titel: Re: Akte X - Jenseits der Wahrheit (The X-Files: I want to belea Beitrag von: HenryMagnum am 23. Februar 2010, 15:31:53 Ich als Akte X-Fan finde den Film ganz gut, jedoch wär`mir eine Alien-Story lieber gewesen! :wink:
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |