Titel: Joe Jedermann Beitrag von: R.C.M.P. am 31. August 2005, 13:54:33 Filminfo (http://www.filmz.de/film_2003/joe_jedermann/) Der Film lief ja am Sonntagabend auf Sat.1. Eigentlich hatte ich mich auf den Film gefreut, 3 Schauspieler die ich gut finde spielten mit. (Siehe Untertitel) Aber irgendwie war der Film dann doch etwas ernchternd. Zwischendurch hatte ich das Gefhl, der Film kommt nicht weiter und langweilt nur, der Schluss wurde dann wieder etwas besser. Absolut nervig fand ich die Synchronstimmen: Tim Allen klang wie "Kevin Costner", was ich vllig unpassend fand und Julie Bowen klang auch "sehr seltsam", Einzig James Belushi und der eine Schauspieler aus Ally McBeal (ich weiss grad dessen Namen nicht) hatten die blichen Stimmen. Fr mich war der Film leider nur mittelma. [17] Titel: Joe Jedermann Beitrag von: sitcomfan1 am 31. August 2005, 14:00:12 ich hatte den Film zwar eingeschaltet, aber kaum was mitbekommen.
Aber mit den Synchronstimmen hast du recht. Tim Allens Stimme hat mich auch schon ziemlich genervt. Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Tobac3 am 31. August 2005, 14:13:05 Ich hatte auch mehr von dem Film erwartet. Natrlich war die Synchronstimme nicht passend, da die einfach zu Costner gehrt und Allen seine eigene hat, aber wer wei was da gelaufen ist.
James Belushi fand ich gut, schade, da es eine so kleine Rolle war. Ansonsten fand ich den Film etwas seltsam, der Wandel von Joe fand ich etwas seltsam und irgendwie wirkte der Film ab ungefhr der Hlfte irgendwie anders und natrlich hat die Werbung wie immer genervt. Titel: Joe Jedermann Beitrag von: yeah am 31. August 2005, 14:22:03 Da gibt es viel bessere Filme mit Tim, als ich ihn (den Film) das erste mal sah war ich schon etwas enttsucht, aber naja wenigstens die Szenen mit den Handschellen am Regal und mit den Ziegen fand ich recht lustig. [9]
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: R.C.M.P. am 31. August 2005, 14:22:55 Tim Allen fand ich dabei in seinr Rolle wieder gut. Die typischen Gesichtgrimassen waren klasse. Die Trainingsszenen auch super mit Belushi.
Aber an sich fehlte dann doch irgendwas zur Vollendung eines guten Filmes. Mir kam das seltsame hin und her und die Vernderung der Charaktere auch etwas komisch und teils zu drastisch vor bzw. wie angefangen und nicht zuende gebracht. Als wre es nicht aufeinander abgestimmt, oder so in der Art. Fr mich gab es auch keine wirkliche Romanze zwischen Joe Scheffer und Meg Harper. Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 31. August 2005, 19:01:58 Der Film war ganz OK, wenngleich der gute Timmy schon besseres gemacht hat (Galaxy Quest !!!). Aber der Film war trotzdem recht gut. Ich mag seiner Hr mal wer da hmmert Stimme am liebsten bei Timmy
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Tobac3 am 31. August 2005, 19:51:55 Wenn man sich einmal dran gewhnt hat, dann kann man schwer was anderes akzeptieren...
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 31. August 2005, 19:57:27 Zitat Tobac3 schrieb am 31.08.2005 19:51 Uhr: Wenn man sich einmal dran gewhnt hat, dann kann man schwer was anderes akzeptieren... Da stimme ich Dir zu! Schade, das die deutschen Firmen es nicht so sehen... Titel: Joe Jedermann Beitrag von: R.C.M.P. am 31. August 2005, 21:50:48 Vor allem wenn man durch Serien sich an eine Stimme gewhnt hat, wie mit Tim bei Hmwdh, oder Julie Bowen bei Ed und dann komplett andere Stimmen "vorgesetzt" bekommt wirkt sich das manchmal negativer auf den Film auf.
So hab ich jedenfalls bei manchen Filmen das Gefhl, dass auch die Synchronisation eine gewisse Teilrolle am Gefallen eines Filmes spielt. Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 31. August 2005, 22:09:26 Stimmt, besonders bei "Stirb langsam II" ging es mir damals so. Statt Menfred Lehmann, Willis Stammsprecher hatte er die Stimme von Schwarzenegger. Hat den ganze Film runtergerissen! [8]
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Quark am 01. September 2005, 00:11:34 Zitat Spenser schrieb am 31.08.2005 22:09 Uhr: Stimmt, besonders bei "Stirb langsam II" ging es mir damals so. Statt Menfred Lehmann, Willis Stammsprecher hatte er die Stimme von Schwarzenegger. Hat den ganze Film runtergerissen! [8] Das war doch im 3. Teil und nicht im 2. "Joe Jedermann" ist aber wirklich nur Mittelma, da hat Allen schon wesentlich bessere Filme gemacht. Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 01. September 2005, 00:54:00 @Quark: Ja, teil 3. meinte ich. Habe ein I zuwenig gepostet [13]
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 01. September 2005, 00:54:39 Zitat Quark schrieb am 01.09.2005 00:11 Uhr: "Joe Jedermann" ist aber wirklich nur Mittelma, da hat Allen schon wesentlich bessere Filme gemacht. Das stimmt, aber auch schlechtere, z.B. "Jede Menge rger" fand ich noch schlechter.... Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Quark am 01. September 2005, 02:01:56 Zitat Spenser schrieb am 01.09.2005 00:54 Uhr: Zitat Quark schrieb am 01.09.2005 00:11 Uhr: "Joe Jedermann" ist aber wirklich nur Mittelma, da hat Allen schon wesentlich bessere Filme gemacht. Das stimmt, aber auch schlechtere, z.B. "Jede Menge rger" fand ich noch schlechter.... Bei mir ist es genau andersrum. "Jede menge rger" fand ich nicht mal so schlecht. [1] Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Tobac3 am 01. September 2005, 10:25:07 Zitat Spenser schrieb am 31.08.2005 22:09 Uhr: Stimmt, besonders bei "Stirb langsam II" ging es mir damals so. Statt Menfred Lehmann, Willis Stammsprecher hatte er die Stimme von Schwarzenegger. Hat den ganze Film runtergerissen! [8] Der hatte doch die Stimme von Stallone, natrlich hat es etwas genervt, aber ich fand das es noch ging... Titel: Joe Jedermann Beitrag von: SilverLion am 01. September 2005, 14:03:45 Ich habe ihn mir auch angesehen und finde er war OK, also keine super Film aber ein Grotenschlechter Film war es auch nicht, ich fand es auch schade das Tim Allen nicht seine HMWDH Stimme hatte, aber so extrem hat mich das jetzt auch nicht gestrt.
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: R.C.M.P. am 01. September 2005, 14:12:27 Ich wurde jedenfalls nur langsam warm mit der anderen Stimme und ich wrde auch behaupten, den Film besser zu finden, wenn Julie Bowen und Tim Allen ihre typischen Serienstimmen gehabt htten.
Der bisher grte Synchronflop fr mich ist der erste Pretender Film "Pretender 2001 / Nichts scheint wie es ist". Das war echt eine Zumutung! Titel: Joe Jedermann Beitrag von: SilverLion am 01. September 2005, 14:19:02 Den Pretender Film wrde ich trotzedem gern mal sehen, aber keiner will ihn mir ausleihen! *heul*
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Quark am 01. September 2005, 17:40:01 Zitat Tobac3 schrieb am 01.09.2005 10:25 Uhr: Zitat Spenser schrieb am 31.08.2005 22:09 Uhr: Stimmt, besonders bei "Stirb langsam II" ging es mir damals so. Statt Menfred Lehmann, Willis Stammsprecher hatte er die Stimme von Schwarzenegger. Hat den ganze Film runtergerissen! [8] Der hatte doch die Stimme von Stallone, natrlich hat es etwas genervt, aber ich fand das es noch ging... Stallone und Schwarzenegger haben den selben Sprecher, daher habt ihr beide recht. [1] [13] Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 01. September 2005, 17:43:10 ....und der Sprecher heit Thomas Danneberg (dies mal so am Rande...) [1]
Aber back to topic [13] Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Tobac3 am 01. September 2005, 19:30:13 Jetzt im Ernst??? Dieselben Sprecher?? Das ist mir ganz ehrlich noch nie aufgefallen.... sensationell!
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Tobac3 am 01. September 2005, 19:33:05 Wow, ihr habt tatschlich recht und ich hab mal etwas nachgelesen, der spricht ja unglaublich viele bekannte Charaktere:
http://www.funzi.de/synchronkartei/test/index.php?action=show&type=talker&id=113 Das der Travolta, Schwarzenegger und Stallone spricht htte ich nie gedacht, wahrscheinlich ist das einem nicht bewut, weil die nie zusammen spielen?? Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Quark am 02. September 2005, 01:02:01 Wenn er Stallone synchronisiert spricht er etwas anders als bei Schwarzenegger, daher fllt es einem vielleicht nicht gleich auf.
Mach einfach mal die Augen zu, wenn du dir einen Film von den Beiden ansiehst, da merkt man es besser. [13] Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 02. September 2005, 02:11:04 OK, Leute bitte das Gesprch im Thomas Danneberg Thread bei "Synchronsprecher" fortfhren [13]
Titel: Joe Jedermann Beitrag von: Tobac3 am 02. September 2005, 10:31:32 Alles klar...
Titel: Re:Joe Jedermann Beitrag von: Ducky am 10. Oktober 2011, 14:33:09 Hab mir den Film gestern zum ersten Mal angesehen und war eigentlich sehr angetan. ich hatte zwar etwas anders erwartet (mit Tim Allen und Jim belushi verbinde ich meistens Comedy und wenn beide zusammen in einem Film mitwirken, dachte ich, es würde sehr, sehr, sehr lustig werden), aber "trotzdem" hat er mir sehr gefallen. Etwas melancholisch, aber nicht rührselig. Ein Film mit einer Botschaft, die aber weder mit dem Holzhammer noch mit zuviel Morak daherkommt. Joe Sheffer war ein irgendwie anrührender Charakter, jemand, den man nachempfinden kann. Und witige Szene gab es auch besonders die Trainingseinheiten mit Tim und Jim waren herrlich.
Titel: Re:Joe Jedermann Beitrag von: Spenser am 10. Oktober 2011, 19:30:17 Ich fand ihn ganz OK, aber kein von Tim Allens besten Filmen, dennoch 3 Sterne
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |