Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: SilverLion am 27. August 2005, 00:05:43 Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988
Einer meiner Lieblingsfilme mit Eddie Murphy! Wobei ich "Auf der Suche nach dem Golden Kind" noch besser/lustiger fand. (http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/Comingtoamerica.jpg) Um was ging es?: Prince Akeem ist 21 Jahre geworden und soll denchst traditionsgem heiraten, aber Prinz Akeem mchte keine Frau heiraten die er nicht kennt, also macht er sich mit seinem Freund Sammi auf nacht Amerika und zwar ausgerechnet nach New York/Queens. Eine sehr lustig gemachter Film mit einem super Eddie Murphy. Eriq La Salle (Bekannt als Dr. Benton in "E.R") sah so furchtbar aus mit seinen gegellten Haar - Richtig schleimig, aber passend fr den Charakter den er in diesem Film spielte. Arsenio Hall (Bekannt als Sammy *g* in "Martial Law") spielte seine Rolle wirklich gut. Und in diesem Film habe ich ihn auch zum ersten mal gesehen. Darsteller: Eddie Murphy (als Prinz Akeem/Clarence/Randy Watson/Saul), Arsenio Hall (als Semmi/Extrem hssliches Mdchen/Morris/Reverend Brown), James Earl Jones (als Konig Jaffe Joffer), John Amos (als Cleo McDowell), Madge Sinclair (als Knigin Aoleon), Shari Headley (als Lisa McDowell), Paul Bates (als Oha), Eriq La Salle (als Darryl Jenks), Frankie Faison (als Landlord), Vanessa Bell Calloway (als Imani Izzi [als Vanessa Bell]), Louie Anderson (als Maurice), Allison Dean (als Patrice McDowell), Calvin Lockhart (als Colonel Izzi) Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. August 2005, 00:11:07 Doch ein recht witziger Film, gerade auch weil gezeigt wird, wie Reiche naiv die reale Welt sehen. Aber toll war dann auch, wie der "Knig" ein Einsehen hatte und auf seine Frau hrte, dass es das beste ist, wenn der Prinz (Eddie Murphy" seine echte Liebe heiratete.
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 00:13:26 Den Film mag ich auch sehr gerne. Besonders nett waren die Anspielungen zu "Die Glcksritter" am Rande des Films [13]
Der OST war auch klasse. Hatte mir damals die LP geholt und hre sie heute noch fter [11] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: R.C.M.P. am 27. August 2005, 00:14:37 Von der Geschichte her ganz ok, aber das einige aus dem Freundeskreis den Film so super tollen fanden und immernoch finden kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Das eine mal, was ich mich dann berwunden habe zu sehen, hat mir gereicht. Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. August 2005, 00:19:34 Ich wrde den Film auch nicht stndig komplett gucken.
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Quark am 27. August 2005, 00:51:17 Ich sag nur:
"Der kleine Prinz ist jetzt sauber" [1] Seh den Film sehr gerne. Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. August 2005, 00:54:38 Dass den Prinz das Baderitual anstunk konnte ich berhaupt nicht verstehen *ggg*
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 01:26:16 Zitat Quark schrieb am 27.08.2005 00:51 Uhr: Ich sag nur: "Der kleine Prinz ist jetzt sauber" [1] Seh den Film sehr gerne. Ja, der Satz war klasse [1] So ein Baderitual wnsche ich mir auch jeden Morgen.... [1] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: SilverLion am 27. August 2005, 01:33:29 Naja, aber ich wrde doch schon gern selber meine Schuhe binden, Zhne selbst putzen oder selber auf das Klo gehen. [1]
EDIT: Habe es mir noch einmal berlegt! Wenn Kristin Kreuk, Alyssa Milano und Alizee mit in der Badewanne sind - Will ich das auch machen! [1] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 01:35:31 Zitat SilverLion schrieb am 27.08.2005 01:33 Uhr: Habe es mir noch einmal berlegt! Wenn Kristin Kreuk, Alyssa Milano und Alizee mit in der Badewanne sind - Will ich das auch machen! [1] Zu spt....die Wanne ist mit den 3en und mir bereits voll.... [1] [1] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. August 2005, 01:36:56 @Spenser
Das war einer sehr, sehr groe Wanne, poolmig. Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 01:38:07 Ich dulde neben mir keine anderen Mnner in der Wanne - nur weibliche Wesen erwnscht.....
![]() Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: SilverLion am 27. August 2005, 01:52:37 Ich dulde das auch nett! [1] Wie wre es wenn wir uns abwechseln? [1]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 01:54:26 OK, aber ich bekomme u.a. die Wochenenden [1]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Jonathan Hart am 27. August 2005, 02:08:49 Zitat SilverLion schrieb am 27.08.2005 01:52 Uhr: Ich dulde das auch nett! [1] Wie wre es wenn wir uns abwechseln? [1] Vergesst mich aber bitte nicht! Ich wrde gerne den Mittwoch fr mich beanspruchen [1] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: SilverLion am 27. August 2005, 02:37:08 Na gut dann will ich Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag! [1]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 02:43:51 Nananana...ich nehme den SA, SO und den DO [1]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Dabney am 27. August 2005, 15:55:41 Klasse Film, wirklich super. Also den kann ich mir echt immer wieder ansehen. Fr mich einer der besten Eddie Murphy - Filme.
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: mokka am 27. August 2005, 17:35:43 Der Film ist wirklich super und auch richtig lustig. Und alle Schauspieler glnzen!!! [1] Eriq LaSalle fand' ich ja sowas von schleimig in dem Film!!! [6] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Tobac3 am 27. August 2005, 17:40:06 Eddie Murphy hat ziemlich viele gute Filme gemacht frher, dies war sicherlich einer davon. Leider ist das ja heute nicht mehr so...
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 27. August 2005, 23:10:49 Eddie hat sich heute mehr auf Familienkomdien spezialisiert. Liegt auch sicher daran, dass er einen Vertrag mit den Disney Studios hat, fr die er glaube ich noch 3-4 Filme machen mu, einer davon wird "Der Kindergarten Daddy II" werden...
Zudem sagte Eddie vor einiger Zeit, dass er seinen Kindern ein gutes Vorbild sein will und deshlab keine Actionrollen mehr spielen mchte sondern nur noch familientaugliches [13] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Col. Steve Austin am 28. August 2005, 00:04:02 Fr mich passte Eddie auch nicht unbedingt in die Rolle des Action-Hero ala "Metro". So Sachwn, wie "Der Prinz aus Zamunda" waren schon besser fr ihn.
Selbst die Beverly Hills Cop Reihe war ein anderes Format als Metro. Beim Prinz aus Zamunda hatte er ja quasi mind. 3 Rollen, wenn man die Opas beim Frisr dazuzhlt und die Fastfood-Kette, wo er arbeitete, erinnerte stark in der Aufmachung an McDoof Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 28. August 2005, 00:37:49 Das sollte auch stark an McDonalds angelehnt sein. Den richtigen MacDonald Namen durfte man wohl nicht benutzen - oder wre zu teuer gekommen. Fands jedenfalls lustig.... [13]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: SilverLion am 28. August 2005, 00:39:53 Hat der Vater von Lisa nicht erzhlt das ein Konkurenzkampf mit Mcdonald und sein Laden herrscht?
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 28. August 2005, 00:42:14 Yep. Ich glaube, ihr Daddy hatte dort mal gearbeitet und er wurde gefeuert und hatte dann sein eigenen Laden.
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Jonathan Hart am 28. August 2005, 00:51:18 Ist ein netter Film, sehr kurzweilig und voller versteckter Komik mit diversen netten Seitenhieben auf die US Politik [13]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Dabney am 28. August 2005, 13:06:33 Der gute alte McDowell's ... [1]
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: sitcomfan1 am 03. September 2005, 17:44:28 Ein wirklich guter Film. Dazu ist Eddie Murphy auch ein super Schauspieler.
Ich hab den Film zwar bestimmt schon 10 mal gesehen, sehe ihn mir aber immer wieder gerne an [11] Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Steffi am 04. September 2005, 02:30:16 Ja das stimmt den Film kann man sich immer wieder ansehen.
Der ist immer lustig Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: SilverLion am 05. Mai 2007, 12:08:39 Da bin ich jetzt aber froh das ich noch nicht die DVD mir zugelegt habe, den nun erscheint demnchst eine ROYAL EDITION:
Der Prinz aus Zamunda (Royal Edition) (http://img.photobucket.com/albums/v220/SilverLion/DVD%20Box%20Previews/Der_Prinz_aus_Zamunda_RE.jpg) Erscheinungstermin: 03.05.2007 Disc Typ: DVD Lndercode: 2 Anzahl der DVDs: 2 Verpackung: Amaray im Schuber Spielzeit: 112 Minuten FSK: Ab 12 Jahren Bildformate: - Widescreen - 1.78:1 Audioformate: Dolby Digital 2.0 in Deutsch & Dolby Digital 5.1 in Englisch Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Islndisch, Norwegisch, Polnisch, Rumnisch, Schwedisch, Tschechisch, Trkisch, Ungarisch Ausstattung: - Kinotrailer - FOTOGRAFIE EINES PRINZEN WRDIG: Amerika und Zamunda - PASSEND FR AKEEM: Die Kostme fr den Prinzen aus Zamunda - CHARAKTERE: Die vielen Gesichter des Rick Baker - KOMPOSITION: Die musikalischen Talente von Nile Rodgers - EINE NACHLESE mit Eddie & Arsenio Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 05. Mai 2007, 19:21:08 Ich habe beerits die "Vorgnger-Version" auf DVD. Was ich so an Extras sehe, mu ich den neuen nicht unbedingt haben. Einzigst die "Nachlese" wre interessant, wenn man genau wte, was es ist. Auf die anderen EXtras kann ich auch verzichten
Titel: Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Quark am 05. Mai 2007, 19:52:38 Ich hab den Film noch nicht auf DVD, sobald die SE, sorry RE [1] billiger geworden ist werde ich wohl zuschlagen.
Titel: Re:Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Mesta am 14. März 2011, 23:34:03 Da ich ja heute mal den ganzen alten Kram durchwühle, auch hier noch mal was.
Den Film mag ich wirklich, auch wenn ich ihn langsam einmal zu viel gesehen habe, aber die Geschichte ist lustig umgesetzt, wenn es auch teilweise etwas seicht wird. Titel: Re:Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Ulf am 15. März 2011, 17:07:36 Am schönsten finde ich die Szenen, wo der König nach dem Prinzen sucht und erfährt, dass dieser Arbeitet. Zum Glück habe ich den auf DVD... *freu*
Titel: Re:Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 15. März 2011, 19:09:31 Am schönsten finde ich die Szenen, wo der König nach dem Prinzen sucht und erfährt, dass dieser Arbeitet. Zum Glück habe ich den auf DVD... *freu* Ja, oder "Der kleine Prinz ist jetzt sauber..." :totlach: Titel: Re:Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Ulf am 15. März 2011, 19:20:48 Genau, der große und der kleine Prinz. Den zieh ich mir gleich mal rein.
Titel: Re:Der Prinz aus Zamunda (Coming to America) 1988 Beitrag von: Spenser am 15. März 2011, 19:28:51 Genau, der große und der kleine Prinz. Den zieh ich mir gleich mal rein. Freut mich, dich gleich auf einen Film Appetit gemacht zu haben :D
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |