=> AKTUELLE NEWS => Thema gestartet von: Spenser am 15. Juli 2008, 04:04:54
Titel: Bald Schluss mit Call-In-TV? Medienanstalten greifen durch Beitrag von: Spenser am 15. Juli 2008, 04:04:54 Bald Schluss mit Call-In-TV? Medienanstalten greifen durch
Jetzt geht's den Call-In-Gewinnspielen an den Kragen! Offenbar sind den zahnlosen Tigern in den Landesmedienanstalten jetzt Zhne gewachsen, denn bei Versten gegen einen neu ausgearbeiteten Auflagenkatalog sollen ab Herbst saftige Geldstrafen bis zu 500.000 Euro fllig werden. Wie die "Sddeutsche Zeitung" berichtet, haben die Medienanstalten einen 12-seitigen Satzungsentwurf mit strengen Vorschriften fr Gewinnspiele entwickelt, der 17 mgliche Ordnungswidrigkeiten beinhaltet. So darf die Teilnahme an einem Gewinnspiel dann nur noch hchstens 50 Cent inklusive Mehrwertsteuer kosten. Knftig drften die Moderatoren die Spiele nicht mehr knstlich in die Lnge ziehen, nur damit noch mglichst viele Leute anrufen. Gibt ein Anrufer eine falsche Antwort, muss umgehend der nchste wartende Anrufer in die Sendung durchgestellt werden. Des Weiteren sei die "Vorspiegelung eines Zeitdrucks unzulssig", um potentiellen Anrufern nicht vorzugaukeln, dass sie die letzte Chance auf einen Anruf htten, wenn dies gar nicht der Fall ist. Selbst Aufforderungen zum wiederholten Mitspielen - ein essentieller Bestandteil jeder Call-In-Show - wren nach der neuen Satzung nicht mehr erlaubt. Die Fernsehsender mssten technisch sicherstellen, dass alle Anrufer die gleichen Gewinnchancen haben, und werden schlielich aufgefordert, durchgehend Angaben ber zahlreiche Details wie die Hhe des Einsatzes, Spielvariante, maximale Dauer, die Teilnahmebedingungen und gegebenenfalls ber das technische Verfahren zur Auswahl der Teilnehmer zu machen. Eine Strkung des Jugendschutzes soll u.a. durch ein Verbot besonders kinder- und jugendaffiner Gewinnspiele erreicht werden. In den Landesmedienanstalten macht man sich unterdessen schon mal auf harten Gegenwind von Sendern wie 9Live, DSF und Co. gefasst. Denn sollten die Lnderparlamente die neuen Vorschriften beschlieen, wren die Geschftsgrundlagen der Gewinnspielsender und -produktionsfirmen weitgehend zerstrt. 11.07.2008 - Mario Mller/wunschliste.de Quelle: Sddeutsche Zeitung; Titel: Bald Schluss mit Call-In-TV? Medienanstalten greifen durch Beitrag von: Col. Steve Austin am 15. Juli 2008, 12:47:25 Hoffentlich greif das. Weg mit den Call-in Shows. Schade nur, dass es immer noch gengend Menschen gibt, die sich daran beteiligen. Wenn die Sendungen von sich aus das Handtuch werfen wegen fehlender Geschftsgrundlage, finde ich das noch besser, als wenn man versuchen wrde, sie zu verbieten.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |