Das Film und Serien Forum

=> SONSTIGE FILMKLASSIKER & B-MOVIES => Thema gestartet von: Libuda am 06. August 2005, 19:24:38

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: Libuda am 06. August 2005, 19:24:38
Das Haus der Lady Alquist
Gaslight

Psychothriller, USA 1943, Regie: George Cukor, Buch: John Van Druten, Walter Reisch und John Balderston, Kamera: Joseph Ruttenberg, Musik: Bronislau Kaper, Produzent: Arthur Hornblow jr.. Mit: Ingrid Bergman, Charles Boyer, Joseph Cotten, Dame May Whitty, May Whitty, Barbara Everest, Angela Lansbury, Eustace Wyatt, Emil Rameau, Edmund Breon, Halliwell Hobbes, Tom Stevenson, Heather Thatcher.

Im viktorianischen England versucht der Musiker Gregory Anton, seine wohlhabende Frau Paula in den Wahnsinn zu treiben (sie glaubt, als einzige stndig Schritte auf dem Dachboden zu hren), damit er endlich ber ihr Geld verfgen kann. Brian Cameron von Scotland Yard findet schnell heraus, dass Paula keineswegs wahnsinnig ist...

Mit dem Remake des subtilen Thrillers "Gaslicht" gelang George Cukor ein psychologisches Meisterwerk in faszinierender Schwarz-Wei-Fotografie (Kamera: Joseph Ruttenberg). Cukor schuf ein kriminalistisches Kammerspiel mit starken atmosphrischen Momenten - im Gegensatz zu dem zugrundeliegenden Theaterstck "Gaslicht", das eher einem Reier gleichkam. Ingrid Bergman erhielt fr die Rolle der Paula, die sich verzweifelt an ihre Vernunft klammert, 1944 einen Oscar. Der ebenfalls fr den Oscar nominierte Charles Boyer spielt als aalglatter Bsewicht Gregory gekonnt gegen sein Image an. Auch die damals 18-jhrige Angela Lansbury wurde fr ihre ersten Filmrolle fr den Oscar nominiert.

(prisma-online.de)

Groartiger Klassiker des Psychothriller-Genres von George Cukor ("Die Nacht vor der Hochzeit")! Schon lnger nicht mehr im TV gezeigt!

Sonntag, 28. August 2005
23.05-0.55 SWR

Montag, 29. August 2005
20.15-22.05 Festival (ARD digital)

23.00-0.50 RBB

Dienstag, 30. August 2005
4.15-6.05 Festival (ARD digital)

11.55-13.45 Festival (ARD digital)

23.15-1.05 Festival (ARD digital)


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: Spenser am 06. August 2005, 23:12:26
Kann ich nur unterstreichen - ein aussergewhnlich guter und spannender Film! Ich habe ihn frher auf VHS aufgenommen und werde ihn mir nun auf DVD aufnehmen [13]


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: GK am 08. August 2005, 11:26:17
Der steht bei mir auf der Liste. Ich habe ihn noch nie gesehen.


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: sabine am 08. August 2005, 23:50:59
Sowas gemeines wieder mal, unser einer bleibt wieder auf der Strecke, ich kriege hier nicht mal SWR und RBB rein.


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: GK am 09. August 2005, 10:05:33
Zitat
Sowas gemeines wieder mal, unser einer bleibt wieder auf der Strecke, ich kriege hier nicht mal SWR und RBB rein


Kann dir gerne aushelfen.


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: sabine am 09. August 2005, 13:56:03
Na wenn das kein Angebot ist, dann wei ich es auch nicht mehr. Ich nehme es gerne an

(http://www.my-david-carradine.org/rl.cgi-Dateien/33.gif)

(http://www.my-david-carradine.org/rl.cgi-Dateien/37.gif)


Titel: Das Haus der Lady Alquist ( Gaslight )
Beitrag von: Libuda am 10. August 2005, 23:21:44
Zitat
sabine schrieb am 08.08.2005 23:50 Uhr:
Sowas gemeines wieder mal, unser einer bleibt wieder auf der Strecke, ich kriege hier nicht mal SWR und RBB rein.


Vielleicht N3?

Mittwoch, 7. September 2005

1.45-3.35 NDR
    Das Haus der Lady Alquist

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.