Das Film und Serien Forum

=> DRAMEDY => Thema gestartet von: Spenser am 11. Juli 2008, 21:44:19

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Men of a Certain Age (USA, 2009-2011)
Beitrag von: Spenser am 11. Juli 2008, 21:44:19
Habs frisch aus meinem Scott Bakula Fanforum erfahren [11]


BIG SCOTT NEWS ..... NEW TV SHOW!
Bakula Joins TNT's 'Men of a Certain Age'
By Josef Adalian

Scott Bakula is leaping into a new TV role, joining the cast of Ray Romano's TNT drama pilot "Men of a Certain Age."

Mr. Bakula will play a struggling actor named Terry who's friends with the characters played by Mr. Romano and the previously cast Andre Braugher. The show will follow the three fourtysomething men, best friends since college who are now approaching midlife.

Mr. Bakula starred in "Star Trek: Enterprise," with other credits including a starring role on "Quantum Leap" and recurring roles on "The New Adventures of Old Christine" and "Murphy Brown." Most recently he appeared in stage musicals in Los Angeles and San Diego.

Mr. Romano and Mike Royce wrote the pilot script for "Men" and are executive producers with Rory Rosegarten and Cary Hoffman.



Hauptrollen:

Scott Bakula ("Zurck in die Vergangenheit!", "Star Trek: Enterprise", "Das Seattle-Duo")

Andre Braugher ("Kojak-Reunion-Movies"), ("Homicide: Life on the Street")

Ray Romano ("Alle lieben Raymond")



(http://www.sl-homebase.com/down/MenOfACertainAge_Logo.jpg)

Darsteller:
Ray Romano as Joe
Andre Braugher as Owen
Scott Bakula as Terry Elliott
Lisa Gay Hamilton as Melissa
Carla Gallo as Annie
Richard Gant as Owen Sr.
Brian J. White as Marcus (as Brian White)
Brittany Curran as Lucy
u.a.

Hier mal ein paar Links:

IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt1242441/) (englisch)
Epguides.com (http://epguides.com/MenofaCertainAge/)
TV.com (http://www.tv.com/men-of-a-certain-age/show/75408/summary.html)
TNT Seite (http://www.tnt.tv/title/display/?oid=51993) (englisch)


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: Jessica am 24. Juli 2008, 23:00:17
Dashrt sich gut an. Ich mag Scott Bakula ganz gerne. Die Serie wre was fr mich [11]


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: Spenser am 27. August 2008, 23:13:58
Zitat
SilverLion schrieb am 26.08.2008 20:00 Uhr:
Men of a Certain Age (USA, 2008)

Noch keine Fotos vorhanden...

Story: In dem Charakterdrama Men of a Certain Age geht es um drei Mnner, die seit ihrer Collegezeit beste Freunde sind. Mittlerweile haben sie ein gewisses Alter erreicht, und die damit verbundenen Probleme. Ray Romanos Charakter ist wie die anderen in seinen Vierzigern. Er ist leicht neurotisch, geschieden, zweifacher Vater, trumte einst von einer Karriere als professioneller Golfer. Doch gebracht hat er es 'nur' zum Besitzer eines Partywarengeschfts. Seine Freunde sind ein gestresster Ehemann und Autoverkufer, der im Laden seines Vaters arbeitet sowie ein eigenwilliger Schauspieler, dem aber auch der Durchbruch nie gelungen ist.

Darsteller: Scott Bakula, Ray Romano, Brian J. White, Andre Braugher, Lisa Gay Hamilton, Brittany Curran, Little JJ, Richard Gant, Kyle Davis, Braeden Lemasters, Shelly Desai,  Andy Scott Harris, u.a.

Links / Infos:

IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt1242441/)


Seit dem Ende von Everybody Loves Raymond hat sich der renommierte Comedian Ray Romano eher mit kleineren Fernsehrollen beschftigt, so einem Gastauftritt in 30 Rock. Nun ist er in einen Pilot beim Kabelsender TNT involviert, in dem es um drei Freunde in ihrer jeweils ganz persnlichen Form von Midlife Crisis geht.

Das Drehbuch zum Piloten stammt von Ray Romano und Mike Royce, und whrend Romano als einer der Hauptdarsteller fungiert, wird sich Royce hinter der Kamera um alles kmmern. Executive Producer sind neben Romano und Royce Rory Rosengarten (Free Radio, Everybody Loves Raymond) und Cary Hoffman.

Mit dem Projekt, das auerhalb der normalen Entwicklung bei TNT luft, ist kein externes Produktionsstudio verbunden, das hauseigenen TNT Productions wird produzieren. Das Projekt basiert auf einem sogenannten Spec Script, also einer eigenen Idee von Romano und Royce, die diese entwickelten und dann verschiedenen Sendern/Produktionsstudios angeboten haben.

Der Kabelsender TNT hat bisher eine Pilotepisode bestellt. Bei einer Serienbestellung wrde das Projekt die Bemhungen des Senders um eigenproduzierte Dramaserien verstrken und neben The Closer und Saving Grace laufen.

n der neuen Ray Romano-Serie Men of a Certain Age wird nun auch Andre Braugher eine Rolle bernehmen. Er wird in der Serie einen gestressten Autoverkufer mimen.

In der Dramaserie Men of a Certain Age geht es um drei Mnner, die seit ihrer Collegezeit beste Freunde sind. Mittlerweile haben sie ein gewisses Alter erreicht, und die damit verbundenen Probleme. Ray Romanos Charakter ist wie die anderen in seinen Vierzigern. Er ist leicht neurotisch, geschieden, zweifacher Vater, trumte einst von einer Karriere als professioneller Golfer. Doch gebracht hat er es nur zum Besitzer eines Partywarengeschfts. Seine Freunde sind ein gestresster Ehemann und Autoverkufer, der im Laden seines Vaters arbeitet sowie ein eigenwilliger Schauspieler, dem aber auch der Durchbruch nie gelungen ist.

Ray Romano und Mike Royce schrieben das Drehbuch fr die Serie.

Andre Braugher ist den Zuschauern am besten bekannt durch die Rolle des Frank Pembleton, die er in der Serie Homicide: Life on the Street von 1993 bis 1998 spielte. Vor zwei Jahren spielte er die Rolle von Nick Atwater in der Mini-Serie Thief, die bei Premiere zu sehen war.

Die Pilotfolge von Men of a Certain Age wird derzeit fr den US-Kabelsender TNT vorproduziert.



Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: Spenser am 27. August 2008, 23:29:41
Ich freue m ich schon auf die Serie - alleine schon wegen Scott Bakula [7] [7]


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: SilverLion am 28. August 2008, 14:54:24
Da war aber mein Thread lter als deiner. *mecker*

Na, egal. Bin gespannt wie die Serie wird, als ich damals hier im Sammelthread zu neuen Serien diese Serie vorgestellt habe, war nur bekannt das es von und mit Ray Romano sein wrde, da dachte ich mir schon naja, den ich moche Alle Lieben Raymond nur SilverLion nicht. [1]
Aber als ich dann ein paar Wochen darauf erfuhr das Bakula dabei sein wird, war ich schon positiver gestimmt.


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: ghost am 16. September 2008, 19:20:09
Klingt von der von der Story her jetzt weder besonders toll noch besonders bel. Da werde ich erstmal einen Blick reinwerfen mssen. Von den drei Hauptdarstellern sagt mir auf Anhieb nur Bakula zu.


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: Goliath am 16. September 2008, 19:30:28
Scott Bakula ist cool. Aber die Story klingt jetzt nicht irgendwie nach yeaahhh! Die beschriebene Ausgangslage ist jetzt noch nicht der Hammer. Spannender wre zu erfahren, um was es dann wirklich geht...


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: Jonathan Hart am 20. Dezember 2008, 06:10:57
Bin gespannt, was daraus werden wird. Scott Bakula ist jedenfalls schonmal eine gute Ausgangsposition fr mich.


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: SilverLion am 01. Februar 2009, 03:45:11
Als drittes Serienprojekt hat der amerikanische Kabelsender TNT nun auch die Serie Men of a Certain Age bestellt, in der es um die Freundschaft von drei Mnnern geht, die ihre 40er erreicht haben, ohne ihre Trume zu verwirklichen.

Nach den Bestellungen von Time Heals und The Line fr jeweils 10 Episoden hat das amerikanische Kabelnetwork TNT nun fr eine Start Ende des Jahres eine dritte Serie bestellt. In der der neuen Serie von Everybody Loves Raymond-Star Ray Romano geht es um drei Collegefreunde, die ihre Jugend deutlich hinter sich haben und jetzt in ihren 40ern erkennen mssen, dass sich ihre Trume nicht erfllen werden. Dabei versucht man vom Ton her nicht allzu depressiv zu sein, sondern eine augenzwinkernde, selbstironische Dramedy zu kreieren.
Men of a Certain Age: TNT bestellt auch Ray Romano-Serie nachzulesen bei Serienjunkies

Neben Romano bernehmen Andre Braugher und Scott Bakula  die Rollen der anderen Mitglieder des Trios. Geschrieben wurde der Pilot von Romano und Mike Royce (ebenfalls frher bei Raymond beschftigt). Die beiden werden als Executive Producer fungieren, untersttzt von Rory Rosengarten und Cary Hoffman. Auch von Men wurden 10 Episoden bestellt.

Ray Romanos Charakter ist wie die anderen in seinen Vierzigern. Er ist leicht neurotisch, geschieden, zweifacher Vater, trumte einst von einer Karriere als professioneller Golfer. Doch gebracht hat er es nur zum Besitzer eines Partywarengeschfts. Braugher spielt einen gestressten Ehemann und Autoverkufer, der im Laden seines Vaters arbeitet. Bakula wird Terry Elliott spielen, einen Schauspieler der trotz seines Alters den richtigen Durchbruch noch nicht geschafft hat, dafr aber immerhin gut auch bei jngeren Frauen ankommt.

(Quelle: The Hollywood Reporter & Variety)


Titel: Men of a Certain Age
Beitrag von: Spenser am 01. Februar 2009, 06:41:25
Klasse...darauf freue ich mich...alleine wegne Scott Bakula [11]


Titel: Re: Men of a Certain Age
Beitrag von: SilverLion am 11. Oktober 2009, 20:34:55
So es sind schon einige Folgen abgedreht und auch ein Sendedatum für die USA ist im Sack!

Die Premiere der neuen Serie ist der 8. Dezember 2009 auf dem US Sender TNT.

Habe im Anfangstread von Spenser mal ein paar Sachen hinzugefügt.


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX) [Ab 8. Dezember 2009]
Beitrag von: SilverLion am 11. November 2009, 15:20:00
Sie haben wohl die Premiere der 1. Staffel (Werden vorraussichtlich 10 Episoden werden) einen Tag vor geschoben, also der 7. Dezember 2009.



Eine erste Staffel mit 10 Episoden der Serie „Men of a Certain Age“ gibt es beim amerikanischen Kabelsender TNT ab Montag, dem 7. Dezember, zu sehen. Darin spielen die drei beliebten Darsteller Ray Romano,Scott Bakula und Andre Braugher drei langjährige Freunde, die nun in ihren späten Vierzigern angekommen sind und einen Blick auf das letzte (aktive) Kapitel ihres Lebens werfen.
„Men of a Certain Age: Neue Serie ab Dezember bei TNT“ nachzulesen bei Serienjunkies

Joe (Ray Romano, „Alle lieben Raymond“) ist ein geschiedener Vater zweiter Kinder. Er hat immer davon geträumt, ein Golf-Profi zu werden. Doch seit langen Jahren arbeitete er für seinen eigenen Laden, ein Geschäft für Partybedarf.

Owen (Andre Braugher, zuletzt „House“) ist Ehemann und Vater, der davon ausgelaugt ist, das Leben des oberen Mittelstands zu leben: Geld verdienen für die Privatschule der Kinder, Renovierung des Hausen. Zudem arbeitet er als Autoverkäufer in der Firma seines Vaters. Jener hat Bedenken, das Geschäft an seinen Sohn zu übergeben.

Terry (Scott Bakula, „Star Trek: Enterprise“, „Chuck“) hat nie richtig Wurzeln geschlagen. Er ist ein Schauspieler, dem aber in seinem Beruf der große Durchbruch verwehrt blieb. Also schlägt er sich weitestgehend mit Jobs durch, ohne eine Karriere zu machen. Auch im Beziehungsleben folgt eine Frau der anderen. Derzeit ist die deutlich jüngere Annie (Carla Gallo, „Californication“, „Bones“) die Frau in seinem Leben.

Weitere Hauptrollen in der Serie haben Lisa Gay Hamilton (als Owen Ehefrau; „The Practice“), Richard Gant (als Owens Vater; „Special Unit 2“), Brian J. White (als Joes Sohn) und Brittany Curran (als Joes Tochter).

In „Men of a Certain Age“ geht es um drei Collegefreunde, die ihre Jugend deutlich hinter sich haben und jetzt in ihren 40ern erkennen müssen, dass sich ihre Träume nicht erfüllen werden. Dabei versucht man vom Ton her nicht allzu depressiv zu sein, sondern eine augenzwinkernde, selbstironische Dramedy zu kreieren.
Geschrieben wurde der Pilot von Romano und Mike Royce (früher bei „Alle lieben Raymond“ beschäftigt). Die beiden werden als Executive Producer fungieren, unterstützt von Mike Royce und Cary Hoffman.



Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX) [Ab 8. Dezember 2009]
Beitrag von: Spenser am 11. November 2009, 22:04:24
Freue mich schon sehr auf die Serie. Bin ja gespannt, ob sie meinen hohen Erwartungen gerecht werden wird :)


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX) [Ab 8. Dezember 2009]
Beitrag von: Spenser am 11. Dezember 2009, 08:32:13
Ich habe vorgestern die erste Folge gesehen und finds ganz gut, besonders Scott Bakulas Rolle...ist klasse :D Freue mich schon auf die weiteren Folgen *freu*


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX) [Ab 8. Dezember 2009]
Beitrag von: SilverLion am 11. Dezember 2009, 22:41:27
Klar Scott Bakula ist schon sehr gut, aber ich kann Ray Romano nicht besonders leiden (Ich werde hier damit wohl fast alleine dastehen!) und der Plot reisst mich jetzt auch nicht vom Hocker, ich werde erstmal warten bis sich ein paar Folgen angesammelt haben, vielleicht im Januar werfe ich mal einen Blick rein.


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX) [Ab 8. Dezember 2009]
Beitrag von: Spenser am 12. Dezember 2009, 06:19:09
Ray Romando mag ich auch ganz gerne ("Alle lieben Raymond") und auch Andre Braugher ("Kojak-Reunion-Movies", "Homicide") finde ich ganz OK

Wie gesagt - Folge 1 hatte mir schon sehr gut gefallen :)


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX) [Ab 8. Dezember 2009]
Beitrag von: Spenser am 29. März 2010, 21:14:00
Die Serie ist bereits vorzeitig für eine 2. Staffel verlängert wurden *freu*

Freut mich sehr, ich finde die Serie bislang ziemlich gut! :)

Staffel 1 hat 10 Folgen, Staffel 2 wird wohl auch wieder 10 Folgen umfassen


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Steffi am 30. März 2010, 15:38:07
Eine wirklkich tolle Serie! ich habe die ersten 5 Folgen in englisch gesehen und kann Spenser nur beipflichten :)

Freut mich sehr, dass die Serie eine 2. Staffel bekommen wird :)


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 30. März 2010, 19:38:44
Habe mir den Pilot vorhin nochmal wieder angesehen...ich finde die Folge zum Brüllen komisch!!!! z.B die Szene am Anfang, als Joe das Oppussum anfährt...alle schauen ihn im Wagen an - wollen wir ihm nicht helfen? Joe setzt zurück, anstatt ihm zu helfen überfährt er es noch ein 2. Mal, dann setzt er aus versehen den Wagen wieder nach vorne und saust ein 3. Mal über ihn rüber  - und dann der Hit: Die schauen noch in de Rückspiegel...und das Vieh humpelt von der Fahrbahn   

Oder als Owen beim Gogging stürzte und sie ihn ins Auto brachten und durch Joes Fahrweise er sich bewustlos das Nasenbein brach, als er vornüber gegen das Armaturenbrett stiess und im Krankenhaus meinten sie "Das kam vom Sturz"  :lol:

Einfach nur herrlich...lange bei einer Pilotfolge nicht so gelacht wie hier!!!!! :lol:


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 18. April 2010, 05:02:15
Schaut die Serie hier noch jemand ausser mir? Wie gesagt - kann sie nur empfehlen, einfach klasse! :)


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 18. April 2010, 05:21:03
Würde gerne mal, aber wenn sie mir gefällt, will ich auch den Rest sehen und das geht momentan nicht, muss bei vielen US Serien momentan zurückstecken die nicht in Deutschelande kommen.


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 18. April 2010, 06:32:23
Würde gerne mal, aber wenn sie mir gefällt, will ich auch den Rest sehen und das geht momentan nicht, muss bei vielen US Serien momentan zurückstecken die nicht in Deutschelande kommen.

Das kenne ich, das Problem habe ich z.B. mit Modern Family oder White Collar - um nur 2 Kandidaten zu nennen


Titel: Re: Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 19. April 2010, 20:35:04
Hiermal eine von mir verfasste Inhaltsangabe:

Die Hauptrollen spielen Scott Bakula ("Zurück in die Vergangenheit", "Star Trek-Enterprise"), Ray Romano ("Alle lieben Raymond") und Andre Braugher ("Dr. House", "Homicide", "Hack")

Die Serie ist eine Dramedy, also eine Comedyserie mit ernsten Elementen und handelt von 3 End-40gern, die ihr ganzes Leben enge Freunde sind und nun auf unterschiedlichster Weise mit ihrer Midlife-Crisis fertigwerden müssen. Da ist der leicht merkwürdige Familienvater Joe (Ray Romano), gerade wegen seiner im Griff bekommenen Spiesucht frisch geschieden, Inhaber eines Spielwarengeschäfts und Vater eines 12jährigen Jungen, der gerade die Pupertät kennenlernt. Joe ist passionierter Golfer, ohne wirklich gut zu sein und versucht sich ein neues Leben als Single aufzubauen. Dann gibts da den unzufriedenen Autoverkäufer Owen (Andre Braugher, verheiratet mit 2 Kindern, der sich in der Firma seines Vaters herumschlägt, der ihn unfair behandelt. Owen versucht auf seiner Weise sein Bestes, seine Familie zu ernähren. Als dritter im Bunde ist der Lebemann Terry (Scott Bakula), der das Leben in vollen Zügen geniesst. Terry kann es auch mit knapp 50 nicht sein lassen, den jungen Mädels hinterherzuschauen und sich mit ihnen zu verabreden. terry schlägt sich als erfolgloser Schauspieler durchs Leben, der in einer Immobilienfirma tätig ist und ein leidenschftlicher Gesundheitsfreeak und Jogger ist. Die Folgen erzählen aus dem Alltag der 3 Freunde und ihre meist recht amüsanten, teils auch tragischen Tagesabläufe.

Ich habe die ersten 6 Folgen in englisch mit deutschen Untertiteln gesehen und finde die serie einfach genial und hoffe, dass sie schnellstens auch im deutschen TV läuft. Da die Serie ja just in eine 2. Staffel verlängert wurde, stehen die Chancen dazu ja nicht schlecht Smile

Abschliessend noch ein Bild:


Weitere Bilder:
http://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-a&hs=isG&rls=org.mozilla:de:official&resnum=0&q=Men%20of%20a%20Certain%20age&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

Hier noch 3 Videos,um die Charaktere besser kennenzulernen:
Terry:
http://www.youtube.com/watch?v=etB04q0QAls&feature=related

Owen:
http://www.youtube.com/watch?v=OWf21p8mTeA&NR=1

Joe:
http://www.youtube.com/watch?v=frF5aKmv3w8&feature=related


Titel: Re:Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 14. Mai 2010, 07:56:48
Bislang waren alle Folgen ziemlich gut, eben gerade Folge 8 gesehen...herrlich...Terry (Bakula)  übernimmt die Luxuswohnung seiner verstorbenen Hausmeisterin....darf mietfrei wohnen, wenn er den Hausmeisterjob übernimmt...easy Job, denkt er sich...wenn dassogar seine 80jährige Hausmeisterin geschafft hat...kriegt er das locker hin....von wegen, alle Mieter rennen ihm die Bude ein "Aus meiner Dusche kommt Scheiße, machen sie es mal sauber- ich dusche eben bei Ihnen"....und weiterer herrliche Szenen....genial :totlach:


Titel: Re:Men of a Certain Age (USA, 2009-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 24. September 2010, 05:57:23
Weiß einer, wann Season 2 in den USA startet? Bei der imdb stehen zwar schon die ersten Titel und dass es 2010 anlaufen wird - aber nicht genau wann

Freue mich schon auf die neuen Folgen :)


Titel: Re:Men of a Certain Age (USA, 2009-2011)
Beitrag von: Spenser am 18. Juli 2011, 21:09:51
TNT stellt "Men of a Certain Age" ein
Am 6. Juli strahlte der US-Kabelsender TNT das Finale der zweiten Staffel seiner Serie "Men of a Certain Age" aus. Diese Folge ist nun zum Serienfinale geworden. TNT hat die Dramedy nach nur zwei Jahren und 22 Episoden eingestellt.

Damit sind die Abenteuer der besten Freunde Joe (Ray Romano), Owen (Andre Braugher) und Terry (Scott Bakula) zu Ende. Der Grund sind die niedrigen Quoten. Zuletzt schalteten durchschnittlich nur noch 1,8 Millionen Zuschauer bei "Men of a Certain Age" ein. Bei Kritikern war die Serie dennoch recht beliebt. 2010 wurde Andre Braugher immerhin als Bester Nebendarsteller einer Comedyserie für den Emmy nominiert.

"Zwar hatte die Serie großartige Storys und herausragende Leistungen der Schauspieler, aber das Publikum hat nicht in einer Weise zugenommen, die es uns ermöglicht die Serie weiterzuführen", so TNT in einem Statement. "Diese Entscheidung ist uns schwer gefallen."


16.07.2011 - Ralf Döbele/wunschliste.de
_________________________________________________________________________________________________

:wall: :wall: Na echt klasse! Einer der besten Serien wird gecancelt. Einfach ungemein ärgerlich!


Titel: Re:Men of a Certain Age (USA, 2009-2011)
Beitrag von: Quark am 19. Juli 2011, 00:11:38
Wirklich ärgerlich. Kenne die Serie zwar noch nicht, hatte mich aber darauf gefreut sie mal auf deutsch zu sehen, allein schon wegen Scott Bakula.

Hat jemand die letzte Folge schon gesehen und kann was darüber sagen, ob die Serie mit einem Cliffhanger endet?


Titel: Re:Men of a Certain Age (USA, 2009-2011)
Beitrag von: Spenser am 19. Juli 2011, 00:20:38

Hat jemand die letzte Folge schon gesehen und kann was darüber sagen, ob die Serie mit einem Cliffhanger endet?

Endet ohne Cliffhanger! :)

Zumindest etwas positives!


Titel: Re:Men of a Certain Age (USA, 2009-2011)
Beitrag von: Seamus am 19. Juli 2011, 17:29:00
Finde ich echt schade, da ich erst vor kurzem begonen habe, es zu schauen. Bis jetzt hat mich die Serie sehr überzeugt. Werde dann wohl per Internet die weiteren Episoden verfolgen...;)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.