Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2008, 20:58:59 (http://www.tvdb.info/gfx/v/v0343.gif)
Inhalt US Slapstickreihe. Das ARD Gegenstück zu erfolgreichen ZDF Serien wie Dick und Doof oder Väter der Klamotte. Die 15 minütigen Episoden bestanden aus Versatzstücken alter Filme des amerikanischen Stummfilmkinos der 20er Jahre und wurden durch eine Synchronisation ergänzt. Hauptdarsteller war meistens Charlie Chaplin, auch Larry Semon, Billy Bevan, Snub Pollard und die "Fat Men" kamen oft zum Einsatz; weitere Stummfilmveteranen waren u. a. Fatty Arbuckle, Lee Moran, Bobby Vernon, Harold Lloyd, Harry Langdon, Mickey Rooney und Jack Cooper. In einigen Episoden wirkte Oliver Hardy an der Seite von Larry Semon mit, in einer Stan Laurel. Gemeinsam traten Laurel und Hardy hier nicht auf. Deutscher Erzähler war Hartmut Neugebauer. Die Reihe brachte es auf weit über 100 Folgen, die alle zuerst im Bayerischen Fernsehen und später nachmittags im Ersten gezeigt wurden. 1994 lief noch eine einzelne, bis dahin nicht ausgestrahlte Folge. Youtube http://www.youtube.com/watch?v=bEY9yf-tG1w Quelle http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=klamottenkiste Nach ber 10 Jahren holt DAS VIERTE den Klassiker zurck ins Fernsehen. Nach den Strickmustern hnlicher Sendungen wie "Mnner ohne Nerven", "Vter der Klamotte" oder "Western von gestern" zhlt auch die "Klamottenkiste", die in den 80ger Jahren mit groem Erfolg in ARD und ZDF lief. Erzhlt wird diesen Folgen Stummfilm-Kurzfilme mit bekannten Stars, mit Off-Ton. Habe ich frher sehr gerne gesehen und freue mich darauf, dass es wieder kommt. Ab dem 02.08. jeweils SA & SO um 15 Uhr herum. Es ist auch 2005 eine DVD Edition dazu erschienen http://www.wunschliste.de/links.pl?s=0343 Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Col. Steve Austin am 28. Juni 2008, 22:43:23 Das ist super. Hoffentlich denke ich dran und gucke. Mochte diesen Stummfilm-Spass immer gern.
Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Spenser am 29. Juni 2008, 18:26:25 Habe ds Titeltheme davon noch im Ohr [1] Frher als Kind hatte ich mir einige Folgen auf Musikcassette aufgenommen - was natrlich beim Hren einer Slapstickserie lngst nicht den "Effekt" erzielte [1]
Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Mak28 am 03. Juli 2008, 04:12:28 Ich wusste ja das es viele gibt die alte Filmklassiker aus den 30ern feiern, aber das es Fans von Serien aus dieser Zeit gibt ist mir neu. Und vor allem das solche Serien tatschlich noch auf DVD verffentlicht werden find ich krass. Wieder was gelernt. Reinschauen wird wohl kaum mglich sein und extra kaufen werd ich's mir auch nicht. Aber wre schon mal interessant...
Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Spenser am 03. Juli 2008, 07:11:38 Zitat Mak28 schrieb am 03.07.2008 04:12 Uhr: Ich wusste ja das es viele gibt die alte Filmklassiker aus den 30ern feiern, aber das es Fans von Serien aus dieser Zeit gibt ist mir neu. Und vor allem das solche Serien tatschlich noch auf DVD verffentlicht werden find ich krass. Oh ja, es gibt sogar ziemlich viele solcher Fans - alleine Charlie Chaplin oder Laurfel & Hardy sind bis heute absoluter Kult. Auch wenn Harold lloyd oder Charley Chase hierzulande nicht ganz so bekannt sind wie z.B. in den USA. In den 30gern gabs viele guter Filmklassiker die die heutigen Filme ganz schn alt aussehen lassen [13] Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Spenser am 28. Februar 2009, 20:54:06 Ab dem 02.03. wiederholt DAS VIERTE nochmal alle Folgen, jeweils werktags um 15.45 Uhr.
http://www.wunschliste.de/links.pl?s=343 Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Col. Steve Austin am 01. März 2009, 11:45:11 Geil geil, werde ich jobmig aber leider nicvht rechtzeitig immer schaffen.
Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Doris Day am 17. April 2009, 04:26:03 Das war noch Komik! Ohne irgendwelchen technischen Hilfsmittel jemanden zum Lachen zu bringen - wie das geht beweisen Laurel & Hardy, Buster Keaton, Clarlie Chaplin und Harold Loyd und die anderen jedesmal aufs Neue
Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Pepper am 17. April 2009, 12:00:53 ja, das stimmt. das tolle daran ist, dass es zeitlos ist und es jeden auf der welt zum lachen bringt. es bedarf keine sprache, jeder versteht den humor.
Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Spenser am 17. April 2009, 22:26:49 Zitat Pepper schrieb am 17.04.2009 12:00 Uhr: ja, das stimmt. das tolle daran ist, dass es zeitlos ist und es jeden auf der welt zum lachen bringt. es bedarf keine sprache, jeder versteht den humor. Stimmt...sogar die Stummfilme sind da kein Problem [13] Titel: Klamottenkiste Beitrag von: Doris Day am 18. April 2009, 10:22:05 Also ich kann ber die guten alten Stummfilmstars von einst herzlichst lachen. Das ist noch gekonnte Schauspielkunst ohne viel Schnickschnack, Einfachste Situationen werden gekonnt und teils imprvisiert rbergebracht. Einen Laurel / Hardy, Lloyd, Keaton und Chaplin wirds wohl nie mehr geben! [8]
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |