Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 22. Juni 2005, 22:01:00 Wer kennt sie nicht, die immer wieder schn anzusehenden Film-Klischees....
- auch auf gerade Strecke wird wie wild rechts und links gelenkt - Bauern aus dem Mittelalter haben perfekte Zhne - jeder kann ein Flugzeug landen, solange nur jemand im Tower sitzt und die Landeanleitung vorliest - Reifen quietschen auf jdem Untergrund - jeder Schauspieler kann seine Luft ewig lange anhalten, wenn er -zig Meter tauchen muss - wenn jemand am Esstisch sterbend zusammenbricht oder ohnmchtig wird, fllt er immer mit dem Kopf in die Mitte des vor ihm stehenden Tellers... - jedes hochmoderne Sicherheitsschloss kann innerhalb von drei Sekunden mit einer Kreditkarte oder einer Broklammer geffnet werden... - Helden knnen mindestens 96 Stunden ohne Schlaf auskommen... Und so weiter und so fort.... Habt ihr auch noch welche auf Lager? Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 22. Juni 2005, 22:15:23 Wenn sich jemand was zu Essen oder zu Trinken bestellt muss der/die nach der Servierung sofort weg.
Helden wie Tarzan oder Robin Hood sind stets sauber rasiert (ausser wenn Bart erwnscht), haben frisierte Haare. Den Bsen erkennt man immer schon am Aussehen Die Autos fahren bereits los, auch wenn der Fahrer kaum Platz genommen hat (scheinen alle Autos mit laufenden Motoren zu parken) Titel: Film-Klischees Beitrag von: R.C.M.P. am 22. Juni 2005, 23:34:31 - die meisten Charaktere mssen nie pinkeln
- Autos explodieren meist innerhalb weniger Sekunden Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2005, 02:00:09 Zitat ghost schrieb am 22.06.2005 22:01 Uhr: - Bauern aus dem Mittelalter haben perfekte Zhne Nicht nur die! In vielen Westernfilmen / Serien sind deren Klamotten meist knitterfrei, sauber und auch die Zhne sind poliert wie aus der Zahnpasta-werbung [1] Deadwood zeigte erstmals die realistischere, schmuddelige Weise des Wilden Westens [13] Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 23. Juni 2005, 06:52:08 Ja, kommt mir alles bekannt vor! [1]
> Nicht zu vergessen immer die Gerusche, die es bei Prgelszenen gibt > Oder das die Autos niemals abgeschlossen werden > und in den alten Serien (Knght Rider, A-Team, usw.) wusste man ganz genau, das wenn da ein lteres Auto von den Bsen gefahren wurde, das es irgendwann in der Folge zu schrott gefahren wird > Wenn eine Person lange ohne Text alleine in der Szene sieht, wusste man das entweder gleich was passiert oder das der Mensch was mit dem Mord zu tun hatte usw. .... Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 23. Juni 2005, 15:54:54 Variante 1
Leute, die aus einer Gang aussteigen und drohen ALLES der Polizei zu erzhlen werden gleich oder kurz darauf umgebracht. Variante 2 Leute, die aus einer Gang aussteigen, versprechen niemanden WAS zu sagen und auch auf ihren Anteil an der Beute verzichten, werden auch gleich oder kurz darauf umgebracht. Wenn ein Spion, Informant oder Mitwissender dem Guten etwas sagen will, wird erst drumherum geredet und dann, wenn es um das Wesentliche geht, wird er/die erschossen. Gleiches gilt fr Gangster, die z. B. hinter das Geheimnis von "Superman" oder "Batman" kommen "Batman ist ... Batman isst ... es ist ..." *und tot* Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 23. Juni 2005, 18:49:28 Und dann gibt es ja auch noch die Bsewichte, die den Guten gefangen genommen haben, ihm den ganzen bsen Plan verraten und dann den Guten wieder entkommen lassen, weil sie zu doof sind...
Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 23. Juni 2005, 20:03:26 jede Film-Telefon-Nummer geht mit 555 los (ist aber gesetzlich vorgeschrieben als Zeichen, dass es eine fiktive Filmnummer ist)
Helden gehen nie mit viel oder gar keinem Gepck auf Reisen, haben aber immer frische Klamotten an wenn sich nackte Frauen z. B. "allein" im Zimmer bewegen, haben sie immer was vor den Krper gehalten. [1] Warum nur? Sind doch allein, sieht keiner. *ggg* Viele haben auch immer Geld, Reisepass und Kreditkarte dabei, wenn sie schnell wohin fliegen mssen (bei Serien besonders komisch, wenn es immer heisst, der Held ist eigentlich pleite) im Film gibt es auch keine schmutzigen Schuhe, sind immer dauber genug, um ohne Probleme von der Strae ins Haus zu gehen. (es gibt keine Hausschuhe. Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2005, 04:06:25 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 23.06.2005 20:03 Uhr: wenn sich nackte Frauen z. B. "allein" im Zimmer bewegen, haben sie immer was vor den Krper gehalten. [1] Warum nur? Sind doch allein, sieht keiner. *ggg* Yep, oder wenn sie mit jemanden schlafen und sie stehen auf, haben sie immer die Bettdecke oder ein handtuch davor - obwohl der Typ, mit dem sie geschlafen hat, sie doch eigentlich nackt kennt... [1] Oder das Frauen in der Sauna stehts sich mit einem Handtuch verhllen... [1] Titel: Film-Klischees Beitrag von: yeah am 24. Juni 2005, 14:47:27 Zitat jede Film-Telefon-Nummer geht mit 555 los (ist aber gesetzlich vorgeschrieben als Zeichen, dass es eine fiktive Filmnummer ist) Jep ist vorgeschrieben, damit keiner einen anderen Anruft und den belstigt. Diese Regelung finde ich sehr gut, man sollte sie auch in anderen Lndern einfhren, denn ich htte keine Lust meine Tel-Nummer im Kinofilm zu hren. [13] Viele Film-Klischees sind einfach notwenig. Ich meine es wre doch lcherlich, wenn in einem Action-Film der Hauptdarsteller (z.B. Bruce Willis) sich die Schuhe abputzt und dann Hausschuhe anzieht bevor er ins Haus geht... [1] Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 24. Juni 2005, 15:44:21 Wenn Frauen flchten, stolpern sie, fallen und schaffen es nicht, wieder aufzustehen.
Wenn sich Helden in ihre zweite Identitt verwandeln, sind anwesende Frauen immer ohnmchtig (meist durch einen kleinen Schups, der gar nicht schlimm war) Wenn Cops Gangster jagen, rufen sie schon aus 100 Meter Entferung "Stehen bleiben - Polizei", damit die Bsen noch Zeit haben zu flchten. Polizisten in zivil nhern sich so bld den Gangstern, dass die sofort Lunte riechen und verduften wollen. Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 24. Juni 2005, 21:34:35 Zitat yeah schrieb am 24.06.2005 14:47 Uhr: jede Film-Telefon-Nummer geht mit 555 los (ist aber gesetzlich vorgeschrieben als Zeichen, dass es eine fiktive Filmnummer ist Das ist ja schon lange bekannt, aber manche machen es auch nicht, zum Beispiel im Film "Bruce Allmchtig"! Das finde ich witzig, so lang die Nummer nicht zu meinen Telefon gehrt! [1] Oh nicht zu vergessen, wenn die guten versuche zu flchten, dann rennen sie mitten auf der Strasse und die bsen haben meistens dann ein Auto mit dem sie den guten "gemtlich" hinterherfahren, statt in den Wald oder in Enge gassen zu laufen, wo das Auto nicht hin kann! Oder in Western Filmen der Spruch: "Diese Stadt ist zu klein fr uns beide!" Titel: Film-Klischees Beitrag von: Fall Girl am 24. Juni 2005, 21:51:56 Das mit dem Nie-aufs-Klo-Mssen habe ich auch gedacht.
Und Tren kann man auch immer ganz leicht einrennen. Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 24. Juni 2005, 22:04:01 Ach jetzt htte ich beinahe "den-Leichtaufzuschiebenen-Fahrstuhl" vergessen, als wre das so easy so ding aufzukriegen!
Titel: Film-Klischees Beitrag von: Fall Girl am 24. Juni 2005, 22:27:24 Und Frauen wachen auch immer schon geschminkt auf und sehen nie zerzaust aus, auer ist es beabsichtigt fr den Film.
Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 24. Juni 2005, 22:30:07 Zitat Fall Girl schrieb am 24.06.2005 22:27 Uhr: Und Frauen wachen auch immer schon geschminkt auf und sehen nie zerzaust aus, auer ist es beabsichtigt fr den Film. Das gleiche gilt fr Mnner - die stehen auch meistens auf und die Haare liegen perfekt. Das sollte mir mal morgens passieren, wre eine nette Abwechslung. [1] Titel: Film-Klischees Beitrag von: Butthead am 24. Juni 2005, 23:20:08 - Jeder Polizeieinsatz fhrt mindestens einmal in einen Strip-Club.
-Du berlebst mit sehr groer Wahrscheinlichkeit jeden Krieg. Solange Du niemals ein Foto Deiner Geliebten zuhause herumzeigst. - Ein Mann wird, ohne mit der Wimper zu zucken, Schlge, Tritte und Kugeln einstecken, aber zusammenzucken, sobald eine Frau versucht, die Wunden zu versorgen. - Alle Bomben haben eine Menge Drhte, rote blinkende Lichter und eine Digitalanzeige, die genau zeigt, wie lang's noch dauert. - Polizisten lsen Flle nur, wenn sie suspendiert sind. - Alle talentierten Kinder haben saufende, prgelnde oder verstndnislose Eltern. - Belftungsschchte sind TODSICHERE Verstecke in denen NIEMAND nach dir sucht! - Bei Autoverfolgungsjagden kommt es fast nie dazu, dass der Held von fremden Verkehrsteilnehmern am weiteren Verfolgen gehindert wird! Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 24. Juni 2005, 23:23:29 Und die meisten Bomben werden bei 0001 oder 0000 entschrft, ausser einmal bei Bond, da zeigte die Anzeige der Bombe: 007.
Titel: Film-Klischees Beitrag von: German-JAG am 25. Juni 2005, 01:33:47 Nahrung brauchen die meisten auch nicht. Jedesmal wenn sie im Restaurant gerade ihr Essen serviert bekommen haben mssen sie ganz dringend los.
Die Bettszene find ich auch immer klasse. Sie lieben sich ganz wild und wenn es vorbei es ziehen sie sich ihre Unterwsche wieder an. Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 25. Juni 2005, 03:25:58 Zitat German-JAG schrieb am 25.06.2005 01:33 Uhr: Die Bettszene find ich auch immer klasse. Sie lieben sich ganz wild und wenn es vorbei es ziehen sie sich ihre Unterwsche wieder an. Ja, oder die meisten haben nach dem Sex immer noch ihre Unterwsche an, wenn sie aufstehen. Wie bitteschn soll das denn gehen??? ![]() ![]() Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 25. Juni 2005, 19:34:21 @Spenser: ben, ben, ben..... [1] [1] [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: German-JAG am 01. Juli 2005, 17:48:39 Zitat ghost schrieb am 25.06.2005 19:34 Uhr: @Spenser: ben, ben, ben..... [1] [1] [1] [1] Toll, wie die Frauen nach dem Sex auch immer die Bettdecke bis zur Nasenspitze hochziehen. Ich mein, darf der Mann sie nicht nackt sehen und hat sie ihm vorm Sex die Augen verbunden oder wie?!? Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 02. Juli 2005, 21:21:41 @JAG: Wir schmen uns doch immer so.... [1] [1] Die Mnner ziehen sich doch aber auch immer die Bettdecke ber und binden sie sich wie ein Handtuch um.
Titel: Film-Klischees Beitrag von: yeah am 08. Juli 2005, 17:46:52 Ich habe auch mal ein paar:
- bei Unfllen fangen Auots oder andere Fahrzeuge sofort an zu brennen und explodieren kurz darauf - Lichtschalter werden nachts nie benutzt (wenn zum Beispiel jemand was aus dem Khlschrank holt) - man muss nie einen Parkplatz suchen Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 08. Juli 2005, 23:18:31 Es gibt auch sehr oft gleitende Arbeitszeiten. Oft weiss man nicht, ob die Charaktere noch dienstlich unterwegs sind oder schon in der Freizeit stecken. Variiert auch sehr oft.
Auerdem scheint es in manchen Berufszweigen Gang und gebe zu sein, dass die Hauptfigur kommen und gehen kann, wie es ihr passt. Mnnliche Junggesellen haben oft eine vollkommen zerwhlte Wohnung und eine Milch im Khlschrank, die schon Jahre abgelaufen ist. Die TV-Gerte wirken oft heute noch wie Modelle von vor 20 - 30 Jahren. Die Geldscheine werden einfach in der Hosentasche transportiert. Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 09. Juli 2005, 01:11:38 Also das mit den transportieren des Geldes in der Hosentasche macht meine Mutter auch! Ich und meine Schwester haben ihr bestimmt schon 20-25 Geldbrsen gekauft, aber sie hat es nie benutzt! [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: yeah am 09. Juli 2005, 13:30:32 @SilverLion: Wer wei, vielleicht lebst du in der Truman Show? [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 10. Juli 2005, 01:42:42 Nee, Yeah da wrde keiner Einschalten, wenn ich drin zusehen wre! [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 10. Juli 2005, 10:56:36 In jeder Action Serie, die in L.A. spielt findet mindestens einmal eine Verfolgungsjagd in dem betonierten Abwasserkanal oder Flussbett statt. (hab ich schon oft gesehen)
Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 10. Juli 2005, 14:38:01 Wenn Mner mitten in der Nacht oder frh am Morgen schnell wegmssen, weil sie zum Dienst oder was auch immer gerufen wurden, haben sie nicht mal Zeit um frische Unterwsche anzuziehen. Die springen aus dem Bett immer gleich in die Jeans und tragen noch die Unterwsche vom Tag vorher.
Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 11. Juli 2005, 03:48:20 @ghost: Danke, jetzt hast du mir meinen Appetit verdorben [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: yeah am 11. Juli 2005, 20:29:25 Zitat Wenn Mner mitten in der Nacht oder frh am Morgen schnell wegmssen, weil sie zum Dienst oder was auch immer gerufen wurden, haben sie nicht mal Zeit um frische Unterwsche anzuziehen. Die springen aus dem Bett immer gleich in die Jeans und tragen noch die Unterwsche vom Tag vorher. Naja der Dialog wre auch nicht der Hammer. Notruf: Kommen sie so schnell es geht, der ganze Block ist brennt und droht zu explodieren, auerdem ist das Armageddon nahe. Mann: Ja komme gleich, muss nur noch frische Wsche anziehen.... Die "frische Wsche" ist wenn er das Riesenfeuer sieht sowieso nicht mehr "frisch" [13] ![]() Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 11. Juli 2005, 21:25:05 Es werden auch immer nur Computer ber den Monitor eingeschalten. Ein Knopfdruck und 1 Sekunde spter ist das Bild da, z. B. Windows-Oberflche. Und mehrere MB-groe Daten passen bequem auf auf eine 1.44 MB Diskette.
Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 12. Juli 2005, 05:52:14 @yeah: Stimmt schon - sicher wrde das Im Kino fe einen Brller sagen, wenn er antwortet: Ja, Moment....komme gleich, eben noch frische Unterwsche anziehen"....
![]() Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 12. Juli 2005, 06:19:19 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 11.07.2005 21:25 Uhr: Es werden auch immer nur Computer ber den Monitor eingeschalten. Ein Knopfdruck und 1 Sekunde spter ist das Bild da, z. B. Windows-Oberflche. Und mehrere MB-groe Daten passen bequem auf auf eine 1.44 MB Diskette. Stimmt das ist mir auch SEHR oft aufgefallen ich muss jedesmal an die 2-3 Minuten warten bis der ganze Rotz hochgeladen ist und in den Filmen innerhalb von 1-2 Sekunden! Das mit den Floppys hat sich ja gott sei dank bei manchen schon genderdert und benutzen jetzt schon CD`s, allerdings dauert das Brennen oder Kopieren der Scheibe dort auch nur wenige Sekunden! Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 12. Juli 2005, 08:25:10 Mir fiel auch auf, dass fast alle in den USA ihr Benzin wohl umsonst bekommen. Nach dem Tanken steigen fast alle immer ins Auto - ohne zu bezahlen [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: yeah am 12. Juli 2005, 16:14:11 Zitat Mir fiel auch auf, dass fast alle in den USA ihr Benzin wohl umsonst bekommen. Nach dem Tanken steigen fast alle immer ins Auto - ohne zu bezahlen In den USA zahlt man aber bevor man tankt und tankt nicht erst. Aber das machen sie auch nicht. Titel: Film-Klischees Beitrag von: Spenser am 13. Juli 2005, 05:07:04 Hmmm, sollte fter in der USA tanken- wenns da gratis ist [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 13. Juli 2005, 21:44:18 Zitat Spenser schrieb am 13.07.2005 05:07 Uhr: Hmmm, sollte fter in der USA tanken- wenns da gratis ist [1] Ist auf jeden Fall billiger als hier im Moment. [8] Titel: Film-Klischees Beitrag von: Joan am 17. Juli 2005, 17:15:07 Ich amsiere mich gerade kstlich.
Habe auch noch welche: - beim telefonieren lsst man dem anderen keine Zeit zum Reden/Ausreden und es wird nie Tsch/bis dann gesagt bzw. sich verabschiedet sondern meistens einfach aufgelegt - in Restaurants wird oft nicht gezahlt/bezahlt sondern fluchtartig der Raum verlassen, wird gezahlt, dann aus der Hosentasche (siehe vorher) Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 17. Juli 2005, 17:31:52 Das mit dem Telefonieren und dem nicht Auf-Wiedersehen-sagen ist mir oft in der Serie Pretender aufgefallen, aber da scheint es irgendwie zu den Carakteren zu gehren. [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: ghost am 19. Juli 2005, 20:35:03 Stimmt. Telefonmanieren scheinen irgendwie nicht "in" zu sein. Es gibt kaum ein Gesprch in dem sich irgendwer richtig verabschiedet. Ich mchte mal sehen, dass sich ein Charakter bei einem anderen darber beschwert.
![]() Titel: Film-Klischees Beitrag von: Col. Steve Austin am 20. Juli 2005, 16:58:51 Wenn in Restaurants bezahlt wird, dann gibts immer Trinkgeld. Da werden einfach paar Scheine hingelegt, teilweise ist gar kein Kellner in der Nhe und man verschwindet.
Wechselgeld rausgeben scheints auch nicht zu geben. Titel: Film-Klischees Beitrag von: SilverLion am 20. Juli 2005, 20:03:38 Stimmt das ist oft so in den Strassen-Cafes in Filmen! Da legen die einfach paar Geld Scheine hin und gehen! Ob jemand das Geld mal Flott mitgehen lsst ist wohl nebensache in den Filmen! [1]
Titel: Film-Klischees Beitrag von: yeah am 21. Juli 2005, 19:37:38 Zitat Ob jemand das Geld mal Flott mitgehen lsst ist wohl nebensache in den Filmen! Dafr gibt es ja die Studio-Security... ![]()
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |