 => MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 15. Juni 2005, 04:42:39
 => MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 15. Juni 2005, 04:42:39| 
 
 Titel: Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitch-Hiker's Guide to the Galaxy) GB, 1982 Beitrag von: Spenser am 15. Juni 2005, 04:42:39 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v0517.gif) Miniserie in 6 Teilen Krieg der Sterne auf urkomisch englische Art. Hier gibt's im All keine Machos und keine Monstren, die mit Laserschwert und Ionenknute um Trillionen Quadratmeter Kosmos streiten. Sondern etwas dümmliche, aber recht sympathische Leutchen. In England war die Serie ein Straßenfeger. Das Märchen beginnt mit der Sprengung des blauen Planeten, die Arthur Dent mit Hilfe eines Außerirdischen als einziger Mensch überlebt. Mit Simon Jones (Arthur Dent), David Dixon (Ford Prefect), Sandra Dickinson (Trillian), Stephen Moore (Zaphod Beeblebrox) Regie: Alan J. W. Bell Drehbuch: Douglas Adams Musik: Bernie Leadon Produktion: Alan J. W. Bell, BBC Szenenbild: Andrew Howe-Davies Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Quark am 15. Juni 2005, 15:01:22 Mir gefllt die Serie sehr gut, sogar etwas besser als der Kinofilm.  Sie luft brigens gerade immer Samstag auf dem digitalen ARD-Kanal EinsFestival. Die Serie besteht aus 6 Teilen und es gibt eine Fortsetzung "Das Restaurant am Ende des Universums" (ebenfalls 6 Folgen). Hoffentlich zeigt EinsFestival die auch im Anschlu. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Spenser am 16. Juni 2005, 02:47:33 Ich habe die Serie seit ca. 15 Jahren nicht mehr gesehen. Damals fand ich die ganze Reihe sehr verwirrend - jetzt wo ich lter bin und so wrde ich sie mir gerne nochmal anschauen - leider berschneiden sich die Ausstrahlungen bei 1 Festival mit einer anderen Serie [8] Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Tobac3 am 16. Juni 2005, 12:14:56 Ich hab die Serie noch nie gesehen und finde es schade, da die mal wieder nur im DigiTV luft. Es wre doch jetzt mal ne sehr gute Gelegenheit die zu bringen. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Quark am 16. Juni 2005, 13:38:33 Zitat Spenser schrieb am 16.06.2005 02:47 Uhr: Ich habe die Serie seit ca. 15 Jahren nicht mehr gesehen. Damals fand ich die ganze Reihe sehr verwirrend - jetzt wo ich lter bin und so wrde ich sie mir gerne nochmal anschauen ( So ging es mir damals auch, daher bin ich froh die Serie jetzt nochmal anschauen zu knnen. [9] Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 15. Oktober 2005, 01:17:34 Die Serie fand ich nur mittelmig. Es gab da ja auch einige Auseinandersetzungen zwischen dem Regisseur und Douglas Adams. Der Kinofilm ist IMO auf jeden fall besser. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: SilverLion am 15. Oktober 2005, 12:01:22 Vom Kinofilm war ich, wie soll es auch sein, wenn man die Bcher kennt, entuscht. Klar es ist nicht leicht die ganze Buch Reihe in einen Film unterbringen, dann htten sie vielleicht nur jeweils ein Buch verfilmen sollen und dann auch mit mehr richtigen Details.  Die Miniserie kenne ich leider nicht, wrde ich mir aber gerne mal ansehen. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: sitcomfan1 am 15. Oktober 2005, 12:12:54 Zitat SilverLion schrieb am 15.10.2005 12:01 Uhr: Vom Kinofilm war ich, wie soll es auch sein, wenn man die Bcher kennt, entuscht. ... das klingt so, als ob das jedem so geht, der die Bcher vorher schon gelesen hat. Also ich hab die Bcher auch alle schon vorher gelesen und war von dem Film begeistert. Der hat mir auch besser gefallen, als die Serie. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 15. Oktober 2005, 16:05:01 Zitat Mathias schrieb am 15.10.2005 12:12 Uhr: Zitat SilverLion schrieb am 15.10.2005 12:01 Uhr: Vom Kinofilm war ich, wie soll es auch sein, wenn man die Bcher kennt, entuscht. ... das klingt so, als ob das jedem so geht, der die Bcher vorher schon gelesen hat. Also ich hab die Bcher auch alle schon vorher gelesen und war von dem Film begeistert. Der hat mir auch besser gefallen, als die Serie. geht mir genauso. ich war schon immer absoluter fan der bcher und fand den kinofilm auch sehr gut! er reicht natrlich nicht an die bcher heran, aber das war ja eigentlich schon vorher klar. die romane musieren ja schon allein durch die formulierungen. aber eigentlich wird hier ja nicht ber den film gesprochen... [13] Die Miniserie umfasst das erste Buch und, wenn ich mich recht erinnere, einen groen Teil des zweiten. Sie reicht aber IMO an den kinofilm nicht heran! Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: SilverLion am 15. Oktober 2005, 18:47:36 OK, fairer weise um den Film nicht ganz durch den "DrecK" zu ziehen, mchte ich erwhnen das ich die Specialeffects toll fand besonders die Werkhalle wo die Planeten gebaut werden. Und den Unwahrscheinlichkeits-Drive hatte auch was komisches.  Zurck zum Topic! Da ich diese Miniserie noch nie gesehen habe kann mal einer paar Fotos posten, damit ich mir vorstellen kann in welchen Stil die Serie war, falls es davon berhaupt fotos gibt.? Und wie sahen die Charaktere aus? Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 15. Oktober 2005, 19:20:31 fotos gibts auf den Seiten der BBC (http://www.bbc.co.uk/cult/hitchhikers/gallery/index.shtml) besonders die darstellerin von trillian fand ich unpassend. vielleicht htte man sich auch bei der tv-serie nicht so sehr an den hrspielen und bchern orientieren sollen. ?) gut fand ich aber auf jeden fall die zitate (und die dazugehrenden animationen) aus dem reisefhrer! Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: SilverLion am 16. Oktober 2005, 00:06:46 Danke Colton fr den Link! Du hast Recht Trillian fand ich da im Kinofilm passender, im Foto das ich auf der BBC Seite gesehen habe, sah sie eher wie eine Schla....e aus (wegen dem Kleid und besonders wegen dem Gesicht.)! Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 16. Oktober 2005, 12:17:56 Zitat SilverLion schrieb am 16.10.2005 00:06 Uhr: Du hast Recht Trillian fand ich da im Kinofilm passender, im Foto das ich auf der BBC Seite gesehen habe, sah sie eher wie eine Schla....e aus (wegen dem Kleid und besonders wegen dem Gesicht.)! kann ich nachvollziehen! mir gefiel sie damals auch nciht (habe die serie zuletzt sylvester auf eins festival gesehen). die kino-trillian sieht dagegen imo echt gut aus! [1] Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Quark am 16. Oktober 2005, 19:04:01 Auch wenn die Darsteller der Serie nicht besonders attraktiv sind, finde ich die Serie um ein Vielfaches lustiger als den Kinofilm. [1]  Der Film war mir auch zu kurz. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 16. Oktober 2005, 20:30:26 Zitat Quark schrieb am 16.10.2005 19:04 Uhr: Auch wenn die Darsteller der Serie nicht besonders attraktiv sind, finde ich die Serie um ein Vielfaches lustiger als den Kinofilm. [1] kennst du die bcher? in der serie waren nmlich viele gags eins zu eins aus den romanen bernommen. die kinofilm-heinis [13] hatten den mut, was neues zu erfinden. Zitat Quark schrieb am 16.10.2005 19:04 Uhr: Der Film war mir auch zu kurz. vielleicht wird der zweite roman auch verfilmt? das fnde ich gut, befrchte aber, dass man sich jetzt, nach adams' tod, zu sehr an das buch halten wird statt sich was dazu auszudenken. (siehe auch oben [1] ) Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Quark am 17. Oktober 2005, 00:30:18 Zitat Colton schrieb am 16.10.2005 20:30 Uhr: kennst du die bcher? in der serie waren nmlich viele gags eins zu eins aus den romanen bernommen. die kinofilm-heinis [13] hatten den mut, was neues zu erfinden. Die Bcher hab ich noch nicht gelesen. Aber wenn das stimmt was du sagst, dann spricht das fr mich eher fr die Serie als fr den Film. Die Bcher sind ja so erfolgreich gerade wegen der Gags, warum sollte man sie dann fr einen Film abndern? Ich bin jemand der es nicht mag, wenn ein Film zu sehr von der Vorlage abweicht. Eine filmische Umsetzung sollte immer so exakt wie mglich sein. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 17. Oktober 2005, 16:34:25 Zitat Quark schrieb am 17.10.2005 00:30 Uhr: Die Bcher hab ich noch nicht gelesen. Aber wenn das stimmt was du sagst, dann spricht das fr mich eher fr die Serie als fr den Film. Die Bcher sind ja so erfolgreich gerade wegen der Gags, warum sollte man sie dann fr einen Film abndern? Ich bin jemand der es nicht mag, wenn ein Film zu sehr von der Vorlage abweicht. Eine filmische Umsetzung sollte immer so exakt wie mglich sein. das sehe ich anders. schon allein, weil man ja nie die gesamten bcher verfilmen kann, sondern immer krzen muss. das ist aber bei "per anhalter durch die galaxis" (knftig von mir mit "h2g2" abgekrzt) weniger der fall. hier ist das problem, dass die gags nicht alle im film funktionieren, da der humor des buches auch von den ironischen formulierungen lebt. ein vorteil des films gegenber dem roman sind die special-effects und diesen vorteil hat man beim film imo gut ausgenutzt! auerdem hat das buch keinen filmisch umsetzbaren spannungsbogen. der anfang ist fr einen film viel zu lange und das ende zu apprubt. (ich wrde noch mehr schreiben, aber mein backofen meldet, dass mein essen fertig ist [13] ) Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Quark am 18. Oktober 2005, 00:26:58 Die alte Serie kommt sehr gut ohne Special-Effects aus. Die Hauptsache fr mich sind die witzigen Dialoge und da kommt der Film meiner Meinung nach nicht mit. Ich lach halt lieber etwas mehr als da ich mich an Computereffekten ergtze. [1]   Zum Glck gibt es ja beide Versionen und so hat jeder von uns was er will. [13] Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: GK am 18. Oktober 2005, 12:17:26 Zitat hier ist das problem, dass die gags nicht alle im film funktionieren, da der humor des buches auch von den ironischen formulierungen lebt. Dieses Argument verstehe ich berhaupt nicht. Seit wann funktioniert Ironie nur in der Schriftform. Gerade durch die Mimik verstrkt sich doch diese wunderbare Art der Komik. Und genau hier liegt der Vorteil der Serie gegenber Film. Weil die Serie genaugetreuer umgesetzt wurde als der Film, ist die Serie deutlich besser als der lediglich auf Specialeffects bauende Film. Leider habe ich die Serie nicht aufgenommen ! Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Quark am 18. Oktober 2005, 12:38:41 Zitat GK schrieb am 18.10.2005 12:17 Uhr: Leider habe ich die Serie nicht aufgenommen ! Das drfte kein Problem sein. [13] Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 18. Oktober 2005, 17:55:10 Zitat GK schrieb am 18.10.2005 12:17 Uhr: Zitat hier ist das problem, dass die gags nicht alle im film funktionieren, da der humor des buches auch von den ironischen formulierungen lebt. Dieses Argument verstehe ich berhaupt nicht. Seit wann funktioniert Ironie nur in der Schriftform. Gerade durch die Mimik verstrkt sich doch diese wunderbare Art der Komik. Prinzipiell schon. aber es ging mir nicht um das, was die personen sagen, sondern um den erzhlstil. ein beispiel: Zitat Es folgte eine wahnsinnige, grauenhafte Stille. Es folgte ein wahnsinniger, grauenhafter Krach. Es folgte eine wahnsinnige, grauenhafte Stille. mancher wird sagen, das ist albern, aber dies ist nunmal der humor des Buches. filmisch umsetzten lsst sich sowas nicht, deswegen muss man sich was anderes ausdenken. [13] Zitat Quark schrieb: Die alte Serie kommt sehr gut ohne Special-Effects aus. Die Hauptsache fr mich sind die witzigen Dialoge und da kommt der Film meiner Meinung nach nicht mit. Ich lach halt lieber etwas mehr als da ich mich an Computereffekten ergtze. nun ja, vielleicht ist das ein grund dafr, dass mir die serie nicht so gut gefallen hat: ich kannte die scherze eben schon mehr oder weniger auswendig. beim film hat man sich noch neue gags ausgedacht. Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Spenser am 18. Oktober 2005, 21:06:09 Jaja....ich sag nur "Hallo, Arthur" [1] Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Beitrag von: Colton am 19. Oktober 2005, 17:11:03 Zitat Spenser schrieb am 18.10.2005 21:06 Uhr: Jaja....ich sag nur "Hallo, Arthur" [1] was meinst du damit? [24] die szene, wo trillian das sagt? 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |