Das Film und Serien Forum

=> KLASSIKER => Thema gestartet von: Diane am 24. Mai 2005, 16:47:19

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Typisch Lucy / I Love Lucy (USA 1951-57)
Beitrag von: Diane am 24. Mai 2005, 16:47:19
Handlung

Die Hauptfiguren sind die rothaarige Hausfrau Lucy Ricardo (Lucille Ball), geborene McGillicudy, und ihr Mann kubanischer Herkunft Ricky Ricardo (Desi Arnaz), die in ihrer Wohnung in New York leben. Ricky ist ein erfolgreicher Entertainer im Nachtclub Tropicana (einige Folgen beinhalten ganze Gesangsnummern). Als er selber Chef des Clubs wird, wurde es in Babalu umbenannt (in Anspielung auf den bekanntesten Song von Desi Arnaz, den er auch als Ricky Ricardo singt). Er ist auch Dirigent und Congaspieler, das u.a. für das Lied Babalu wichtig ist. Lucy hingegen ist eine einfache Frau, die sich um den Haushalt kümmert und, als ihr Sohn Little Ricky (Keith Thibodeaux) (zur selben Zeit hatten Arnaz und Ball tatsächlich ein Kind) geboren wurde, auch um das Kind. In fast jeder Folge fleht sie Ricky an, einmal im Club aufzutreten, was jedes Mal von Ricky abgelehnt wurde, da sie kein Talent hat und als Hausfrau zuhause bleibe soll. Jedoch gibt es Folgen, wo sie auftreten kann und zeigt, dass sie doch Talent hat. Wenn es nicht das Singen, Tanzen oder Schauspielern ist, versucht Lucy sich auch in anderen Talenten, z.B. als Saxophonspielerin, Theaterautorin oder Bildhauerin, wo sie aber auch kein Talent entwickelt.

Darsteller

Desi Arnaz - Ricky Ricardo
Lucille Ball - Lucy Ricardo
William Fraley - Fred
Vivian Vance - Ethel

Quelle

http://de.wikipedia.org/wiki/I_Love_Lucy



http://www.youtube.com/watch?v=HnbNcQlzV-4



Ich habe mir letztens die 2. Staffel dieser Serie auf DVD gekauft (natrlich als Import  [14] ). Und ich mu sagen, diese Serie ist grandios! Ich habe eine etwas angestaubte, aber dennoch witzige Serie erwartet, aber meine Erwartungen waren wohl zu niedrig!

Die Serie kommt noch ziemlich frisch rber. Natrlich gibt es ein oder zwei Episoden, die aus heutiger Sicht etwas naiv wirklich, aber dies sind ausnahmen.

Kennt sonst noch jemand die Serie?


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Spenser am 24. Mai 2005, 21:18:20
Ich kenne nur eine Folge, wo John Wayne als Gaststar war. Die Folge fand ich super, die kreischende Lucy und das Rauhbein Wayne - geniale Mischung.


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Diane am 24. Mai 2005, 22:05:51
Zitat
Spenser schrieb am 24.05.2005 21:18 Uhr:
Ich kenne nur eine Folge, wo John Wayne als Gaststar war. Die Folge fand ich super, die kreischende Lucy und das Rauhbein Wayne - geniale Mischung.


Ich glaube du meinst die Serie "The Lucy Show" (Hoppla Lucy). Das ist Lucille Ball's eigene Serie ohne Desi Arnaz (die ist aber auch super!).


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Spenser am 24. Mai 2005, 23:55:18
Yep, genau! Dann habe ich die Serien verwechselt...


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Quark am 25. Mai 2005, 00:29:01
Die Serie ist in den USA ja absoluter Kult, hier in Deutschland hab ich sie aber noch nie gesehen. Wurde sie berhaupt schonmal in D ausgestrahlt?


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Spenser am 25. Mai 2005, 00:44:06
Zitat
Quark schrieb am 25.05.2005 00:29 Uhr:
Die Serie ist in den USA ja absoluter Kult, hier in Deutschland hab ich sie aber noch nie gesehen. Wurde sie berhaupt schonmal in D ausgestrahlt?


Mte sie, weil Diane den deutschen Titel ja mitangegeben hat! Ich selbst kenne aber auch nur die andere Lucy-Serie "Hoppla, Lucy!", die ja fters schon mal bei Premiere gezeigt wurde...


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Jonathan Hart am 04. Juni 2005, 23:23:57
Ein unweigerlicher Klassiker fr alle Hausfrauen :lol:


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Diane am 05. Juni 2005, 08:59:04
Ja, die Serie lief in Deutschland. Mte in den 70ern gewesen sein, aber die ARD zeigte auch nur wirre 30 Folgen.


Titel: Typisch Lucy ( I Love Lucy )
Beitrag von: Spenser am 06. Juni 2005, 04:45:17
Zitat
Diane schrieb am 05.06.2005 08:59 Uhr:
, aber die ARD zeigte auch nur wirre 30 Folgen.


Das taten ARD und ZDF in den 70gern leider mit jeder Serie!  [16]

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.