Das Film und Serien Forum

=> FERNSEHSENDER => Thema gestartet von: Spenser am 22. Mai 2005, 04:23:13

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Super RTL
Beitrag von: Spenser am 22. Mai 2005, 04:23:13
Super RTL hat sich dem Hobby, Serien einfach so nach Schnauze aus dem Programm zu fegen, nun angeschlossen! So wurden fr Freitags die Serien "Die Dinos" und "Nowhere Man" aus dem Programm genommen und gegen 2x "Magnum" ersetzt. Ab dem 01.07. bernimmt den zweiten Sendeplatz von "Magnum" die Detektivserie "Simon & Simon" (aber keine groe Vorfreude aufkommen lassen - es werden selbige 36 Folgen wiederholt wie vor 2 Jahren... :-(  )

Auch den Mittwoch hat Super RTL gendert! Nach fast  12 Jahren Dauerschleife wurde nun "Mord ist ihr Hobby" mangels Quote aus dem Programm geworfen. Dafr ermittelt "Quincy" jetzt immer im Doppelpack - bereits ab 20.15 Uhr. Whrend die 21.15 Folgen weiterhin in der korrekten Reihenfolge weiter gezeigt werden, starten die 20.15 Uhr Folgen schon mit Folge 80, dann ebenfalls in der korrekten Reihenfolge! Quincy hatte bereits seit mehreren Wochen sehr gute Quoten, und da wurde die gute Jessica mit ihrer Dmpel-Quote nun in Pension geschickt [13]

Quelle: Meine eigene, mit Hilfe von www.wunschliste.de


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: Steffi am 22. Mai 2005, 18:58:52
Na echt klasse!!!! [16]


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: pek.b am 22. Mai 2005, 20:53:47
Zumindest bleibt "Die wilden Siebziger!" noch im Programm.
So sieht aus, das Super RTL sogar die komplette 3. Staffel zeigt, und nicht so wie geplant nur 18 Folgen.
Vielleicht zeigen sie sogar noch die 4. Staffel danach.
Oder am besten wre ja wenn sie die 1. + 2. Staffel zeigen wrden.


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: Steffi am 22. Mai 2005, 21:08:23
Zitat
pek.b schrieb am 22.05.2005 20:53 Uhr:
Zumindest bleibt "Die wilden Siebziger!" noch im Programm.
So sieht aus, das Super RTL sogar die komplette 3. Staffel zeigt, und nicht so wie geplant nur 18 Folgen.
Vielleicht zeigen sie sogar noch die 4. Staffel danach.
Oder am besten wre ja wenn sie die 1. + 2. Staffel zeigen wrden.


Das wre sehr wnschenswert. Warten wir also mal ab.


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: Butthead am 23. Mai 2005, 00:21:06
Fr mich hat Super RTL bis auf Mr. Bean nichts zu bieten......

Eigentlich schade, aus dem Sender knnte man mehr rausholen


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: Spenser am 23. Mai 2005, 02:03:16
Zitat
Butthead schrieb am 23.05.2005 00:21 Uhr:
Fr mich hat Super RTL bis auf Mr. Bean nichts zu bieten......

Eigentlich schade, aus dem Sender knnte man mehr rausholen


Mr. Bean mag ich auch sehr, habe habe schon alle Folgen im Archiv, so dass ich auf die Ausstrahlung bei SRTL nicht unbedingt angewiesen bin. Fr mich luft dorr Harrys Nest, Ellen und Quincy - nachdem Nowhere Man jetzt draussen ist...


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: ghost am 23. Mai 2005, 19:25:32
Den Sender hatte ich das letzte Mal whrend der Fed Con laufen, als ich mir am Abend/in der Nacht noch eine Folge von Ellen angeschaut habe, whrend der Kamer-Akku aufgeladen wurde.


Titel: Super RTL mistet aus
Beitrag von: SilverLion am 25. Mai 2005, 13:48:59
Zitat
Spenser schrieb am 22.05.2005 04:23 Uhr:
Super RTL hat sich dem Hobby, Serien einfach so nach Schnauze aus dem Programm zu fegen, nun angeschlossen! So wurden fr Freitags die Serien "Die Dinos" und "Nowhere Man" aus dem Programm genommen und gegen 2x "Magnum" ersetzt. Ab dem 01.07. bernimmt den zweiten Sendeplatz von "Magnum" die Detektivserie "Simon & Simon" (aber keine groe Vorfreude aufkommen lassen - es werden selbige 36 Folgen wiederholt wie vor 2 Jahren... :-(  )


Aha deswegen kam Magnum statt "Nowwhere Man"! Wollte mir mal dieses Nowhere Man anschauen, aber es kam dann Magnum!



Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Spenser am 14. Juni 2012, 15:17:16
Was war denn das gestern bei Super RTL ??? Senden die neuerdings werbefrei während der EM oder nur den Deutschlandspielen?

Habe gestern Robin Hood gesehen - komplett werbefrei-dafür wurde auch 10 Minuten eher angefangen, was weder in der TV Zeitschrift noch im Videotext stand! Hätte dadurch fast den Anfang verpasst. Habe von einem Kumpel gehört, dass Merlin, was davor lief, auch werbefrei lief (was das erklärt, dass Robin früher anfing)

War das nur ein Fauxpas von Super RTL oder eine Entgegenkommen um gegen die EM anugehen? Handeln noch andere Sender so? Oder wurde es gar bekanngegeben?


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Quark am 14. Juni 2012, 17:51:45
War das nur ein Fauxpas von Super RTL oder eine Entgegenkommen um gegen die EM anugehen? Handeln noch andere Sender so? Oder wurde es gar bekanngegeben?

Kann ich dir leider nicht beantworten, während der EM schaue ich nämlich.....Die EM  :D

Aber schon gut möglich, dass es entweder freiwillig war, um Zuschauer zu binden, oder vielleicht hat sich auch einfach keiner gefunden, der in der Zeit Werbung bezahlen wollte, weil eh keiner zusieht.


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Spenser am 14. Juni 2012, 23:28:58

Kann ich dir leider nicht beantworten, während der EM schaue ich nämlich.....Die EM  :D

Ich ja auch, aber ich hatte es programiert und wir haben es uns danach angeschaut und gemerkt, dass es schon 2 Minuten nach der Programmation anfing, obwohl ich 15 Minuten früher programmiert hatte ???

Aber schon gut möglich, dass es entweder freiwillig war, um Zuschauer zu binden, oder vielleicht hat sich auch einfach keiner gefunden, der in der Zeit Werbung bezahlen wollte, weil eh keiner zusieht.

Aber um es besser publik zu machen, sollte man damit auch werben...zumindest im Videotext hätte es stehen müssen.


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Spenser am 03. August 2012, 02:54:50
Super RTL: Programmpräsentation 2012/13
Super RTL hat bei der Programmpräsentation für die TV-Saison 2012/2013 in Köln ein gemischtes Fazit zum Erfolg der vergangenen Jahre gezogen. Im Tagesprogramm (Daytime) ist man nach eigenen Angaben seit 1997 unangefochtener Marktführer in der Zielgruppe der Kinder von drei bis 13 Jahren und konnte diese Position auch gegen die Mitbewerber KiKA und Nickelodeon verteidigen.

Die bisherige Stellung im Abendprogramm (Primetime) hingegen wird von Programmdirektor Carsten Göttel kritisch gesehen, da man hier auf das falsche Publikum gesetzt hatte. Anstatt junge Erwachsene und Jugendliche mit qualitativ hochwertigen Serien wie "Glee", "Psych" oder "Monk" erreichen zu wollen, soll daher nun das Angebot explizit auf Kinder und deren Eltern ausgerichtet werden.

PRIMETIME:

Die Primetime der letzten Jahre hatte durchaus einige Erfolge zu verzeichnen. Die von den Zuschauern positiv aufgenommenen Abenteuerserien "Merlin - Die neuen Abenteuer" und "Robin Hood" sowie die Animationsserie "Star Wars: The Clone Wars" werden dementsprechend in der neuen Spielzeit wieder zentraler Programmbestandteil sein.

Hinzu kommen mit der vor drei Jahren bei ProSieben gezeigten Fantasyserie "Legend of the Seeker - Das Schwert der Wahrheit" und der Deutschlandpremiere des britischen Formats "Sindbad" zwei actionlastige Serien, die sich nach Angaben von Programmdirektor Göttel gut in das der Zielgruppe entsprechende Schema einfügen werden. "Clone Wars" wird ab 2013 mit der vierten Staffel fortgesetzt und mit der Free-TV-Premiere der Animationsserie "Tron: Uprising" ergänzt. Serien-Highlight der neuen TV-Saison ist aber eindeutig der für Mitte September angekündigte Start der Märchenserie "Once Upon a Time - Es war einmal..." (wunschliste. de berichtete).

Bei Comedy-Serien setzt man auf bewährte, wenn auch etwas ältere Ware: "Samantha Who?" und "Dharma & Greg" werden im Herbst 2012 ausgestrahlt, ab Frühjahr 2013 folgt dann "Friends".

Im Bereich Spielfilme werden vor allem Formate des Mitgesellschafters Disney gezeigt. Neben den Free-TV-Premieren von "König der Löwen 2 und 3" und "Bambi 2" wird erstmals auch der Klassiker "Aladdin" im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Die dänische Produktion "Der große Bär", die Neuverfilmung von "Winnie Puuh" und die Kinoreihe "Die Wilden Kerle 1 bis 4" werden ebenfalls erstmals bei dem Privatsender ausgestrahlt.

Insgesamt bezeichnet Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit das neue Primetime-Programm als das "stärkste Angebot, das wir je hatten" und gibt als ambitioniertes Ziel vier Prozent Marktanteil innerhalb der nächsten fünf Jahre vor.

DAYTIME:

Mit dem Tagesprogramm ist man bei Super RTL ungleich zufriedener. Gerade das 'Toggolino'-Vorschulprogramm kann mit seinen Aushängeschildern "Bob, der Baumeister","Timmy das Schäfchen" und "Die Oktonauten" punkten, dementsprechend werden hier neue Folgen der genannten Serien gezeigt. Neu ins Programm für die ganz jungen Fernsehzuschauer werden die britische Animationsserie "Mike der Ritter" und das kanadische Format "Pirates - Adventures in Art" genommen. Gerade mit "Mike" erhofft man sich bei der Zielgruppe ähnliche Erfolge wie mit "Bob dem Baumeister", der nach Senderangaben bei den von einem Medienforschungsinstitut befragten Kindern "bekannter als der Papst" ist.

Für die Programmgestaltung des Nachmittags hat sich Super RTL das Credo "Kids only" auf die Fahnen geschrieben - bei actionreichen Animationsserien sollen die gerade aus der Schule heimgekehrten Kinder entspannen können. Mit "Wild Kratts" und "Ultimate Spider-Man" hat man auch hier zwei neue Formate in petto, die bisher nicht im Free-TV zu sehen waren.

Der Vorabend wurde in den letzten Jahren von der Comedyserie "Hannah Montana" geprägt. Wiederholungen wird es auch weiterhin geben, ergänzt wird die inzwischen eingestellte Serie durch die Free-TV-Premieren der thematisch ähnlich gelagerten Formate "Austin & Ally" und "Jessie".

Schließlich wird am Sonntag die Eigenproduktion "Woozle Goozle" präsentiert, in der Beni Weber und das Beuteltier Woozle lustige und kreative Antworten auf ganz alltägliche Fragen geben.

02.08.2012 - Roger Förster/wunschliste.de


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: wbohm am 03. August 2012, 11:35:35
Ich schrieb' es eben schon im "Once upon a time" Thread, dass SuperRTL wirklich was im Fantasy/Mystery Bereich auf die Beine stellt. Das Primetime Angebot kann sich sehen lassen (Daytime ist für mich natürlich eher nichts dabei ;) ).

Legend of the Seeker, kenne ich zwar schon. Fand ich auch ganz okay, wenn man davon absieht, dass man bei der Serie ganz schön was geändert hat von den tollen Büchern von Terry Goodkind. Aber das macht ja (fast) jede Serie. Und es ist ja auch nicht immer gleich schlecht dadurch.

Sindbad ist ja auch ziemlich neu. Mit britischen Serien scheinen sie ja bei SuperRTL gute Erfahrungen gemacht zu haben. Kann ich nur begrüssen, dass man sich da weiter umschaut und nicht "immer nur über den großen Teich" schielt um Serien einzukaufen ;)


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Seamus am 03. August 2012, 15:15:01
Ich würde mich freuen wenn sie auch mal wieder ihre alten Zeichentricks wie "Doug" oder "Hey Arnold" wiederholen würden. Dann könnte ich mir die Folgen aufnehmen, die mir noch fehlen.

Aber ansonsten liest sich das gut und das Sinbad jetzt schon einen Sendeplatz gefunden hat, freut mich sehr.


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 15. September 2012, 10:16:56
Neues von der Super-RTL Front :

Super RTL: Sitcom-Wiederholungen statt "Glee" ab Oktober


Noch bestimmt "Glee" den Montagabend auf Super RTL. Doch Mitte Oktober ist man mit der Ausstrahlung des Kulthits am Ende der dritten Staffel angekommen und hat damit den Stand der amerikanischen Ausstrahlung erreicht. Danach steht der Sendeplatz für die Wiederholung zweier bekannter Sitcoms zur Verfügung.
 
Jeweils im Doppelpack zeigt Super RTL ab dem 22. Oktober 15 Episoden von "Samantha Who?" (20.15 Uhr) sowie 23 Folgen von "Dharma & Greg" (21.15 Uhr). Bei beiden Serien beginnt die Ausstrahlung mit der allerersten Episode.
 
In "Samantha Who?" erwacht Samantha Newley (Christina Applegate) acht Tage nach einem schweren Autounfall aus einem Koma. Leider kann sie sich nicht daran erinnern, wer sie eigentlich ist. Als sie versucht ihr Leben zu ordnen und sich selbst wieder kennenzulernen, muss sie feststellen, dass sie bislang wohl ein ziemlich unausstehlicher Mensch gewesen war. Das macht einen Neustart umso schwerer.
 
Dharma (Jenna Elfman) und Greg (Thomas Gibson) sind ein Paar voller Gegensätze. Dennoch war es für beide Liebe auf den ersten Blick, als sie sich im zarten Alter von sieben Jahren begegneten. Allerdings dauerte es danach ganze 20 Jahre bis es zu einem Wiedersehen kam. Da beide keine Zeit mehr verschwenden wollen, heiraten sie kurzerhand und merken erst danach, wie unterschiedlich sie eigentlich sind.
 
14.09.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de in Serien (international)


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Spenser am 16. September 2012, 07:29:14
Läuft beides ohne mich. Samantha Who fand ich eh nur mäßig und Dharma und Greg...für mich die mit Abstgand schlechteste Serie von Chuck Lorre. Die serie habe ich zwar komplett gesehen...frage mich aber letztendlich, wieso ? Fand besonders Dharma und ihre Mutter extrem nervend und furchtbar...


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: SilverLion am 17. September 2012, 08:23:42
...Fand besonders Dharma und ihre Mutter extrem nervend und furchtbar...

Ich mochte diese Sitcom sehr und bei mir war es gerade umgekehrt, ich fand den steifen Greg nicht so gut.


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 19. September 2012, 11:26:38
Mal ganz ehrlich : ich kenne weder Samantha Who noch Pharma & Greg .


Titel: Re:Super RTL
Beitrag von: Spenser am 14. November 2012, 18:42:58
Super RTL verabschiedet nach "Dharma & Greg" auch von "Samantha Who? vorzeitg"

Nach "Dharma & Greg" verabschiedet Super RTL auch "Samantha Who?" vorzeitig. Die beiden US-Comedyserien waren seit Mitte Oktober als Sendeplatz-Nachfolger von "Glee" am Montagabend im Einsatz, konnten aber die Quotenerwartungen nicht erfüllen.

In dieser Woche hatte Super RTL zunächst "Dharma & Greg" aus dem Programm genommen und durch vier statt bislang zwei "Samantha Who?"-Episoden ersetzt (wunschliste.de berichtete). Anders als zunächst geplant, wird sich Samantha Newly (Christina Applegate) aber in den folgenden Wochen doch nicht viermal pro Abend mit ihrer wenig ruhmreichen Vergangenheit beschäftigen können. Denn Super RTL hat die Serie nun mit sofortiger Wirkung abgesetzt.

Stattdessen kommt "Mr. Bean" an den drei folgenden Montagsterminen (19.11., 26.11., 3.12.) zum Einsatz. Jeweils ab 20.15 Uhr werden vier Folgen am Stück gesendet. Am 10. Dezember zeigt der Familiensender um 20.15 Uhr "Die besten Magier der Welt", am 17. Dezember folgt "Hapes zauberhafte Weihnachten" mit Hape Kerkeling. Wie es dann nach den Feiertagen am Montagabend weitergeht, ist noch offen.

14.11.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.