Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 17. Mai 2005, 03:23:50 nach dem Roman von Arthur Hailey entstand 1969 der erste der dann insgesamt 4 Kinofilme, die einst jedem Passagier das Frchten vor dem Fliegen lehren sollte. Die Filme gehren zu den Klassikern des Katastrophenfilms. Zudem hatte jeder der Filme ihre Stars - George Kennedy wirkte in seiner Rolle als "Joe Patroni" als einziger in allen 4 Filmen mit:
- Airport (1969) mit Burt Lancaster, Dean Martin, Jean Seberg - Airport`75: Giganten am Himmel mit Charlton Heston - Airport`77: Verschollen im Bermuda-Dreieck mit Jack Lemmon, James Stewart - Airport`80: Die Concorde mit Alain Delon, Robert Wagner zudem zhle ich pers. auch noch "Verschollen im Pazifik" von 1969 hinzu, der hnlich gestrickt ist. Lloyd Bridges und Billy Dee Williams spielten darin die Hauptrollen. Ich pers. mag Teil 1 und Teil 3 am liebsten. Teil 2 sagte mir wegen Charlton Heston nicht so sehr zu und bei Teil 4 schwchelte das Drehbuch... Titel: Airport Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Mai 2005, 17:12:57 Ich mag gerne die Katastrophenfilme der 60iger und 70iger, die haben einen gewissen Flair. Diese Filme zhlen dazu.
Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 17. Mai 2005, 18:05:50 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 17.05.2005 17:12 Uhr: Ich mag gerne die Katastrophenfilme der 60iger und 70iger, die haben einen gewissen Flair. Diese Filme zhlen dazu. Es gibt ja auch eine "6 Mio. Dollar" Folge aus der 1. Staffel, die fast themengleich mit "Verschollen im Pazifik" ist. Titel: Airport Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Mai 2005, 19:43:25 Meinst du, wo die auf der Insel stranden?
Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 19. Mai 2005, 02:43:33 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 17.05.2005 19:43 Uhr: Meinst du, wo die auf der Insel stranden? Genau! Eine Frhausgabe von der heutigen Erfolgs-Serie "Lost" [13] [1] Titel: Airport Beitrag von: GK am 19. Mai 2005, 10:31:14 Zitat Ich pers. mag Teil 1 und Teil 3 am liebsten. Htte mich auch gewundert. Bei mir ist es genau so. Titel: Airport Beitrag von: Quark am 20. Mai 2005, 00:42:55 Mit Katastrophenfilmen kann ich berhaupt nichts anfangen, daher habe ich auch diese Filme noch nie gesehen.
Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 20. Mai 2005, 02:19:56 Zitat Quark schrieb am 20.05.2005 00:42 Uhr: Mit Katastrophenfilmen kann ich berhaupt nichts anfangen, daher habe ich auch diese Filme noch nie gesehen. Du solltest Dir wirklich zumindest Teil 1 anschauen, der nun wirklich ein Klassiker ist. Brillant gespielt [9] Titel: Airport Beitrag von: Quark am 20. Mai 2005, 12:55:41 Zitat Spenser schrieb am 20.05.2005 02:19 Uhr: Du solltest Dir wirklich zumindest Teil 1 anschauen, der nun wirklich ein Klassiker ist. Brillant gespielt [9] Das glaube ich dir gerne, aber das ist bei mir wie bei Kriegsfilmen, ich schaffe es einfach nicht sie mir bis zu Ende anzusehen. Wenn er mal wieder luft versuche ichs vielleicht trotzdem mal, kann aber nicht versprechen das ich das "durchstehe". [13] Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 20. Mai 2005, 22:09:31 Wobei der 1. "Airport" Film nicht mal unbedingt ein katastrophenfilm ist, sondern eine Literaturverfilmung und eher dann im Bereich "Thriller" einzuordnen...
Titel: Airport Beitrag von: Quark am 21. Mai 2005, 02:00:01 Zitat Spenser schrieb am 20.05.2005 22:09 Uhr: Wobei der 1. "Airport" Film nicht mal unbedingt ein katastrophenfilm ist, sondern eine Literaturverfilmung und eher dann im Bereich "Thriller" einzuordnen... Es gibt auch Literatur in der Katastrophen passieren. [1] [13] Um was geht es in dem Film genau? Gib mir mal bitte eine kurze Inhaltsangabe. Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 21. Mai 2005, 02:25:35 Biddeschn:
Der Lincoln International Airport ist beinahe eingeschneit, was die Arbeit fr den zustndigen Chef Bakersfield (Burt Lancaster) zu einem anstrengenden Erlebnis macht. Whrend sich fr viele Personen auf dem Flughafen die Fden des Schicksals ver- und wieder entwirren, hat Bakersfields Schwager Demerest (Dean Martin) alle Mhe seine Maschine in dem Sturm sicher zu landen, nicht zuletzt, weil ein Passagier eine Bombe an Bord gebracht hat. Quelle:http://www.ofdb.de/view.php?page=inhalt&fid=10977&sid=7783 Titel: Airport Beitrag von: Spenser am 21. Mai 2005, 02:28:03 Gestern habe ich mir "Verschollen im Pazifik" mit Lloyd Bridges und Billy Dee Williams wieder angesehen. Schade nur, dass dem Film ja irgendwie ein Ende fehlt - es wird nicht gesagt, ob sie von der Insel gerettet wurden oder nicht, da die Suchaktion ja eingestellt wurde...
Titel: Airport Beitrag von: Quark am 21. Mai 2005, 03:28:21 Die Inhaltsangabe hrt sich doch besser an als ich gedacht habe, wenn er mal wieder luft schau ich ihn mir mal an.
Titel: Re:Airport Beitrag von: Spenser am 04. Juli 2011, 21:18:37 Es gibt seit längerer Zeit auch eine 4er DVD Box mit allen Filmen drin. Kann ich nur empfehlen, habe sie schon etwas länger: (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51lBFq0sMYL._SL500_AA300_.jpg) http://www.amazon.de/Airport-Disc-Ultimate-Collection-DVDs/dp/B0027CWFZM/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1309807076&sr=1-2
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |