 => MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 16. April 2005, 19:35:45
 => MINISERIEN / TV-MEHRTEILER => Thema gestartet von: Spenser am 16. April 2005, 19:35:45| 
 
 Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde (Journey to the Center of the Earth) USA, 1999 Beitrag von: Spenser am 16. April 2005, 19:35:45 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v16695.gif) Der englische Geologe Theodore Lytton und sein Neffe Jonas haben es nicht leicht. Beide planen eine Expedition, doch sie finden keine Geldgeber, die ihnen die Reise ermöglichen könnten. Geld ist im 19. Jahrhundert ungerecht verteilt und wird schon gar nicht für unsichere Forschungszwecke 'verschwendet'. Gerade als die Geologen ihren großen Traum begraben wollen, taucht die reiche und schöne Alice Hastings bei ihnen auf. Ihr Ehemann Casper ist vor sieben Jahren während einer Vulkanexpedition in Neuseeland verschwunden. Alice glaubt fest daran, dass ihr Mann noch lebt und heuert Theodore und Jonas an, eine von ihr finanzierte Suche zu leiten, um ihren Ehemann zu finden. Mit Feuereifer bereiten Theodore und Jonas ihre Expedition in Auckland, Neuseeland vor. Doch schon nach kürzester Zeit geraten sie in Schwierigkeiten. Räuber stehlen ihre Barschaft. Rettung naht in Form eines tätowierten Raubeins namens McNiff. Als Dank lädt Theodore McNiff ein, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Das nächste Problem kommt auf die Männer zu, als Alice kurz vor ihrer Abreise in den Dschungel zu ihnen stößt und hartnäckig darauf besteht, das Team zu begleiten. Die Männer sind sich im Klaren darüber, dass die Strapazen und Gefahren zu groß für Alice sind. Doch es hilft nichts, ihre Auftraggeberin fährt nicht zurück nach England. Gleich zu Beginn der Expedition werden sie von einer Gruppe Maori gefangen genommen, die sich mit den Briten im Kriegszustand befinden. Die Maori erzählen, dass sie Alices Ehemann Casper gesehen haben, als er sich Goldgräbern auf deren Weg zu den Ruapehu-Höhlen anschloss. Theodore besiegt Te Mahua, den Maori-Häuptling, der es auf Alice abgesehen hat, in einem Zweikampf, und sie können fliehen. Als sie den Mount Ruapehu erreichen, verirren sie sich dort in einem Labyrinth aus Höhlen und Tunneln, das sie immer tiefer ins Erdinnere führt. Hinter jeder neuen Abbiegung warten neue Gefahren auf sie: siedend heißes Wasser, explodierende Gase - bis sie schließlich, fast verhungert und verdurstet, an einen traumhaften Strand kommen - und der liegt weit unterhalb der Erdoberfläche, genau im Mittelpunkt der Erde. Die Lebewesen hier sind prähistorischer Natur und alles andere als harmlos. Jonas entdeckt eine wunderschöne, junge Eingeborene, die allerdings direkt wieder aus seinem Blickfeld verschwindet. Alice hat die Hoffnung, ihren Ehemann doch noch zu finden, fast aufgegeben, als sie eine Zeichnung mit einem Pfeil sowie Caspers Initialien entdeckt, der aufs Meer weist. Die Gruppe baut sich ein Floß und sie überqueren das Meer. Als sie auf Caspers zerstörtes Floß stoßen, auf dem sich ein Haufen menschlicher Knochen befindet, erlischt bei Alice der letzte Funken Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihrem Ehemann. Doch kurze Zeit später sieht Jonas das Eingeborenenmädchen ein weiteres Mal und jagt ihr in den Dschungel nach. Plötzlich tauchen Saurier ähnliche Wesen auf und greifen die Expedition an. Sie verschwinden wieder - mit Alice in ihren Fängen. Die Männer stoßen bei der Suche nach Alice auf ein Dorf, wo Jonas ein weiteres Mal auf das Eingeborenenmädchen namens Ralna trifft. Er muss überrascht feststellen, dass sie englisch spricht, das ihr von ihrem 'Lehrer' beigebracht wurde. Ralna führt die Männer zu einem Landhaus im viktorianischen Stil. Hier lebt Ralnas 'Lehrer': der lang gesuchte und quicklebendige Casper Hastings! Mit Treat Williams (Theodore Lytton), Jeremy London (Jonas Lytton), Tushka Bergen (Alice Hastings), Hugh Keays-Byrne (McNiff), Bryan Brown (Casper Hastings), Petra Jared (Ralna), Tessa Wells (Helen), Sarah Chadwick (Mashowna), Peter Kaa (Te Mahua) Regie: George Miller Drehbuch: Thomas Baum Buchvorlage: Jules Verne Dieser Zweiteiler lief vor 2 Wochen bei SRTL und fand ihn ziemlich gut! Alleine der Grund, dass Treat Williams die Hauptrolle spielt.... Aber auch die Handlung war sehr gut rübergebracht, er war spannend und hatte alles, was ein guter Abenteuerfilm braucht. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: ghost am 17. April 2005, 20:34:35 Du weit ja, Spens, was ich von dem Hauptdarsteller halte. Auch den Film als ganzes finde ich nicht so toll. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 17. April 2005, 22:29:43 Zitat ghost schrieb am 17.04.2005 20:34 Uhr: Du weit ja, Spens, was ich von dem Hauptdarsteller halte. Auch den Film als ganzes finde ich nicht so toll. Tztztz..... [12] Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Jonathan Hart am 26. April 2005, 07:03:02 Ich mag Treat Williams zwar auch nicht sehr, der Film selbst war OK - wenn mir aber das Original mit James Mason um Lngen besser gefallen hat [13] Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 13. Mai 2005, 03:26:45 Zitat Jonathan Hart schrieb am 26.04.2005 07:03 Uhr: Ich mag Treat Williams zwar auch nicht sehr, der Film selbst war OK - Na, dass hre ich sehr gerne! Besonders, weil Du mit ghost mal NICHT einer Meinung ber den Schauspieler seit..... [1] Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 25. November 2005, 23:54:27 Hier mal was zum Inhalt: Ein Geologe und sein bunt zusammengewrfeltes Expeditionsteam begeben sich auf die Suche nach einem verschollenen Mann in Neuseeland. Sie geraten in ein Labyrinth von Hhlen, das sie immer tiefer in die Erde fhrt, bis sie schlielich deren Mittelpunkt erreichen. Fernseh-Adaption von Jules Vernes klassischem Abenteuerroman, die die gefahrvolle Reise der Protagonisten mit zahlreichen Computertricks imaginiert. Reise zum Mittelpunkt der Erde 1999 JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH USA, 1999 Produktionsfirma: Hallmark/RTL/USA Network Videoverleih: Warner Vision Lnge: 180 91 und 89 min FSK: ab 6/ab 12 Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: mokka am 26. November 2005, 00:02:04 Ohh du meine Gte, so viele Menschen, die Treat nicht leiden mgen. Vielleicht hat sich das ja seit dem Start von "Everwood" auf Vox gendert. Ich hoffe es zumindest!!! Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 26. November 2005, 00:05:12 Zitat mokka schrieb am 26.11.2005 00:02 Uhr: Ohh du meine Gte, so viele Menschen, die Treat nicht leiden mgen. Vielleicht hat sich das ja seit dem Start von "Everwood" auf Vox gendert. Ich hoffe es zumindest!!! viele???? nur ghost und Jonathan Hart - aber die beiden sind ja, was Geschmack angeht, eh fast "siamesische Zwillinge"  Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: mokka am 26. November 2005, 00:08:13 Hihihi.  Dann bin ich aber erleichtert!!! Ich mag ihn sowieso und da wird sich auch nichts dran ndern. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 26. November 2005, 00:15:40 Braves Mdchen [11] Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: SilverLion am 26. November 2005, 00:16:37 Den Film finde ich garnicht mal so bel, er ist ein gemtlicher Abenteuer Film. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Tobac3 am 26. November 2005, 11:37:34 Nicht schlecht der Film, aber einmal gucken reicht. Ein Wort zu Treat Williams, ist in Ordnung als Schauspieler. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: mokka am 26. November 2005, 12:01:55 Schn, dass Du das sagst. Ich mag ihn als Schauspieler auch ganz gerne. Aber das habt ihr vielleicht schon bemerkt lol. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 06. September 2006, 21:32:22 Man kann diesen Zweiteiler brigens auch seit lngerer Zeit auf DVD kaufen [13] Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: SilverLion am 07. September 2006, 18:49:44 Habe ich schon gesehen und habe auch schon berlegt mir den zuzulegen, aber es kommt immer was dazwischen.  Werde ihn mir nchstes mal aber wieder im TV ansehen. Titel: Reise zum Mittelpunkt der Erde Beitrag von: Spenser am 12. November 2007, 04:08:19 Habe ihn mir nun auch zustzlich auf DVD gekauft. Dieser Film wars mir einfach wert [7] 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |